Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Zubehör => Thema gestartet von: MultiGT am Mai 10, 2015, 12:08:35 Nachmittag

Titel: Bluetooth Funktionen Multi 2015
Beitrag von: MultiGT am Mai 10, 2015, 12:08:35 Nachmittag
Hallo Zusammen,

wenn alles klappt, kommt meine Multi nächste Woche zum  8)
Zur Zeit habe ich das Scala Headset (mit Beifahrer) und Handy über Bluetooth mit dem Nüvi 550 gekoppelt. Wenn man sich die Anleitung der Multi anschaut, können alle Geräte per Bluetooth über die Multi gekoppelt werden. Mein Navi zeigt mir auch jetzt bereits Namen oder Nummer des Anrufenden an und ich kann Telefonate übers Handy führen. Weiterhin steht in der Anleitung:
Aus diesem Grund gewährleistet Ducati keine multimediale Reproduktion für:
- Headsets, die nicht mit dem „Kit Ducati Art-Nr. 981029498” geliefert wurden;
und
- Smartphones, die die erforderlichen Bluetooth-Profile nicht unterstützen (auch wenn sie mit dem im „Kit Ducati Art.-Nr. 981029498” enthaltenen Kopfhörern verknüpft sind).

Meine Fragen dazu:
Was hat man davon alle Geräte an/über die Multi zu koppeln, ausser das ich über die Tasten am Lenker das eine oder andere steuern kann.
Was ist das für ein Ducati Kit, das in der Anleitung erwähnt ist?
Welche Bluetoothprofile werden benötigt?
Wie werden dann die Prioritäten eingerichtet, sprich ob das Navi höchste Prio hat oder das Handy?

Besten Dank im Voraus
Gruß
Stephan
Titel: Antw:Bluetooth Funktionen Multi 2015
Beitrag von: error am Mai 10, 2015, 02:01:56 Nachmittag
Gute Fragen. Habe ich mich nämlich teilweise auch gefragt.
Ich denke der Einzige Vorteil wenn Du alles an die Multi koppelst ist die Bedienung über die Tasten am Lenker. Ich denke aber, die Bedienung z.B. vom Telefon über das Navi-Display ist einfacher und intuitiver. Ich werde daher wohl alles an das Navi koppeln und so bedienen.
Zukünftig soll es jedoch eine App geben, welche mittels Bluetooth Daten zwischen Multi und Smartphone austauscht. Mal schauen was das bringt.
Titel: Antw:Bluetooth Funktionen Multi 2015
Beitrag von: duc-driver-65 am Mai 10, 2015, 06:08:52 Nachmittag
Super, nun fahren noch telefonierende Motorradfahrer in der Gegend rum! Da wird es mir echt schlecht!!!
Titel: Antw:Bluetooth Funktionen Multi 2015
Beitrag von: berti am Mai 10, 2015, 07:34:50 Nachmittag
Super, nun fahren noch telefonierende Motorradfahrer in der Gegend rum! Da wird es mir echt schlecht!!!

Jeder der ein Headset und ein NAVI hat, der kann das heute auch schon.
Titel: Antw:Bluetooth Funktionen Multi 2015
Beitrag von: berti am Mai 10, 2015, 07:40:03 Nachmittag
Gute Fragen. Habe ich mich nämlich teilweise auch gefragt.
Ich denke der Einzige Vorteil wenn Du alles an die Multi koppelst ist die Bedienung über die Tasten am Lenker. Ich denke aber, die Bedienung z.B. vom Telefon über das Navi-Display ist einfacher und intuitiver. Ich werde daher wohl alles an das Navi koppeln und so bedienen.
Zukünftig soll es jedoch eine App geben, welche mittels Bluetooth Daten zwischen Multi und Smartphone austauscht. Mal schauen was das bringt.

Der Vorteil der Koppelung über die Multi ist die Bedienbarkeit mit den Tasten und die Anzeige im Display.

Ich brauche keinen Player oder muß auch nicht beim Fahren telefonieren.
Jedoch finde ich es praktisch wenn ich im Display sehe, wenn mich z.b. meine Frau angerufen hat oder ich auf einen wichtigen Anruf warte, dann muß ich nicht immer extra anhalten und nachsehen.
Jetzt kann jeder sagen das ist mir doch egal oder ich brauch das nicht, jeder wir er will, ich finde es praktisch.
Titel: Antw:Bluetooth Funktionen Multi 2015
Beitrag von: MultiGT am Mai 11, 2015, 07:35:45 Nachmittag
Hallo Berti,

sehe ich im Prinzip auch so und wie gesagt: Mein Navi zeigt mir heute schon an, wer anruft. Also zusammengefasst: Ggf. Bedienverbesserung durch Verwendung der Tasten am Lenker. Alles andere wie gehabt, vielleicht auf einem etwas größeren Display dargestellt. Zur Info: Ich habe in der Bedienungsanleitung die benötigeten BT-Protokolle gefunden (S. 322):
- MAP-Profil: zur korrekten Anzeige der SMS- und MMS-Meldungen;
- PBAP-Profil: zur korrekten Anzeige der im der Rubrik des Smartphones enthaltenen Daten.

Gruß
Stephan
Titel: Antw:Bluetooth Funktionen Multi 2015
Beitrag von: julian_studer am Mai 11, 2015, 10:36:01 Nachmittag
Also das mit dem BT finde ich cool, ich glaube man kann bis zu vier Geräte koppeln. Bis jetzt habe ich mein Handy gekoppelt, dann mein Sena S20 (Helmfunksystem)

Alle Geräte sind somit mit dem Bike verbunden, über den Lenker kann ich die Musik steuern was sehr gut funktionniert, also geht das MP3 auf das Motorrad und das Motorrad gibt es dann weiter an mein Helmfunksystem welches auch per BT mit dem Bike verbunden ist.... so könnte ich zb auch mein zweites Handy (welches ich nur als Navigation brauche) als Navi mit dem Bike verbinden... ist ansich eine coole Sache!

SMS habe ich während dem fahren aber noch keine erhalten =) aber einen Anruf, nur dumm dass ich nicht wusste wie ich abnehmen kann :pp
Titel: Antw:Bluetooth Funktionen Multi 2015
Beitrag von: MultiGT am Mai 14, 2015, 01:24:33 Nachmittag
Grüss´Dich Julian,

etwas anderes Thema:
Du hast in Deinem Posting das Sena 20S erwähnt. Ich habe das Sena 20S und das neue Cardo Pack Talk bestellt. Zum Sena wurde mir bei Louis gesagt, dass es dort große Probleme mit der Feuchtigkeit gäbe. Sie haben von 5 verkauften Geräten 3 deswegen wieder zurückbekommen. Wie lange hast Du das Sena und bist Du schon öfters im Regen gefahren?
Gruß
Stephan
Titel: Antw:Bluetooth Funktionen Multi 2015
Beitrag von: Lehmi am Mai 14, 2015, 06:23:51 Nachmittag
Hallo Zusammen,



Meine Fragen dazu:
Was hat man davon alle Geräte an/über die Multi zu koppeln, ausser das ich über die Tasten am Lenker das eine oder andere steuern kann.
Was ist das für ein Ducati Kit, das in der Anleitung erwähnt ist?
Welche Bluetoothprofile werden benötigt?
Wie werden dann die Prioritäten eingerichtet, sprich ob das Navi höchste Prio hat oder das Handy?

Besten Dank im Voraus
Gruß
Stephan

Das Ducati Kit 981029498 ist im Zubehörkatalog der Multi enthalten. Es ist ein Cardo, vermutlich Scala Rider Q3 und Ducati hat es nur einen roten Rahmen verpasst.
Titel: Bluetooth Funktionen Multi 2015
Beitrag von: julian_studer am Mai 15, 2015, 12:06:08 Nachmittag
Bin in starken regen gekommen. Keiner hatte probleme
Titel: Antw:Bluetooth Funktionen Multi 2015
Beitrag von: Ducaudi am Juni 10, 2015, 01:59:26 Nachmittag
kann man die Cardo Plauderkiste auch anbinden an die MTS? zusätzlich zum Smartphone?
Ziel:
Cardo nutzen für Mitfahrer und Tourenbegleiter auf anderen Moppeds
Navi über Smartphone
Bedienung des Telefon über Lenkerbedienteil

Titel: Antw:Bluetooth Funktionen Multi 2015
Beitrag von: Marco12 am Juni 10, 2015, 02:07:53 Nachmittag
Du kannst zwei Smartphones, ein Navi und zwei Hemlfunksysteme mit der Multi verbinden.
Titel: Bluetooth Funktionen Multi 2015
Beitrag von: KUTSCH am Juli 14, 2015, 09:53:56 Nachmittag
Gibt es eigentlich eine Anleitung für das Koppeln bzw. die Funktionen die damit möglich sind?
Ich versuche krampfhaft ein Schuberth SRC, ein Cardo Q3 und ein iPhone mit der Multi S zu koppeln.
Als Fahrer möchte ich vom iPhone die Navianweisungen und zusätzlich mit meiner Sozia sprechen.
Schuberth SRC und iPhone-Navi funzt. Aber eine Verbindung zur Sozia wird nicht aufgebaut.
Muss ich da etwas beachten?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Bluetooth Funktionen Multi 2015
Beitrag von: julian_studer am Juli 14, 2015, 10:39:45 Nachmittag
Die Geräte welche du koppeln wilst in den pairingmode setzten... jenachdem..vor allem beim smartphone musst du einstellen dass dein handy für andere geräte sichtbar ist..... dann zur multi und dort unter bluetooth auf geràtesuche gehen... dann müsstest du deine geràte sehen und anwàhlen können. Bei mir gings reibungslos
Titel: Antw:Bluetooth Funktionen Multi 2015
Beitrag von: wizZzard am Juli 15, 2015, 11:01:03 Vormittag
Jetzt muss ich mal ganz dumm fragen. Hat es jemand schon mal hinbekommen das er mit der Multi als Zentrale, zwei unterschiedliche Headsets miteinander verbindet?

Mein aktueller Status: iPhone 6 - koppeln funktioniert / TomTom Rider (1.Gen) funktioniert nicht
Titel: Antw:Bluetooth Funktionen Multi 2015
Beitrag von: KUTSCH am Juli 15, 2015, 11:14:09 Vormittag
Das ist auch mein Problem.

Ich habe auf der Multistrada versucht...
- iPhone 6 plus (Navifunktion)
- Schuberth SRC (Fahrer)
- Cardo Q3 (Sozia)

Gekoppelt sind alle Geräte mit der Multi.
Naviansagen kommen zum SRC durch, aber ich kann nicht mit der Sozia reden.
Manch einer würde jetzt sagen "auch nicht schlecht", aber das ist ja nicht Sinn und Zweck der Sache.
Habe ich irgendwo etwas übersehen?
Ducati bietet ja schließlich die gleichen Headset's mit Ducati-Label an.
Titel: Antw:Bluetooth Funktionen Multi 2015
Beitrag von: Guy am August 18, 2015, 12:52:33 Nachmittag
Habe gestern jetzt auch endlich mein Navi, Iphone und Bluebike mit der Multistrada gekoppelt. Ist ein Test da ich meistens alles übers Navi gekoppelt habe...

Alles fonktionniert bis auf die Laustärkenregelung. Die Laustäre der Musik kann ich nur übers Iphone selbst oder über mein Bluebike am helm ändern. Ist diese Problem bekannt oder fehlt eine Einstellung?  :o
Titel: Bluetooth Funktionen Multi 2015
Beitrag von: julian_studer am August 18, 2015, 05:59:55 Nachmittag
wozu soll der sozius am bike verbunden sein.

speaker 1 muss direkt mit speaker 2 verbunden seind also head sets direkt miteinander das habe ich so gemacht und das funzt super

an meiner 15er multi habe ich mein samsung galaxy angeschlossen plus mein headset

passt alles perfekt.
Titel: Antw:Bluetooth Funktionen Multi 2015
Beitrag von: Cruiser am August 23, 2015, 08:49:30 Nachmittag
Zitat
Habe gestern jetzt auch endlich mein Navi, Iphone und Bluebike mit der Multistrada gekoppelt. Ist ein Test da ich meistens alles übers Navi gekoppelt habe...

Alles fonktionniert bis auf die Laustärkenregelung. Die Laustäre der Musik kann ich nur übers Iphone selbst oder über mein Bluebike am helm ändern. Ist diese Problem bekannt oder fehlt eine Einstellung?  :o

Guy... du kannst auch am Motorrad lauter machen. Wenn alles connectet ist, kommt auch die Anzeige für die Musik. Dort kannst du lauter machen und alles ist lauter, also Naviansage usw.
Titel: Antw:Bluetooth Funktionen Multi 2015
Beitrag von: Guy am August 24, 2015, 04:34:23 Nachmittag
Hallo,
funktionniert bei mir leider nicht, höre Musik, Navi +++ doch wenn ich Plus oder Minus antippe wird zwar die jewelige Anzeige kurz blau, doch leider kein Resultat... muss die Laustärke an meinem Bluebike  am Helm selbst einstellen  :o
Titel: Antw:Bluetooth Funktionen Multi 2015
Beitrag von: Lehmi am September 01, 2015, 12:07:07 Vormittag
Habe das Sena 10 U und Handy gekoppelt. Lautstärke lässt sich bei mir auch nicht über die Multi einstellen.
Titel: Bluetooth Funktionen Multi 2015
Beitrag von: julian_studer am September 01, 2015, 07:41:11 Vormittag
ich habe das sena s20 und da auch nicht. muss die lautstaerke auch am sena einstellen.

ausserdem wenn ich im musik midus bin...also diese aktiviert habe kann ich pause drücken ...weiter zum nàchsten etc

aber das bike ist dann blockiert. ich komme dann nicht mehr aus dem musikmodus und kann die fahrmodi der mts nicht mehr einstellen...bis ich halte und das bike aus und einschalte.

was mich nervt ist das ich keine anrufe annehmen kann! geht über die taste an der mts nicht... sehe am dusplay und höre das jemand anruft kann aber nichts machen um den anruf entgegen zu nehmen.

Titel: Antw:Bluetooth Funktionen Multi 2015
Beitrag von: Lehmi am September 02, 2015, 12:20:44 Vormittag
Dann ist das mit der Lautstärkeregelung also auch kein Einzelfall. Dachte schon ,dass es mit meinem Sena-System zusammenhängt. Scheint wohl nicht der Fall zu sein.

Der Playermodus funktioniert bei mir eigentlich ganz gut. Allerdings hab ich diesen auch noch nicht ausführlich genutzt, sondern eher nur getestet. Wie man z.B ein bestimmtes Album sucht weiß ich auch nicht, wohl bloß mit durchblättern. Ich mag beim Motorrad fahren nicht unbedingt Musik hören und bei den Windgeräuschen dann wohl auch garnicht genießbar.
Aus dem Playermodus kann ich aber während der Fahrt wieder raus und somit auch wieder alle anderen Funktionen über die Multi bedienen, wie eben das Fahrwerk. Kein Problem also.

Ansonsten Telefonanrufe annehmen klappt ausgezeichnet über die Multi. Mit dem Sena 10U kein Problem.

Allerdings nutze ich den Player oder Radio eher selten und Anrufe bekomm ich auch nicht bzw. nehme nicht jeden beim fahren an.

Daraus resultiert das eigentliche Problem bei mir. Wie waren denn noch mal die  verdammten Tastenkombination für die verschiedene Funktionen z.B wenn plötzlich ein Anruf eingeht, Taste nach oben oder unten oder  oder oder........
Eine Wissenschaft für sich. Vielleicht sollte ich mir einen grünen und roten Punkt auf den Schalter malen. Merkt ich mir dann besser.
Titel: Antw:Bluetooth Funktionen Multi 2015
Beitrag von: wzbhag am September 02, 2015, 06:57:54 Vormittag
Es ist wie bei der Ampel: oben rot, unten grün
Titel: Antw:Bluetooth Funktionen Multi 2015
Beitrag von: Sunny am September 02, 2015, 08:54:52 Nachmittag
Beim fahren mit dem Moped auch noch telefonieren, oder hab ich etwas falsch verstanden? Reicht schon die total kreuz und quer fahrenden Autofahrer um sich rum zu haben, aber auch noch Mopedfahrer die während dem Fahren telefonieren muss wirklich nicht sein.
Titel: Antw:Bluetooth Funktionen Multi 2015
Beitrag von: Cruiser am September 05, 2015, 08:02:41 Nachmittag
Besser so als mit Handy am Ohr während der Fahrt wie bei den Autofahrern. Wenn das Mopped das anbbietet und man es nutzen möchte, kann du das ruhig jeden selbt überlassen. Beim Auto meckert ja auch keiner.
Titel: Antw:Bluetooth Funktionen Multi 2015
Beitrag von: Hans-G. am September 05, 2015, 08:31:02 Nachmittag
Ich jedenfalls finde es toll, während der Fahrt zu telefonieren!
Mit meinem Sena 10 muss ich zur Gesprächsannahme noch nicht mal auf einen Knopf drücken. Nach dem dritten Klingelton wird das Gespräch automatisch angenommen. Auf dem Navi sehe ich dann den Anrufer oder die Nummer und kann nur durch Sprachbefehl das Telefonat auch ablehnen.
Dazu per Intercom mit meiner Sozia reden zu können und dazwischen auch noch Musik von I-Phone genießen, ich liebe die moderne Technik! Warum nicht auch auf dem bike?
Ach noch was, einen akustischen Blitzwarner habe ich auch noch im Navi...  hat mir schon so manche "Sonderabgabe" erspart!
Titel: Antw:Bluetooth Funktionen Multi 2015
Beitrag von: Sunny am September 05, 2015, 10:11:26 Nachmittag
Besser so als mit Handy am Ohr während der Fahrt wie bei den Autofahrern. Wenn das Mopped das anbbietet und man es nutzen möchte, kann du das ruhig jeden selbt überlassen. Beim Auto meckert ja auch keiner.

Das telefonieren alleine reicht als Ablenkung vollkommen aus. Ob mit oder ohne Telefon am Ohr. Und ja, ich meckere jeden Tag wenn ich solche Knalltüten mit Telefon am Ohr um mich rum habe. Die Strafen sind nicht mal ansatzweise ausreichend.

@Hans-G.
Und ja, nicht alles was die Technik bietet ist auch gut. Aber jetzt weiß ich wenigstens, das der vor mir komisch kreuz und quer fahrende Biker telefoniert.

Für solch ein Verhalten hab ich NULL Verständnis.
Titel: Antw:Bluetooth Funktionen Multi 2015
Beitrag von: Lehmi am Mai 10, 2016, 02:40:34 Nachmittag
Hallo an alle Navi-Fahrer,

Da es nun ja die Ducati-Link App für Android gibt, bin ich auf folgendes Problem gestoßen.
Mein Handy mit der Multi gekoppelt und funktioniert. Allerdings, wie schon bekannt, lässt sich das TomTom Rider 400 nicht mit der Multi koppeln.
Da ich aber auf Touren den Verkehrsfunk über Internet mit dem TomTom nutzen möchte, muss ich also das Handy mit dem Navi koppeln. Schlussfolgernd funktioniert dann die App nicht mehr.
Komme mit mein TomTom somit nicht weiter, um nun beides zu nutzen.
Jetzt die Frage an nicht TomTom Besitzer die z.B. ihr Garmin oder Becker gekoppelt bekommen. Könnt ihr den Verkehrsfunk/Blitzerwarner an euren Navis nutzen, wenn ihr dieses über die Multi laufen lässt und gleichzeitig auch die Ducati App nutzen ?
Titel: Bluetooth Funktionen Multi 2015
Beitrag von: ahebe am Mai 10, 2016, 03:50:08 Nachmittag
Warum kannst du nicht das DMS und das TomTom mit dem Handy koppeln?
Den Mehrwert das TomTom mit dem DMS zu koppeln habe ich noch nicht entdeckt.
Ich habe sena Headset und iPhone mit dem DMS gekoppelt ausserdem das TomTom mit dem sena und das TomTom mit dem iPhone als Hotspot.
Alles tut soweit, ich bekomme live Traffic, höre Naviansagen und Musik, kann Musik übers DMS steuern und die Multi Link App tut auch.
Fehlt irgendwas?
Achim.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Bluetooth Funktionen Multi 2015
Beitrag von: Lehmi am Mai 10, 2016, 05:52:32 Nachmittag
Vielleicht ist Hotspot der springende Punkt. Hatte heute meine erste Fahrt nach der Winterpause und war mit der ganzen Technik gleich total überfordert.
Werd ich mal probieren ob das funzt. Ansonsten find ich die App sowieso nur als Luxus den ich nicht unbedingt brauche. Toll zum Spielen, aber sinnvoll ?
Danke für den Tipp
Titel: Bluetooth Funktionen Multi 2015
Beitrag von: ahebe am Mai 10, 2016, 06:01:27 Nachmittag
Die App hat nur begrenzten Nutzen und wenn sie im Tracking zum xTen mal hängen bleibt nervt es nur noch.

Ich find's TomTom nicht schlecht, hab aber kein Garmin zum Vergleich.
Längere Strecken als kurvenreiche Strecke zu routen ist allerdings recht zäh. Ob das Garmin das schneller kann, bezweifele ich allerdings. Kochen schliesslich alle nur mit Wasser.

VG, Achim.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Bluetooth Funktionen Multi 2015
Beitrag von: Lehmi am Mai 10, 2016, 07:08:15 Nachmittag
So, hab ich nun probiert. Funzt nicht bei mir. Bekomme mein SENA nur einmal gekoppelt, entweder mit DMS oder mit dem TomTom.
Hatte es aber soweit bekommen, dass die App funktioniert und die Datenverbindung zum TomTom für den Traffic-Dienst. Allerdings war das SENA mit TomTom gekoppelt. Eingehende Anrufe kommen an das DMS und somit erfolgt keine Sprachausgabe an das SENA.
Titel: Antw:Bluetooth Funktionen Multi 2015
Beitrag von: Fireblade am Mai 10, 2016, 08:42:03 Nachmittag
Es gibt bei den Sena Headsets normalerweise zwei Varianten es zu koppeln.
Hattest du beide probiert?
Die eine hieß bei mir irgendwas mit Multipoint und die andere habe ich komplett vergessen :D.

Ich kann am Wochende meine Geräte neu pairen falls du bis dahin nicht weiter gekommen bist.
Ich habe ein Iphone 6 und ein Tomtom 400.
Gruß Malle
Titel: Bluetooth Funktionen Multi 2015
Beitrag von: ahebe am Mai 10, 2016, 09:18:38 Nachmittag
Du kannst beim sena 2 Geräte koppeln, die Prozedur ist jeweils unterschiedlich und in der Anleitung beschrieben. DMS ist dann Gerät 1 und das TomTom Gerät 2.
Ist zumindest beim 10u so.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Bluetooth Funktionen Multi 2015
Beitrag von: Lehmi am Mai 10, 2016, 09:50:10 Nachmittag
Das 10U hab ich auch. Hab grad mal die neuste Firmware drauf gemacht und das Benutzerhandbuch runtergeladen.
Vielleicht hab ich morgen mal Zeit um es noch einmal zu versuchen.
Wenn's bei dir funzt, sollte es bei mir doch auch hinzubekommen sein.
Werde berichten.
Titel: Antw:Bluetooth Funktionen Multi 2015
Beitrag von: Lehmi am Mai 11, 2016, 06:23:04 Nachmittag
Sooooo, nun heute noch mal probiert.
Nachdem sich das SENA nun endlich mit DMS und dem TomTom verbunden hat, funktioniert tatsächlich alles.
Alles aus und wieder eingeschalten und nach einer Weile funktioniert dann auch wieder alles.
Beim Start der Multi geht mein TomTom gleich automatisch mit an. Daher dauert es eine Weile bis sich alles gefunden hat.
Hatte während einer Telefonverbindung eine Naviansage und da hat sich dann das Headset von der TomTom-Verbindung kurz ausgeklinkt. Dauerte eine Weile und hat sich von selbst wieder gefunden.
Jetzt ist es so, wie ich es mir vorgestellt habe. Naviansagen kommen an und ich kann ggf. über die Multisteuerung telefonieren. Zusätzlich funktioniert die Ducati-App und auch TomTom-Traffic bleibt auf dem Laufenden.
Also noch mal Danke für die Hilfestellung.
Titel: Bluetooth Funktionen Multi 2015
Beitrag von: ahebe am Mai 11, 2016, 07:54:54 Nachmittag
Gerne, freut mich für dich.

VG, Achim.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Bluetooth Funktionen Multi 2015
Beitrag von: bobo1975 am Mai 15, 2016, 08:22:58 Nachmittag
Hallo,

ich überlege mir das Sena U10 für meinen GT-Air zu kaufen, da hier ja die Fernbedienung dabei ist frag ich mich,
ob diese bei der neuen Multi mit den DMS notwendig ist?

Wie ist die Quali, möchte mein Rider 400 und mein Iphone 5 mit dem DMS und Sena U10 koppeln?

Ein anderes System kommt nicht in Frage, da mir diese zu sehr aufbauen an der Helmschale.

Gruß

Boris
Titel: Antw:Bluetooth Funktionen Multi 2015
Beitrag von: Lehmi am Mai 16, 2016, 11:51:42 Vormittag
Hallo Boris,

Was meinst du mit Verbindung dabei und notwendig.
Zu den Funktionen DMS-Handy-TomTom, siehe vorgestellten Beiträge.
Ich habe das SENA 10 U am Shoei GT Air und bin zufrieden damit. Kann aber auch kein Vergleich ziehen gegenüber anderen Fabrikaten, da ich vorher noch kein Headset benutzt hatte.
Die Klangqualität der Lautsprecher ist super und das ganze System ist unauffällig.
Benutz doch mal die Suchfunktion, ich hatte mal ein Thema eröffnet, Sena 10 U und Shoei GT Air oder so .
Titel: Antw:Bluetooth Funktionen Multi 2015
Beitrag von: Lehmi am Mai 16, 2016, 11:52:46 Vormittag
Hier der Link

http://multistrada.eu/index.php?topic=7442.0 (http://multistrada.eu/index.php?topic=7442.0)
Titel: Antw:Bluetooth Funktionen Multi 2015
Beitrag von: bobo1975 am Mai 16, 2016, 12:23:20 Nachmittag
Danke für den Link,

Verbindung sollte Fernbedienung heißen  8) , sorry habs korrigiert.

Gruß

Boris
Titel: Antw:Bluetooth Funktionen Multi 2015
Beitrag von: Lehmi am Mai 16, 2016, 02:38:44 Nachmittag
ok, die Fernbedienung braucht man nicht unbedingt.

Aber: für jede Aktivierung einer Funktion muss dann der Helm bzw. Visier geöffnet werden, um an die Tasten im Helm zu gelangen.
Also, es ist bequemer und übersichtlicher mit der Fernbedienung und die Hände bleiben auch am Lenker.

Kommt jetzt drauf an in welchem Umfang du alles nutzen möchtest.
Ich nutze das Headset nur wegen den Navi-Ansagen und um ggf. zu telefonieren. Musik, Radio und andere Gegensprechanlage nutze ich nicht. Dank der Hilfe hier im Forum funktioniert jetzt auch noch die Ducati-App und mein TomTom bleibt auch noch aktuell im Traffic-Modus. Telefon-Freisprechfunktion steuere ich dann über die Tasten der Multi. D.h., ich nutze die Fernbedienung nur zum regulieren der Lautstärke, da das über die Multi nicht funktioniert. Könnte die Fernbedienung auch weglassen.



Titel: Antw:Bluetooth Funktionen Multi 2015
Beitrag von: bobo1975 am Mai 16, 2016, 02:48:22 Nachmittag
Danke für die Hinweise, werde sofern alles klappt meine Enduro am kommenden Freitag abholen, und mich mal mit den
Funktionen des DMS in Verbindung mit dem Rider 400 beschäftigen. Kann man damit überhaupt das Tom Tom ansteuern?!

So what, I will see :o

Der nächste Step wäre das Sena anzuschaffen, alles step by step :D

Gruß

Boris
Titel: Antw:Bluetooth Funktionen Multi 2015
Beitrag von: Lehmi am Mai 16, 2016, 05:10:54 Nachmittag
Verbindung TomTom Rider 400 - Multi kannst vergessen, funktioniert nicht.
Titel: Antw:Bluetooth Funktionen Multi 2015
Beitrag von: lighting am Mai 16, 2016, 05:28:23 Nachmittag
Die Verbindung des Navis mit der Multi bietet in meinen Augen keinen Vorteil, da sich vom Lenker aus keinerlei Funktionen steuern lassen. Aus meiner Sicht, kann man das Navi ohne Nachteile auch direkt mit dem Headset verbinden. Meines ist zwar mit dem Moped verbunden, aber es macht mir den Anschein, als ob manchmal der Anfang der Ansage etwas abgeschnitten wird und die Sprachqualität auch nicht die beste ist. Ich werde deshalb ebenfalls mal die Verbindung mit dem Headset direkt testen, ob sich o.g. Punkte dadurch verbessern. Das Headset hat ja 2 BT Kanäle.

Die Verbindung vom Handy mit der Multi hingegen macht Sinn, da sich zum einen der Player hervorragend bedienen lässt, man auf dem Display den Titel angezeigt bekommt und man zudem Telefonate annehmen kann. Letzteres habe ich aber noch nicht genutzt.

Achja, ich nutze ein iPhone 6, ein Cardo Q1 und ein Zumo 340.

Gruß
Florian
Titel: Antw:Bluetooth Funktionen Multi Enduro
Beitrag von: Alfarosso am Mai 16, 2016, 09:26:52 Nachmittag
ich habe da auch mal eine Frage:
bin seid Freitag Besitzer einer Enduro.
das Display sagt, das das IPhone 6 S+ gekoppelt ist.
beim Starten des Ducati Apps soll ich die FG Nr. eingeben, die der App beantwortet mit dem Hinweis: falsche FG Nr.!
hat jemand eine Idee wo das Problem sein könnte?
Titel: Antw:Bluetooth Funktionen Multi Enduro
Beitrag von: lighting am Mai 16, 2016, 09:37:26 Nachmittag
ich habe da auch mal eine Frage:
bin seid Freitag Besitzer einer Enduro.
das Display sagt, das das IPhone 6 S+ gekoppelt ist.
beim Starten des Ducati Apps soll ich die FG Nr. eingeben, die der App beantwortet mit dem Hinweis: falsche FG Nr.!
hat jemand eine Idee wo das Problem sein könnte?


Schau mal diesen Thread durch. Da wurde meines Wissens mehrmals etwas über die Verbindung der App geschrieben:
http://multistrada.eu/index.php?topic=7003.120 (http://multistrada.eu/index.php?topic=7003.120)

Im Ami Forum gibt es auch eine Anleitung:
http://www.ducati.ms/forums/44-multistrada/547066-dvt-still-can-t-connect-multistrada-link-app-3.html (http://www.ducati.ms/forums/44-multistrada/547066-dvt-still-can-t-connect-multistrada-link-app-3.html)

Gruß
Florian
Titel: Antw:Bluetooth Funktionen Multi Enduro
Beitrag von: Alfarosso am Mai 16, 2016, 10:02:16 Nachmittag
ich habe da auch mal eine Frage:
bin seid Freitag Besitzer einer Enduro.
das Display sagt, das das IPhone 6 S+ gekoppelt ist.
beim Starten des Ducati Apps soll ich die FG Nr. eingeben, die der App beantwortet mit dem Hinweis: falsche FG Nr.!
hat jemand eine Idee wo das Problem sein könnte?


Schau mal diesen Thread durch. Da wurde meines Wissens mehrmals etwas über die Verbindung der App geschrieben:
[url]http://multistrada.eu/index.php?topic=7003.120[/url] ([url]http://multistrada.eu/index.php?topic=7003.120[/url])

Im Ami Forum gibt es auch eine Anleitung:
[url]http://www.ducati.ms/forums/44-multistrada/547066-dvt-still-can-t-connect-multistrada-link-app-3.html[/url] ([url]http://www.ducati.ms/forums/44-multistrada/547066-dvt-still-can-t-connect-multistrada-link-app-3.html[/url])

Gruß
Florian


Danke Flo!
Titel: Antw:Bluetooth Funktionen Multi 2015
Beitrag von: moto1508 am Mai 16, 2016, 10:35:27 Nachmittag
War bei mir (2015er) auch so. Anweisung war alles nochmal zu entfernen (die Bluetooth Verbindung an der Diva, etc.), dann neu koppeln, dann die Link app starten, bei mir hats dann funktioniert.
Grüße
Richard
Titel: Antw:Bluetooth Funktionen Multi 2015
Beitrag von: neapolitano am Mai 17, 2016, 06:38:05 Vormittag
....bei funktioniert die Kombination : iPhone-Packtalk-Garmin 590 wunderbar!
Auch die Bedienung über die Schalter am Lenkrad funktioniert einwandfrei.

Gruß Guido 😎👍
Titel: Antw:Bluetooth Funktionen Multi 2015
Beitrag von: ZDuke am Mai 29, 2016, 01:13:31 Nachmittag
Hallo an alle Navi-Fahrer,

Da es nun ja die Ducati-Link App für Android gibt.....

Hi Lehmi,

wo hast Du die Android-Version der Ducati Link-App denn her? Mein Playstore hat sie noch nicht. Gibt es irgendwo ein alternatives APK zum Download?
Titel: Antw:Bluetooth Funktionen Multi 2015
Beitrag von: Lehmi am Mai 29, 2016, 06:38:36 Nachmittag
@ ZDuke

ich wurde von Ducati angeschrieben und zum testen der Android-Version ausgesucht. Ducati hat mir dann sozusagen den Zugang für die Testversion zukommen lassen.

Ich kann also garnichts dafür, dass ich die App habe.
Ich glaube mal gelesen zu haben, dass man sich aber bei Ducati melden kann und Interesse als Tester hat.
Hab die App nun aber auch schon länger, wird eigentlich Zeit, dass Ducati die mal frei gibt.

Schau mal Beitrag 136 in der Ruprik Technik, Ducati Link App an, da hat schon jemand einen Link eingesetzt. Da kannst du dir dann die App runterladen.