Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: Flitzi am Mai 03, 2015, 09:44:13 Nachmittag

Titel: Multi 2015 Verarbeitungsmängel allgemein, Koffersystem, Fender
Beitrag von: Flitzi am Mai 03, 2015, 09:44:13 Nachmittag
Ich habe heute einen Platz für den Öler gesucht und etwas geschraubt. Dinge die mir aufgefallen sind:

Der Ganghebel lässt sich jetzt super verstellen, der Einstellbereich ist riesig. Der Tank sitzt etwas komisch  :-\, Die Sitzbänke im Vergleich.
Titel: Antw:Aufgefallen, Details am der 2015
Beitrag von: MultiLS am Mai 03, 2015, 10:06:53 Nachmittag
Hi Flitzi,

kannst du die einstellbare Koppelstange zwischen Schalthebel und Schaltknochen mal messen?
Ich suche eine längere für meine 2012er weil ich den Knochen der Hypermotard montieren möchte. Auf ne Bastellösung hab ich keine Lust und die auf dem Bild sieht so aus als könnte sie passen.

Danke dir!
Titel: Antw:Aufgefallen, Details am der 2015
Beitrag von: error am Mai 03, 2015, 10:10:55 Nachmittag
Also an einer Einbauanleitung für einen Öler wäre ich auch interessiert....

Weisst Du wie man die Verkleidung vorne am besten entfernt? Ich denke zuerst muss man die schwarzen Zierleisten entfernen. Will aber nicht einfach daran zerren bis etwas abbricht.
Titel: Antw:Aufgefallen, Details am der 2015
Beitrag von: Flitzi am Mai 03, 2015, 10:42:52 Nachmittag
@ MultiLS das sind im Bild ca. 8,5cm (mitte-mitte)

@ Error, zuerst die Abdeckung in der Mitte von der Hand Entriegelung nach oben entfernen. Darunter sind 4 Schrauben, die raus. Dann kannst Du die beiden langen schwarzen Plastik Verkleidungen, mit "Ducati" leicht nach vorne ziehen. Ca. 3-4cm. Geht sehr gut, ist etwas eng an der Kanzel. Deswegen ist der Spalt da auch etwas größer. Darunter sind die Schrauben für die Verkleidung. Hatte ich aber nicht ab. Die Sitzbankseiten gehen schlechter, 3 Schrauben unter dem Sitz, dann 2 Führungen an der Seite und am Tank noch ein Nippel, sehr schlecht zu sehen ist. Die Teile werden dann nach hinten gezogen. Die beiden seitlichen Verkleidungen vorne, haben 2 Schrauben und werden dann nach vorne gezogen, die gehen gut.

Wie die Verkleidungen über dem Scheinwerfer und am Cockpit ab gehen, ist mir noch ein Rätzel. So wie ich das sah, sind die schwarzen PVC Teile mit dem Lackierten Teilen fest zusammen.

Für den Öler gibt es eine Idee, Batterie raus, ein Lithium rein und in den Platz den Öler oder siehe Bild. Der Öler liegt auf der Batterie und die Box ist etwas gedreht. Da will ich noch eine Halterung fräsen oder Rainer muss da mal ran. Ich weiß aber noch nicht, ob ich die "Black Box" einfach schräg machen darf. Ich vermute die ist für das Fahrwerk.
Titel: Antw:Aufgefallen, Details am der 2015
Beitrag von: MultiLS am Mai 04, 2015, 12:09:50 Nachmittag
Danke dir!
Titel: Antw:Aufgefallen, Details am der 2015
Beitrag von: error am Mai 04, 2015, 05:28:30 Nachmittag
Danke für den Tip!
Titel: Antw:Aufgefallen, Details am der 2015
Beitrag von: MultiLS am Mai 04, 2015, 06:15:04 Nachmittag
Ducati ruft für die Koppelstange 35 Euro auf ohne Steuer  :laugh:
Titel: Antw:Aufgefallen, Details am der 2015
Beitrag von: Karli27 am Mai 04, 2015, 08:18:10 Nachmittag
Ducati ruft für die Koppelstange 35 Euro auf ohne Steuer  :laugh:


ey zuschlagen Schnäpchen ! :laugh: :laugh: :laugh:
Titel: Antw:Aufgefallen, Details am der 2015
Beitrag von: Flitzi am Mai 29, 2015, 09:34:18 Nachmittag
Ist das bei euch auch so, wie im Bild. Der Fender hat Abschürfungen von der Bremsleitung.   :o Mein  :D kümmert sich um Abhilfe.
Titel: Antw:Aufgefallen, Details am der 2015
Beitrag von: kinglun am Mai 29, 2015, 09:40:45 Nachmittag
Jo Matthias,
bei mir genau das Gleiche. Anfrage an Ducati läuft.
Gruß
Norbert
Titel: Antw:Aufgefallen, Details am der 2015
Beitrag von: berti am Mai 29, 2015, 09:43:16 Nachmittag
Ist bei mir auch so, war einer der ersten Checks, da es bei der alten ja auch schon Scheuerstellen gab... :-\
Titel: Antw:Aufgefallen, Details am der 2015
Beitrag von: Marco12 am Mai 30, 2015, 09:22:09 Vormittag
In der Anleitung wird ein Kabel zur Helmsicherung unter der Sitzbank beschrieben.
Kann mir einer zeigen wo das zu finden ist?
Ich kann es beim besten Willen nicht entdecken.
Titel: Aufgefallen, Details am der 2015
Beitrag von: berti am Mai 30, 2015, 02:04:10 Nachmittag
Das Seil suche ich jedes mal bei meiner Multi. Es war noch nie dabei.
Titel: Antw:Aufgefallen, Details am der 2015
Beitrag von: MultiGT am Juni 10, 2015, 10:50:12 Vormittag
Hallo Matthias und Norbert,

Lackabschürfungen: Sieht bei mir ähnlich aus und das es auftritt ist ja klar. Entweder die Bremsleitungen müssten anders verlegt werden, oder es muß eine Scheuerschutzfoilie geklebt werden - wie an anderen Stecllen an der Multi auch. Dann aber erst, wenn man eine neu lackierte Radabdeckung hat.

Wie ist denn dazu der Stand? Was hat der  :D gesagt oder getan?
Habe es meinem  :D auch schon geschickt. Neben dem sporadisch funktionierenden Tempomaten und dem qietschenden Kupplungshebel.

Gruß
Stephan
Titel: Antw:Aufgefallen, Details am der 2015
Beitrag von: Flitzi am Juni 10, 2015, 11:12:09 Vormittag
Hallo Matthias und Norbert,

Lackabschürfungen: Sieht bei mir ähnlich aus und das es auftritt ist ja klar. Entweder die Bremsleitungen müssten anders verlegt werden, oder es muß eine Scheuerschutzfoilie geklebt werden - wie an anderen Stecllen an der Multi auch. Dann aber erst, wenn man eine neu lackierte Radabdeckung hat.

Wie ist denn dazu der Stand? Was hat der  :D gesagt oder getan?
Habe es meinem  :D auch schon geschickt. Neben dem sporadisch funktionierenden Tempomaten und dem qietschenden Kupplungshebel.

Gruß
Stephan

Bis jetzt nix.

Denn quietschenden Kupplungshebel hast Du auch. Habe ich auch moniert. Nach der ersten Flutung mit Öl half das nicht. Erst nach eigener Demontage des Gummibalks und dessen Flutung mit Öl, war ruhe.

Ich glaube nicht, dass ich einen neu lackierten Fender bekomme. Er sprach was von einen Halter.  8)
Titel: Antw:Aufgefallen, Details am der 2015
Beitrag von: kinglun am Juni 10, 2015, 11:33:45 Vormittag
Hi Flitzi,
das mit dem Abstandhalter ist ja ok, aber mit dem beschädigten Fender muss Ducati sich was einfallen lassen.

Gruß
Norbert
Titel: Antw:Aufgefallen, Details am der 2015
Beitrag von: MultiGT am Juni 10, 2015, 09:32:57 Nachmittag

Bis jetzt nix.

Denn quietschenden Kupplungshebel hast Du auch. Habe ich auch moniert. Nach der ersten Flutung mit Öl half das nicht. Erst nach eigener Demontage des Gummibalks und dessen Flutung mit Öl, war ruhe.

Ich glaube nicht, dass ich einen neu lackierten Fender bekomme. Er sprach was von einen Halter.  8)

Bei mir verlaufen die Bremsleitungen allerdings etwas anders - sehe ich gerade. Nur eine davon verläuft am Fender und reibt dort.

Wie kriegt man den Gummibalg demontiert bzw. montiert?
Stephan
Titel: Antw:Aufgefallen, Details am der 2015
Beitrag von: Lehmi am Juni 10, 2015, 10:41:37 Nachmittag
So, hab mittlerweile über 2000 km gefahren.
Nach der letzten 1200 km Tour und anschließender Wäsche sind mir auch die Abschürfungen am vorderen Fender aufgefallen.
Das fehlende Helmband ist mir bei der Übergabe schon aufgefallen. Der Händler schaute gleich bei seine Vorführer nach. Alle ohne dieses Helmband ausgeliefert.
Bei der 1000er Inspektion wurde meine Multi an das Diagnosegerät gesteckt, u.a. wegen des Motorupdates.
Für meine stand nicht ein Update zur Verfügung.
Komisch, manche bekommen schon das zweite und der nächste noch keines. Serienstreuung ?
Titel: Antw:Aufgefallen, Details am der 2015
Beitrag von: mikethebike am Juni 11, 2015, 08:30:46 Vormittag
Zitat
Komisch, manche bekommen schon das zweite und der nächste noch keines. Serienstreuung ?

...Oder die Gnade der späten Geburt ;D d.h. schon alles ab Werk drin.

Gruß
Mike
Titel: Antw:Aufgefallen, Details am der 2015
Beitrag von: Flitzi am Juni 11, 2015, 08:51:33 Vormittag

Bis jetzt nix.

Denn quietschenden Kupplungshebel hast Du auch. Habe ich auch moniert. Nach der ersten Flutung mit Öl half das nicht. Erst nach eigener Demontage des Gummibalks und dessen Flutung mit Öl, war ruhe.

Ich glaube nicht, dass ich einen neu lackierten Fender bekomme. Er sprach was von einen Halter.  8)

Bei mir verlaufen die Bremsleitungen allerdings etwas anders - sehe ich gerade. Nur eine davon verläuft am Fender und reibt dort.

Wie kriegt man den Gummibalg demontiert bzw. montiert?
Stephan

Du musst zuerst den Handschutz am Lenker locker machen, dann die Schraube am Kupplungszylinder und vorsichtig den Schutz zur Seite drücken. Dann die Kontermutter an der Unterseite des Bolzens, der die Kupplung hält, entfernen, Bolzen der Kupplung entfernen und Kupplungshebel ist locker. Jetzt den Gummibalg von den Druckbolzen vorsichtig lösen. Der Balg bleibt am Kupplungszylinder. Jetzt kannst Du mit einen STUMPFEN Gegenstand in den Blag rein und den Balg von innen am Rand rausdrücken. Dann Öl rein, erst mal ohne Blag probieren.

Montage, zuerst den Balg am Kupplungshebel einfädeln und montieren, dann den Balg am Kupplungszylinder reindrücken.

Generell vorsichtig, das der Balg nicht beschädigt wird.
Titel: Antw:Aufgefallen, Details am der 2015
Beitrag von: MultiGT am Juni 12, 2015, 09:49:38 Nachmittag

Bis jetzt nix.

Denn quietschenden Kupplungshebel hast Du auch. Habe ich auch moniert. Nach der ersten Flutung mit Öl half das nicht. Erst nach eigener Demontage des Gummibalks und dessen Flutung mit Öl, war ruhe.

Ich glaube nicht, dass ich einen neu lackierten Fender bekomme. Er sprach was von einen Halter.  8)

Bei mir verlaufen die Bremsleitungen allerdings etwas anders - sehe ich gerade. Nur eine davon verläuft am Fender und reibt dort.

Wie kriegt man den Gummibalg demontiert bzw. montiert?
Stephan

Du musst zuerst den Handschutz am Lenker locker machen, dann die Schraube am Kupplungszylinder und vorsichtig den Schutz zur Seite drücken. Dann die Kontermutter an der Unterseite des Bolzens, der die Kupplung hält, entfernen, Bolzen der Kupplung entfernen und Kupplungshebel ist locker. Jetzt den Gummibalg von den Druckbolzen vorsichtig lösen. Der Balg bleibt am Kupplungszylinder. Jetzt kannst Du mit einen STUMPFEN Gegenstand in den Blag rein und den Balg von innen am Rand rausdrücken. Dann Öl rein, erst mal ohne Blag probieren.

Montage, zuerst den Balg am Kupplungshebel einfädeln und montieren, dann den Balg am Kupplungszylinder reindrücken.

Generell vorsichtig, das der Balg nicht beschädigt wird.
Danke für die Info. Die anderem Sachen kenne ich alle, mir geht es nur um den Balg. Stecke ich den zuerst auf den kleinen Stössel am Kupplungshebel und und drücke die beiden  zusammen in den Kupplungszylinder? Das ist mir eben nicht klar: Rutscht der Balg von alleine in den Kupplungszylinder und befestigt sich dort selbst?
Stephan
Titel: Antw:Aufgefallen, Details am der 2015
Beitrag von: Flitzi am Juni 12, 2015, 10:03:24 Nachmittag

Bis jetzt nix.

Denn quietschenden Kupplungshebel hast Du auch. Habe ich auch moniert. Nach der ersten Flutung mit Öl half das nicht. Erst nach eigener Demontage des Gummibalks und dessen Flutung mit Öl, war ruhe.

Ich glaube nicht, dass ich einen neu lackierten Fender bekomme. Er sprach was von einen Halter.  8)

Bei mir verlaufen die Bremsleitungen allerdings etwas anders - sehe ich gerade. Nur eine davon verläuft am Fender und reibt dort.

Wie kriegt man den Gummibalg demontiert bzw. montiert?
Stephan

Du musst zuerst den Handschutz am Lenker locker machen, dann die Schraube am Kupplungszylinder und vorsichtig den Schutz zur Seite drücken. Dann die Kontermutter an der Unterseite des Bolzens, der die Kupplung hält, entfernen, Bolzen der Kupplung entfernen und Kupplungshebel ist locker. Jetzt den Gummibalg von den Druckbolzen vorsichtig lösen. Der Balg bleibt am Kupplungszylinder. Jetzt kannst Du mit einen STUMPFEN Gegenstand in den Blag rein und den Balg von innen am Rand rausdrücken. Dann Öl rein, erst mal ohne Blag probieren.

Montage, zuerst den Balg am Kupplungshebel einfädeln und montieren, dann den Balg am Kupplungszylinder reindrücken.

Generell vorsichtig, das der Balg nicht beschädigt wird.
Danke für die Info. Die anderem Sachen kenne ich alle, mir geht es nur um den Balg. Stecke ich den zuerst auf den kleinen Stössel am Kupplungshebel und und drücke die beiden  zusammen in den Kupplungszylinder? Das ist mir eben nicht klar: Rutscht der Balg von alleine in den Kupplungszylinder und befestigt sich dort selbst?
Stephan

Montage, zuerst den Balg am Kupplungshebel auf den Stössel einfädeln und montieren, dann den Balg am Kupplungszylinder reindrücken.  Der Balg rutscht nicht alleine rein.
Titel: Antw:Aufgefallen, Details am der 2015
Beitrag von: MultiGT am Juni 14, 2015, 04:12:24 Nachmittag
O.k. danke, dann werde ich das mal probieren.
Titel: Antw:Aufgefallen, Details am der 2015
Beitrag von: Marco12 am Juni 20, 2015, 08:19:45 Vormittag
Kann mir jemand sagen, wofür diese Haken an der Unterseite sind?
Titel: Antw:Aufgefallen, Details am der 2015
Beitrag von: Kalle am Juni 20, 2015, 08:36:47 Vormittag
Zum Verspannen von Gepäck.

Grüßle

Kalle
Titel: Antw:Aufgefallen, Details am der 2015
Beitrag von: Marco12 am Juni 20, 2015, 08:50:06 Vormittag
Ok, sowas dachte ich mir schon, wollte es aber nicht ganz glauben, da die Dinger ja aus Kunststoff sind.
Halten die das wirklich aus?! ::)
Titel: Antw:Aufgefallen, Details am der 2015
Beitrag von: Kiwi am Juni 20, 2015, 09:30:46 Vormittag
Ok, sowas dachte ich mir schon, wollte es aber nicht ganz glauben, da die Dinger ja aus Kunststoff sind.
Halten die das wirklich aus?! ::)

Normales Gepäck, ja.

Gruß

Kiwi
Titel: Antw:Aufgefallen, Details am der 2015
Beitrag von: Bitchone am Juni 20, 2015, 12:14:01 Nachmittag
Ich hatte da bei meiner 2010er Multi in den Pyrenäen meine Gepäckspinne eingehakt. Hat super geklappt und natürlich gehalten.  ;D
Titel: Antw:Aufgefallen, Details am der 2015
Beitrag von: Cruiser am Juni 21, 2015, 11:06:21 Nachmittag
Übrigens noch was zum Thema Abschürfungen am vorderen Fender. Ich habe nächste Woche einen Termin beim  :D zur 1000er Inspektion. Ich war kurz dort um ihm zu erklären, das es Abschürfungen beim Fender wegen den schleifenden Leitungen gibt. Er zu mir was? Zeig mal. Dort  standen gerade neu angekommene Multis da. Und ich voll am staunen. Die Leistungen waren alle super verlegt, so dass keine Abschürfungen mehr möglich sind. Er grinste aber und sagte, Problem erkannt und direkt geändert. Meine werden auch bei der 1000 er Inspektion geändert.
Übrigens.... muss mein rechter Koffer repariert oder getauscht werden. Er lies sich nicht mehr abnehmen. Der Linke ging vom feinsten ab. Am rechten hinteren Halter kommt ein zusätzlicher Sicherungsstift beim Umlegen des Halters raus und Sichert den Koffer damit. Warum etwas gebrochen war, kann ich nicht nachvollziehen. Allerdings ist ein Teil der Halterung noch in der Aufnahme. Ich sage hierzu noch Bescheid, was da draus geworden ist.
Gleichzeitig bekomme ich noch die kleine Ducati Tanktasche mit dem Quick-lock Systhem. Dann kann ich meine Papiere, mein Sanipäckchen und eine kleine Flasche Wasser mitnehmen.
Titel: Antw:Aufgefallen, Details am der 2015
Beitrag von: Cruiser am Juni 24, 2015, 11:17:55 Nachmittag
Ich muss meine Info revidieren, denn ich hatte heute den Fachmann bei der Inspektion. Die Leitungen wurden wirklich anders verlegt, als bei unseren. Allerdings betrifft das nur die normale nicht aber die S-Modelle. Bei denen sind die Leitungen gleich verbaut..... also nicht so schön. Notfalls müssen die den Fender austauschen wenn die Leitungen nicht umgelegt werden.

Übrigens wurde bei mir ein Zahnriemen getauscht und steht nicht auf der Rechnung. Ist mir erst später aufgefallen. Da hacke ich mal sicherheitshalber nach, was da los war. Gerade wegen Norbert seines Motorschadens, sollten wir sicherheitshalber alles im Auge behalten, wenn uns was auffallen sollte.
Titel: Materialfehler allgemein...Schlechteres Koffersystem der Multi 2015
Beitrag von: julian_studer am Juli 01, 2015, 09:13:58 Vormittag
Hi Leute... ich habe mittag Mai meine 2015er Multi erhalten inkl Touring Packet. Die Erfahrungen mit den Koffern sind schlecht... mir gefielen die alten besser, die Montage ist sehr schwer im Vergleich zur alten Multi.. man muss richtig Kämpfen!! Auch den Verschluss fand ich bei der alten besser.

Was aber wirklich schlimm ist, siehe Fotos... auf beiden Seiten!! Sind die Halter abgebrochen. Das Material ist sehr schpröde, ähnlich wie Pulver, das muss ein ganz klarer Materialfehler sein. Ich habe es dem Freundlichen gezeigt, er hat Fotos davon gemacht, bin gespannt was Ducati dazu meint, hoffe die werden ersetzt, ich habe ohne Gewalt die Koffer montiert und demontiert... auf der einen Seite war er schon angebrochen.

Habt ihr auch solche Erfahrungen?

Und dann kommt noch das Problem mit meinem Schlüssel, dürfte auch nicht passieren :s

ahh und mein Sitzbezug fängt an sich hinten zu lösen...

Tempomat geht nach Lust und Laune, mal geht er mal geht er nicht

und Mein hinteres Bremsrücklicht leutet immer noch wie eine Discokugel... irgendwo ist ein Wackelkontakt drin.

Ich werde mein Bike morgen oder übermorgen vorbeibringen... mal sehen.....

Titel: Antw:Materialfehler allgemein...Schlechteres Koffersystem der Multi 2015
Beitrag von: Armin am Juli 01, 2015, 09:38:18 Vormittag
Guten Morgen Julian,

Meine Koffer sind auch etwas hakelig, rein bekomme ich sie sofort, nur das Abnehmen ist etwas schwierig. Das könnte aber auch daran liegen das die Topcasehalterung hinten sehr nahe an an der Ausbuchtung für die Koffer liegt, abgebrochen ist auf jeden Fall noch nichts.

Bei meiner Sitzbank geht gerade die Naht auf und meine Tankanzeige funktioniert auch nicht mehr.

Du weisst aber schon das der Tempomat erst über 50 km/h funktioniert und das der Handbremshebel vorher einmal betätigt werden muss? Ich dachte nämlich auch schon mein Tempomat würde nicht funktionieren als ich ihn im Wohngebiet aktiviert habe. (war einfach zu langsam)

Gruss
Armin



Titel: Antw:Materialfehler allgemein...Schlechteres Koffersystem der Multi 2015
Beitrag von: julian_studer am Juli 01, 2015, 09:45:59 Vormittag
Ciao Armin,

Topcase habe ich keines,, sind nur die Seitenkoffern und auf beiden Seiten... bei mir gehen sie rein und weg ziemlich schwer... habe aber nie mit gewallt versucht und trotzdem sind beide Seiten praktisch identisch abgebrochen.

Jaja Tempomat ab 50 das weiss ich =).... ich denke dass hat eher mit dem Wackelkontakt meines hinteren Bremsrücklichts zu tun. Das Bike meint dann ich sei ständig auf der Bremse.

Tankanzeige geht bei mir noch =)

Ahhh vorgestern hatte ich eine Fehlermeldung des Fahrwerks auf dem Display, bin dann losgefahren und das Fahrwerk war steinhart!!! Musste dann anhalten, aus schalten und wieder ein, Modus wechseln, dann war gut.

Denke dieser Thread ist nützlich, falls wir Probleme haben und mehrere von uns uns betroffen sind dann sind die Diskussionen beim Freundlichen etwas einfacher da dann halt Ducati was falsch gemacht hat.

Sonst bin ich aber super zufrieden mit dem Bike, ich habe richtig viel Fun=)
Titel: Antw:Materialfehler allgemein...Schlechteres Koffersystem der Multi 2015
Beitrag von: mikethebike am Juli 01, 2015, 11:14:18 Vormittag
Gegen das hakelige Einsetzen der Koffer habe ich den Tip eines Forenten befolgt und ein wenig WD40 in die Öffnungen am Bike gesprüht.

Die Koffer flutschen jetzt ganz gut rein und raus.
Ein leichter Schlag mit der flachen Hand reicht jetzt aus.

Gruß
Mike
Titel: Antw:Materialfehler allgemein...Schlechteres Koffersystem der Multi 2015
Beitrag von: wizZzard am Juli 01, 2015, 11:17:33 Vormittag
Gegen das hakelige Einsetzen der Koffer habe ich den Tip eines Forenten befolgt und ein wenig WD40 in die Öffnungen am Bike gesprüht.

Die Koffer flutschen jetzt ganz gut rein und raus.
Ein leichter Schlag mit der flachen Hand reicht jetzt aus.

Gruß
Mike

Das war auch mein Ansatz. Bisher keine Probleme.
Titel: Antw:Materialfehler allgemein...Schlechteres Koffersystem der Multi 2015
Beitrag von: Duc die3. am Juli 01, 2015, 12:14:22 Nachmittag
Hi Leute... ich habe mittag Mai meine 2015er Multi erhalten inkl Touring Packet. Die Erfahrungen mit den Koffern sind schlecht... mir gefielen die alten besser, die Montage ist sehr schwer im Vergleich zur alten Multi.. man muss richtig Kämpfen!! Auch den Verschluss fand ich bei der alten besser.

Was aber wirklich schlimm ist, siehe Fotos... auf beiden Seiten!! Sind die Halter abgebrochen. Das Material ist sehr schpröde, ähnlich wie Pulver, das muss ein ganz klarer Materialfehler sein. Ich habe es dem Freundlichen gezeigt, er hat Fotos davon gemacht, bin gespannt was Ducati dazu meint, hoffe die werden ersetzt, ich habe ohne Gewalt die Koffer montiert und demontiert... auf der einen Seite war er schon angebrochen.

Habt ihr auch solche Erfahrungen?

Und dann kommt noch das Problem mit meinem Schlüssel, dürfte auch nicht passieren :s

ahh und mein Sitzbezug fängt an sich hinten zu lösen...

Tempomat geht nach Lust und Laune, mal geht er mal geht er nicht

und Mein hinteres Bremsrücklicht leutet immer noch wie eine Discokugel... irgendwo ist ein Wackelkontakt drin.

Ich werde mein Bike morgen oder übermorgen vorbeibringen... mal sehen.....
Mir ging es genau so wie Dir! Beide Schadteile wurden von meinem freundlichen in Eigenregie getauscht! Laut Ducati kein Garantiefall!!PS.meine Sitzbank hat sich auch verabschiedet bzw.die Klammern des Polsters! Diese wurden jedoch geändert und auf Garantie getauscht!
Gruß Harry
Titel: Antw:Materialfehler allgemein...Schlechteres Koffersystem der Multi 2015
Beitrag von: CarpeDiem am Juli 01, 2015, 12:40:08 Nachmittag
Hallo Julian,
hab eine neue MTS1200S und ähnliche Erfahrungen wir Du gemacht.
Thema Koffer: Diese gehen im Neuzustand prinzipiell schwer rein und raus. Hab Silikonspray für die Koffermechanik und die Schlüssel verwendet. Nun geht alles etwas besser.
Zum Abnehmen der Koffer schlage ich mit der flachen Hand gegen die Koffer. Bitte nicht zu viel anheben. Dabei verkantet man nur.

Tempomat: Ich war letzte Woche in den Alpen Unterwegs. Speziell durch die Schweiz verwende ich gerne Tempomat. Ca.10% der Tempomat Einschaltung (über 50 KM/h) funktionierte nicht!

Displayscheibe(Plastik): sehr schlechte Qualität im Neuzustand. Scheibe verkrazt sehr schnell. Achtung: Wenn ein Tropfen Sprit darauf kommt, wird die Scheibe blind. Werde bei Ducati reklamieren.

Motorlauf am Passo Gardena(Dolomiten): Beschleunigen mit Vollgas im 2 Gang am Ausgang einer Kurve heraus mit anschließenden Bodenwellen auf der Gerade. Ergebnis: Der Motor zieht nicht durch! -stottert extrem in der Beschleunigungsphase. In meinem Urlaubshotel war auch ein MTS Fahrer. Er hatte genau die gleichen Erfahrungen gemacht.

Übrigens: bin in Zams (Österreich) mit der neuen MTS liegen geblieben. Der Motor stellte ohne Fremdverschulden ab. Es kam eine Fehlermeldung Ölmangel. schöne S......  Bin dann zu Ducati nach Telfs. Die sind echt fit. Haben schon 15 neue MTS ausgeliefert und er kannte den Fehler schon. Es wurde ein update aufgespielt und sonst nichts. Nach 6 Stunden Verzögerung gings dann Richtung Italien

schöne Grüße
Titel: Antw:Materialfehler allgemein...Schlechteres Koffersystem der Multi 2015
Beitrag von: morpheus_hh am Juli 01, 2015, 12:58:16 Nachmittag
Moin,

Bei mir hat sich das gleiche Problem mit den hinteren Kofferhalterungen ergeben(erster Einsatz). Außerdem hat mein Händler von mindestens einem weiteren Fall gesprochen...

Dieser hält zur Zeit Rücksprache mit dem Ducati Außendienst...

Sowie es aussieht findet eine Produkthaftung Anwendung...
Das Zubehör (Koffer) werden von GIVI gestellt... Ich stimme mit der Meinung  über ein, das dass verwendete Material zu spröde gewählt wurde... Das Prinzip, der Befestigung ist mir von meiner 2014 bekannt... Da hat es wunderbar funktioniert...

Bei mir soll es nun neue Koffer Innendeckel geben... Hoffe nur das die neuen nicht mehr so spröde sind...

Sonst  bleibt nur der Weg nach dreimaligen Austausch zur Minderung und der Griff zum teueren Zubehör in vernünftiger Qualität...

MFG

Christian
Titel: Antw:Materialfehler allgemein...Schlechteres Koffersystem der Multi 2015
Beitrag von: wizZzard am Juli 01, 2015, 01:51:52 Nachmittag
Hallo Julian,

.....

Übrigens: bin in Zams (Österreich) mit der neuen MTS liegen geblieben. Der Motor stellte ohne Fremdverschulden ab. Es kam eine Fehlermeldung Ölmangel. schöne S......  Bin dann zu Ducati nach Telfs. Die sind echt fit. Haben schon 15 neue MTS ausgeliefert und er kannte den Fehler schon. Es wurde ein update aufgespielt und sonst nichts. Nach 6 Stunden Verzögerung gings dann Richtung Italien

schöne Grüße

Das mit dem Update aufspielen ist mir ein Mysterium. Habe meinen  :) gefragt ob da schon Updates drauf gespielt worden. Antwort, wenn die Maschine bei Ducati gebaut wird sind schon alle Updates drauf, er kenne keine Updates.

Jetzt habe ich zwei Fragen:
Wann wurden eure MTS gebaut? (Meine ist laut Homologationsschreiben 1.06.2015)
Wo erkennt man die Version der Software?
Titel: Antw:Materialfehler allgemein...Schlechteres Koffersystem der Multi 2015
Beitrag von: neapolitano am Juli 01, 2015, 02:23:10 Nachmittag
Willkommen im Club, auch bei mir sind an der gleichen Stelle die Halterungen gebrochen. Mal sehen was mein Händler sagt ?
Titel: Antw:Materialfehler allgemein...Schlechteres Koffersystem der Multi 2015
Beitrag von: DESMO am Juli 01, 2015, 07:14:04 Nachmittag
Ist bei meinen Koffern leider auch so
ansonsten keinerlei Probleme meine Diva läuft einwandfrei und der Tempomat funzt ebenso wie er soll
habe die Multi in den Pyrenäen und den Dolomiten über 7000 km sehr sportlich bewegt und bis jetzt hält alles wie es soll  8)
Titel: Materialfehler allgemein...Schlechteres Koffersystem der Multi 2015
Beitrag von: julian_studer am Juli 01, 2015, 07:45:33 Nachmittag
Wow glech so viele mit den gebrochenen Kofferteilen? Gut haben wir dies diskutiert...so können wir mit gutem gewissen sagen dass es nicht sn uns liegt sobdern der Fehler bei der Produktion liegt.
Titel: Antw:Materialfehler allgemein...Schlechteres Koffersystem der Multi 2015
Beitrag von: neapolitano am Juli 01, 2015, 07:59:08 Nachmittag
Neues Modell, hat halt noch Kinderkrankheiten
Titel: Antw:Materialfehler allgemein...Schlechteres Koffersystem der Multi 2015
Beitrag von: Cruiser am Juli 01, 2015, 08:26:11 Nachmittag
Auch ich habe meinen rechten Koffer gerade zur Reklamation. Bei mir ist der hintere Halter abgebrochen. Das abgebrochene Teil habe ich noch nicht einmal raus bekommen. Das hat mein Schrauber während der 1000er Inspektion geschafft. Meiner ist nun knapp zwei Wochen bei Ducati und ich hoffe, dass dieser ersetzt wird.

Mein Sitz ist auch hinten locker geworden. Glücklicherweise habe ich meinen Lieblings-Sitzbankbezieher Niclas an der Hand. Er hat mir gleich den Grund genannt. Und zwar verwendet Ducati Edelstahlklammern. Diese sind zu glatt. Er verwendet verzinkte, aber in der gleichen Größe. Diese sind rauh und bleiben besser haften. Nun ist der Sitz wieder wie neu :)
Glücklicherweise ist mein Schlüssel nicht abgebrochen und ich hoffe, dass bleibt so. Wenn ich das so lese, werde ich mir sicherheitshalber auch einen elektrischen Tankverschluss besorgen. Wenn der Schüssel abbricht, hast du sonst ein Problem.

Und gut auch, dass wir uns so schnell hier austauschen können. Denn das mit den Koffern schein nun wirklich ein Produktionsfehler zu sein. Das sind mittlerweile zu viele Zufälle.
Titel: Antw:Materialfehler allgemein...Schlechteres Koffersystem der Multi 2015
Beitrag von: 1210W am Juli 01, 2015, 09:06:53 Nachmittag
.......und auch bei mir ist der hintere teil des rechten koffers gleich beim ersten mal abgebrochen, ist tatsächlich schlechtere qualität wie bei den vorgängermodellen (koffer), da hatte ich in keinster weise niemals dieses "problem" :(
sonst - mittlerweile auch nach dem 1000er service - alles in bester ordnung, tempomat-thematik hatte ich auch, aber auch bei mir lags NICHT an der multi, sondern an meiner "unwissenheit" bezgl. der einmaligen bremsbetätigung, man(n) sollte halt die beschreibung genauer lesen, steht ja eh drinnen..... ;D

fahr ab FR für 10 tage nach cro, die diva und ich freuen uns schon sehr auf die "magistrale", für mich eine der geilsten strassen in europa ;)

Gruss aus Wien
Titel: Antw:Materialfehler allgemein...Schlechteres Koffersystem der Multi 2015
Beitrag von: morpheus_hh am Juli 01, 2015, 09:46:55 Nachmittag
Hoffentlich steuert Ducati mit einer weiter Entwicklung gegen! Ein reiner Austausch behebt ja nicht die Ursache des Problemes :-/
Titel: Antw:Multi 2015 Verarbeitungsmängel allgemein, Koffersystem, Fender
Beitrag von: faxxe am Juli 01, 2015, 10:49:41 Nachmittag
Hallo,

habe heute auch meine 1200er S abgeholt. Die Koffer De/Montage hat mir der Händler bei der Übergabe gezeigt und
dann habe ich die Koffer noch mehrmals demontiert. Gebrochen ist dabei nichts. Aber nach den heutigen 300km habe ich die Koffer demontiert und folgendes gefunden:
(http://faxxe.dyndns.org/koffer1.JPG)
(http://faxxe.dyndns.org/koffer2.JPG)

Das Hitzschutzbleck lag am Auspuff auf und hat ordentlich gescheuert.
Bin gespannt, was der Händler meint.
Der Händler hat sich auch gewundert, das meine Koffer das gleiche rot wie die MTS haben. Er meinte,
die waren bisher immer silber.

-Heimo
Titel: Antw:Multi 2015 Verarbeitungsmängel allgemein, Koffersystem, Fender
Beitrag von: Marco12 am Juli 02, 2015, 03:37:10 Nachmittag
Hast du die richtigen Koffer? :o
Mach doch mal ein Bild von ihnen, da sollte eigentlich genug Luft zwischen sein.
Titel: Multi 2015 Verarbeitungsmängel allgemein, Koffersystem, Fender
Beitrag von: KUTSCH am Juli 03, 2015, 11:32:06 Nachmittag
Hallo Freunde der Sonne.
Ich habe heute meine neue "weiße" MTS abgeholt.
Bei mir waren die Blenden an den Koffern auch weiss. Das ist wohl jetzt so.
Mein Händler hat sich auch gewundert.
Ich habe etwa 5-6mm Abstand zwischen dem Hitzeschutz am Koffer und dem Endschalldämpfer.
Der Chefmechaniker will sich bei Ducati diesbezüglich erkundigen, ob es da irgendwie Abhilfe gibt...
Vielleicht könnte man den Endschalldämpfer etwas drehen. Aber da ist eine Arretierung an der Auspuffschelle. Hilft da etwas Nacharbeit...???

Aber bei mir sieht dafür der Endschalldämpfer vor den Alu-Endstücken so aus, als wenn den der Lehrling geschweißt hätte.
Außerdem schlägt bei Rechtseinschlag, der Lenker gegen die rote Entriegelung von Tankrucksack. 


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Multi 2015 Verarbeitungsmängel allgemein, Koffersystem, Fender
Beitrag von: Lehmi am Juli 04, 2015, 08:54:14 Vormittag
Sind Eure Kofferhalterungen bereits beim montieren gebrochen ?

Oder unterwegs und kann man damit überhaupt noch weiterfahren ?
Titel: Antw:Multi 2015 Verarbeitungsmängel allgemein, Koffersystem, Fender
Beitrag von: Marco12 am Juli 04, 2015, 10:41:05 Vormittag
Bei mir sieht der Abstand so aus.

(http://i62.tinypic.com/9iu7mv.jpg)

Könnt ihr mal Bilder von den Koffern mit farbigen Blenden am Bike machen?
Würde mich mal interessieren, wie das aussieht.
Titel: Antw:Multi 2015 Verarbeitungsmängel allgemein, Koffersystem, Fender
Beitrag von: superleggera am Juli 04, 2015, 11:22:23 Vormittag
Ja, bei mir ist der Abstand auch so wie auf dem Foto. Ich habs mal nachgemessen, sind bei mir genau 3,5 cm.
An und Abbau kinderleicht. Flutscht einwandfrei.
Koffer gibt es doch nur in Silber.
Titel: Multi 2015 Verarbeitungsmängel allgemein, Koffersystem, Fender
Beitrag von: wizZzard am Juli 04, 2015, 11:42:47 Vormittag
Ich bin auch der Meinung das es die Koffer nur in Silber gibt. Das hat auch mein Händler gesagt.
Titel: Antw:Multi 2015 Verarbeitungsmängel allgemein, Koffersystem, Fender
Beitrag von: superleggera am Juli 04, 2015, 01:36:07 Nachmittag
Ja, meiner auch. Im Zubehör hat man auch keine Farbwahl.
http://www.ducati.de/accessories/multistrada/set_seitenkoffer_927/index.do?urlBack=%2Faccessories%2Fsearch%2Findex.do%3FkeyWord%3D%26pageNumber%3D0%26bikeFamilyName%3DMultistrada%26bikeModelLabel%3D1200%26idModelYear%3D2015%26idCategory%3D0%26nameOrder%3Ddesc%26sortOrder%3Drate (http://www.ducati.de/accessories/multistrada/set_seitenkoffer_927/index.do?urlBack=%2Faccessories%2Fsearch%2Findex.do%3FkeyWord%3D%26pageNumber%3D0%26bikeFamilyName%3DMultistrada%26bikeModelLabel%3D1200%26idModelYear%3D2015%26idCategory%3D0%26nameOrder%3Ddesc%26sortOrder%3Drate)

Titel: Antw:Multi 2015 Verarbeitungsmängel allgemein, Koffersystem, Fender
Beitrag von: faxxe am Juli 04, 2015, 02:50:24 Nachmittag
Hi
Meine koffer haben rote farbelemente. Bin blos gerade fern der duc im urlaub und könnte erst am sonntag abend bilder einstellen. Ich glaube auch den händlern ist eine neue version nicht bekannt gemacht worden. Dem code in der seriennummer nach hätte ich eine version 2016.

Heimo
Titel: Multi 2015 Verarbeitungsmängel allgemein, Koffersystem, Fender
Beitrag von: KUTSCH am Juli 04, 2015, 04:11:30 Nachmittag
Meine Kofferblenden sind weiß!
Modell 2015, gestern abgeholt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Multi 2015 Verarbeitungsmängel allgemein, Koffersystem, Fender
Beitrag von: Cruiser am Juli 04, 2015, 05:02:49 Nachmittag
@Faxxe..bei dir ist der Abstandhalter, also wo der Schutzgummi für den Koffer ist , viel näher angebracht, als bei Marco12. Wenn ich das Bild von Marco12 sehe, sieht es so aus, als wenn der Abstand variabel eingestellt werden kann (siehe die kleine Schraube vor dem Gummi).
Titel: Antw:Multi 2015 Verarbeitungsmängel allgemein, Koffersystem, Fender
Beitrag von: Lehmi am Juli 05, 2015, 10:40:28 Vormittag
Ich frag mal noch mal in die Runde.

Kann man mit den gebrochenen Halterungen an den Koffern die Fahrt fortsetzen oder fallen die ab.

Bin jetzt kurz vorm Urlaub nervös deswegen. Ich gehe mal davon aus, dass jeder genug Sorgfalt und Erfahrung hat, die Koffer ordentlich zu montieren.
Wenn die nun reihenweise abfallen, dann wäre das wohl ein Grund einer sofortigen Rückrufaktion von Ducati. Solche ein Mangel ist ja denn Sicherheitsrelevant, auch für andere Verkehrsteilnehmer.
Vielleicht ist das Problem auch schon bekannt und es gibt bereits andere Koffer, nicht nur optisch lackiert.
Titel: Antw:Multi 2015 Verarbeitungsmängel allgemein, Koffersystem, Fender
Beitrag von: faxxe am Juli 05, 2015, 12:41:21 Nachmittag
Hallo,
anbei ein Bild der Duc mit den roten Koffern:

(http://faxxe.dyndns.org/ducred.JPG)

Nun muss ich mir das mit den Koffern und dem Abstand ansehen. Leider hat es den Auspuff schon
stark beschädigt  :(

-Heimo
 
Titel: Antw:Multi 2015 Verarbeitungsmängel allgemein, Koffersystem, Fender
Beitrag von: aero am Juli 05, 2015, 12:54:02 Nachmittag
im aktuellen "Motorrad" Crossovertest fährt die Multi als einzige von Fünfen ohne Koffer...
Titel: Antw:Multi 2015 Verarbeitungsmängel allgemein, Koffersystem, Fender
Beitrag von: aero am Juli 05, 2015, 01:20:32 Nachmittag
und die Koffergummis sind am Rastenträger montiert
Titel: Antw:Multi 2015 Verarbeitungsmängel allgemein, Koffersystem, Fender
Beitrag von: faxxe am Juli 05, 2015, 01:40:13 Nachmittag
Gummis sind definitiv drauf und jeweils an den richtigen Seiten.
Ich finde auch keine Verstellfunktion bzw "Luft" wo man die Gu,,is verstellen könnte.
Keine Ahnung, warum es da bei mir so knapp zugeht.

-Heimo

(http://faxxe.dyndns.org/koffer3.JPG)
(http://faxxe.dyndns.org/koffer4.JPG)
Titel: Antw:Multi 2015 Verarbeitungsmängel allgemein, Koffersystem, Fender
Beitrag von: schwälmer am Juli 05, 2015, 05:41:45 Nachmittag
Bzgl. Der hackelnden Koffer  kann ich mal meinen Tip in die Runde werfen.

Haltehacken der Koffer von leichte Graden befreien .
Dann mit Silikonöl anreiben . Flucht bei mir mit leichten Handkantenschlag an und ab .


Gruß Andreas
Titel: Antw:Multi 2015 Verarbeitungsmängel allgemein, Koffersystem, Fender
Beitrag von: Dirk-BS am Juli 06, 2015, 08:06:58 Vormittag
Bzgl der Farbe der Kofferblenden ist es so, dass inzwischen die Blenden in den Farben der Motorräder verfügbar sind und somit die Koffer entsprechend ausgerüstet werden.
Umstellung ist wohl mit Auslieferungen Mitte Juni erfolgt.

Mein Freundlicher hatte nun Koffer mit den silbernen Blenden über.... da es mir nicht so wichtig ist welche Farbe die haben sind sie nun meine.

Gruß Dirk 
Titel: Multi 2015 Verarbeitungsmängel allgemein, Koffersystem, Fender
Beitrag von: julian_studer am Juli 06, 2015, 08:29:23 Vormittag
Lemi meine sind beide gebrochen und fahre immer noch so. Bis jetzt sind sie drangeblieben.. für eine lange tour macht es vielleicht sinn noch ein spannset um beide zu fixieren

mein freundlicher hat es bei ducati schon gemeldet.. ich habe ihm die ganze kommentäre der koffer gezeigt.... voele von uns sind betroffen!
Titel: Antw:Multi 2015 Verarbeitungsmängel allgemein, Koffersystem, Fender
Beitrag von: Lehmi am Juli 06, 2015, 08:57:56 Vormittag
Erst mal Danke für die Info Julian,

Spanngurte und eine zusätzliche (leere) Gepäckrolle hab ich mir aus Angst schon besorgt. Werd ich nun als zusätzlichen Ballast mitschleppen.
Hauptsache die fallen nicht ab, dass beruhigt mich schon mal etwas.
Titel: Antw:Multi 2015 Verarbeitungsmängel allgemein, Koffersystem, Fender
Beitrag von: morpheus_hh am Juli 06, 2015, 09:17:34 Vormittag
Als mir die Kofferhalterungen auf der Tour nach Assen gebrochen sind, habe ich meine Koffer mit einem zusätzlichen kabelbinder für den Rückweg fixieret...

Habe ihn im geschlossenen Zustand durch den Griff eingefädelt und ihn an dem oberen Gepäckträger befestigt... So das die ausfahrende Arretierung kein Spiel hat um aus der Halterung zu rutschen...

Habe auch über spanngurte nachgedacht, die Befestigung erschien mir nicht wirklich sinnvoll zu sein...

Hoffe ich konnte es gut genug beschreiben... Hat die Autobahnfahrt mit Tempo 160 gut gehalten...

VG Christian
Titel: Antw:Multi 2015 Verarbeitungsmängel allgemein, Koffersystem, Fender
Beitrag von: neapolitano am Juli 06, 2015, 09:58:59 Vormittag
....ich hoffe das die neuen Koffer in Mopedfarbe von anderer Qualität sind!!!

Wer weiß, vielleicht haben Sie ja auch still und heimlich nachgebessert und realisiert, dass die ersten Koffer (Silber)
nicht der Weisheit letzter Schluss war.
Fakt ist die Koffer meiner alten Multi 2013 waren da deutlich besser, was die Qualität und das Händling angeht.
Fahre die Woche zu meinem  ;D , mal sehen was er sagt.
Ich liebe meinen Status als Ducati Beta-Tester  :o  :P ;D

Gruß Guido  8)
Titel: Antw:Multi 2015 Verarbeitungsmängel allgemein, Koffersystem, Fender
Beitrag von: JJ am Juli 06, 2015, 07:02:23 Nachmittag
Hallo,
bei meiner Multi (2015) sind sowohl die Kofferhalterungen beschädigt wie auch das Topcase.
Die Kofferhalterung ist nach einem Trip zum Gardasee abgebrochen (wie bei den vorherigen Beiträgen) und beim Topcase lösen sich die silbernen Seiten-/Deckelverkleidungen ab.
Spreche morgen mit meinem Händler und höre mal was er meint...
Gruß
JJ
Titel: Antw:Multi 2015 Verarbeitungsmängel allgemein, Koffersystem, Fender
Beitrag von: faxxe am Juli 06, 2015, 07:52:26 Nachmittag
Gummis sind definitiv drauf und jeweils an den richtigen Seiten.
Ich finde auch keine Verstellfunktion bzw "Luft" wo man die Gu,,is verstellen könnte.
Keine Ahnung, warum es da bei mir so knapp zugeht.

-Heimo

Mein Händler hat das Problem heute rasch erledigt. Ging für ~10min in die Werkstatt, dann
hat alle gepasst. War wohl über die Befestigung und Ausrichtung des gesamten Auspuffs
zu richten. Am Donnerstag wird beim 1000er Service dann auch noch der beschädigte
Alu-Dämpfer erneuert. Um für das kommende Service gerüstet zu sein, "musste" ich heute
fast 500km machen ;) Ich wachse immer mehr mit der "Roten" zusammen  8)

-Heimo
   
Titel: Antw:Multi 2015 Verarbeitungsmängel allgemein, Koffersystem, Fender
Beitrag von: neapolitano am Juli 07, 2015, 11:46:15 Vormittag
....so war gerade bei  meinem  ;D  er hat die Koffer begutachtet, seinen Meister geholt und der hatte davon auch schon was gehört. Habe die Koffer da gelassen, werde berichten wie es weiter geht.

P.S. Die farbigen Teile für die Koffer wird es hoffentlich auch einzeln geben  8) 8)

DlzG Guido
Titel: Antw:Multi 2015 Verarbeitungsmängel allgemein, Koffersystem, Fender
Beitrag von: Ratswaage Osterode am Juli 08, 2015, 12:45:11 Vormittag
Na toll,

die Abdeckungen in Mopedfarbe sehen besser aus, als die in Silber.
Habe ich wohl doch zu früh gekauft :evil:

Gruß Marco
Titel: Antw:Multi 2015 Verarbeitungsmängel allgemein, Koffersystem, Fender
Beitrag von: berti am Juli 08, 2015, 07:50:17 Vormittag
Na toll,

die Abdeckungen in Mopedfarbe sehen besser aus, als die in Silber.
Habe ich wohl doch zu früh gekauft :evil:

Gruß Marco

Allerdings, das ärgert mich auch sehr.... :evil: :evil: :evil:
Titel: Antw:Multi 2015 Verarbeitungsmängel allgemein, Koffersystem, Fender
Beitrag von: JJ am Juli 09, 2015, 02:09:05 Nachmittag
Hallo,
ich war gestern bei meinem Händler und er hat den gebrochenen Halter gewechselt (war die hintere, bewegliche Halterung).
Für mein Topcase bekomme ich neue Verkleidungsteile, diese sind von innen angeschraubt.
Ich finde die Hilfsbereitschaft eines Händlers wirklich gut, für die schlechte Qualität der Koffer kann er ja nichts und er hat mein Problem sofort gelöst.
Bin gespannt ob Ducati die Koffer zurück ruft.
Gruss
JJ
Titel: Multi 2015 Verarbeitungsmängel allgemein, Koffersystem, Fender
Beitrag von: KUTSCH am Juli 09, 2015, 08:18:06 Nachmittag

... und beim Topcase lösen sich die silbernen Seiten-/Deckelverkleidungen ab.
Spreche morgen mit meinem Händler und höre mal was er meint...
Gruß
JJ


Gibt es schon etwas Neues zu den Blenden vom Topcase?
Meine sehen genauso aus...

(http://images.tapatalk-cdn.com/15/07/09/ad265fe0e13a5b3f169524722d6171ff.jpg)(http://images.tapatalk-cdn.com/15/07/09/2c87fd5cb98602913010a3ee50bd20a1.jpg)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Multi 2015 Verarbeitungsmängel allgemein, Koffersystem, Fender
Beitrag von: JJ am Juli 10, 2015, 02:38:43 Nachmittag
s.o

Ich bekomme neue Verkleidungsteile für das Topcase.
Die Dinger sind von innen mit 4 Schrauben angeschraubt.

Gruß
JJ
Titel: Antw:Multi 2015 Verarbeitungsmängel allgemein, Koffersystem, Fender
Beitrag von: erhmar am Juli 10, 2015, 08:16:31 Nachmittag
Hallo Leute,

Habe heute den 1000er machen lassen. Das Display habe ich auch gleich reklamiert.
Ich werde ein neues Display bekommen. Es wird wohl eine Tauschaktion geben. Er geht aber davon aus, dass es erst evtl. nächstes Jahr sein wird.
Mir egal, Hauptsache Ducati tauscht es.

Gruß
Titel: Antw:Multi 2015 Verarbeitungsmängel allgemein, Koffersystem, Fender
Beitrag von: morpheus_hh am Juli 10, 2015, 10:00:54 Nachmittag
Was hast du genau reklamiert, das du ein neues bekommen sollst?
Titel: Multi 2015 Verarbeitungsmängel allgemein, Koffersystem, Fender
Beitrag von: berti am Juli 10, 2015, 10:09:08 Nachmittag
Es gibt noch ein Problem mit den Koffern. Ich habe heute nach einer schönen Tour in Südtirol meinen linken Koffer nicht mehr aufgebracht obwohl die Verriegelung gelöst war. Wir haben gezogen und gezogen ich dachte schon jetzt bricht der Deckel ab als es flop machte und er aufging. Scheinbar hat der Auspuff den Koffer erwärmt und dann ist der Koffer abgekühlt. Wie bei Weckgläsern.
Titel: Antw:Multi 2015 Verarbeitungsmängel allgemein, Koffersystem, Fender
Beitrag von: Lama315b am Juli 10, 2015, 10:13:18 Nachmittag
Haben die Dir den Auspuff an die linke Seite gebaut ?  ;D
Titel: Antw:Multi 2015 Verarbeitungsmängel allgemein, Koffersystem, Fender
Beitrag von: Marco12 am Juli 10, 2015, 10:19:57 Nachmittag
Das gleiche Problem hatte ich letzten Freitag nach einer längeren Tour auch.
Die Koffer waren wie Vakuum verschlossen und gingen nur sehr schwer auf.
Titel: Antw:Multi 2015 Verarbeitungsmängel allgemein, Koffersystem, Fender
Beitrag von: erhmar am Juli 10, 2015, 10:26:50 Nachmittag
Was hast du genau reklamiert, das du ein neues bekommen sollst?

Ich habe ihm die Kratzer auf dem Display gezeigt.
Titel: Multi 2015 Verarbeitungsmängel allgemein, Koffersystem, Fender
Beitrag von: berti am Juli 11, 2015, 06:56:03 Vormittag

Haben die Dir den Auspuff an die linke Seite gebaut ?  ;D

Ich meinte das linke rechts :-)
Keine Ahnung wie ich auf links komme, waren wohl zu viele Kurven.
Titel: Antw:Multi 2015 Verarbeitungsmängel allgemein, Koffersystem, Fender
Beitrag von: faxxe am Juli 12, 2015, 07:33:52 Vormittag
Bei Ducati North America dürfte es für 2016 Änderungen zum Koffersystem geben.
Es gibt 3 Blenden in den verschiedenen Farbmöglichkeiten die bei der Bestellung definiert werden sollten
und wohl auch extra bestellt werden können.

Weiters wird auf das Problem mit den schlecht passenden Blenden am Topcase eingegangen, die dann
wohl am Garantieweg behandelt werden.

Soweit ich das verstehe, betrifft das offizielle Dokument aber nur den amerikanischen Markt. Vielleicht
kriegen auch unsere Händler hier bald ähnliche Post von Ducati.

-Heimo

http://www.ducati.ms/forums/5084514-post33.html (http://www.ducati.ms/forums/5084514-post33.html)

http://faxxe.dyndns.org/MRP-15-012 Multistrada Luggage Updates USD.pdf (http://faxxe.dyndns.org/MRP-15-012 Multistrada Luggage Updates USD.pdf)

Titel: Antw:Multi 2015 Verarbeitungsmängel allgemein, Koffersystem, Fender
Beitrag von: Hänschen am Juli 13, 2015, 07:09:43 Vormittag
Es gibt noch ein Problem mit den Koffern. Ich habe heute nach einer schönen Tour in Südtirol meinen linken Koffer nicht mehr aufgebracht obwohl die Verriegelung gelöst war. Wir haben gezogen und gezogen ich dachte schon jetzt bricht der Deckel ab als es flop machte und er aufging. Scheinbar hat der Auspuff den Koffer erwärmt und dann ist der Koffer abgekühlt. Wie bei Weckgläsern.

Das ist in den Bergen nicht unüblich.Die GS Kumpels mit ihren Zarges-Boxen haben das auch. Die sind ziemlich dicht, und wenn sie auf dem Pass bei niedrigem Luftdruck geöffnet werden und man dann im Tal wieder an sie ran muss, ist ein Unterdruck in der Box. Der hält den Deckel fest wie sonstewas.

Ist also nur ein Zeichen, dass die Box dicht ist  ;D
Titel: Antw:Multi 2015 Verarbeitungsmängel allgemein, Koffersystem, Fender
Beitrag von: Moopy55 am Juli 13, 2015, 07:15:03 Vormittag
Zum öffnen halt immer in die Berge fahren :D
Titel: Antw:Multi 2015 Verarbeitungsmängel allgemein, Koffersystem, Fender
Beitrag von: wizZzard am Juli 13, 2015, 01:57:12 Nachmittag
Ich war heute beim  ;D und hab dort neue zur Auslieferung bereit stehende Multistradas begutachtet.

Was mir aufgefallen ist das dort jetzt serienmäßig ein Aufkleber am vorderen Schutzblech im Bereich der Bremsleitung angebracht ist. Die Bremsleitung ist auch nicht mehr ganz so auf Zug verbaut.

Leider wollte mein  ;D irgendwie diesen Aufkleber nicht bei mir ran machen.  :( Ich muss doch mal über einen Wechsel des Händlers nachdenken.
Titel: Antw:Multi 2015 Verarbeitungsmängel allgemein, Koffersystem, Fender
Beitrag von: berti am Juli 14, 2015, 08:15:43 Vormittag
Es gibt noch ein Problem mit den Koffern. Ich habe heute nach einer schönen Tour in Südtirol meinen linken Koffer nicht mehr aufgebracht obwohl die Verriegelung gelöst war. Wir haben gezogen und gezogen ich dachte schon jetzt bricht der Deckel ab als es flop machte und er aufging. Scheinbar hat der Auspuff den Koffer erwärmt und dann ist der Koffer abgekühlt. Wie bei Weckgläsern.

Das ist in den Bergen nicht unüblich.Die GS Kumpels mit ihren Zarges-Boxen haben das auch. Die sind ziemlich dicht, und wenn sie auf dem Pass bei niedrigem Luftdruck geöffnet werden und man dann im Tal wieder an sie ran muss, ist ein Unterdruck in der Box. Der hält den Deckel fest wie sonstewas.

Ist also nur ein Zeichen, dass die Box dicht ist  ;D

Das wäre auch eine Erklärung, ich habe aber die Koffer auf den Bergen nicht geöffnet.
Denke es hat wirklich mit der Hitzeeinwirkung des Auspuffs zu tun.
Aber besser Unterdruck als Wasser im Koffer und nasse Kleidung. :o
Titel: Antw:Multi 2015 Verarbeitungsmängel allgemein, Koffersystem, Fender
Beitrag von: Cruiser am Juli 17, 2015, 07:52:10 Nachmittag
So... war gestern bei meinem  :D. Der hatte in der Zwischenzeit meinen Koffer demontiert. Also Schloss raus und die eigentliche Halterung abgeschraubt. Das wird jetzt getauscht. Ich habe ihm aber gesagt, dass ein Tausch nur wieder Zeit schafft, aber nicht das eigentliche Problem löst. Man munkelt, dass der Hersteller heimlich nachgebessert hat. Ich sehe das ja, wenn der Koffer wieder da ist. Dann habe ich den Linken Koffer zur Kontrolle.
Titel: Antw:Multi 2015 Verarbeitungsmängel allgemein, Koffersystem, Fender
Beitrag von: Pikse am Juli 19, 2015, 06:16:40 Nachmittag
Hallo Gemeinde,
war gerade ne Woche auf Sardinien :P .
Am vorletzten Tag der Rundfahrt habe ich beim Abnehmen des rechten Koffers schon erhebliche Schwierigkeiten gehabt. Der Koffer war irgendwie verharkt.
Nach mehrmaligem vor- und zurückschieben hab ich dann schon gemerkt, dass da was "knirscht".
Zeitgleich hat mein Kumpel bei seiner KTM die allervorderste Spitze seines Schlüssels abgebrochen.  Das Problem war dann erheblich schwerwiegender - da ging nix mehr!


Ich bin dann aber noch über 400 km auf Sardinien gefahren. Der Koffer saß noch erstaunlich fest - trotz abgebrochener Nase am hinteren Haltepunkt. Ich habe lediglich alle schweren Gepäckstücke nach links verfrachtet.


Dank des Forums weiß ich nun, das es offenbar kein Bedienfehler von mir war. Dachte schon ich sei zu blöd.


Gruß Franjo
Titel: Antw:Multi 2015 Verarbeitungsmängel allgemein, Koffersystem, Fender
Beitrag von: neapolitano am August 08, 2015, 10:38:13 Vormittag
Komme gerade von meinem  ;D und wollte mich mal nach meinen Reklamationen erkundigen.

- E-Tankdeckel endlich da

- Koffer (abgebrochene Halterungen werden getauscht)

- Kunststoffteile mit dem DUCATI Schriftzug haben sich bei mir verformt (Reklamation aufgenommen)

- Display hat kleine Kratzer, nur zu sehen wenn das Display aus ist! ( hat der  ;D von sich aus nachgefragt, ob bei mir auch Kratzer vorhanden sind! Reklamation auch hierfür aufgenommen)

Ich werde weiter berichten wie sich das alles entwickelt !!!

Gruß Guido
Titel: Antw:Multi 2015 Verarbeitungsmängel allgemein, Koffersystem, Fender
Beitrag von: Cruiser am August 17, 2015, 08:50:58 Nachmittag
Die Halterung meines Koffers wurde auf Garantie getauscht. Nun hab ich beide wieder. Man kann sehen, dass die neue Halterung am Koffer dunkler vom Kunststoff ist. Das scheint so, als wenn der Hersteller hier nachgebessert hat. Nun muss ich nur noch hoffen, dass der linke nicht auch noch kaputt geht.
Titel: Antw:Multi 2015 Verarbeitungsmängel allgemein, Koffersystem, Fender
Beitrag von: neapolitano am August 18, 2015, 03:54:43 Nachmittag
...heute Nachricht erhalten: Koffer rep. auf Garantie und Tankdeckel eingetroffen.
In der ersten Septemberwoche gehe ich Koffer abholen und bekomme gleich den Tankdeckel eingebaut  ;D

Gruß Guido
Titel: Antw:Multi 2015 Verarbeitungsmängel allgemein, Koffersystem, Fender
Beitrag von: neapolitano am September 02, 2015, 02:18:13 Nachmittag
Bin gerade beim  ;D gewesen und habe jetzt endlich den Tankdeckel. (Konnte drauf warten, dauert ca. 1 Std)

Dann wollte er die rep. Koffer anbringen (gebrochene Halterungen), hast du gedacht, die rechte Seite ging nicht weit genug drauf, so das der Verschlusshebel nicht umgelegt werden konnte.

Also auf ein neues, diese Saison werde ich sie wohl auch nicht mehr brauchen  :-[  Bin gespannt wie es weiter geht, denn das Display (Kratzer) und die grauen Kunststoffabdeckungen in der Front

mit dem DUCATI Schriftzug (Wellaform) müssen auch noch getauscht werden. Bin mal gespannt wieviel Zeit noch vergeht bis alle Mängel behoben sind. Kann nur besser werden  :D

 

Titel: Antw:Multi 2015 Verarbeitungsmängel allgemein, Koffersystem, Fender
Beitrag von: DESMO am September 16, 2015, 05:47:45 Vormittag
Bin gerade beim  ;D gewesen und habe jetzt endlich den Tankdeckel. (Konnte drauf warten, dauert ca. 1 Std)

Dann wollte er die rep. Koffer anbringen (gebrochene Halterungen), hast du gedacht, die rechte Seite ging nicht weit genug drauf, so das der Verschlusshebel nicht umgelegt werden konnte.

Also auf ein neues, diese Saison werde ich sie wohl auch nicht mehr brauchen  :-[  Bin gespannt wie es weiter geht, denn das Display (Kratzer) und die grauen Kunststoffabdeckungen in der Front

mit dem DUCATI Schriftzug (Wellaform) müssen auch noch getauscht werden. Bin mal gespannt wieviel Zeit noch vergeht bis alle Mängel behoben sind. Kann nur besser werden  :D

Das mit dem Seitenkoffer hatte ich auch liess sich nicht ganz einschieben und der Sicherungshebel konnte auch nicht umgeklappt werden.
Die Lösung war dass sich ein kleines abgebrochenes Teil des Koffers in dem Einschub verkeilt hatte, Teilchen entfernt und alles ging wieder perfekt  ;D