Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: Flitzi am April 20, 2015, 02:41:21 Nachmittag

Titel: LENKUNGSDÄMPFER, warum nicht an der Multi?
Beitrag von: Flitzi am April 20, 2015, 02:41:21 Nachmittag
Kann mir jemand erklären, warum an der Multi kein Lenkungsdämpfer ist oder warum sie den auch nicht braucht? Viele Motorräder haben einen. So auch die BMW R1000XR. Die KTM 1290 SUPER ADVENTURE hat einen und pendelt trotzdem wie wild.  :o

Was ist bei der Multi anders? Mein  :D meinte nur, das wäre peinlich für Ducati.  8)
Titel: Antw:LENKUNGSDÄMPFER, warum nicht an der Multi?
Beitrag von: GerhardWe am April 20, 2015, 02:50:08 Nachmittag
Ja stimmt, über das Pendeln der @ liest man hier kein Sterbenswörtchen  :D
oder hab ich das überlesen?
Titel: Antw:LENKUNGSDÄMPFER, warum nicht an der Multi?
Beitrag von: timo am April 20, 2015, 03:10:30 Nachmittag
Was bei der Multi anders ist wie bei der KTM?!

Sie pendelt nicht, zieht stabil bis über 250 ... hängt mit der Geometrie und auch der Bereifung des Motorrades zusammen.

Wobei der Lenkungsdämpfer vordergründig gegen Lenkerschlagen, das sich bis zur Unkontrollierbarkeit aufschaukeln kann, eingesetzt wird. Zudem hilft ein Lenkungsdämpfer, den Lenker beim harten Beschleunigen zu beruhigen. Deshalb bei vielen Supersportler oder PowerNakets verbaut. Aber ... bei der Multi gut kontrollierbar, da der Radstand recht lang ist. Da die billigen Lenkungsdämpfer eigentlich alle etwas teigig arbeiten, besser weg lassen ... wenn dann was Gutes verbauen und diese Typen kosten schon ein paar Euros.

Demnach ... der KTM hilft kein Lenkungsdämpfer ... KTM weiß selbst nicht, wieso die Fuhre so extrem pendelt.
Titel: Antw:LENKUNGSDÄMPFER, warum nicht an der Multi?
Beitrag von: Duke am April 20, 2015, 03:31:03 Nachmittag
Das Pendeln der KTM ist aber nur mit Koffern, ohne Koffer kein Pendeln.

BMW hat früher nur Geschwindigkeiten bis 180 km/h empfohlen, wenn Koffer montiert waren. Warum wohl ?

Ich hab's noch nicht ausprobiert; aber läuft ne Multi unproblematisch 250 mit Koffern ?
Titel: Antw:LENKUNGSDÄMPFER, warum nicht an der Multi?
Beitrag von: Flitzi am April 20, 2015, 03:37:50 Nachmittag
@Timo, Danke!

Die KTM soll auch ab 210 ohne Koffer pendeln. Multi mit Koffer habe ich auch mit 220 gut hinbekommen, aber nur kurze Stücke. Meine Multi hat mit den "Angels" ab 190km/h leichtes Pendeln bekommen. Mit allen anderen Reifen war nix.
Titel: Antw:LENKUNGSDÄMPFER, warum nicht an der Multi?
Beitrag von: Duke am April 20, 2015, 03:49:05 Nachmittag
In der neuen Motorrad steht vollgas ohne pendeln, mit Koffer ab 200 km/h wird's kritisch
Titel: Antw:LENKUNGSDÄMPFER, warum nicht an der Multi?
Beitrag von: Flitzi am April 20, 2015, 04:35:54 Nachmittag
In der neuen Motorrad steht vollgas ohne pendeln, mit Koffer ab 200 km/h wird's kritisch

Ok, vielleicht habe ich das mit der 1190 verwechselt.  :-X Gerade so viel, auch zu KTM gelesen.
Titel: Antw:LENKUNGSDÄMPFER, warum nicht an der Multi?
Beitrag von: Kalle am April 20, 2015, 07:11:35 Nachmittag
Meine Multi hat auch gependelt, aber nur mit Topcase und ohne Fraule.
Mit Fraule und Topcase keinerlei Pendelei.
Die 1190 Adventure ist da etwas empfindlicher.

Grüßle

Kalle
Titel: Antw:LENKUNGSDÄMPFER, warum nicht an der Multi?
Beitrag von: Pit999 am April 20, 2015, 07:42:22 Nachmittag
Ach bei unserer Diva soll die Geschwindigkeit mit Seitenkoffern die 180 km/h nicht überschreiten.
Seite 132 in der Bedienungsanleitung unter Wichtig.

LG
Peter
Titel: Antw:LENKUNGSDÄMPFER, warum nicht an der Multi?
Beitrag von: Leo13 am April 20, 2015, 08:27:48 Nachmittag
Also ich bin schon mit Multi und Schminkkoffer 200 gefahren ohne Probs...
Auch mit Koffer und Frau bockstabil.
Duc halt...
Titel: Antw:LENKUNGSDÄMPFER, warum nicht an der Multi?
Beitrag von: aero am April 21, 2015, 08:30:25 Vormittag
Kann mir jemand erklären, warum an der Multi kein Lenkungsdämpfer ist oder warum sie den auch nicht braucht? Viele Motorräder haben einen. So auch die BMW R1000XR. Die KTM 1290 SUPER ADVENTURE hat einen und pendelt trotzdem wie wild.  :o

Was ist bei der Multi anders? Mein  :D meinte nur, das wäre peinlich für Ducati.  8)





vielleicht hilft das weiter...

http://www.ducati.ms/forums/80-hall-wisdom/74082-stability-steering-angle-trail-fork-offset-wheelbase.html (http://www.ducati.ms/forums/80-hall-wisdom/74082-stability-steering-angle-trail-fork-offset-wheelbase.html)
Titel: Antw:LENKUNGSDÄMPFER, warum nicht an der Multi?
Beitrag von: Horch80 am April 21, 2015, 08:48:57 Vormittag
Also meine Multi pendelt nicht - auch nicht mit beladenen Koffern und Gepäckrolle Tankrucksack und 2 Personen , auch nicht allein nur mit Koffern - habe da mehrmals auf schnellen Autobahnstü cken auf dem Weg in die Berge im 6 Gang Vollgas gehabt, also Tacho 250 plus,  pendelt nix. Einmal hat sie gependelt das lag eindeutig an den abgefahreren und nicht für die Multi geeignete Reifen - PiPo3.
Aber bei der Multi das pendeln wenn überhaupt liegt an ganz viele Faktoren , Sitzpositsion, Fahrergewicht, wie die Füsse auf den Rasten stehen, , welcher Lenker verbaut ist, welche Scheibe und welche Scheibenstellung. Welcher Luftdruck gefahren wird und welcher Reifen montiert ist, und wie das Profil der Reifen aussieht.

Ich vermisse keinen Lenkungsdämpfer auch nicht beim harten beschleunigen bergauf auf schlechten Strassenbelag, wo das Vorderrad schon mal springt und hüpt, etwas nach vorn legen und den Lenker fest in den Händen da schlägt auch nix.
Titel: Antw:LENKUNGSDÄMPFER, warum nicht an der Multi?
Beitrag von: dragonheart am April 21, 2015, 09:47:43 Vormittag
Weder meine alte 2010ner, noch meine neue 2014ner Skyhook haben je gependelt, liegen wie Brett. Anfangs war mal kurz die Dämpfung vorne bei der alten verstellt, da schlingerte sie bissl, wieder gerichtet und ... Brett. Also wozu solch nur gewichtbringende Anbauteile? Nen Kumpel fährt seit kurzem die ÖsiHerzog1290 ... ihm ist in schnellen Autobahnkurven und oft bei über 200km/h mulmig  :-[ ... was soll ein Ducatisti da sagen?  8)

PS.: Habe alle gängigen Markenreifen auf der ersten Multi (70.000 km) gefahren (ca. 12x gewechselt), Conti, Brückenstein, Pirelli, Metzler, Michelin ........... sie lag unabhängig vom jeweiligen Reifentyp immer gut. Heute fahre ich nur noch Brückenstein S20 (Evo) ... ... ... ich kriegs mit dem Pendeln einfach nich hin  ;D
Titel: Antw:LENKUNGSDÄMPFER, warum nicht an der Multi?
Beitrag von: TYAT am April 21, 2015, 09:01:29 Nachmittag
Hi Peter,

wie lange hält denn der S20 Evo auf der Multi, im Vergleich zum Angel GT (sofern du dazu einen Vergleich hast)?
Ich mag den Angel GT, aber vom S20 war ich schon auf früheren Mopeds begeistert.

LG
Tommy
Titel: LENKUNGSDÄMPFER, warum nicht an der Multi?
Beitrag von: giovanni am April 21, 2015, 09:27:26 Nachmittag
Hat nicht direkt etwas mit dem Thema zu tun, aber doch vielleicht interessant.
Bei mir wurde wegen "Lenkerflattern" die Steuerkopflager auf Garantie getauscht - 2013er mit 24000 km.
Aufgefallen ist es mir nach einem neuen Satz Reifen.
Titel: Antw:LENKUNGSDÄMPFER, warum nicht an der Multi?
Beitrag von: dragonheart am April 21, 2015, 09:44:08 Nachmittag
Hi Peter,

wie lange hält denn der S20 Evo auf der Multi, im Vergleich zum Angel GT (sofern du dazu einen Vergleich hast)?
Ich mag den Angel GT, aber vom S20 war ich schon auf früheren Mopeds begeistert.

LG
Tommy
Hi Tommy, ich hatte den alten Angel drauf, der war eigentlich in Punkto "Gesamtperformance" schwer zu toppen: sehr hohe Laufleistung bei gutem Grip in allen Lagen. Der S20 ist natürlich auf sportlicher Ebene als Straßenpelle kaum zu toppen (sieht auch auf der Renne erstaunlich gut aus), vor allem wenn´s mal unvorhergesehen naß wird. Die Traktionskontrolle greift bei dem so selten wie bei keinem anderen Reifen den ich hatte. Ich steh eher auf sportlich-eleganten Fahrstil, daher ist Laufleistung an sich nicht wirklich wichtig für mich. Aber wer die gute Kombination von allem will, was wichtig für nen Reifen ist, kommt m.E. nicht am Angel vorbei. .................. PS.: ach so, deine eigentlich Frage  ;) ... der Angel hält bei verhaltener Fahrweise doppelt so lange wie der S20 bei strammer Fahrt. Jedenfalls war´s bei mir so.
Titel: Antw:LENKUNGSDÄMPFER, warum nicht an der Multi?
Beitrag von: TYAT am April 21, 2015, 10:29:54 Nachmittag
Hi Peter,

vielen Dank für deine rasche und aussagekräftige Antwort. ich hab's eigentlich eh so befürchtet, der S20 war bei mir auf einem schwächeren Motorrad nach knapp 3.000 Km am Ende, der Angel GT hält bei meiner Fahrweise (sportlich, aber eher runder Fahrstil) auf der Multi 6.000 - 7.000 Km. Neben dem finanziellen Aspekt finde ich es halt auch angenehm nicht alle 2 Monate zum Reifenwechsel vorfahren zu müssen.
Vielleicht probiere ich den Evo aber dennoch einmal dieses Jahr, danke nochmal für's Feedback.

LG
Tommy
Titel: Antw:LENKUNGSDÄMPFER, warum nicht an der Multi?
Beitrag von: MultiMania am April 22, 2015, 06:40:33 Vormittag
Moin Peter,

kannst du mir mal bitte deinen Fahrstil erklären, "sportlich elegant" verstehe ich nicht? Etwa mit abgespreiztem kleinen Finger in die Kurve legen...  :-*
Titel: Antw:LENKUNGSDÄMPFER, warum nicht an der Multi?
Beitrag von: dragonheart am April 22, 2015, 06:48:03 Vormittag
Moin Peter,

kannst du mir mal bitte deinen Fahrstil erklären, "sportlich elegant" verstehe ich nicht? Etwa mit abgespreiztem kleinen Finger in die Kurve legen...  :-*
Moins Ralf, ja, so in etwa ... und dabei am Scheitelpunkt im Spiegel noch bissl die Nase pudern ... am Kurvenausgang sollte man ja gut gestylt in die Gerade gehen!  :P
Titel: Antw:LENKUNGSDÄMPFER, warum nicht an der Multi?
Beitrag von: voika am April 22, 2015, 10:41:54 Vormittag
 :laugh: ... ja und immer brav das Kinn heben!