Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: stefanw am Mai 23, 2015, 10:45:47 Vormittag

Titel: EXVL Stellmotor mit Dummy dreht durch
Beitrag von: stefanw am Mai 23, 2015, 10:45:47 Vormittag
Hallo liebe Technik Cracks,

Ich steh mal wieder auf dem Schlauch: an meiner 11er Diva hat ein Duc Dealer letztes Jahr Timos EXVL Dummy verbaut, dieser dreht aber jetzt bei Zündung an durch, ohne zu stoppen! Mit meinen beiden linken Händen konnte ich bisher nur feststellen, daß der Dummy immernoch fest auf dem Motor sitzt, weiter hab ich das ganze nicht rausbekommen.

Weiß jemand Rat? Tausend Dank vorab!!!
Stefan
Titel: Antw:EXVL Stellmotor mit Dummy dreht durch
Beitrag von: blumi am Mai 23, 2015, 12:50:38 Nachmittag
Hallo Stefan...

Hatte das selbe Problem, dem Dummy einen kleinen Schupser geben und der Stellmotor schaltet dann ab, aber es kommt dann immer wieder....
Ich habe jetzt den Stellmotor abgesteckt damit Ruhe ist .
Titel: Antw:EXVL Stellmotor mit Dummy dreht durch
Beitrag von: stefanw am Mai 23, 2015, 12:55:25 Nachmittag
Danke Blumi,

Stecker abhängen geht, ohne daß die Fehlermeldung wieder kommt? Und wo finde ich die Steckverbindung?

Danke nochmals, stecke hier in Ligurien und finde keinen Mech, der das auf die Reihe bekommt...
Stefan
Titel: Antw:EXVL Stellmotor mit Dummy dreht durch
Beitrag von: blumi am Mai 23, 2015, 01:11:04 Nachmittag
Fehlermeldung kommt schon die kannst aber wegkliken..... Kommt aber dann wieder.
Der Stecker ist hinter der rechten hinteren Seitenverkleidung auf Höhe der Batterie !
Titel: Antw:EXVL Stellmotor mit Dummy dreht durch
Beitrag von: stefanw am Mai 23, 2015, 02:58:11 Nachmittag
Gemacht und läuft, danke Blumi! Irgendwann will ich noch kapieren, warum der Stellmotor ein Jahr lang mit dem Dummy harmonierte und nun hohldreht... Wie auch immer, erstmal wird gefahren!
Beste Grüße aus dem Süden
Stefan
Titel: Antw:EXVL Stellmotor mit Dummy dreht durch
Beitrag von: Spontanix am Mai 23, 2015, 04:20:41 Nachmittag
Hallo Stefan,
wenn der Dummy fest auf der Welle sitzt kann das eigentlich nur am Getriebe des Motors liegen.
Ich hatte bei meiner auch schon nach kurzem Einsatz des Dummys Zahnausfall. Da hat´s dann nur noch kurz gebrummt.
(Würde den Schaden aber nicht mit dem Dummy in Verbindung bringen, war sicher Zufall.)
Ich vermute, das bei deinem Getriebe in der äußersten Endlage des Dummys auch ein paar Zähne fehlen.
Wenn das Getriebe aus irgendwelchen Gründen bis in diesen Bereich dreht hat der Motor keinen Eingriff mehr und dreht durch.
Mit einem kleinen Schubs in die richtige Richtung läuft der dann wieder, zumindest so lange bis diese Stellung wieder mal erreicht.

Titel: Antw:EXVL Stellmotor mit Dummy dreht durch
Beitrag von: berti am Mai 23, 2015, 08:30:00 Nachmittag
Die Zahnräder des Stellmotors scheinen sehr schwach ausgelegt zu sein.
Bei mir war nur kurz der Dummy verbaut und dann war mittels Rexer der Motor stillgelegt.
Nachdem ich zum Verkaufen den Rexer entfernt hatte, drehte der Motor auch durch, einige Zähne haben gefehlt.
Titel: Antw:EXVL Stellmotor mit Dummy dreht durch
Beitrag von: stefanw am Mai 24, 2015, 09:44:05 Vormittag
... daß die Diva im zahrten Alter von 4 Jahren schon Zähne verliert.... Aber die Diagnose muß Stimmen, paßt perfekt zu meinen Symptomen! Wenn man nun die Fehlermeldung wegbekommen will, bleibt einem bei der ersten Serie bis Bj. 12, selbst bei in 2013 getauschtem Dashboard, nur das Tauschen des an sich sinnlosen Motores, um die Fehlermeldung wegbekommen, das ausprogrammieren geht glaub ich erst bei den 13er Modellen, richtig?

Schönen Sonntag und nochmals besten Dank an die versammelte Kompetenz hier!!!
Titel: EXVL Stellmotor mit Dummy dreht durch
Beitrag von: Mietzepaul am Mai 24, 2015, 01:24:54 Nachmittag

...Wenn man nun die Fehlermeldung wegbekommen will, bleibt einem bei der ersten Serie bis Bj. 12, selbst bei in 2013 getauschtem Dashboard, nur das Tauschen des an sich sinnlosen Motores, um die Fehlermeldung wegbekommen, das ausprogrammieren geht glaub ich erst bei den 13er Modellen, richtig?


Nicht ganz: ab der 13er wird der Fehler immernoch abgelegt, wird aber nicht mehr im Dashboard angezeigt. Ist für mich OK.

Alternativen zum Tausch des Motors (den ja eh keiner braucht;)) wären noch die Deaktivierung via REXXER-Mapping oder die elektronische Variante mittels Modul (zum Beispiel hier: http://www.italobike-performance.de/Healtech-Parts/Auspuffklappen-Eliminator/Healtech-ESE-D01-Eliminator-fuer-Auspuffklappe-fuer-Ducati::518.html?tpl=mobile).
Titel: Antw:EXVL Stellmotor mit Dummy dreht durch
Beitrag von: bella donna am Mai 25, 2015, 10:00:05 Nachmittag
Bau wieder auf Original um.
Bohr die Klappe im Krümmer raus.
Läuft bei mir ohne Probleme seid 2 Jahren und kostet nix. :D
Titel: EXVL Stellmotor mit Dummy dreht durch
Beitrag von: Mietzepaul am Mai 25, 2015, 11:28:13 Nachmittag

Bau wieder auf Original um.
Bohr die Klappe im Krümmer raus.
Läuft bei mir ohne Probleme seid 2 Jahren und kostet nix. :D
Grundsätzlich ne gute Idee, aber da das Getriebe im Stellmotor schon defekt ist, dreht der Motor wahrscheinlich auch mit eingebautem Seilzug leer, ohne an die Endposition zu kommen.
Wird also in seinem Fall nix bringen ;)!
Titel: Antw:EXVL Stellmotor mit Dummy dreht durch
Beitrag von: blumi am Mai 26, 2015, 10:18:47 Vormittag

Bau wieder auf Original um.
Bohr die Klappe im Krümmer raus.
Läuft bei mir ohne Probleme seid 2 Jahren und kostet nix. :D
Grundsätzlich ne gute Idee, aber da das Getriebe im Stellmotor schon defekt ist, dreht der Motor wahrscheinlich auch mit eingebautem Seilzug leer, ohne an die Endposition zu kommen.
Wird also in seinem Fall nix bringen ;)!

Und mit ausgebautem Seilzug/Klappe ebenfalls, wie in meinem Falle.   ;)
Titel: Antw:EXVL Stellmotor mit Dummy dreht durch
Beitrag von: timo am Mai 26, 2015, 02:56:44 Nachmittag
Naja,

da in Zukunft Klappensysteme verboten sind, wird sich das Thema irgendwann erledigen.

Der Dummy übernimmt ja nur die Anschläge, die ansonsten vom Seilzug/Auspuffklappe gesetzt werden. Und das solche Motoren irgendwann kaputt gehen, war ja fast zu erwarten. Mit dem Dummy hat das nichts zu tun. Im Gegenteil ... es gab auch schon diverse Auspuffklappen, die nicht mehr gängig waren und Fehlermeldungen produziert haben.

Richtig, über das Rexxer lässt sich das System komplett ausschalten. Dann hat der Stellmotor und die Auspuffklappe dauerhaft Pause.

Gibt es aktuell aber nur in Verbindung mit dem Sport-Map, nicht mit dem original Map. Wäre wohl auch zu teuer, nur für die Deaktivierung des Klappensystems 250 - 450 € (inkl. Gerät) zu zahlen, auch wenn man mit dem Rexxer den Fehlerspeicher im Bedarfsfall löschen kann und noch einige Funktionen mehr dabei sind.
Titel: Antw:EXVL Stellmotor mit Dummy dreht durch
Beitrag von: stefanw am Mai 26, 2015, 06:09:59 Nachmittag
Timo hat natürlich recht - meine Auspuffklappe hat nach ein paar Runden am Schauinsland angefangen, zu blockieren, später (nach Abkühlen?)  ging sie wieder ab und zu - wann die Zähne irgendwann was abbekommen haben, dann zu dieser Zeit! ich werd' mir jetzt einfach das Italobike-Modul besorgen und hoffe, damit ist alles aus der Welt - plus meine Diva noch um 1kg leichter ;-)...