Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Umbau => Thema gestartet von: kinglun am Juni 11, 2015, 09:33:12 Nachmittag

Titel: Verzurren Multi 2015
Beitrag von: kinglun am Juni 11, 2015, 09:33:12 Nachmittag
Tach zusammen,
da ich mein neues Baby nicht am schönen roten Rahmen, oder an anderer Stelle mit Gurten verunglimpfen möchte, hab` ich mal was gebastelt.
Die Zurr-Ösen Marke Eigenbau sind aus Edelstahl und werden anstelle der Hilfsrahmen-Schrauben (unter den Gummipümpeln) eingeschraubt.
Hällt super und lässt sich 1a verzurren. Am WE geht`s in die Pyrenäen. Dann werde ich berichten.
Hier noch ein paar Bilder.
Gruß
Norbert
Titel: Antw:Verzurren Multi 2015
Beitrag von: Klaus am Juni 12, 2015, 07:34:40 Vormittag
....gute Idee und was für ein toller Hänger :-*
Titel: Antw:Verzurren Multi 2015
Beitrag von: Duke am Juni 12, 2015, 07:51:04 Vormittag
Gute idee, vor allem für das hintere abspannen.
Hatte meine schlaufen direkt am rahmen befestigt
 und nach dem abladen ganz leichten abrieb festgestellt  :(
Für die rückfahrt übernächste woche denke ich mir was anderes aus.
Titel: Antw:Verzurren Multi 2015
Beitrag von: Bitchone am Juni 12, 2015, 08:24:16 Vormittag
Ach kiek an, schon ein Supersprox verbaut   ;D
Titel: Verzurren Multi 2015
Beitrag von: julian_studer am Juni 12, 2015, 09:02:54 Vormittag
Norbert. Sehr edle lösung!!
Titel: Antw:Verzurren Multi 2015
Beitrag von: v-two am Juni 12, 2015, 09:20:38 Vormittag
Servus Norbert

schon ml mit den Schrauben probegesessen? Sieht so aus als ob die Schrauben im Bereich der Knie wären.
Nimm lieber die originalen Schrauben und Werkzeug mit und viel Spaß in den Bergen........

ciao Peter
Titel: Antw:Verzurren Multi 2015
Beitrag von: Leo13 am Juni 12, 2015, 01:01:33 Nachmittag
Die Ringösen bleiben aber doch beim bestimmungsgemäßen Gebrauch des Krades nicht dran, oder?
Titel: Antw:Verzurren Multi 2015
Beitrag von: kinglun am Juni 12, 2015, 02:24:04 Nachmittag
Nein, nein, die Ösen werden nach dem Abladen natürlich wieder entfernt.
Muss man halt nen 8er-Inbuss mitnehmen. Ist in 2 Minunten zurück gebaut.
Gruß
Norbert
Titel: Antw:Verzurren Multi 2015
Beitrag von: kinglun am Juni 12, 2015, 02:25:32 Nachmittag
Ach kiek an, schon ein Supersprox verbaut   ;D

Adler-Auge.......
Titel: Antw:Verzurren Multi 2015
Beitrag von: CommanderRS am Juni 12, 2015, 02:50:51 Nachmittag
guter Tipp. Vielen Dank
Titel: Antw:Verzurren Multi 2015
Beitrag von: MaCall am Juni 16, 2015, 08:43:07 Nachmittag
Moin Norbert,

bin gerade in den Sevennen (unglaublich wenig Verkehr, alle Straßen gehören einem ganz allein) und ab Freitag in den Pyrenäen, Ausgangspunkt ist etwas südlich von Perpignan. Wenn Du/Ihr also mal Richtung Osten, Carcassonne etc. betouren werdet, melde Dich. Schließe mich gerne an und bestaune die Fähigkeiten der neuen. Wie lange bist Du hier unten?

Gruß Ulrich
Titel: Antw:Verzurren Multi 2015
Beitrag von: Der Steffen am Juni 19, 2015, 11:45:15 Vormittag
Gute Idee und Ausführung, den Seitenständer würde ich aber unbedingt während der Fahrt einklappen.
Titel: Antw:Verzurren Multi 2015
Beitrag von: aero am Juni 19, 2015, 12:07:19 Nachmittag
Gute Idee und Ausführung, den Seitenständer würde ich aber unbedingt während der Fahrt einklappen.



fahre auch nur mit eingeklapptem Seitenständer
Titel: Antw:Verzurren Multi 2015
Beitrag von: CommanderRS am Juni 19, 2015, 02:35:58 Nachmittag
mit Ständer fahren ist nahezu unmöglich. So oder so.... ;D  :P
Titel: Antw:Verzurren Multi 2015
Beitrag von: Badekappe am Juli 29, 2015, 12:08:08 Nachmittag
Sehr Gute Idee!
Titel: Verzurren Multi 2015
Beitrag von: Omit am September 18, 2015, 07:18:47 Nachmittag

Tach zusammen,
da ich mein neues Baby nicht am schönen roten Rahmen, oder an anderer Stelle mit Gurten verunglimpfen möchte, hab` ich mal was gebastelt.
Die Zurr-Ösen Marke Eigenbau sind aus Edelstahl und werden anstelle der Hilfsrahmen-Schrauben (unter den Gummipümpeln) eingeschraubt.
Hällt super und lässt sich 1a verzurren. Am WE geht`s in die Pyrenäen. Dann werde ich berichten.
Hier noch ein paar Bilder.
Gruß
Norbert


Schöne Lösung nur leider nicht zu empfehlen!!!

Die Gewinde in die du einschraubst sind die Kronenmuttern und Gewindebolzen, die den Motor im Rahmen ausrichten, bzw fixieren! Diese sind penibel genau ausgerichtet und mit Drehmoment exakt angezogen, damit der Motor gerade im Rahmen sitzt.

Das heißt, wenn du die Kronenmuttern verdrehst, kann u. U. der Motor im Rahmen verspannen...

Suche dir da lieber ne andere Stelle zum eindrehen der Ösen


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Titel: Antw:Verzurren Multi 2015
Beitrag von: kinglun am September 19, 2015, 01:58:52 Nachmittag
Hallo Omit,
das ist nicht richtig...
Hatte sogar beide Schrauben gleichzeitig draussen.
Da hat sich rein gar nicht verspannt.
Gruß
Norbert
Titel: Verzurren Multi 2015
Beitrag von: Omit am September 19, 2015, 07:12:29 Nachmittag


Hallo Omit,
das ist nicht richtig...
Hatte sogar beide Schrauben gleichzeitig draussen.
Da hat sich rein gar nicht verspannt.
Gruß
Norbert



Naja, wenn du meinst... Ich rate jedem anderen DRINGEND davon ab!
Nimm mal ein WerkstattHandbuch zur Hand oder frag deinen :-)

Wenn du beide Schrauben gleichzeitig draußen hattest, hast du zudem noch Glück gehabt, das der Motor nicht abgesackt ist

Hab jetzt auf die schnelle leider keine Bilder vom Rahmenausbau meiner Multi zur Hand, deshalb ein Link zu eBay,  dort Verkauft einer gerade einen solchen Satz Schrauben und Kronenmuttern.... Lies mal wofür die sind... 

http://www.ebay.de/itm/301730428588?ru=http%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fsch%2Fi.html%3F_from%3DR40%26_sacat%3D0%26_nkw%3D301730428588%26_rdc%3D1
Titel: Verzurren Multi 2015
Beitrag von: Flitzi am September 19, 2015, 08:47:43 Nachmittag
Interessant dabei ist aber, das der Motor nicht lange bei Dir gehalten hat und Du uns nicht verraten hast, was los war. Vielleicht ist ja auch da eine Ursache zu finden.

Sorry schon mal für meine Mutmaßungen, möchte Dir damit nicht zu nahe treten.


Gesendet von unterwegs.
Titel: Antw:Verzurren Multi 2015
Beitrag von: kinglun am September 20, 2015, 08:45:59 Vormittag
Interessant dabei ist aber, das der Motor nicht lange bei Dir gehalten hat und Du uns nicht verraten hast, was los war. Vielleicht ist ja auch da eine Ursache zu finden.

Sorry schon mal für meine Mutmaßungen, möchte Dir damit nicht zu nahe treten.


Gesendet von unterwegs.

Hallo Matthias,
das findest Du jetzt wahrscheinlich auch noch witzig !!!!:blank: :blank: :blank:
Gruß
Norbert
Titel: Antw:Verzurren Multi 2015
Beitrag von: Der Steffen am September 21, 2015, 06:07:45 Nachmittag
@Omit
Ich würde gerne ein Werkstatthandbuch zur Hand nehmen. Hast Du einen Tip woher ich eines bekomme? Fehlt mir schon lange.
Titel: Verzurren Multi 2015
Beitrag von: Flitzi am September 21, 2015, 06:20:06 Nachmittag
http://multistrada.eu/index.php?topic=2121.0


Gesendet von unterwegs.
Titel: Antw:Verzurren Multi 2015
Beitrag von: Marco12 am September 21, 2015, 06:43:44 Nachmittag
Für die 15er gibt es wohl noch keins?
Titel: Verzurren Multi 2015
Beitrag von: Omit am September 21, 2015, 07:12:30 Nachmittag
Ist wohl für die 2015er noch in der Mache... Aber Motorjustage ist bei beiden gleich... Da hat sich nichts geändert... Da kann man auch im alten Handbuch nachlesen was der Kollege da gebastelt hat


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Titel: Antw:Verzurren Multi 2015
Beitrag von: faxxe am September 21, 2015, 07:28:42 Nachmittag
Als PDF gibt es eines, weil ich habe es für das Model 2015 mit ~1100 Seiten.
Konnte man das nicht mal bei Duc laden? Ich habe echt vergessen wo ich es her habe.....  :o

-Heimo
Titel: Antw:Verzurren Multi 2015
Beitrag von: Armin am September 21, 2015, 09:55:29 Nachmittag
Ich habe es von dort heruntergeladen für ca. 5 Euro wie von Aero beschrieben, mittlerweile scheint der Link nicht mehr zu funktionieren.

Gruss
Armin

http://multistrada.eu/index.php?topic=7290.0 (http://multistrada.eu/index.php?topic=7290.0)
Titel: Antw:Verzurren Multi 2015
Beitrag von: faxxe am September 21, 2015, 10:35:24 Nachmittag
Stimmt....ich glaube um den 5er hatte ich es auch von dort.
4 Dokumente
Je ein PDF für die 1200 und 1200S sowie jeweils der Schaltplan als PDF
-Heimo