Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: Multiducser am Mai 21, 2015, 06:19:50 Nachmittag

Titel: Radlager nach einem Jahr defekt - Garantie?
Beitrag von: Multiducser am Mai 21, 2015, 06:19:50 Nachmittag
Tja, war vor ein paar Wochen beim Händler zum Kundendienst (nach einem Jahr) und habe gleichzeitig vorne und hinten die abgefahrenen Scorpion durch Angel GT ersetzen lassen (bei ca. 5.800km). Beim der Abholung wurde mir das heftig verrostete Radlager des Vorderrads demonstriert und getauscht. Sollte evtl. durch hartnäckige Dampfbestrahlung oder Reinigung zur Saisonende mit Abstellen in noch feuchtem Zustand herrühren. Naja. Habe diese Diva nicht anders behandelt, wie ca. 10 Motorräder zuvor. Und hatte noch nie ein Problem mit einem Radlager.

Just in dieser Minute - nach nun ca. 4 Wochen - ruft Händler an und berichtet, dass Ducati nun doch Garantie übernimmt. Aber erst, nachdem er dem Ducatimann Auge in Auge gegenüberstand. Irgendwie traurig...bei fast 25k-Motorrad...

Gibt es ähnliche Radlager-Erfahrungen?
Titel: Antw:Radlager nach einem Jahr defekt - Garantie?
Beitrag von: nimptspa am Mai 21, 2015, 09:35:28 Nachmittag
Meine Radlger haben auch nur einen Reifen gehalten, habe aber lieber selber SKF-Lager eingebaut Kosten 10€
Es ist schon peinlich wie Ducati mit seinen Kunden umgeht bei Kleinmaterial :o

Gruß
Patric
Titel: Antw:Radlager nach einem Jahr defekt - Garantie?
Beitrag von: berti am Mai 21, 2015, 09:43:09 Nachmittag
Meiner Meinung ist das Problem nicht unbedingt die Qualität des Radlager, sicher gibt es da auch Schrott.
Der Simmerring hält das Wasser ab und lässt das Fett nicht raus.
Wenn dieser beim Reifenwechsel beschädigt wird oder wenn man da voll mit dem HDR draufleuchtet, dann kann da schnell Wasser eindringen.
Und bei jedem Rad Ein und Ausbau sollte das Fett im Lager und der Achse überprüft werden.
Ich hatte noch nie ein defektes Radlager. ::)
Titel: Antw:Radlager nach einem Jahr defekt - Garantie?
Beitrag von: Schippy am Mai 21, 2015, 09:50:01 Nachmittag
Meine Radlger haben auch nur einen Reifen gehalten, habe aber lieber selber SKF-Lager eingebaut Kosten 10€
Es ist schon peinlich wie Ducati mit seinen Kunden umgeht bei Kleinmaterial :o

Gruß
Patric

Wieso peinlich? Ducati hat das auf Garantie übernommen und gut ist. Bei meiner 2012er war auch bei 24000km das lenkkopflager defekt.  Der :) hatte auch zuerst gemeint dass das nicht übernommen wird. Hab dann gesagt er soll trotzdem fragen und hat geklappt.
Einzig was am Ende rauskommt zählt.

Titel: Antw:Radlager nach einem Jahr defekt - Garantie?
Beitrag von: Multiducser am Juni 10, 2015, 08:11:57 Nachmittag
Inzwischen kann ich berichten, dass lt. Händler nach erster Ablehnung durch Ducati, nun - nach face to face Gespräch Händler/Ducati - 2 Radlager und AZ auf Garantie bekommen. Man muss nur dran bleiben...
Macht mir trotzdem ein wenig Angst, dass nach einem Jahr beide Radlager zu tauschen waren...hatte ich in bisher über 30 Jahren Motorradfahren noch nicht gehabt...