Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Umbau => Thema gestartet von: hoerbs am Juni 10, 2015, 08:14:45 Nachmittag
-
hallo
käme an einen gebrauchten rexxer für die Multi 2013 dran , da ich aber ein 2012 Modell habe bräuchte ich eine andere map .
beim Händler würde die 200 euronen kosten :P
nun meine frage , ist es möglich eine map zb. aus dem super Forum hier , draufzuspielen , oder muss diese vom Händler freigeschalten werden .
Grüsse Michael
-
;D ist der Rexxer freigeschaltet? wenn nicht musst ihn freischalten lassen für ein neues Motorrad und das kostet auch
-
ja es wurde wieder die original map auf das Motorrad gespielt , somit wird es kostenlos freigeschaltet , hab es heute telefonisch abgeklärt
-
Moin!
Wenn du den Rexxer am PC anschließt und die Software auf dem PC hast, dann kannst du dir die dementsprechende Map runterladen.
Übersicht aller verfügbaren Mappings (http://rexxer.eu/downloads/available_rexxer_mappings.pdf)
Weitere Information bekommst du hier (http://rexxer.eu/downloads.cfm) und auch die Software.
Auch toll zu wissen. wenn du die Konsole 4.06 installierst und dein Rexxer hatte noch nicht diese Firmware, dann wird sogleich upgedatet.
Vorteil bei der neuen Firmware ist das löschen der Inspektionsintervalle und das Auslesen vom Fehlerspeicher.
Gruß Patrick
-
Moin!
Wenn du den Rexxer am PC anschließt und die Software auf dem PC hast, dann kannst du dir die dementsprechende Map runterladen.
Übersicht aller verfügbaren Mappings ([url]http://rexxer.eu/downloads/available_rexxer_mappings.pdf[/url])
Weitere Information bekommst du hier ([url]http://rexxer.eu/downloads.cfm[/url]) und auch die Software.
Auch toll zu wissen. wenn du die Konsole 4.06 installierst und dein Rexxer hatte noch nicht diese Firmware, dann wird sogleich upgedatet.
Vorteil bei der neuen Firmware ist das löschen der Inspektionsintervalle und das Auslesen vom Fehlerspeicher.
Gruß Patrick
Schön wäre es, man kann doch nicht einfach die passende Map herunterladen. Der Rexxer User wird mit den Maps für dein Modell ausgeliefert. Wenn Du Dir ein anderes Motorrad kaufst, kannst Du die Orginal- Map wieder aufspielen und ihn freischalten lassen (ist übrigens auch nicht ganz kostenlos, ich habe 25 Euro Portokosten bezahlt). Falls du ihn jetzt für ein anders Motorrad benutzen willst, musst Du die entsprechendenden Maps wieder für 200 Euro kaufen.
Gruss
Armin
-
Danke Armin für die Auskunft , es ist also nicht möglich eine passende Map von jemandem zu kopieren und auf den rexxer zu spielen ?
-
Die Maps sind schon gleich, nur der Rexxer User funktioniert immer nur bei einem Motorrad,wenn er mal angeschlossen war. Danach muss er für ein anderes Motorrad, auch gleichen Baujahres usw wieder freigeschaltet werden.
-
Funktionert wie beim Neukauf, bezahlt wird der User und das passende Map ist dabei.
Wenn der User freigeschaltet wird, Tuningmap per Mail anfordern.
Das Map muss nicht noch mal extra bezahlt werden. Du kannst über den User eh nur 1
Motorrad beschreiben.
LG
Peter
-
Danke Armin für die Auskunft , es ist also nicht möglich eine passende Map von jemandem zu kopieren und auf den rexxer zu spielen ?
Das kann ich Dir leider nicht sagen ob da ein Kopierschutz installiert ist oder nicht, vielleicht funktioniert es auch, ist halt nicht ganz legal. Ich habe mir ja damals auch den schönen User gekauft weil ich dachte wenn ich mal ein anderes Motorrad kaufe kann ich den dafür auch benutzen, mir war nicht klar das dann wieder 200 Euro für neue Maps fällig werden.
Gruss
Armin
-
Also rechnet sich ein gebraucht kauf des rexxer , nur mit passendem Map fürs eigene Motorrad , da sonst noch kosten für passende Map von 200 euronen dazu kämen ???
-
du hast eine PM
-
Funktionert wie beim Neukauf, bezahlt wird der User und das passende Map ist dabei.
Wenn der User freigeschaltet wird, Tuningmap per Mail anfordern.
Das Map muss nicht noch mal extra bezahlt werden. Du kannst über den User eh nur 1
Motorrad beschreiben.
LG
Peter
Leider ein Irrglaube, jede neue Map für ein anderes Motorrad kostet wieder 200 Euro. Hatte extra mal bei Daniele Moto nachgefragt.
Gruss
Armin
-
Dann verstehe ich die Anleitung (http://rexxer.eu/downloads/Handbuch_Rexxer_User.pdf) falsch.... :o
Siehe Auszug S.17
-
Funktionert wie beim Neukauf, bezahlt wird der User und das passende Map ist dabei.
Wenn der User freigeschaltet wird, Tuningmap per Mail anfordern.
Das Map muss nicht noch mal extra bezahlt werden. Du kannst über den User eh nur 1
Motorrad beschreiben.
LG
Peter
Leider ein Irrglaube, jede neue Map für ein anderes Motorrad kostet wieder 200 Euro. Hatte extra mal bei Daniele Moto nachgefragt.
Gruss
Armin
Dann kannst du den User gleich in die Tonne werfen und einen neuen kaufen.
Gebrauchtuser + 25€ Porto für die Freischaltung + 200€ für das Map ???
-
Funktionert wie beim Neukauf, bezahlt wird der User und das passende Map ist dabei.
Wenn der User freigeschaltet wird, Tuningmap per Mail anfordern.
Das Map muss nicht noch mal extra bezahlt werden. Du kannst über den User eh nur 1
Motorrad beschreiben.
LG
Peter
Leider ein Irrglaube, jede neue Map für ein anderes Motorrad kostet wieder 200 Euro. Hatte extra mal bei Daniele Moto nachgefragt.
Gruss
Armin
Dann kannst du den User gleich in die Tonne werfen und einen neuen kaufen.
Gebrauchtuser + 25€ Porto für die Freischaltung + 200€ für das Map ???
Genauso ist es, ich habe nämlich auch noch so einen nutzlosen User daheim mit den Maps für das 2013er Modell, den kann nur jemand gebrauchen der exakt dieses Modell hat, ansonsten ist es billiger gleich einen neuen User zu kaufen. Hatte auch schon Anfragen ob ich den für 200 Euro verkaufen möchte aber da das Teil mal über 400 Euro gekostet hat werf ich ihn eher irgendwann weg. Wer es nicht glaubt kann gerne mal bei Daniele Moto direkt nachfragen.
Gruss
Armin
-
Unter diesen Voraussetzungen würde ich keinen Rexxer mehr kaufen.
Map über Händler aufspielen, Power Commander und Zylinder selektiv abstimmen sind
sicher Alternativen.
LG
Peter
-
Unter diesen Voraussetzungen würde ich keinen Rexxer mehr kaufen.
Map über Händler aufspielen, Power Commander und Zylinder selektiv abstimmen sind
sicher Alternativen.
TuneBoy wäre da sicher auch eine Alternative, oder nicht? :)
-
Ich würde auch den TuneBoy empfehlen....mit den Maps läuft die Diva deutlich besser,du kannst noch einen Tempomat und ggf. Blipper/und Schaltautomat nutzen...und musst dir nicht jedesmal etwas neues kaufen..
Sprich mal mit den Jungs von BeFaster..
Gruß
Klaus
-
Mit Tuneboy kann man keine Maps aufspielen, dazu ist Tune edit notwendig. Tunboy ist nur zum auslesen von Fehlermeldung und anderen Werten da.
Ich hatteTuneedit incl. Kabel vor ein paar Jahren mal für ca. 300€ gekauft. Maps kann man kostenlos downloaden, im damaligen Forum gab es für 10€ Maps von Kollegen die ihr Moped auf dem Prüfstand abgestimmt haben. Das ganze lief auf jedem Pc, Extra Hardware war nicht nötig.
Was ich hier so über Rexxer lese na ja, jeder muss irgendwie Geld verdienen.
Es gibt zum Beispiel Tune ecu völlig kostenlos, ohne Lizensgebüren usw. Leider nicht für unsere Multi.
Gruss Frank
-
Mit Tuneboy kann man keine Maps aufspielen, dazu ist Tune edit notwendig. Tunboy ist nur zum auslesen von Fehlermeldung und anderen Werten da.
Wie auch immer das Produkt gerade genannt wird...
Wenn ich auf die offizielle Seite von TuneBoy in Australien gehe, steht dort (http://www.tuneboy.com.au/buy.html) bei Buy und nach Auswahl unserer Maschine z.B.:
DUCATI TUNEBOY Advance WiFi _Tuning _KIT + CC
Mitsubishi ECU's. This includes the TuneBoy Advance WiFi module and adapter cable, Flash software and one Cruise control key. This is everything you need to make custom maps and install Cruise control for your Ducati Multistrada 1200
Also doch TuneBoy? ;)
Was ich hier so über Rexxer lese na ja, jeder muss irgendwie Geld verdienen.
Mir ist Rexxer auch unsympathisch - v.a. wg. dem Code-Klau vor einer Weile und den Kosten / Einschränkungen beim Mopedwechsel...
Auch dass man mit den aktuelleren MTS die Original-Map nicht mehr zurückspielen (und damit den Rexxer wieder freischalten) kann und das Gerät für eine Freischaltung einschicken muss finde ich total bescheuert!
Bei TuneBoy konnte mir noch keiner sagen, wie das dort ist...
BTW, BeFaster hat auf meine E-Mail-Anfragen nicht reagiert :evil:!
-
Ok'das Produkt, die Marke heist Tuneboy, die Software Tuneedit. So war das jedenfalls vor ein paar Jahren noch.
Aktuell habe ich nicht mehr auf die Hompage geschaut. Eventuell mag das jetzt anders sein.
Man konnte aber jederzeit die Maps hin und her spielen, da gab es keine Einschränkungen.
Freischalten und für ein Map 200 € zu verlangen :(
Frank