Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: R1 am April 26, 2015, 08:10:17 Nachmittag
-
Tolles Motorrad, aber die Sitzbank in der hochgelegten Version ist verbesserungswürdig. Der Spalt zwischen Tank und Sitzbank ist bei Gewicht des Fahrers auseinandergedrückt (es entsteht ein unschöner Spalt).
Bei einem kleinen zusätzlichen Ruck des Körpergewichtes nach hinten, vergrößert sich der Spalt Emmens. Da muss ich mir dann etwas einfallen lassen, wenn die Auslieferung erfolgt ist.
-
Hmm, schön ist anders. :o Ich denke bei der Sitzbank wird es bald Alternativen geben. Auch der Untersatz ist nicht schön. :o
-
Bei 2 Testfahrten fand ich vor allem unangenehm, das ich immer so in den schmalen
vorderen Bereich rutsche. Als ob die ganze Bank nach vorne "hängt".......
Also Cruisen wäre nicht drinnen.
Nach anfänglicher Euphorie bei der ersten Fahrt war das Gefühl bei der 2 Fahrt sehr ernüchternd.
Spaltmass war bei den Vorführeren für mich tolerabel......
-Heimo
-
Tolles Motorrad, aber die Sitzbank in der hochgelegten Version ist verbesserungswürdig. Der Spalt zwischen Tank und Sitzbank ist bei Gewicht des Fahrers auseinandergedrückt (es entsteht ein unschöner Spalt).
Bei einem kleinen zusätzlichen Ruck des Körpergewichtes nach hinten, vergrößert sich der Spalt Emmens. Da muss ich mir dann etwas einfallen lassen, wenn die Auslieferung erfolgt ist.
Das kann doch wohl nicht ernsthaft von den Italienern verkauft werden ?!? >:( (Macht mich echt sauer, wenn ich so einen Mist sehe) Sorry ! :-\
Hoffentlich hat z.B. Bagster eine Alternative, denn sonst währe das für mich ein echtes Gegenargument zum Kauf. :( :( :(
-
Also ich verstehe nicht dass die Hersteller dem Thema Sitzbank keine grössere Bedeutung zukommen lassen. Obwohl das doch einer der wichtigsten Punkte ist. Der Fahrer und Sozius müssen gut sitzen. Punkt. Erst wenn man lange gut und bequem sitzt kann man auf dem Moped Spass haben und auch lange Touren geniessen.
Ich hab das bei meiner Multi die ich letzten Herbst gekauft habe( das 2013er Model) auch gemerkt. Der Standard Sitz taugt nicht viel...zu hart...vorne zu schmal...einfach nicht Langstreckentauglich. Hab mir den Komfort Sitz ausgeliehen....ähnlich.....einen Tick besser...aber für fast 350 Euro incl. Sozius preislich nicht gerechtfertigt. Eine Lage Schaumstoff halt..kein Mehrschichtlagenprinzip....billig in der Herstellung.
Hab dann den Sitz genommen und bin nach Karlsruhe zu Polsterei Blum gefahren. Hier der Link.http://www.blum-sitzbank.de/ (http://www.blum-sitzbank.de/)
Ein sensationeller Laden. Super nett und super qualifiziert. Fachleute halt.Hab den Sitz aufpolstern lassen um 2,5 cm...passend auf meine Gewicht...in mehreren Lager wird das aufgebaut....von unten fest bis oben weich. Die haben mir den Sitz vorne um 3 cm verbreitert damit man mehr Auflagefläche hat und vorne zum Tank hin einen Tick angehoben. Den Soziussitz haben sie auch aufgepolstert...vorne ein wenig steiler gestellt damit die Holde Frau nicht so nach vorne rutscht und auch ein wenig verbreitert.
Bezogen dann mit 2 verschiedenen Schwarzledertönen....Rau und Glattleder....incl. schicker Roter Ziernaht(doppelt genäht)....absolut Wasser und Lichtfest. Das Ganze hat mich 400 Euro gekostet ist aber die beste Investition die ich jemals gemacht habe. So MUSS ein Sitz sein und nicht anders. Absolut LANGSTRECKENTAUGLICH. Sensationell. Ich bin noch nie besser gesessen und ich habe wirklich einen sehr empfindlichen Hintern. Und das ganze hat mit Ausprobieren knapp 2 Wochen gedauert.
Alles um Längen besser als Bagster und die ganzen Fertigteilehersteller...incl. Touratech......definitiv!!!!!
-
wenn das Spaltmaß an der Sitzbank bei allen neuen sich bestätigen sollte (Eigentest ab Samstag) ist es ganz klar eine Fehlkonstruktion !!!! :-X Sollte von alle Reklamiert werden !
R1 wie hoch ist dein Gewicht, nur so zum Verständnis ?
karli27
-
Ich würde das auch reklamieren. Die Sitzbänke mit den abstehenden Ohren wurden ja auch anstandslos durch Ducati ausgetauscht. Für mich nicht nachvollziehbar, warum darauf so wenig Wert gelegt wird....
-
Dieses Pad über der Bank am Tank sieht sowas von obersch....e aus, vermute die haben da für diesen Teil des Moppeds nen Stylisten aus Japan oder Bayern rangelassen. Geht ja GAR NICHT!!! :evil:
-
Unglaublich.
Ein solches Foto in der Fachpresse und der Drops ist bei vielen Interessenten gelutscht. BMW und KTM sagen schon jetzt Danke.
Ich frage mich, wie man so etwas produzieren kann. Das kann den Ducati Designern doch selbst nicht gefallen.
Und ich frage mich, in welche Elektronikkomponenten das Wasser bei starkem Regen läuft.
-
Kleiner Tipp zum Spalt zwischen Sitzbank und Tank:
Unter der Sitzbank befindet sich ein silberner Einstell-exzenter. Damit kann die Position der Sitzbank eingestellt werden. Schraube lösen und Exzenter nach vorne drehen und die Position der Sitzbank verschiebt sich nach vorne. Dadurch kann man den Spalt weitestgehend schließen.
Mich störte auch, das durch die schmale Sitzbank im vorderen Bereich die Beine beim Anhalten an den Gummi-Rahmenstopfen hängen bleiben. Habe die Stopfen dann rausgenommen. Dann sieht man aber die Schraubenköpfe der Rahmenschrauben. Auch nicht schön...
-
Habe mir meine heute beim :D angeschaut, da ist kein Spalt, der Gummi liegt gut an, auch wenn ich mich darauf setzte. (hohe Stufe)
-
Habe mir meine heute beim :D angeschaut, da ist kein Spalt, der Gummi liegt gut an, auch wenn ich mich darauf setzte. (hohe Stufe)
ist sicher von mopped zu mopped und fahrer zu fahrer unterschiedlich. aber das billige plasteding am tank ist das grauen. naja, ist eben nen pummelchen ... die neue.
-
Hallo Karli27.
Mein Kampfgewicht beträgt mit allem 105kg.
-
Hallo Karli27.
Mein Kampfgewicht beträgt mit allem 105kg.
Hallo R1
gehen wir mal davon aus das mit der Sitzbankverstellung Exenter der Spalt verschwindet dann sollte das in Ordnung sein, bei so einem neuen Mopete muss man natürlich erst einmal alles Erkunden incl. Bedienungsanleitung. ;)
karli27
-
Besagter Exzenter und alles wird gut.
-
Gestern erneute Ausfahrt auf meiner neuen Multi. Beim ersten Stop einen riesen Schreck bekommen. Die Sitzbankbekleidung hat sich von hinten komplett abgelöst und hing ein drittel über die weisse Polsterung. Sitz abmoniert und wieder drübergezogen. Aber wie befürchtet hielt gar nichts mehr. Beim nächsten Ampelstop war die Abdeckung wieder ab...
Hatte jemand schon ähnliche Probleme?
-
Bin begeistert - perfekte Verarbeitung die man für DEN Preis auch verlangen kann! Es wurde auch nicht an Klammern gespart! Mit DER Sitzbank müsste man in die Fabrik fahren und DEM um die Ohren hauen der auf YouTube von der tollen DUCATI Qualität redet! Lieber KLASSE statt Masse!!!!!
-
Nach einer tollen 650 km langen 2- Tagestour warf die Sitzbank in der Sitzfläche eine Falte.
Bei der Kontrolle der Siztbank habe ich festgestellt dass die Heftklammern die für die Spannung des Sitzbezuges verantwortlich sind lediglich in den Bezug aber nicht in den PVC Rahmen verankert wurden. Habe nun die Klammern duch stärkere ersetzt und den Überzug zusätzlich auf den Rahmen verklebt, werde es aber sicher beim
-
Mal eine generelle Frage. Beim Betrachten von Bildern mit hoch montierter Sitzbank erweckt mir der Eindruck, dass die Sitzbank nicht direkt linear nach oben verschoben wird, sondern im vorderen Bereich mehr und im hinteren weniger. Jedenfalls lässt dies die zu montierende Leiste vermuten. Ist doch vorn dicke als hinten, oder!?
Somit würde die Sitzbank in tiefer Postion etwas steiler stehen, was den unangenehm wirkenden Eindruck bei der Probefahrt bestätigen würde. Durfte ja nur in tiefer Position fahren, was für mich als Normalgewachsener Mist war.
-
Hallo Andreas,
kann Deinen Eindruck bestätigen. Aber es geht nur um mm. Jetzt nach 800km komme ich mit der Sitzbank besser zurecht und halte auch 4h durch. Ich sitze ganz hinten und rutsche nicht mehr so nach vorne. Aber insgesamt fehlt die Oberschenkelauflage und man sitzt eben auch nur mit dem hinteren Teil auf dem Hinterteil, du weißt was ich meine. Auf Dauer muss da was anderes her und dieser Plastikstreifen darunter muss weg.
-
Hallo,
bei dem Vorführer meines :D hat sich das auch gelöst. Nicht schön, aber auch kein Drama. Das ist halt so, wenn man unbedingt ein neu entwickeltes Fahrzeug als Erster haben will ;)
Ich gehöre in dem Fall auch zu den Kunden und rechne mit solchen Unzulänglichkeiten, die aber meistens ohne Probleme in Ordnung gebracht werden. Bei meiner Sitzbank ist NOCH alles i.O.
Das Problem mit der Passung zum Tank habe ich jedenfalls nicht.
Schönes WE
-
Habe heute meine Sitzbank abgenommen und festgestellt, dass sich auch alle Heftklammern gelöst haben. Scheint wirklich nicht die Beste Verarbeitung zu sein.
-
Hallo Allerseits,
bin Neu hier und habe auch diese Woche meine Neue Sitzbank bekommen.
Ist angeblich ein Problem, dass die meisten MTS15 treffen wird.
Habe aber leider auch noch mehr als eine handvoll anderer Verarbeitungs- Qualitaet Themen.
Das ist meine 5te MTS- aber wohl auch die schlechteste, wenn es um das Thema Qualitaet geht...
Beste Gruesse ins Wochenende!
Franky
-
So habe den minderwertigen Sitzbezug entfernt und durch ein Alcantara Imitat ersetzt der Sattel ist nun Rutschfest der hässliche Höherlegungsrahmen ist auch überzogen und die Spaltmasse stimmen nun auch ;D
-
Und noch 2 Fotos 8)
-
So habe den minderwertigen Sitzbezug entfernt und durch ein Alcantara Imitat ersetzt der Sattel ist nun Rutschfest der hässliche Höherlegungsrahmen ist auch überzogen und die Spaltmasse stimmen nun auch ;D
Glückwunsch, sieht echt klasse aus!
Wo hast du das machen lassen?
Gruß Marco
-
Glückwunsch, sieht echt klasse aus!
Wo hast du das machen lassen?
Hallo Marco bei uns in Winterthur hat es zwei sehr gute Autosattlereien die solche Arbeiten seriös ausführen und Ihr Handwerk noch verstehen
Leider gehören diese zu einer aussterbenden Berufsgattung :(
Gruß Marco
[/quote]
-
So habe den minderwertigen Sitzbezug entfernt und durch ein Alcantara Imitat ersetzt der Sattel ist nun Rutschfest der hässliche Höherlegungsrahmen ist auch überzogen und die Spaltmasse stimmen nun auch ;D
Aber die Spaltmaße am Übergang vom Tank zur Sitzbankverkleidung, gehen gar nicht.
Oder täuscht es so?
Warum bekommen die es nicht auf beiden Seiten gleich hin?
-
So habe den minderwertigen Sitzbezug entfernt und durch ein Alcantara Imitat ersetzt der Sattel ist nun Rutschfest der hässliche Höherlegungsrahmen ist auch überzogen und die Spaltmasse stimmen nun auch ;D
Aber die Spaltmaße am Übergang vom Tank zur Sitzbankverkleidung, gehen gar nicht.
Oder täuscht es so?
Warum bekommen die es nicht auf beiden Seiten gleich hin?
Das ist eine optische Täuschung die Distanz beträgt genau 3mm und die braucht es auch da der Sattel etwas Spielraum braucht
-
Hi Stefan, gefällt mir auch sehr gut.
Möchte ich bei meiner auch machen lassen.
Was kostet der Spaß???
Gruß
Norbert
-
Hoi Norbert die Kosten kann ich Dir leider nicht genau sagen da es eine Sammelrechnung ist habe bei 2 Geschäftsautos noch die Fahrersitze neu beziehen lassen denke aber es wird so um die 400-500 Fränkli :o sein da er noch ein Balsaholzrahmen für die Sitzerhöung anfertigen und anbringen musste
-
Tach Multitreiber
Hat jemand Erfahrung mit einer Corbin-Sitzbank für das Bj. 2015?
Hat zudem einer Erfahrungen mit Corbin-Niederlande Namens "buddyfashion"
Für eine kurze Anwort wäre ich dankbar.
Gruss Franz