Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: Globetrotter am Mai 31, 2015, 11:28:37 Vormittag

Titel: Luft in Kupplung
Beitrag von: Globetrotter am Mai 31, 2015, 11:28:37 Vormittag
Hallo Gemeinde!

Wollte mal nachfragen ob bei jemanden das Problem " Luft in Kupplung" von seiten Ducati dauerhaft abgestellt wurde?
Ich habe letztes Jahr im Juni einen neuen Geber.- und Nehmerzylinder auf Garantie bekommen, mußte aber im Herbst letzten Jahres und letzte Woche schon wieder entlüften! Mein  :D sagte ich solle mal an Ducati schreiben, er weiß auch nicht wo die Luft her kommt!?
Muß man damit leben oder gibt es eine Lösung?
Titel: Antw:Luft in Kupplung
Beitrag von: Pit999 am Mai 31, 2015, 04:09:42 Nachmittag
Muss auch zweimal pro Saison entlüften, habe aber einen anderen Nehmerzylinder drin.
Das Ganze dauert bei mir ca. 3 Minuten und stört mich nicht.
Entlüfte nur am Geberzylinder und es kommen nur wenige Luftbläschen.
Abgestellt wurde meines Wissens nichts.

LG
Peter
Titel: Antw:Luft in Kupplung
Beitrag von: WolfW am Mai 31, 2015, 06:54:45 Nachmittag
Ich würde Dir raten Dich damit abzufinden.
Ich hatte das Problem bei beiden Modellen (2010 und 2013) und entlüfte aktuell je nach Betrieb spätestens alle 2 Monate.
Bei mir ist es bei der Bremse das Gleiche - so gesehen kannst Du noch froh sein.
Mich würde nicht wundern wenn bei der 2015 das immer noch ungelöst ist.

Sorry, dass ich Dir keine bessere Antwort geben kann.

LG

Wolfgang
Titel: Luft in Kupplung
Beitrag von: giovanni am Mai 31, 2015, 07:35:40 Nachmittag
Hatte die Brembo und jetzt die 5.1, ist der gleiche Schmarrn. Zum Glück hab ich das Entlüftsset immer dabei. Die 3 Minuten unterschreibe ich und mach es gerne, weil es ist ein super Fahrt die Ursache
Titel: Antw:Luft in Kupplung
Beitrag von: Klaus am Juni 01, 2015, 12:49:29 Nachmittag
Habe auch die Probleme mit der ständigen Luft in der Kupplung.
Die Problematik mit dem Geber.- und Nehmerzylinder soll jedoch nur in der Modellreihe bis 2012 auftreten.
Ist das so?
Titel: Antw:Luft in Kupplung
Beitrag von: kinglun am Juni 01, 2015, 12:54:19 Nachmittag
Alsp meine alte von 2011 hatte nie Probleme damit, hatte allerdings den verstärkten Nehmerzylinder von CNC drauf.
Gruß
Norbert
(Bis Sonntag)
Titel: Antw:Luft in Kupplung
Beitrag von: Globetrotter am Juni 01, 2015, 03:13:10 Nachmittag
Meine ist aus 2013 und WolfW hatte das Problem bei einer aus 2010 und 2013 !
Titel: Antw:Luft in Kupplung
Beitrag von: Kiwi am Juni 01, 2015, 08:44:56 Nachmittag
Habe auch die Probleme mit der ständigen Luft in der Kupplung.
Die Problematik mit dem Geber.- und Nehmerzylinder soll jedoch nur in der Modellreihe bis 2012 auftreten.
Ist das so?

Meine 2014er zieht genauso Luft an der Kupplung wie meine 2010er.
Ducati baut sehr gleichmässig :-X

Gruß

Kiwi
Titel: Antw:Luft in Kupplung
Beitrag von: Dieglerie1 am Juni 01, 2015, 09:40:30 Nachmittag
Wie wirkt sich das Problem Luft in der Kupplung genau aus ??
Titel: Antw:Luft in Kupplung
Beitrag von: Kiwi am Juni 01, 2015, 09:52:25 Nachmittag
Die Kupplung trennt nicht sauber, was man beim Schalten merkt und je nach Luftmenge leidet auch das Kupplungsgefühl. (Dosierung)

Gruß
Kiwi
Titel: Antw:Luft in Kupplung
Beitrag von: Globetrotter am Juni 02, 2015, 12:33:48 Vormittag
Die Kupplung trennt nicht sauber, was man beim Schalten merkt und je nach Luftmenge leidet auch das Kupplungsgefühl. (Dosierung)

Gruß
Kiwi
Das Spiel am Hebel wird groß. Bei meiner lässt sich dann der Leerlauf im Stand sehr schlecht finden!
Titel: Antw:Luft in Kupplung
Beitrag von: Klaus am Juni 02, 2015, 08:24:28 Vormittag
Die Kupplung trennt nicht sauber, was man beim Schalten merkt und je nach Luftmenge leidet auch das Kupplungsgefühl. (Dosierung)

Gruß
Kiwi
Das Spiel am Hebel wird groß. Bei meiner lässt sich dann der Leerlauf im Stand sehr schlecht finden!

Schließe mich den geschriebenen Gegebenheiten an!
Titel: Antw:Luft in Kupplung
Beitrag von: Graf Zeppelin am Juni 02, 2015, 09:48:29 Vormittag
Moin,

bei meiner 2013 GT die gleiche Nummer.

Was noch dazu kommen kann ist der Effekt das die Karre beim Anfahren einen Schluckauf beim Motoreinsatz hat. Der Schalter am Kupplungshebel signalisiert dann zum falschen Zeitpunkt  (zu spät) Kraftschluss an das Motorsteuergerät.

Gruß

GZ
Titel: Antw:Luft in Kupplung
Beitrag von: Armin am Juni 02, 2015, 10:19:55 Vormittag
Sowohl bei meiner 2010er als auch der 2013er hatte ich immer Luft  in der Kupplungsleitung. Am 2015er Modell scheinen sie an der Kupplung etwas geändert zu haben, der Hebel geht auf jeden Fall spielend leicht und lässt sich mit einem Finger ziehen.

Gruss
Armin
Titel: Antw:Luft in Kupplung
Beitrag von: Globetrotter am Juni 02, 2015, 10:48:07 Vormittag
Anscheinend haben viele dieses Problem! Aber zurück zu meiner Frage :D

Hat jemand Erfahrung wie sich Ducati bezüglich dieses Themas verhält? Hat keiner in der Garantie bei Ducati oder den  ;D reklamiert?

Es ist doch schon etwas lächerlich dass bei einem Motorrad in dieser Preisklasse solche Defekte nicht behoben werden!
Titel: Antw:Luft in Kupplung
Beitrag von: Dieglerie1 am Juni 02, 2015, 12:53:27 Nachmittag
Das Problem mit der Luft in der Kupplung kenne ich bei meiner 2013er Standard gottseidank nicht.
Dafür bin ich mit einem anderen Kupplungsproblem am Gardasee hängen geblieben.
Mir ist die Kupplungsgabel (Kupplungsfeder) gebrochen. Resümee, man kann nur mehr rauf schalten und nicht mehr runter. 1./2./3. ging gar nicht mehr.
Ducati Assistance war eine einzige Katastrophe ! ??? ( Kann ich wenn es wem interessiert in einem eigenen Thread erläutern)
Reperatur wurde in Wien dann auf Garantie durchgeführt.
Nach weiteren 2000km und meiner Intervention kam man dann darauf das das Kupplungsgestänge auch total verbogen war.

Grüße Schurli
Titel: Antw:Luft in Kupplung
Beitrag von: HelmutsMts am Juni 15, 2015, 11:06:57 Nachmittag
Hi,
habe bei meiner MTS zur Zeit das gleiche Problem. Habe meinen  ;D gebeten das klären. Hatte letzte Woche in den Olos ein paar unschöne Momente. Ich kam nicht mehr in den ersten Gang runter. Hab sie auch abstellen müssen um im ersten anfahren zu können. Hatte letztes Jahr schon das Problem, nur hier hatte ich gedacht der  ;D hätte nicht sauber gearbeitet.
Grüße Helmut
Titel: Antw:Luft in Kupplung
Beitrag von: MultiMania am Juni 16, 2015, 06:57:34 Vormittag
Meine 2010er hat das Problem Luft in der Kupplung nicht gekannt, erst als ich auf einen KNZ von OTR umgerüstet hatte musste ich plötzlich täglich entlüften. Also wieder zurück gebaut!
(http://www.multistrada1200.info/mts1200s135.jpg)

Mit meiner 2014er hatte ich mit einem neuen KNZ auch anfänglich Probleme mit der Luft, aber seit ich erstmals direkt am KNZ, diesmal von MPL, entlüftet habe und nicht oben am Griff ist bis jetzt Ruhe! Verstehen tue ich es nicht so ganz, aber egal, Hauptsache es kommt keine Luft mehr ins System!  ::)
(http://www.multistrada1200.info/multirot004.jpg)
Titel: Antw:Luft in Kupplung
Beitrag von: Globetrotter am Juni 16, 2015, 04:46:08 Nachmittag
Fahre am Freitag für eine Woche in die Seealpen. Danach habe ich Termin bei meinen  ;D !
Rundumschlag!! Das zweite mal Kupplungszylinder, beide - Urinbecher der Bremse, undicht auf schlechten Straßen - linke Schaltereinheit, zeitweiße Ausfall unterer Schalter - Rückrufaktion Gaszug -

Alles auf Garantie!
Titel: Antw:Luft in Kupplung
Beitrag von: Globetrotter am Juli 22, 2015, 01:29:04 Nachmittag
Hi,
habe bei meiner MTS zur Zeit das gleiche Problem. Habe meinen  ;D gebeten das klären. Hatte letzte Woche in den Olos ein paar unschöne Momente. Ich kam nicht mehr in den ersten Gang runter. Hab sie auch abstellen müssen um im ersten anfahren zu können. Hatte letztes Jahr schon das Problem, nur hier hatte ich gedacht der  ;D hätte nicht sauber gearbeitet.
Grüße Helmut

Hallo Helmut!
Was macht die Kupplung? Was sagt dein   ;D ?
Titel: Antw:Luft in Kupplung
Beitrag von: marco58 am Juli 27, 2015, 10:23:56 Vormittag
Hallo Multi Gemeinde
Ich verfolge dieses Thema schon längere Zeit hier in diesem Forum! Vorweg... das Gerät ist das beste Teil das ich je gefahren bin! Aber anscheinend baut  Ducati fehlerhafte Kupplungs bzw. Bremspumpen bei der Multi serienmäßig ein. Kollegen von mir fahren Streetfighter und Monster ohne Probleme mit Luft im System.....ist mir ein Rätsel, denn die Komponenten sind die selben wie bei der Multi.  Bei meinem Gerät kann ich alle 600km die Kupplung- und alle 2000 km die Vorderbremse entlüften! Es kann ja nicht sein, dass ein Bike in dieser Preisklasse solche Probleme bereitet..... Bisher wurde auch bei mir alles auf Garantie ausgetauscht....Erfolglos!....mir reichst! Mal davon abgesehen, dass ich die HRB nicht benötige, dürfte genaugenommen eine Werkstätte kein gültige Prüfplakette ausstellen, wenn diese wissentlich nicht funktioniert...oder??  Ich bin es leid ständig am A... der Welt mein 11er Schlüssel auszupacken und ein Service durchzuführen....wie gesagt ich habe mir um zu Fahren ein Premiumbike und keine Hyosung geleistet....(wobei die funktioniert wahrscheinlich eh) Ich habe Ducati bzw. meinem Dealer eine Frist gesetzt um die Mängel endgültig zu beheben.... mein nächste Schritt ist der Gang zum Rechtsanwalt.... warte jetzt gespannt auf die Reaktion von meinem  :D!!!
Titel: Antw:Luft in Kupplung
Beitrag von: Globetrotter am August 01, 2015, 10:09:37 Vormittag
Ich habe vor vier Wochen bezüglich dieser Sache eine Mail an Ducati geschrieben, kurz vor Ablauf der Garantie! Nach vier Tagen wurde ich von einen sehr freundlichen Herrn aus Italien angerufen, dieser hat sich in sehr guten deutsch das Problem nochmal angehört.
Er bestätigte meine Meinung in dieser Sache und meinte er leite das Problem an die zuständige Stelle in Deutschland weiter, ich werde von meinen Händler hören.
Gestern hab ich beim  :D angerufen, er hat noch keine Info :(
Titel: Luft in Kupplung
Beitrag von: giovanni am August 03, 2015, 07:07:23 Vormittag
Ich tausche inzwischen bei meiner 2013er ca. alle 4-5tsd km alle Flüssigkeiten aus. Die paar Euro und die 10 Minuten sind es wert.
Es ist erstaunlich welche schwarze Brühe da rauskommt.
Titel: Antw:Luft in Kupplung
Beitrag von: Guy am August 11, 2015, 10:08:09 Nachmittag
Meine MTS hat jetzt 5000km. Bei 3000km wurde die Vorderbremse entlüftet, merke aber jetzt dass wieder Die Bremse "matschig" wird. Laut dem Mechaniker läge es am ABS  :o
Die Kupplung ist OK, ausser dass sie quitscht  ::)
Titel: Antw:Luft in Kupplung
Beitrag von: Guy am August 11, 2015, 10:08:35 Nachmittag
Ich werde wohl mit dem Entlüften leben müssen :(
Titel: Antw:Luft in Kupplung
Beitrag von: Globetrotter am August 12, 2015, 03:05:59 Nachmittag
Ich werde wohl mit dem Entlüften leben müssen :(
Deine Einstellung verstehe ich nicht! Wenn ich etwas kaufe muß es auch funktionieren! Wenn alle so denken unternimmt Ducati da erst Recht nichts. Wie ich die Sache sehe scheint es ein Brembo Problem zu sein.
Ich bin in der Autozulieferer Sparte beschäftigt, mein lieber Scholli, wenn wir so einen Mist liefern würden, da wäre das Kraut aber fett!
Titel: Luft in Kupplung
Beitrag von: HoraX am August 12, 2015, 07:24:39 Nachmittag
Ich hab bei meiner 13er S noch nix dergleichen gespürt. Weder bei Kupplung noch Bremse gibt's für mich was zu beanstanden. Außer hinten, aber mit Sinterbelägen ging das auch.
Das die Kupplungsbrühe dunkel wird hatte ich bei meiner Hyper 1100 S auch. Scheint normal und hatte bisher keine Auswirkungen auf die Funktion. Beim 12.000 km Service wurden auch die Flüssigkeiten getauscht. Ich hoffe es bleibt jetzt immer noch dicht.


Böllernde Grüße
Peter
Titel: Antw:Luft in Kupplung
Beitrag von: frandi63 am August 24, 2015, 10:33:46 Vormittag
Servus,

Nach 3 Wochen urlaubsbedingter Standzeit in der Garage, habe ich meine 2013er zum  :D gebracht (Tanksensor tauschen - s. entspr. Thread).
Die Kupplung war kaum mehr dosierbar. Beim Anfahren bin ich losgesprungen wie ein Geisbock. Diagnose: Luft in der Hydraulik der Kupplung.
OK, ansich ja keine große Sache, aber ich frage mich schon, warum Ducati das nicht in den Griff bekommt. Schließlich ist das ja offenbar ein Problem, das seit Jahren bekannt ist. Von z.B. KTM, BMW, Honda, Kawa, Yamaha, ist mir nicht bekannt, dass die das Problem haben. Ein Freund fährt eine 30 Jahre alte FZR750 - der hatte noch nie Luft in der Hydraulik.
Das Hydrauliksystem ist doch eigentlich vollkommen dicht, es tritt ja auch nirgends Hydrauliköl aus. Wo kann denn die Luft da drin herkommen. Bevor die Diva 3 Wochen gestanden hat, hatte ich das Problem nicht.

In der Werkstatt wurde entdeckt, dass ein Gabelsimmering offenbar leicht schwitzt (12.500km, Sykhook). Das muss nix heißen, werde ich aber beobachten.

Gruß aus N,
Frank
Titel: Antw:Luft in Kupplung
Beitrag von: Globetrotter am August 24, 2015, 03:23:55 Nachmittag
Hallo Frank!

Der Werkstattmeister bei meinen  :D meint dass die bei Brembo mit zu großen Fertigungstoleranzen arbeiten! Sie kennen das Problem von Multis und Panigale, von Ducati gibt es anscheinend keine Lösung. Endweder du hast Glück und bekommst einen Satz Zylinder der funktioniert, oder eben nicht.
Es müssten sich halt alle die dieses Problem haben massiv beschweren! Wenn ich das aber hier im Forum so verfolge gibt es viele die damit leben und öfter entlüften. Ich habe heuer in den Seealpen bei einer Kaffeepause auch mal schnell entlüftet, das kann aber nicht jeder, und dann müsste man eine Werkstatt suchen, Urlaub eventuell futsch, und, und, und....
Dieser Zustand ist meiner Meinung nach während der Garantie und auch nach Ablauf der Garantie nicht tragbar!
Mein  :D hat mir geraten mich direkt über die Ducati Homepage an Ducati zu wenden weil sie keine Lösung haben. Habe ich gemacht, wurde schon aus Italien angerufen, warte jetzt auf kontakt von Ducati Deutschland.
Titel: Antw:Luft in Kupplung
Beitrag von: MultiLS am August 24, 2015, 03:28:53 Nachmittag
Brembo? Ist das bei dir die Bremse oder die Kupplung?

Du könntest uns über deinen Fall auf dem laufenden halten  :)
Titel: Antw:Luft in Kupplung
Beitrag von: Globetrotter am August 24, 2015, 03:36:15 Nachmittag
Die Kupplungszylinder sind auch von Brembo!
Titel: Antw:Luft in Kupplung
Beitrag von: frandi63 am August 24, 2015, 03:48:58 Nachmittag
Servus Globetrotter,

Danke für den Hinweis, ich werde mich ebenfalls an DucD und DucI wenden.

Gruß aus N,
Frank
Titel: Antw:Luft in Kupplung
Beitrag von: Globetrotter am April 11, 2016, 11:02:47 Vormittag
Hallo Frank!

Wie ist der Stand der Dinge mit deiner Kupplung? Was sagt Ducati?
Titel: Antw:Luft in Kupplung
Beitrag von: Globetrotter am Juni 21, 2016, 11:06:28 Nachmittag
Hallo Leute!

Ich habe jetzt im Juni zum zweiten mal einen Satz Kupplungszylinder bekommen. Immerhin nach fast drei Jahren auf Kulanz alles umsonst! ;D
Die Pumpe hat eine neue Teilenummer, das lässt hoffen dass sich was geändert hat!
Titel: Antw:Luft in Kupplung
Beitrag von: Ducdriver-MM am Juni 27, 2016, 10:49:41 Nachmittag
Hallo,
das mit der Luft in der Kupplung hatte ich jetzt in Frankreich auch, hab dann entlüftet und alles war wieder i.O..
Warum die Kupplungshydraulik Luft zieht ist mir unklar, denke aber das liegt am Nehmerzylinder (da war auch die Luft).
In 14 Tage muss sie zum Service, mal sehen was die dazu sagen.

Gruß, Dieter