Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: berti am Juli 07, 2015, 08:53:19 Vormittag
-
Ich habe heute die Verkabelung des Navis vorgenommen.
Es ist an sich alles problemlos, da der Stecker ja sehr schön zugänglich unter dem rechten Deckel liegt.
Allerdings hatte ich heute eine Begegnung der 3. Art als ich das Kabel zum Stecker verlegt habe.
Anscheinend bin ich mit dem Unterarm auf den Taster zum Einschalten der Zündung mittels Pin Code gekommen, daher ging die Zündung an.
Das ist alles ja nichts Besonderes, allerdings musste ich dann zum meinem Entsetzen feststellen, dass ich die Multi ohne Code starten konnte obwohl der Schlüssel nicht in Reichweite war. :o :o :o
Ich hoffe hier auf ein „einmaliges Erlebniss“.
Könnt Ihr mal Eure Pin Code Funktion überprüfen?
-
Funktioniert bei mir, habe ich vor ein paar Tagen mal ausprobiert.
Bedingung: PIN gesetzt.
Gruß
Mike
-
Ich habe heute die Verkabelung des Navis vorgenommen.
Es ist an sich alles problemlos, da der Stecker ja sehr schön zugänglich unter dem rechten Deckel liegt.
Allerdings hatte ich heute eine Begegnung der 3. Art als ich das Kabel zum Stecker verlegt habe.
Anscheinend bin ich mit dem Unterarm auf den Taster zum Einschalten der Zündung mittels Pin Code gekommen, daher ging die Zündung an.
Das ist alles ja nichts Besonderes, allerdings musste ich dann zum meinem Entsetzen feststellen, dass ich die Multi ohne Code starten konnte obwohl der Schlüssel nicht in Reichweite war. :o :o :o
Ich hoffe hier auf ein „einmaliges Erlebniss“.
Könnt Ihr mal Eure Pin Code Funktion überprüfen?
...soweit ich mich erinnere, ist der Stecker für das Navi (oder geschaltetes Plus) unter der linken Verkleidung. Bist du sicher, du hast den Richtigen???
Sorry, gerade erst gesehen, das es eine 2015-er ist. Ich bin von 2010 - 2014 ausgegangen. Bei der 2015-er weiss ich das nicht
-
Normalerweise wird bei der Fahrzeug Übergabe mit dem Kunden zusammen die Pin Abfrage aktiviert.
Hat dein Händler das mit dir gemacht.
-
Normalerweise wird bei der Fahrzeug Übergabe mit dem Kunden zusammen die Pin Abfrage aktiviert.
Hat dein Händler das mit dir gemacht.
PIN Code ist aktiviert und funktioniert auch.
-
Hi, also wie bereits geschrieben wurde, darf die Zündung angehen. Unten links kommt dann die PIN-Code Abfrage - erst dann läßt sich der Motor starten. Alles andere würde ich sofort beim :D melden.
Noch was: Das Zündungs-Plus fürs Navi ist unter der linken oberen Verkleidung. Ist ein kleiner Blind-Stecker mit einem Stück Kabel. Darunter (der dickere) ist für das elektr. Tankschloss (da liegt glaub nur 5V an)
-
Keine Sorge, ich habe schon das richtige Kabel benutzt und auch der PIN Code funktionierte bis jetzt. :D
Allerdings war dieses Verhalten schon komisch und ich hoffe es tritt nicht mehr auf.
-
Normalerweise wird bei der Fahrzeug Übergabe mit dem Kunden zusammen die Pin Abfrage aktiviert.
Hat dein Händler das mit dir gemacht.
PIN Code ist aktiviert und funktioniert auch.
Gut dass es das Forum gibt, der Punkt fand keine Erwähnung bei der Übergabe bei mir.
Ich hab dass sogleich mal nachgeholt.
-
Habe Heute auch mal getestet! Die Multi schaltet sich nur mit Pin ein!
-
Mahlzeit,
da ich auch an einer S interessiert bin:
Wieviele Fehlversuche erlaubt das Keyless-Go eigentlich bei Starten über die PIN? 4 Stellen wären ja rein theoretisch nicht das Hindernis.
Linke zum Gruß,
Kawu
-
Mahlzeit,
da ich auch an einer S interessiert bin:
Wieviele Fehlversuche erlaubt das Keyless-Go eigentlich bei Starten über die PIN? 4 Stellen wären ja rein theoretisch nicht das Hindernis.
Linke zum Gruß,
Kawu
interessiert oder möchtest du kaufen? ;)
-
Also ich schätze mal, du hast unbegrenzt viele Versuche, denn wenns begrenzt wäre, könnte dir jeder die Pinfunktion lahmlegen ::)
Und die Interesse wird sich schon in einen Kaufwunsch wandeln, wenn er genügend Infos beisammen hat! Is doch vernünftig ;D
Gruß Ralph
-
Hab es ja in meiner Vorstellung geschrieben:
Sie ist aktuell mein Favorit, aber bin auch noch nicht alles gefahren was zur Auswahl steht und am Ende spielt das Geld eine nicht unentscheidende Rolle :-\
Unbegrenzt finde ich nur was kritisch. Könnte sich ja jemand fröhlich dran austoben bis er die den richtigen hat....so über Nacht vorm Hotel oder was weiß ich. Zu Hause steht sie eh in der Garage. Könnte da jemand im Handbuch nachschauen?
-
Also wenn jemand tatsächlich die Ausdauer hat, vorm Hotel im schlechtesten Fall 10000 Kombinationen auszuprobieren, dann hat er doch das Motorrad verdient :D
Ich habe es zwar noch nicht ausprobiert, aber ich könnte mir vorstellen, dass die Zeit, bis die Eingabe wieder freigegeben wird umso länger wird, umso öfters du die falsche Kombination eingibst. Zumindest habe ich diese Methodik in der IT schon öfters beobachtet.
Meiner Meinung nach machst du dir da unnötige Sorgen.
Ansonsten noch viel Spaß beim Durchprobieren und dass du das optimale Moped für dich findest!
-
Moin! Ich habe gerade die komplette Anleitung für die MTS Enduro gelesen, daher nur mal so ungefähr: Ich meine nach dreimaligem Fehlversuch so 2-3 Minuten Pause! Bevor da jemand alle Codes ausprobiert hat, ist Weihnachten, oder die Batterie leer.
Ich habe auch zu meinem Freundlichen gesagt, dass ich 4-Stellig bissl mager finde. Selbst beim iPhone ist man schon bei 6-Stellig. Grundsätzlich unwichtig. Wer n Moped klaut, lädt es in einen Laster - fertig.
Der PIN-Code ist wohl nur für GelegenheitsDiebstähle, und dafür ist das dicke genug!
Dann müsste so einer auch erstmal die Prozedur kennen!
Gruß, Klausi !
-
So steht es in der MY2015 Anleitung:
zeigt das Cockpit im Fall eines nicht korrekt
eingegebenen PIN Codes 3 Sekunden lang die
Angabe WRONG an und hebt daraufhin wieder
die vier Striche „- - - -” für einen neuen
Eingabeversuch des Codes hervor. Die Anzahl
der möglichen Eingabeversuche wird von einer
vorgegebenen Zeit von 2 Minuten geregelt.
-
So steht es in der MY2015 Anleitung:
zeigt das Cockpit im Fall eines nicht korrekt
eingegebenen PIN Codes 3 Sekunden lang die
Angabe WRONG an und hebt daraufhin wieder
die vier Striche „- - - -” für einen neuen
Eingabeversuch des Codes hervor. Die Anzahl
der möglichen Eingabeversuche wird von einer
vorgegebenen Zeit von 2 Minuten geregelt.
Super, das war die erhoffte Antwort. Natürlich sind das einige Versuche, aber da ich genau in der IT tätig bin, ist man ein wenig geprägt was dieses Thema angeht. In der Realität wahrscheinlich ausreichend die Vorkehrungen.