Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Umbau => Thema gestartet von: faxxe am Juli 12, 2015, 06:56:33 Nachmittag

Titel: Multi 2015 Sitz Umbauten etc
Beitrag von: faxxe am Juli 12, 2015, 06:56:33 Nachmittag
Hallo,

nach nun mehreren Fahrten mit Sozia steht fest; am Fahrersitz muss was geändert werden.
Mit Sozia rutsche ich so heftig nach vorne das ich bald mit "Dysfunktionen da unten" rechnen muss   ::)
Ich werde die nächsten Tage mal bei einem Autosattler vorsprechen.

Gibts hier schon Erfahrung mit Umbauten oder anderen Sitzen auf der 2015er?

Danke und viele Grüße,
Heimo

 
Titel: Antw:Multi 2015 Sitz Umbauten etc
Beitrag von: mikeman01 am Juli 12, 2015, 07:07:26 Nachmittag
Moin faxxe,

hast du die Sitzerhöhung unter den Fahrersitz geschraubt?
Meine Sitzerhöhung wurde mir erst auf Nachfrage ausgehändigt.....
Ohne die Sitzerhöhung bin ich auch immer Richtung Tank gerutscht,
Mit der Erhöhung ist alles gut. Ich fahre mit der original Sitzbank

Gruß mikeman01
Titel: Antw:Multi 2015 Sitz Umbauten etc
Beitrag von: faxxe am Juli 12, 2015, 08:35:22 Nachmittag
Hallo mikeman01

ja, die Erhöhung ist definitiv verbaut.

-Heimo
Titel: Antw:Multi 2015 Sitz Umbauten etc
Beitrag von: Flitzi am Juli 12, 2015, 09:59:48 Nachmittag
Ja, ich war beim Sattler, der hat hinten ca. 2cm ausgeschliffen und dann komplett, bis an die Seiten 2cm Schaum aufgezogen und den original Bezug wieder drauf. Passt jetzt super, man rutscht nicht mehr nach vorne, es sieht immer noch super aus und auch die Oberschenkel haben etwas mehr Auflage. Foto wollte ich heute machen, habe ich vergessen, habe auch vorher welche gemacht.
Titel: Antw:Multi 2015 Sitz Umbauten etc
Beitrag von: faxxe am Juli 12, 2015, 10:14:14 Nachmittag
Hyy Flitzi,
klingt interessant. Für einige Bilder wäre ich echt dankbar  :-* ;)

-Heimo
Titel: Antw:Multi 2015 Sitz Umbauten etc
Beitrag von: Flitzi am Juli 13, 2015, 08:27:18 Nachmittag
So, hier ein paar Bilder. Bei den ersten habe ich versucht, eine Montage aus beiden. Man sieht es auch gut an den Nähten.
Titel: Antw:Multi 2015 Sitz Umbauten etc
Beitrag von: faxxe am Juli 13, 2015, 08:33:12 Nachmittag
Vielen Dank. Professionelle Arbeit. Der sieht am ersten Blick "gemütlicher" aus  8)

Habe heute einem Sattler den Sitz übergeben und er meinte bei erster Ansicht,
er versteht mein Problem. Bin gespannt, was er draus macht.

-Heimo
 


 
Titel: Antw:Multi 2015 Sitz Umbauten etc
Beitrag von: faxxe am Juli 29, 2015, 07:27:25 Nachmittag
Update:

Nach 2 Besuchen beim Autosattler, der angeblich schon viele Umbauten gemacht hätte, habe ich resigniert
aufgegeben und kein Geld mehr in seine "Umbauversuche" gesteckt. Zuerst hat er auf meine Beschreibung hin, ich rutsche immer nach vorne, hinten (!) noch mehr rein gebaut und gemeint, nun ist gut. Schmerzhaft  :o

Beim 2.ten Versuch habe ich das Foto von Flitzis Umbau hier au dem Thread mitgebracht. Da hat er
dann vorne quer was aufgebaut und hinten wieder entfernt. Danach bin ich im Schraubstock gesessen.
Mehr Schmerzen den je  :evil:

Mehr aus Verzweiflung habe ich dann Schaumstoff, Sprühkleber, ein langes Messer und einen Tacker gekauft.
Einige Videos bei Youtube zum Thema gesucht und mal alle Bezüge runter genommen.

Heute nach ~5h Arbeit und einem Chaos in der Wohnung ist der Sitz nun wie ich ihn wollte  8)
Mehrfach beim Aufbau schon Probe gesessen und genau anzupassen versucht.

Bin gespannt wie er sich fährt.
Vermutlich machen "echte" Profis sowas besser aber ich bin schon mal sehr zufrieden.

PS Sucht euch, falls ihr einen Umbau plant, jemanden, der sich in die Anatomie des Mannes
denken kann. Dann gibts keine Entäuschungen wie bei mir.

-Heimo
 
Titel: Multi 2015 Sitz Umbauten etc
Beitrag von: Flitzi am Juli 29, 2015, 07:31:52 Nachmittag
Na da bin ich gespannt, auch auf Bilder! :-)


Gesendet von unterwegs.
Titel: Antw:Multi 2015 Sitz Umbauten etc
Beitrag von: faxxe am Juli 29, 2015, 07:42:09 Nachmittag
Zur Zeit noch nicht montiert. Sieht sehr deinem ähnlich. Einfach "mehr Fleisch" und hinten eine
angedeutete Sitzmulde.

PS Die Falten kommen noch weg. Die Klammern für den Tacker sind alle  :D

(http://faxxe.dyndns.org/sitz.jpg)
Titel: Antw:Multi 2015 Sitz Umbauten etc
Beitrag von: schwälmer am Juli 29, 2015, 07:51:45 Nachmittag
Hallo
Ich kann nur Hr Jungbluth bei Aachen empfehlen !

http://www.alles-fuern-arsch.de/home/index.php (http://www.alles-fuern-arsch.de/home/index.php)

Der hat mir zwei Bänke vor Ort bei sich umgepepolstert

Termin gemacht - hin gefahren und nach reichlich Kaffee bin ich nach 3 Std und 275€ wieder zufrieden Heim gefahren . War zwar auch ein Ritt von 600km hin und her.
Gerade wenn man Probleme hat lohnt sich das . Er hat das anatomische Auge dafür was bei einem nicht stimmt.
Ich finde da reicht nicht nur die Sitzbank hin zu schicken !!!
Hat sich aber voll gelohnt !

Gruß Schwälmer

Bei meiner 2015er Multi finde ich die Sitzbank super Klasse . Da wird nix gemacht.
Titel: Antw:Multi 2015 Sitz Umbauten etc
Beitrag von: Bitchone am Juli 29, 2015, 08:19:03 Nachmittag
Also für mich sieht die Sitzbank völlig vermurkst aus. Da wo sie eigentlich etwas breiter und somit besser zum sitzen ist, ist jetzt ein Höcker. Sind deine Arme so kurz, dass du mit dem Sack am Tank sitzen musst?
Ich hätte mir evtl. einen rutschfesteren Bezug draufnähen lassen und dazu eben eine Motorradhose, die selbiges im Schritt vernäht hat.
Also ich hatte jedenfalls keine Probleme mit Sozia und Sitzbank in hoher Position. In unterer Position schon eher, da steht die Bank leicht steiler.
 
Titel: Antw:Multi 2015 Sitz Umbauten etc
Beitrag von: faxxe am Juli 29, 2015, 08:32:19 Nachmittag
Tja, fühlt sich trotzdem sehr gut an. Der "Höcker" ist ein ganz weicher Gummi,
der etwas das zurückrutschen verhindert. Man spürt den gar nicht als Höcker.

Mit 1.90 sind die Hände eher sehr lang......

-Heimo
Titel: Antw:Multi 2015 Sitz Umbauten etc
Beitrag von: Bitchone am Juli 29, 2015, 08:37:32 Nachmittag
Na wenn es trotzdem passt, ist doch ok. Die Sitzbank von TT für die 14er fand ich letztes Jahr auf der Messe recht interessant. Vielleicht kommt da auch schon bald was.
Titel: Antw:Multi 2015 Sitz Umbauten etc
Beitrag von: Heidemops am Juli 29, 2015, 08:45:33 Nachmittag
Ich gebe dem Andreas recht, schön sieht meiner Meinung anders aus.  ???

Für mich ist Bagster der professionellste Sitzbank Umbauer.
Ich habe meine Mopeten immer gerne umbauen lassen. Für den alten Hintern halt. ;D
Ein bisschen mehr Polsterung hier und etwas weniger dort...und mit Geleinlage natürlich. ;)
Titel: Antw:Multi 2015 Sitz Umbauten etc
Beitrag von: pistolpete007 am Juli 29, 2015, 09:37:35 Nachmittag
Also ich verstehe nicht dass die Hersteller dem Thema Sitzbank keine grössere Bedeutung zukommen lassen. Obwohl das doch einer der wichtigsten Punkte ist. Der Fahrer und Sozius müssen gut sitzen. Punkt. Erst wenn man lange gut und bequem sitzt kann man auf dem Moped Spass haben und auch lange Touren geniessen.

Ich hab das bei meiner Multi die ich letzten Herbst gekauft habe( das 2013er Model) auch gemerkt. Der Standard Sitz taugt nicht viel...zu hart...vorne zu schmal...einfach nicht Langstreckentauglich. Hab mir den Komfort Sitz ausgeliehen....ähnlich.....einen Tick besser...aber für fast 350 Euro incl. Sozius preislich nicht gerechtfertigt. Eine Lage Schaumstoff halt..kein Mehrschichtlagenprinzip....billig in der Herstellung.

Hab dann den Sitz genommen und bin nach Karlsruhe zu Polsterei Blum gefahren. Hier der Link.

http://www.blum-sitzbank.de/ (http://www.blum-sitzbank.de/)

Ein sensationeller Laden. Super nett und super qualifiziert. Fachleute halt.Hab den Sitz aufpolstern lassen um 2,5 cm...passend auf meine Gewicht...in mehreren Lager wird das aufgebaut....von unten fest bis oben weich. Die haben mir den Sitz vorne um 3 cm verbreitert damit man mehr Auflagefläche hat und vorne zum Tank hin einen Tick angehoben. Den Soziussitz haben sie auch aufgepolstert...vorne ein wenig steiler gestellt damit die Holde Frau nicht so nach vorne rutscht und auch ein wenig verbreitert.

Bezogen dann mit 2 verschiedenen Schwarzledertönen....Rau und Glattleder....incl. schicker Roter Ziernaht(doppelt genäht)....absolut Wasser und Lichtfest. Das Ganze hat mich 400 Euro gekostet ist aber die beste Investition die ich jemals gemacht habe. So MUSS ein Sitz sein und nicht anders. Absolut LANGSTRECKENTAUGLICH. Sensationell. Ich bin noch nie besser gesessen und ich habe wirklich einen sehr empfindlichen Hintern. Und das ganze hat mit Ausprobieren knapp 2 Wochen gedauert.

Alles um Längen besser als Bagster und die ganzen Fertigteilehersteller...incl. Touratech......definitiv!!!!!
Beitrag editieren