Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: Henning11 am Juli 14, 2015, 05:57:07 Nachmittag

Titel: Motorschaden Multi 14
Beitrag von: Henning11 am Juli 14, 2015, 05:57:07 Nachmittag
So, nach nun fast 4 Wochen hat mein freundlicher  :D endlich angefangen meine Multi zu zerlegen.
Und es ist wie gedacht. Kurbelwellen gebrochen. :o und das bei 13000km.
Aber an einer Stelle die doch eher selten ist. Oder ??
Direkt am Rotor der Lima.
Siehe Fotos.
Naja, noch 3-4 Wochen und evtl. Hab ich sie dann wieder. :evil: Falls mein freundlicher es endlich mal schafft.
Der ganze Service von Duc. Ist echt ein Trauerspiel. Vom  aftersale-Service bin ich echt mehr als enttäuscht.
Oder meine Ansprüche sind für so ein Prämienprodukt einfach zu hoch.
Der Schaden ist ja schon Schei.. Aber die ganze Abwicklung und Zeit die das alles dauert ist schon echt böse.
Und ein Anruf bei Duc Deutschland war an Arroganz und Überheblichkeit nicht zu überbieten.
Lange für den Traum gespart und nach nur einem Jahr , aus der Traum.

 :evil: :evil: :evil:


Titel: Antw:Motorschaden Multi 14
Beitrag von: schwälmer am Juli 14, 2015, 06:34:43 Nachmittag
Wirklich traurig und ärgerlich für Dich.
Hoffe das sich Ducati kundenfreundlich zeigt und du einiges nicht zahlen musst !


Gruß Andreas
Titel: Antw:Motorschaden Multi 14
Beitrag von: dragonheart am Juli 14, 2015, 06:47:09 Nachmittag
sag mal was ist das denn für ein händler, der nach 4 wochen erst anfängt zu schrauben? ... oder hat er das vorher angesagt weil er so viel zu tun hat? geht eigentlich gar nicht. mein  :D würde selbst wenn die hütte voll ist in sonem fall immer nebenbei mit dem zerlegen anfangen ...
Titel: Antw:Motorschaden Multi 14
Beitrag von: frandi63 am Juli 14, 2015, 09:08:30 Nachmittag
Beängstigend.  :o

Gruß aus N,
Frank
Titel: Antw:Motorschaden Multi 14
Beitrag von: Flitzi am Juli 14, 2015, 09:13:32 Nachmittag
So eine Sch...e!!  :o :o

Ich drücke die Daumen, dass alles schnell wieder gut wird!
Titel: Antw:Motorschaden Multi 14
Beitrag von: dynamike am Juli 15, 2015, 08:02:10 Vormittag
mein beileid henning, aber geteiltes leid ist ja bekanntlich halbes leid. KLICK (http://multistrada.eu/index.php?topic=7195.0)
ich warte derzeit auch schon 5 wochen (!) auf meine multi wegen pleuellagerschaden. >:(

ich hoffe bei dir zeigt sich ducati kulanter, bei mir wurde gar nix übernommen. darf ich alles selbst zahlen. :(

das schlimmste ist allerdings das "nicht fahren können". bin dieses jahr erst 600km gefahren ::)
normalerweise hab ich um dieses zeit in der saison schon das 10fache runter. wirklich ärgerlich.

alles gute dir & vor allem deiner multi. :-X
Titel: Antw:Motorschaden Multi 14
Beitrag von: Henning11 am Juli 15, 2015, 08:16:33 Vormittag
Wirklich traurig und ärgerlich für Dich.
Hoffe das sich Ducati kundenfreundlich zeigt und du einiges nicht zahlen musst !


Gruß Andreas


Moin Andreas,
Mit den Kosten ist das wohl kein Problem. Die Duc ist ja erst 16 Monate alt.
Bis jetzt scheint alles von Duc bezahlt zu werden. Nach der Aussage von meinem  :D.
Was mich so maßlos ärgert ist die Art und Weise und die Dauer wie das alles vor sich geht.
Gruß Henning
Titel: Antw:Motorschaden Multi 14
Beitrag von: dragonheart am Juli 15, 2015, 08:21:16 Vormittag
@dynamike: wie alt ist denn deine multi und wieviel hat sie auf der uhr? keine garantie???
Titel: Antw:Motorschaden Multi 14
Beitrag von: Henning11 am Juli 15, 2015, 08:30:35 Vormittag
sag mal was ist das denn für ein händler, der nach 4 wochen erst anfängt zu schrauben? ... oder hat er das vorher angesagt weil er so viel zu tun hat? geht eigentlich gar nicht. mein  :D würde selbst wenn die hütte voll ist in sonem fall immer nebenbei mit dem zerlegen anfangen ...


Moin Peter,
Über meinem  :D möchte ich mich hier öffentlich nich äußern.
Aber wie schon oben beschrieben, bin ich echt enttäuscht. Vom  :D und von Duc Deutschland.
Ich habe für Anfang Sept. Eine schöne Mopedreise geplant und gebucht. Und er kann mir noch nicht einmal sagen ob er sie bis da fertig hat.
Es wird ja nicht mal ein ersatzmoped angeboten oder irgend etwas was einem das Gefühl gibt gut behandelt zu werden.
Ich bin früher mal BMW gefahren, da war der Service auch nicht ideal, aber immer noch deutlich besser als jetzt. Da habe ich zumindest für eine gewisse Zeit ein ersatzmoped bekommen und würde über den Ablauf ständig informiert. Hier muss ich hinter allem selber hinterher telefonieren und fragen.
So, genug gemeckert .  :) :).    Alles wird gut.
Gruß Henning
Titel: Antw:Motorschaden Multi 14
Beitrag von: dragonheart am Juli 15, 2015, 08:36:57 Vormittag
o mann wat fürn elend. unglaublich ... und wenn dann auch noch die geplante reise dran glauben muss, o mann. mein  :D hat meiner frau gestern nen ersatzfahrzeug angeboten, obwohl ihre monster 1100evo nur die 12000 inspektion kriegt. meine alte multi hatte mal den damals oft vorgekommenen zylinderkopfschaden, war 5 wochen ausser gefecht, mein  :D hätte mir da aber auch zu extrem günstigen konditionen ne ersatzmopete gegeben ...
Titel: Antw:Motorschaden Multi 14
Beitrag von: B-WQ.. am Juli 15, 2015, 11:17:39 Vormittag
Ich habe für Anfang Sept. Eine schöne Mopedreise geplant und gebucht.

Moin,

ohne Druck läuft bei DUC nix, so zumindest auch meine Erfahrung und die einiger ehemaliger DUC Treiber.
Sofern Du dem Händler schriftlich einen angemessenen Termin zur Fertigstellung setzt und dieser den Termin verstreichen lässt, hast Du die Möglichkeit alle Kosten, die dir entstehen, in Rechnung zu stellen. In deinem Fall z. B. Mietkosten für ein Ersatzbike um die gebuchte Urlaubsreise anzutreten oder Stornokosten und entgangene Urlaubsfreude, unter Umständen auch die Stornokosten von Mitreisenden, sofern diese die Reise nicht antreten.

Ich drücke dir die Daumen für eine unkomplizierte und zügige Abwicklung.

... mein  :D hätte mir da aber auch zu extrem günstigen konditionen ne ersatzmopete gegeben ...

Gleiche Werkstatt und Beteiligte .... Im Zuge der äusserst zähen Garantieinstandsetzung gab es einen  Informationaustausch zwischen Geschädigten, GF und dem DUC Deutschland Abgesandten, Herrn Fredwurst.
Trotz mehrfacher Nachfrage wurde ein Ersatzbike gleich abgebügelt.
Herr Fredwurst startete den liederlichen Versuch die Multi als reines Freizeitgerät einzusortieren und eben solche seien von Ansprüchen gänzlich ausgeschlossen, wie niedlich, ohne Worte.
Erst als ihm der Ernst der Lage bewusst wurde gab es einen sachlichen Austausch und detailierte Infos welche Kosten über den Freundlichen getragen und an DUC durchgereicht werden.
Wer nun glaubt, DUC würde Ansprüche kompetent, zügig und unkompliziert regeln hat sich geschnitten, ohne Anwalt und Urteil läuft bei DUC Deutschland nix, so zumindest meine Erfahrung.
Das einzige was premium ist, ist hinhalten -> Verarschung, Frust und WUT!

 
Bye      Jürgen
Titel: Antw:Motorschaden Multi 14
Beitrag von: dragonheart am Juli 15, 2015, 11:28:53 Vormittag
Kenne besagten Herrn F persönlich, sehr freundlich, zugänglich ... und eben auch wichtig: kulant und hilfsbereit in der Bearbeitung von Ansprüchen, Nachfragen usw., soweit es in seinen Möglichkeiten liegt.

Es ist wie immer: der eine macht sone Erfahrungen, der andere solche. Egal welche Marke, egal welches Modell. Wie im richtigen Leben. Punkt.
Titel: Antw:Motorschaden Multi 14
Beitrag von: dynamike am Juli 15, 2015, 12:25:05 Nachmittag
@dynamike: wie alt ist denn deine multi und wieviel hat sie auf der uhr? keine garantie???

2011er mit 36.000km.

allerdings vom händler 2013 gekauft mit 28.000, das jahr garantie ist leider vorbei. :( >:(
ich hoffe aber trotzdem dass mir mein  :D ein bisschen entgegenkommt. wenn nicht kann ich nat. nichts machen, aber dann sieht er mich auch nie wieder. ;D
Titel: Antw:Motorschaden Multi 14
Beitrag von: Ralfi am Juli 15, 2015, 06:34:22 Nachmittag
Moin,
mich hat es nun auch erwischt....
Heute früh meine Bella beim Schrauber des Vertrauens abgestellt zwecks 24.000 Service.... und vor 1h der Anruf dass die Auslassnockenwelle an einem Nocken eine Entchromung aufweist.... Welle und hebelei mal schnell 700 Euronen extra.... mal schaun wie schnell die aus Italy hier eintreffen.
Glück im Unglück.... es hätte schlimmer kommen können...

Gruß
Ralf
Titel: Antw:Motorschaden Multi 14
Beitrag von: neapolitano am Juli 15, 2015, 06:53:46 Nachmittag
Ich fange mal mit beten an, das der Kelch an mir vorüber geht. Habe aber auch erst 2.600 km runter  :o
Titel: Antw:Motorschaden Multi 14
Beitrag von: Henning11 am Juli 27, 2015, 02:33:11 Nachmittag
So, nach nun zwei weiteren Wochen, war ich mal wieder beim  :D. Dachte mir das kann ja nicht schaden, wenn er sich schon nicht meldet.
Und.
Es hat sich nix wirklich getan.
Einige Teile wurden bestellt und auch schon geliefert. Aber die Kurbelwelle ist angeblich nicht lieferbar.  :o :o
Also heißt es weiter warten.
Meinen Urlaub werde ich dann stornieren.
Der  :D kann mir nicht sagen, wie lange das ganze denn noch dauert.
Wenn die Kurbelwelle da ist, braucht er noch ca. 3 Wochen um alles wieder zusammen zu bauen. :evil:
Auch sonst hat er mir wieder ganz deutlich das Gefühl gegeben doch nur zu stören. Meine Frau meinte nur, wie ich so ruhig bleiben kann, die war viel angepisster als ich.  ;)
Also heißt es weiter warten.
Habe dann mal eine Nette Email an Duc. Geschrieben, darauf hat sich jemand gemeldet aus Italien. Er wollte das zum Kundenservice nach D. Weiterleiten. Bin mal gespannt.

Das Trauerspiel nimmt also kein Ende.


Titel: Antw:Motorschaden Multi 14
Beitrag von: Kalle am Juli 27, 2015, 03:10:00 Nachmittag
Und ab nächste Woche ist in ganz Italien Urlaub, da tut
sich bis Anfang September nichts. Eventuell kannst du dann
noch eine schöne Herbstrunde drehen, schöne Scheiße. :(

Grüßle

Kalle
Titel: Antw:Motorschaden Multi 14
Beitrag von: astra am Juli 27, 2015, 03:57:57 Nachmittag
Warum lasst ihr euch von den Händlern so verarschen und an Ducati verweisen? Das ist ganz klar ein Gewährleistungsfall und es ist völlig egal, was Ducati dazu meint. Der Händler hat das gefälligst kostenlos zu reparieren. Ihr habt gegenüber ducati keinerlei ansptrüche, deshalb ist es auch gleichgültig, was die dazu meinen. Ein Anspruch existiert nur gegenüber dem Händler.
Titel: Antw:Motorschaden Multi 14
Beitrag von: Moopy55 am Juli 27, 2015, 05:46:57 Nachmittag
Unglaublich was sich viele Händler so alles mit uns erlauben >:(
Meine Frau hat sich auch schon öfters gewundert und war fassungslos was wir uns alles bieten lassen.
Z.B sollte ich neulich wegen Luft in der Kupplung 3 mal in die Werkstatt fahren, weil die es trotz Terminabsprache nicht in den Griff bekommen haben, das hätte bedeutet, sage und schreibe 690 km hin und her zu Gurken!!
"Muschd hald nomol komma"!
Bei denen hab ich innerhalb 3,5 Jahren 4 Motorräder gekauft. Ja ich gebs zu, irgendwan kapierts der blödeste.
Das wars >:( Neuer Händler (ganz in der Nähe) neues Glück, der hats auf Anhieb hingekriegt!

Gruß
Leo
Titel: Antw:Motorschaden Multi 14
Beitrag von: Ralfi am Juli 27, 2015, 06:26:43 Nachmittag
Warum lasst ihr euch von den Händlern so verarschen und an Ducati verweisen? Das ist ganz klar ein Gewährleistungsfall und es ist völlig egal, was Ducati dazu meint. Der Händler hat das gefälligst kostenlos zu reparieren. Ihr habt gegenüber ducati keinerlei ansptrüche, deshalb ist es auch gleichgültig, was die dazu meinen. Ein Anspruch existiert nur gegenüber dem Händler.
Bei ner 14'er Multi hat das nix mit Gewährleistung zu tun... sondern mit Garantie und diese wiederum ist sehr wohl eine Angelegenheit von Ducati und nicht vom Schrauber... der hängt in diesem Fall nur dazwischen....

Gruß
Ralf
Titel: Antw:Motorschaden Multi 14
Beitrag von: UweB. am Juli 27, 2015, 07:55:24 Nachmittag
...und Garantiarbeiten werden gegenüber Ducati lange nicht so abgerechnet wie Arbeiten die der Kunde in Aufrag gibt  8)
Andere Moppeds dürfen nicht im Verkaufsraum stehen... Eine Gewisse Marge von DP Klamotten und Zubehör müssen abgenommen werden
Die werden von dem Verein in Bologna auch nur abgezogen  ::)

btw. Viel Glück bei der weiteren Reparatur!!
Titel: Antw:Motorschaden Multi 14
Beitrag von: dynamike am August 04, 2015, 11:55:38 Vormittag
So, nach nun zwei weiteren Wochen, war ich mal wieder beim  :D. Dachte mir das kann ja nicht schaden, wenn er sich schon nicht meldet.
Und.
Es hat sich nix wirklich getan.
Einige Teile wurden bestellt und auch schon geliefert. Aber die Kurbelwelle ist angeblich nicht lieferbar.  :o :o
Also heißt es weiter warten.
Meinen Urlaub werde ich dann stornieren.
Der  :D kann mir nicht sagen, wie lange das ganze denn noch dauert.
Wenn die Kurbelwelle da ist, braucht er noch ca. 3 Wochen um alles wieder zusammen zu bauen. :evil:
Auch sonst hat er mir wieder ganz deutlich das Gefühl gegeben doch nur zu stören. Meine Frau meinte nur, wie ich so ruhig bleiben kann, die war viel angepisster als ich.  ;)
Also heißt es weiter warten.
Habe dann mal eine Nette Email an Duc. Geschrieben, darauf hat sich jemand gemeldet aus Italien. Er wollte das zum Kundenservice nach D. Weiterleiten. Bin mal gespannt.

Das Trauerspiel nimmt also kein Ende.

ähnliches hier bei mir, henning.

meine mutli steht auch seit mitte juni mit einem pleuellagerschaden beim händler.
versprochen wurde mir dass die kurbelwelle nach D gesendet wird, dort bearbeitet und neu gelagert wird.
das ganze sollte 2 wochen dauern, dann würde die multi wieder zusammengebaut und ich könne sie wieder abholen.

das ganze ist nun wie gesagt fast 8 wochen her und ich werde ständig nur vertröstet. chef ist angeblich auf urlaub...
"angeblich" ist die kurbelwelle erst seit 2 wochen da. damals wurde mir gesagt "dauert nicht mehr lange".
das war wie gesagt vor 2 wochen. aktuell warte ich noch auf einen rückruf... :( >:(

bin mittlerweile auch echt sauer und wahrscheinlich noch mehr wenn ich dann die rechnung sehe.

mal sehen wie das ausgeht... :evil:
Titel: Antw:Motorschaden Multi 14
Beitrag von: Henning11 am August 04, 2015, 03:43:20 Nachmittag
Gestern mal wieder beim  :D reingeschaut, musste noch Teile für die 125 gier meiner Tochter abholen.
Von alleine hat er nix gesagt, erst auf Nachfrage wie es denn meinem Moped geht, hat er geantwortet.
Kurbelwelle angeblich immer noch nicht lieferbar.  :o  :o
War ja erst eine Woche.  :P

Und heute Post aus Italien, Rechnung für die Schadensdiagnose  70€.  Die möchte ich doch bitte schnellstens überweisen.   Langsam wird es echt lächerlich mit Ducati.
Gleich noch einmal eine Email an Ducati geschrieben, bis heute hat sich noch keiner auf die anderen Mails gemeldet. 

Titel: Antw:Motorschaden Multi 14
Beitrag von: Henning11 am August 18, 2015, 08:37:09 Nachmittag
Und weiter geht es.

Heute so nach zwei Wochen mal wieder beim  ;) angerufen.
Hatte die nette Mitarbeiterin an Hörer . Sie könnte meine Frage nicht beantworten, wollte aber den Chef bescheid sagen er soll mich mal zurückrufen.
Nach ein paar Std hat Sie dann angerufen. Leider nix neues, Chef kann nicht sagen wie lange es noch dauert.
Mir reicht es jetzt, am Donnerstag Termin beim Anwalt.
Mal sehen was es bringt, aber oftmals reicht es ja schon wenn Post vom RA kommt.  :o
Evtl. Beschleunigt es ja das Schrauben etwas.  :laugh: :laugh: :laugh:

Von Ducati bis heute keine Rückmeldung, 2 Mails und ein Fax bleiben bis jetzt ohne Reaktion.

Hab mich jetzt entschieden die Multi nach der Reparatur zu verkaufen, bin so etwas von enttäuscht, so ein geiles Moped aber so ein Service wenn etwas ist.   :-X

Titel: Antw:Motorschaden Multi 14
Beitrag von: Henning11 am August 19, 2015, 04:08:28 Nachmittag
Liebes Tagebuch  :laugh:

Heute ist etwas unglaubliches passiert. Aus heiterem Himmel hat mein Handy geklingelt und es war Ducati Deutschland.  :o
Ein sehr netter Mitarbeiter hat mich angerufen . Ein längeres sehr nettes Gespräch , ich habe ihn noch mal alles vom Anfang bis heute geschildert. Er hörte aufmerksam zu und antwortete auf all meine Fragen.
Es war sehr schön mit jemandem zu sprechen der sich jetzt mal dem Thema annimmt .
Fazit  mach zwei Telefonaten heute.
Die 70€ für die Schadensdiagnose aus Italien bekomme ich wieder.
Mein  ;D bekommt Post vom Anwalt.
Der Fall liegt bei Ducati Deutschland vor und wird geprüft, warum die Reparatur so lange dauert. Meine emails sind eingegangen und sind im Bearbeitung .
Das mit dem storniertem Urlaub tat dem Mitarbeiter sehr leid und er fragte mich ob der Urlaub noch zu retten wäre, er hätte da sonst eine Idee.  Leider war er nicht mehr zu retten, aber ein schönes Zeichen, das da wohl doch was möglich gewesen wäre.........   Was mein  ;D ja nicht mal versucht hat.
Hätte er doch nur eine Woche früher angerufen.  8)



Im großen und ganzen ein erfolgreicher Tag.


Titel: Antw:Motorschaden Multi 14
Beitrag von: frandi63 am August 19, 2015, 06:11:19 Nachmittag
Servus Henning,

Alles wird - vielleicht auch gut.
Ich drück dir jedenfalls die Daumen, dass sich das noch einigermaßen zu deiner Zufriedenheit entwickelt.
Danke, fürs Update.
Gruß aus N,
Frank 
Titel: Antw:Motorschaden Multi 14
Beitrag von: Duc1966 am August 19, 2015, 09:28:31 Nachmittag
Hm, bin einfach mal gespannt was nun wirklich passiert, und ob der "Freundliche" wi8rklich Post vom Anwalt kriegen muss oder Ducati, ist was wirklich klar??
Drücke Dir jedenfalls die Daumen das es irgendwie klappt!!
Lg
Titel: Antw:Motorschaden Multi 14
Beitrag von: dynamike am August 20, 2015, 09:07:23 Vormittag
oh, update!  :D

hat dein RA vor dem anruf schon was unternommen?
oder hat sich der anruf von ducati zufällig überlagert?

immerhin, das klingt ja schon mal ganz ok - oftmals geht es ja nur darum dass man das gefühl hat, dass sich um einen gekümmert wird.
Titel: Antw:Motorschaden Multi 14
Beitrag von: Henning11 am August 21, 2015, 02:28:50 Nachmittag
Update ..

Gestern Termin beim Rechtsanwalt gehabt. Heute geht das schreiben raus an den  ;D.
Mal sehen ob es was bringt. Der Rechtsanwalt war doch sehr erstaunt, das ich so lange gewartet habe.
Hier mal ein kleiner Auszug vom schreiben.

Herr  :evil:hat Sie in der Folgezeit mehrfach zur Instandsetzung der Ducati aufgefordert. Eine In- standsetzung ist gleichwohl bis zum heutigen Tage nicht erfolgt. Als Begründung haben Sie meinem Mandaten erklärt: „keine Zeit, keine Leute“. Mein Mandant ist nicht bereit, dieses Verhalten weiter zu dulden. Als Händler sind Sie verpflichtet unverzüglich, d.h. ohne schuldhaftes Zögern, zu reparie- ren. Dabei sind Sie verpflichtet, den Kunden in die Werkstattorganisation einzubinden.
Ich fordere Sie hiermit auf, das streitgegenständliche Motorrad
bis zum Montag, den 31.08.2015
fachgerecht zu reparieren. Ferner fordere ich Sie auf, mir unverzüglich einen Reparaturnachweis zu senden. Einen Termin zur Abholung des Motorrads bitte ich vorher mit mir abzustimmen.
Sollten Sie der Aufforderung nicht innerhalb der obigen Frist nachkommen und auch keinen Repara- turnachweis vorlegen, gehe ich davon aus, dass Sie die Nachbesserung ablehnen.
Nach Fristablauf müssen Sie damit rechnen, dass Herr  :evil:vom Vertrag zurücktritt bzw. Scha- densersatzansprüche geltend macht. Gleiches gilt für die entstehenden Kosten für den Fall, dass Herr  :evil:eine andere Fachwerkstatt beauftragt.


Bin mal gespannt, wie schnell es jetzt geht, bestimmt ist sie nächste Woche ganz plötzlich fertig  :laugh: :P






Titel: Antw:Motorschaden Multi 14
Beitrag von: DOK am August 21, 2015, 10:51:04 Nachmittag
Update ..

Gestern Termin beim Rechtsanwalt gehabt. Heute geht das schreiben raus an den  ;D.
Mal sehen ob es was bringt. Der Rechtsanwalt war doch sehr erstaunt, das ich so lange gewartet habe.
Hier mal ein kleiner Auszug vom schreiben.

Herr  :evil:hat Sie in der Folgezeit mehrfach zur Instandsetzung der Ducati aufgefordert. Eine In- standsetzung ist gleichwohl bis zum heutigen Tage nicht erfolgt. Als Begründung haben Sie meinem Mandaten erklärt: „keine Zeit, keine Leute“. Mein Mandant ist nicht bereit, dieses Verhalten weiter zu dulden. Als Händler sind Sie verpflichtet unverzüglich, d.h. ohne schuldhaftes Zögern, zu reparie- ren. Dabei sind Sie verpflichtet, den Kunden in die Werkstattorganisation einzubinden.
Ich fordere Sie hiermit auf, das streitgegenständliche Motorrad
bis zum Montag, den 31.08.2015
fachgerecht zu reparieren. Ferner fordere ich Sie auf, mir unverzüglich einen Reparaturnachweis zu senden. Einen Termin zur Abholung des Motorrads bitte ich vorher mit mir abzustimmen.
Sollten Sie der Aufforderung nicht innerhalb der obigen Frist nachkommen und auch keinen Repara- turnachweis vorlegen, gehe ich davon aus, dass Sie die Nachbesserung ablehnen.
Nach Fristablauf müssen Sie damit rechnen, dass Herr  :evil:vom Vertrag zurücktritt bzw. Scha- densersatzansprüche geltend macht. Gleiches gilt für die entstehenden Kosten für den Fall, dass Herr  :evil:eine andere Fachwerkstatt beauftragt.


Bin mal gespannt, wie schnell es jetzt geht, bestimmt ist sie nächste Woche ganz plötzlich fertig  :laugh: :P

Ich frage mich, warum man hier noch vom  ;D spricht und nicht von DUCATI *STADT*? Keine Gnade ...

Viele Grüße nach Hamburg

DOK

Titel: Antw:Motorschaden Multi 14
Beitrag von: dragonheart am August 22, 2015, 07:14:12 Vormittag
Da hat der DOK m.E. recht. Der oft nur "sog." ;D verhält sich öffentlich, also kann man sein ebensolches Verhalten auch ebenso öffentlich beschreiben. Punkt.
Titel: Antw:Motorschaden Multi 14
Beitrag von: Henning11 am September 07, 2015, 05:46:49 Nachmittag
Alles hat ein Ende. Auch diese Geschichte.

So, heute morgen habe ich meine Multi beim nicht mehr so  :D abgeholt.

Nachdem der  Anwalt ihm einen Brief geschrieben hatte ist erstmal nix passiert.
Die gesetzte Frist war fast abgelaufen als er sich dann doch gemeldet hat .
Er meinte das die Frist zu kurz sei und er die Reparatur so günstig wie möglich für mich machen würde da es ja keine Garantiearbeit wäre. Die Maschine hätte 2 Wochen vor dem Schaden zu Insp. Gemusst.  :laugh: :laugh:
Dank Anwalt und dem mittlerweile guten Kontakt zu Duc Deutschland war das ein Schuss ins leere .
Alles halb so schlimm, wAr wohl ein Versuch vom  ;) sich zu wehren.

Egal.
Heute war der  ;) ganz kurz angebunden bei der Übergabe.
Als ich fragte ob ich irgend eine Bescheinigung bekomme über die Arbeiten oder er das bitte ins Scheckbetrug einträgt sagte er nur " wenn er das eintragen soll. Müsste ich ihn die Inspektionskosten bezahlen"  :o

Also gleich wieder bei Duc Deutschland angerufen. Der Mitarbeiter war doch etwas verwundert darüber, will das aber klären. :laugh:
Ich habe dann noch kurz den Zustand meiner Multi beschrieben, wie ich sie vom  ;) ausgehändigt bekommen habe, dreckig, voller Werkstattschmutz, Kratzer in den Kunststoffteilen,werde Sie erstmal ordentlich Putzen und dann nochmal ganz genau nachsehen und Brems-und Kuplungsflüssigkeit
Auf Minimum .

Fazit: ducati Deutschland mittlerweile TOP , sehr nett und hilfsbereit , hat nur leider etwas lange gedauert bis Sie sich eingeschaltet haben, aber dann Top.
Der Händler  sieht mich als Kunde nie wieder und wird auch nicht empfohlen.
Anwalt durch eigene Dummheit  :laugh: viel zu spät eingeschaltet. Dann aber gut.  :laugh:

Heute auf der Fahrt wieder festgestellt was für ein geiles Moped die Multi ist und gleich wieder verliebt.  :-*
Wollte sie ja eigentlich sofort verkaufen aber jetzt fahr ich sie erstmal 1000km wieder vorsichtig ein und dann mal sehen ob ich mich noch trennen kann  ;D  :laugh: :laugh: :laugh: alte Liebe rostet halt nicht.

Euch allen noch viel Spaß und einen schönen trocken Herbst.
Gruß Henning


Titel: Antw:Motorschaden Multi 14
Beitrag von: Ralfi am September 07, 2015, 06:13:41 Nachmittag
Servus Henning,
freut mich dass du deine Diva endlich wieder bei dir hast....
Aber das mit der "********..." aus dem Post zuvor würde ich besser editieren, da das Forum zwar ein geschlossenes Forum ist aber von außen ohne Anmeldung eingesehen werden kann. Auch wenn es vielleicht zutreffend ist, sollte manches besser nicht ausgesprochen werden.... Könnte für dich im Nachhinein vielleicht nochmals unangenehme folgen mit diesem Gesellen bedeuten..

Gruß
Ralf
Titel: Antw:Motorschaden Multi 14
Beitrag von: Henning11 am September 07, 2015, 06:25:29 Nachmittag
Hallo Ralf,
Da Hast Du recht.
Danke.
Titel: Antw:Motorschaden Multi 14
Beitrag von: aero am September 07, 2015, 08:38:38 Nachmittag
Hallo Ralf,
Da Hast Du recht.
Danke.




besser einmal drüber schlafen als schlaflose Nächte, aber ich verstehe Dich
Titel: Antw:Motorschaden Multi 14
Beitrag von: hoeltz am September 07, 2015, 08:54:45 Nachmittag
sowas muss veröffentlicht werden.
also.... stadt ..... werkstatt..... und namen.
Titel: Antw:Motorschaden Multi 14
Beitrag von: aero am September 07, 2015, 09:43:36 Nachmittag
sowas muss veröffentlicht werden.
also.... stadt ..... werkstatt..... und namen.





dann aber umschreiben, ähnlich einem Arbeitszeugnis
http://arbeits-abc.de/arbeitszeugnis/ (http://arbeits-abc.de/arbeitszeugnis/)
Titel: Antw:Motorschaden Multi 14
Beitrag von: Henning11 am September 07, 2015, 09:48:52 Nachmittag
sowas muss veröffentlicht werden.
also.... stadt ..... werkstatt..... und namen.

Das würde ich nur zu gerne.
Aber Ralf hat recht. Ich beiß mir lieber auf die Zunge.
Keine Namen und andere Infos die auf etwas deuten.
Habe keine Lust das ich dann noch ärger bekomme.
Hatte jetzt schon ärger genug und kein Moped.  :laugh:
Titel: Antw:Motorschaden Multi 14
Beitrag von: voika am September 08, 2015, 11:54:29 Vormittag
Das darf man leider auf keinen Fall veröffentlichen!!! LEIDER!

Es gibt sogar ein Urteil in Deutschland, wo ein unzufriedener Amazonkäufer (oder eBay?) wegen einer schlechten Bewertung wegen Geschäftsschädigung verklagt wurde und verloren hat!

... das nur als gut gemeinte Info (bin selbst Moderator eines Motorradforums) ...
Titel: Antw:Motorschaden Multi 14
Beitrag von: dynamike am September 08, 2015, 12:12:11 Nachmittag
na endlich henning. :) wenigsten läuft sie wieder.
mir gings aber nach meinem motorschaden nun genau so.  ;)
war dann vor 2 wochen gleich bei besten bedingungen zum ersten großen test in südtirol und hab mich auch wieder neu verliebt.  :D

aber auch ich habe die multi mit 2 kleinen macken wieder retour bekommen.
die mühe den  :D darauf anzusprechen mach ich mir aber gar nicht, da weiss ich schon was kommt.
"waren bestimmt nicht wir, muss der ÖAMTC beim rücktransport gewesen sein." die üblichen floskeln. :blank:
und sooo schlimm is es bei mir auch nicht, nur ein klitzekleiner kratzer an der hinteren seitenverkleidung. hab mich darüber nichtmal geärgert.

mich sieht der händler/werkstatt aber definitiv auch nicht wieder.
wird auch gewechselt beim nächsten termin...

ich wünsche uns (!) leidgeplagten auf jeden fall noch viel spass und hoffentlich nun ein paar tausend sorglose kilometer! :)
Titel: Antw:Motorschaden Multi 14
Beitrag von: naxos am September 08, 2015, 12:23:21 Nachmittag
Freut mich für Euch das alles wieder im grünen Bereich ist. :)
Leider ist das mit dem Händler immer so eine Sache.Und gerade bei Ducati gibt es die auch nicht
wie Sand am Meer.
lieben Gruß
Titel: Motorschaden Multi 14
Beitrag von: HoraX am September 08, 2015, 10:43:19 Nachmittag
Wenn keine Garantie mehr ist, wird die Auswahl aber wieder größer. Es gibt auch freie Werkstätten, die besser als Markenhändler sind.
Titel: Antw:Motorschaden Multi 14
Beitrag von: Klaus am September 09, 2015, 09:23:45 Vormittag
Wenn keine Garantie mehr ist, wird die Auswahl aber wieder größer. Es gibt auch freie Werkstätten, die besser als Markenhändler sind.

Zwischen Köln und Düsseldorf im Kreisgebiet Grevenbroich (Rommerskirchen) gibt's eine freie Werkstatt die ich guten Gewissens empfehlen kann!
Titel: Antw:Motorschaden Multi 14
Beitrag von: Leo13 am September 09, 2015, 08:42:47 Nachmittag
Meinst Du den Chris?
Der ist klasse!
Ich war schon vor über 10 Jahren beim Witschi in Köln bei ihm.
Chris kann ich nur empfehlen, ist ein wirklicher Guter.
Titel: Antw:Motorschaden Multi 14
Beitrag von: Henning11 am Oktober 15, 2015, 09:52:58 Nachmittag
Noch ein Wort zum Abschluss .

Gestern habe ich meine Dicke von "neuem freundlichen" abgeholt.
Die 1000km neue Einfahrzeit war erledigt und eine Inspektion fällig.
Nach all dem Ärger mit dem altem  :D war ich ja gespannt wie das Öl und die Ablassschraube ( der Magnet) aussieht. Späne vom Schaden...???

Zum Glück darf ich sagen, der der alte  :D trotz allem sehr ordentlich gearbeitet hat. Nicht ein Krümmel gefunden.

Jetzt steht der alten/ neuen Liebe nix mehr im Weg.  :-*

Ende gut alles gut.  :laugh:

gruss Henning