Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: Armin am April 03, 2011, 04:41:22 Nachmittag
-
Hallo,
entgegen den meisten Erfahrungen hier braucht meine Multi viel weniger Sprit nach dem Update. Wenn ich nur auf Landstrassen und in der Stadt unterwegs bin im Schnitt nur noch 5,2 l, früher habe ich so gut wie immer über 6 l gebraucht. Wenn ich die Verbrauchsanzeige anschaue sind es auf der Autobahn bei konstant 130 km/h 4,5 l, bei 160 km/h 6 l. heute war ich auf dem Prüfstand mit gleichzeitiger Lamdamessung. Untenherum läuft sie fett aber obenhinaus extrem mager. Kupplungsleistung 148,4 PS mit einem Dynojetprüfstand, letzte Woche wurde auf dem gleichen Prüfstand eine Divael gemessen, die hatte genau 5 PS mehr. Jetzt darf sie dafür erst mal wieder in der Werkstatt, mein ganzer Vorderreifen ist verölt weil der linke Gabelsimmerring undicht ist.
Gruss
Armin
(http://www8.pic-upload.de/03.04.11/pm53ralvw52k.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-9464043/pr-fstand.jpg.html)
-
nun ja, dann werd ich das Update wohl doch aufspielen lassen, klingt ja ganz gut. Hatte nur Bedenken wegen dem Verbrauch und Leistungsverlust, aber das ABS und das bescheuerte Ruckeln vor allem bei Ortsdurchfahrten waren die Pluspunkte für das Update. Werd meinen Ducdealer anrufen....
-
Ich habe heute eine Tankfüllung leer gefahren und bin sehr gemischt gefahren. Der Verbrauch lag am ende bei 6,5L, habe 17,5 Liter getank und bin 270km gefahren. Das ist sicher nicht mehr als vorher bei meiner Fahrweise.
Gruß Matthias
-
Hallo,
entgegen den meisten Erfahrungen hier braucht meine Multi viel weniger Sprit nach dem Update. Wenn ich nur auf Landstrassen und in der Stadt unterwegs bin im Schnitt nur noch 5,2 l, früher habe ich so gut wie immer über 6 l gebraucht. Wenn ich die Verbrauchsanzeige anschaue sind es auf der Autobahn bei konstant 130 km/h 4,5 l, bei 160 km/h 6 l. heute war ich auf dem Prüfstand mit gleichzeitiger Lamdamessung. Untenherum läuft sie fett aber obenhinaus extrem mager. Kupplungsleistung 148,4 PS mit einem Dynojetprüfstand, letzte Woche wurde auf dem gleichen Prüfstand eine Divael gemessen, die hatte genau 5 PS mehr. Jetzt darf sie dafür erst mal wieder in der Werkstatt, mein ganzer Vorderreifen ist verölt weil der linke Gabelsimmerring undicht ist.
Gruss
Armin
([url]http://www8.pic-upload.de/03.04.11/pm53ralvw52k.jpg[/url]) ([url]http://www.pic-upload.de/view-9464043/pr-fstand.jpg.html[/url])
Hallo Armin
Deine Angaben kann ich voll bestätigen. Der Verbrauch hat sich bei meiner auf unter 6 liter eingependelt. Sind am Samstag eine grössere Runde gefahren. Wäre mit einer Füllung über 340 km gekommen.
Bin sehr zufrieden. Das mit dem Gabelholm ist natürlich Mist und dürfte nach so kurzer Zeit, wenn überhaupt, nicht sein. Wie lange geht den die Reparatur der Gabel. Hoffentlich nicht üblich lange bei dem schönen Wetter.
-
Hallo,
habe meine Multi am Freitag vom ;D geholt und es wurden alle Updates gemacht.
Der Verbrauch pendelt sich auch bei rund 5,6-6,0 ltr. ein.
Das KFR ist weg.
Sind jetzt die ersten 700 km nach dem Update gefahren und sind begeistert.
Grüßle
Robert
-
Hallo Armin
Deine Angaben kann ich voll bestätigen. Der Verbrauch hat sich bei meiner auf unter 6 liter eingependelt. Sind am Samstag eine grössere Runde gefahren. Wäre mit einer Füllung über 340 km gekommen.
Bin sehr zufrieden. Das mit dem Gabelholm ist natürlich Mist und dürfte nach so kurzer Zeit, wenn überhaupt, nicht sein. Wie lange geht den die Reparatur der Gabel. Hoffentlich nicht üblich lange bei dem schönen Wetter.
Hallo Leo,
Habe heute in der Werkstatt angerufen, morgen kommt sie hin. Der Chef guckt ob der Simmerring von einem anderen Modell passt, dann wird gleich repariert. Wollte eigentlich an Ostern damit nach Korsika, wenn nicht, habe ich ja noch japanischen Ersatz.
Was mir nach dem Update noch aufgefallen ist, ich muss weniger schalten zum Überholen, früher habe ich immer zwei Gänge heruntergeschaltet, jetzt geht es auch im 6. auf der Landstrasse wenn es nicht eng wird.
Gruss
Armin
-
Bin seit meinem Update ca. 800 km gefahren, der Verbrauch ist bei mir deutlich gestiegen,
um 0,7 ltr., definitiv. Im großen und ganzen hat sich nicht viel geändert, war ja schon vorher
sehr zufrieden mit der Multi. Allerdings hat man durch das Update den Sport Modus etwas
beschnitten, war vorher irgendwie agressiver, Gasannahme war direkter, hat mir persönlich
besser gefallen.
grüßle
Kalle
-
So, jetzt ich auch noch ...
Die Einen haben weniger Verbrauch, andere wieder mehr ...
Bei mir ist das ganz anders ... ich hatte vor dem Update der Motorsteuerung einen Verbrauch von 7,0 l/100km und nach dem Update auch :o
Die Werte sind jeweils gerechnet. Der Durchschnittsverbrauch im Dashboard zeigt immer etwas weniger an (6,6 bzw. 6,7l).
-
Bin seit meinem Update ca. 800 km gefahren, der Verbrauch ist bei mir deutlich gestiegen,
um 0,7 ltr., definitiv. Im großen und ganzen hat sich nicht viel geändert, war ja schon vorher
sehr zufrieden mit der Multi. Allerdings hat man durch das Update den Sport Modus etwas
beschnitten, war vorher irgendwie agressiver, Gasannahme war direkter, hat mir persönlich
besser gefallen.
grüßle
Kalle
Ich bin vor dem Update gerne im Touringmodus gefahren. Da war der Verbrauch noch erträglicher als im Sportmodus zwischen 7 und 8 liter!!.
Jetzt nach dem Update fahre ich fast nur im Sportmodus und der Verbrauch ist etwas niedriger wie im Touringmodus. Hat mich Anfangs überrascht. Schalte den Touringmodus nur noch ein wenn die Strasse schlechter wird. Der Verbrauch liegt jetzt bei 6 litern. Eher drunter. Der Sportmodus ist nicht mehr so giftig wie vorher. Ausgehen tut sie auch nicht mehr. So solls bleiben dann ist alles o.k.
-
Am Sonntag 270 km Land- und Bergsträsschen in Kärnten und Friaul, Urban- und Touringmodus, beladene Maschine, 17l getankt nach der Tour, entspricht 6,3l/100km.