Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: achim1064 am Juli 26, 2015, 02:19:47 Nachmittag

Titel: Gebrauchtkauf
Beitrag von: achim1064 am Juli 26, 2015, 02:19:47 Nachmittag
Servus,

habe vor, von meiner BMW K 1200 Gt auf eine Multistrada umzusatteln.
Als Angebot habe ich eine Multistrada S EZ. 05/13 mit 16300 Km (Modelljahr 2013 incl. allen Änderungen) incl Seitenkoffern in Rot für 12000€
Bereifung 60%, Scheckheft OK, Sturzbügel, kleines MRA Windshild als extra. Kettensatz scheint noch OK. Um-unfallfrei
Fahre viel mit Sozia und auch Urlaub.
Topcase schlägt ja nochmal mit ca.500€ ins Buget.
Auf was muss ich achten? Ist der Preis OK?
Muss mich bis heute Abend entscheiden.

Gruß Achim
Titel: Antw:Gebrauchtkauf
Beitrag von: Heidemops am Juli 26, 2015, 04:50:57 Nachmittag
Hallo Achim,

ich finde das ist ein faires Angebot. Leider bist Du gerade aus der Garantie heraus eine Anschlußgarantie wäre wünschenswert ohne Garantie ist bei der Diva schon ein wenig mutig. Man kann Glück haben, aber wenn nicht, dann wird's teuer.  :-[
Seitenkoffer, 3 Schlösser, also auch das für´s Topcase, Heizgriffe,... sind Serienausstattung bei der S.  ;)
Bei der Bereifung 60% wirst Du noch max 2.000 km fahren und dann vorne und hinten erneuern müssen.
Als Topcase würde ich nach einem gebrauchten schauen, wird hier im Forum ab und zu für ca. 200-300 Euro angeboten.
Eine kurzfristige (erzwungene) Entscheidung ist niemals empfehlenswert.  :-\
Die meisten Menschen kaufen sicherlich aus dem Bauchgefühl heraus, der Verstand sollte aber immer eine Rolle spielen.  ::)

Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen und wünsche Dir gutes gelingen und vielleicht bald auf einem wunderbaren Moped viele unfallfreie Urlaubsreisen.  :laugh:
Titel: Antw:Gebrauchtkauf
Beitrag von: Karli27 am Juli 26, 2015, 05:29:54 Nachmittag
ich würde auch warten und ein Angebot mit Garantie vorziehen,der Preis ist aber Top.
Schau mal bei mobile .de zum Vergleich.

karli27
Titel: Antw:Gebrauchtkauf
Beitrag von: Duc1966 am Juli 26, 2015, 05:58:28 Nachmittag
Lieber mit Anschlussgarantie....sag es Dir aus eigener Erfahrung, leider kann ab dem zweiten Jahr schon mal was passieren, bin sehr dankbar das ich die abgeschlossen habe!!
Titel: Antw:Gebrauchtkauf
Beitrag von: Guzziwerker am Juli 26, 2015, 07:20:44 Nachmittag
...., Heizgriffe,... sind Serienausstattung bei der S.  ;)

Heizgriffe nur bei der Touring Serienausstattung oder liege ich da falsch?

Gruss Thomas
Titel: Antw:Gebrauchtkauf
Beitrag von: achim1064 am Juli 26, 2015, 07:21:41 Nachmittag
Danke Euch für die Antworten.
Was kann den alles kommen?
Das Moped ist von Mobile.de und der Preis eigendlich TOP.
Reifen brauch ich auch bei meiner BMW bald neue.
Das Bauchgefühl sagte nach einer Probefahrt eine neue S100XT, oder eine neue Multistrada.
Beides jedoch nicht im Budget. Diese jedoch bei 2 Jahren und der Laufleistung OK

Grüße

Achim

Titel: Antw:Gebrauchtkauf
Beitrag von: Hänschen am Juli 26, 2015, 08:17:20 Nachmittag
Der Preis ist ok, wenn es eine S ist. Garantieverlängerung wird meiner Meinung nach überbewertet. Die teuren Kopfschäden waren bei den Baujahren 2010 und 2011 und sind nach Kühleasserwechsel Geschichte. Siffende Gabel ab und an bei der Öhlins, kaum bei der Sachs ab 2013. Dashboardglimmen sind wohl auch reledigt. Der Rest ist Kleinkram. Garantieverlängerung kostet rund 400 für 2 Jahre, du musst jährlich in die Inspektion und der Kaufpreis ist auch höher.

Muss jeder selber wissen. Und wenn mal was kaputt geht, kann man ja auch noch selber schrauben, zb Heizgriffe wechseln.
Titel: Antw:Gebrauchtkauf
Beitrag von: Heidemops am Juli 26, 2015, 08:31:20 Nachmittag
...., Heizgriffe,... sind Serienausstattung bei der S.  ;)

Heizgriffe nur bei der Touring Serienausstattung oder liege ich da falsch?

Gruss Thomas

...die S Version gab es als Touring, als Pikes Peak oder als Granturismo.
Ich bin von der Touring ausgegangen, da Achim auch ein Topcase benötigt, welches bei der GT Serie ist.
Als Pikes Peak oder auch Grantourismo wäre der Preis schon ein wenig zu gering oder ?
Titel: Antw:Gebrauchtkauf
Beitrag von: achim1064 am Juli 26, 2015, 08:33:44 Nachmittag
Servus,
es ist eine S
Was mich vor allem intressiert sind die kostspieligen Sachen(Motor, Getreibe, Abs)
Kleinkram kann selbst erledigt werden.

Grüße
Achim
Titel: Antw:Gebrauchtkauf
Beitrag von: GBJack am Juli 26, 2015, 08:53:59 Nachmittag
Was mich vor allem intressiert sind die kostspieligen Sachen(Motor, Getreibe, Abs)
Da wird keiner die Hand ins Feuer legen. Aber generell kann man glaube ich sagen, dass die 2010-2012 mehr Ausfälle hatten, ab der Überarbeitung ab 2013 deutlich weniger. Was immer sehr gerne kommt sind siffende Gabel-Simmerringe. Aber auch damit war ich 48.000km lang verschont geblieben :P
Titel: Antw:Gebrauchtkauf
Beitrag von: Hänschen am Juli 27, 2015, 09:11:08 Vormittag
...... Aber generell kann man glaube ich sagen, dass die 2010-2012 mehr Ausfälle hatten, ab der Überarbeitung ab 2013 deutlich weniger......

Also da muss ich Veto einlegen, Motormäßig ist alles stabil.
-Von defekten Köpfen habe ich seit der Umstellung nichts mehr gelesen,
-Tankgeber betrifft auch die Modelle 2013-2014
-Vereinzelte Pleulschäden treffen ja sogar die 2015er  :-[
-Ab und an mal eine Schalthebelrückholfeder

Bedenkt mal, dass langsam die ersten Baujahre die 40.000er Marke oder sogar noch mehr auf der Uhr haben.
So wenig wie hier im Multistrada-Forum Schäden gepostet werden, habe ich es noch selten erlebt.

Ich würde ruhigen Gewissens über alle Modelljahre empfehlen, wenn:
-der Preis stimmt
-der Kühlwasserwechsel gemacht wurde
-die 12.000er und die teure 24.000er Inspektionen gemacht wurden
-zum Zeitpunkt der Besichtigung das Dashbord nicht glimmt
-Die Gabel nach der Probefahrt trocken ist
-und der Bock tutti anspringt und läuft

Ich hatte selten so ein zuverlässiges Moped: Draufsetzen und losfahren  ;D
Titel: Antw:Gebrauchtkauf
Beitrag von: Klaus am Juli 27, 2015, 09:42:29 Vormittag
All so,
ich fahre jetzt über 24000 herrliche Kilometer mit einer 2013.
Und außer den üblichen Verschleißerscheinungen (Reifen u.ä.) hab ich es bis jetzt in keinster Weise bereut das ich Sie mir gekauft habe.
Titel: Antw:Gebrauchtkauf
Beitrag von: Multiwombat am Juli 28, 2015, 09:44:31 Vormittag
Hallo Achim, habe auch eine 2013 S die ich voriges Jahr im März 2014 angemeldet habe - jetzt sind schon über 30.000 km drauf und hatte bis jetzt bis auf einen kaputten Simmering nicht - läuft wie geschmiert.
Kettensatz werde ich diese Woche wechseln lassen - mit 30.000 ist das aber absolut o.k -
Bremsen sind sogar noch immer die ersten oben - ich kann über die Multi nicht klagen
Meine bessere Hälfte hat eine 2014 und hat auch schon über 20.000 km und hat auch bis
dato keine einzige Reparatur, mfg
Titel: Antw:Gebrauchtkauf
Beitrag von: Bitchone am Juli 28, 2015, 10:00:11 Vormittag
Und, gekauft oder nicht? Bei deiner vorgeschlagenen ist in etwa 8000km die große teure Inspektion fällig. Die kostet auch nicht gerade wenig. Ich hatte seinerzeit das Angebot von meiner Fachwerkstatt, nach einer ordnungsgemäß durchgeführten Inspektion von selbiger, zum Abschluss einer Gebrauchtfahrzeuggarantie. Die etwa 500€ wären es mir für 2 Jahre wert gewesen.
Titel: Antw:Gebrauchtkauf
Beitrag von: achim1064 am Juli 28, 2015, 07:55:41 Nachmittag
Habe noch nicht gekauft. :(
es gäbe da noch eine andere mit etwa der gleichen Ausstattung und nur 13000KM von einem BMW-Händler, incl. europaweit gültige BMW-Gebrauchmotorrad-Garantie für 12 Monate.
Allerdings will der 1000€ mehr.
Was man hier im Forum allerdings auch von kapitalen Motorschäden liest: gebrochene Kurbelwellen, Pleuellagerschaden, etc. dazu der Kleinkram wie Gabelsimmerringe. Da wären die 1000€ Aufpreis vom Händler für Garantie und GWL schon zu überlegen.

Grüße

Achim

Titel: Antw:Gebrauchtkauf
Beitrag von: Heidemops am Juli 28, 2015, 08:46:52 Nachmittag
Mensch Achim,

schau noch ein wenig bei verschiedenen Händlern.
Für 14.000 Euronen bekommst Du auch eine nagelneue 14er Multi mit Garantie und alles. ;)
Vielleicht wäre das auch noch eine Alternative. :-*
Titel: Antw:Gebrauchtkauf
Beitrag von: Sunny am Juli 28, 2015, 11:39:16 Nachmittag
Servus

ich habe heute eine 2015er mit 9000 KM beim Händler gekauft. 14.000, die 11er Multi hat er in Zahlung genommen, der gezahlte Preis für die 11er war fair. Auf der 12er ist noch Werksgarantie, neue Reifen und Koffer sind dabei und einen Kundendienst machen sie auch noch.

Servus
Sunny
Titel: Antw:Gebrauchtkauf
Beitrag von: Sunny am Juli 28, 2015, 11:39:52 Nachmittag
Wegen Doppelpost gelöscht.
Titel: Antw:Gebrauchtkauf
Beitrag von: Guzziwerker am Juli 29, 2015, 06:54:43 Vormittag
Servus

ich habe heute eine 2015er mit 9000 KM beim Händler gekauft. 14.000, die 11er Multi hat er in Zahlung genommen, der gezahlte Preis für die 11er war fair. Auf der 12er ist noch Werksgarantie, neue Reifen und Koffer sind dabei und einen Kundendienst machen sie auch noch.

Servus
Sunny

Hast du jetzt eine 12-er oder eine 15-er gekauft? Werde nicht schlau aus deinem Post.

Gruss Thomas
Titel: Antw:Gebrauchtkauf
Beitrag von: Guzziwerker am Juli 29, 2015, 07:01:26 Vormittag
Habe noch nicht gekauft. :(
es gäbe da noch eine andere mit etwa der gleichen Ausstattung und nur 13000KM von einem BMW-Händler, incl. europaweit gültige BMW-Gebrauchmotorrad-Garantie für 12 Monate.
Allerdings will der 1000€ mehr.
Was man hier im Forum allerdings auch von kapitalen Motorschäden liest: gebrochene Kurbelwellen, Pleuellagerschaden, etc. dazu der Kleinkram wie Gabelsimmerringe. Da wären die 1000€ Aufpreis vom Händler für Garantie und GWL schon zu überlegen.

Grüße

Achim

Lass dich von den Schäden nicht verrückt machen. Das Forum hat über 2000 User und die wenigsten hatten kapitale Motorschäden. Wenn es einen trifft nützt das natürlich wenig.

Gruss Thomas
Titel: Antw:Gebrauchtkauf
Beitrag von: achim1064 am Juli 29, 2015, 07:54:43 Nachmittag
Hallo,

Danke für Eure Antworten.
Habe bereits mehrere Händler in der Umgebung abgegrast.
Entweder sie haben kein Model ab 2013 oder sind sehr Teuer.
Habe hier noch eine gefunden.
(Ducati Multistrada 1200S mit Werksgarantie, Scheckheftgepflegt, 1 Halter, Vollausstattung mit elektrischem Fahrwerk, ABS, DTC, Bordcomputer mit verschiedenen Modis. Bilder folgen in kürze. Das Motorrad hatte einen Rutscher, deshalb werden jetzt alle Verkleidungsteile erneuert (neu). Kettensatz neu. Reifen noch sehr gut. Gutachten dass alles in Ordnung ist, liegen vor. Ab Anfang August ist das Motorrad verfügbar und abgemeldet.)
Das Bike ist EZ 06/14 und hat ca 6500KM auf der Uhr. Da sollte eventl auch noch eine Anschlußgarantie abschließbar sein.

Grüße

Achim
Titel: Antw:Gebrauchtkauf
Beitrag von: Sunny am Juli 29, 2015, 11:00:08 Nachmittag
ich habe heute eine 2015er mit 9000 KM beim Händler gekauft. 14.000, die 11er Multi hat er in Zahlung genommen, der gezahlte Preis für die 11er war fair. Auf der 12er ist noch Werksgarantie, neue Reifen und Koffer sind dabei und einen Kundendienst machen sie auch noch.

Hast du jetzt eine 12-er oder eine 15-er gekauft? Werde nicht schlau aus deinem Post.

Ich hab eine 1200 Multi aus dem Jahr 2015 gekauft. ;)

Servus
Sunny
Titel: Antw:Gebrauchtkauf
Beitrag von: achim1064 am Juli 30, 2015, 06:06:03 Nachmittag
Hallo,

schaue mir morgen noch eine mit EZ 2014 und 14200KM an.
es ist eine kompl. Ausgestattete S GT in Graumetallic mit Koffern, Topcase und Zusatzscheinwerfern. Werksgarantie bis 04/16 zum Preis von 13500€ an.
Der Händler nimmt mir sogar meine K1200 GT in Zahlung.
Nochmal eine blöde Frage. :(
Das Baujahr ist ja nicht zwingend das Zulassungsjahr.
Wie erkenne ich am einfachsten, dass es sich wirlich um ein Modell mit Skyhook Fahrwerk handel?
Am einfachsten wohl über die Scheinwerfer? (LED Licht)

Grüße

Achim
Titel: Antw:Gebrauchtkauf
Beitrag von: Kiwi am Juli 30, 2015, 07:23:01 Nachmittag
Graue Gabel!

Gruß

Kiwi
Titel: Antw:Gebrauchtkauf
Beitrag von: achim1064 am Juli 30, 2015, 07:49:33 Nachmittag
Graue Gabel!

Gruß

Kiwi

Danke, auf die einfachsten Sachen kommt man nicht.

Grüße

Achim
Titel: Gebrauchtkauf
Beitrag von: Mietzepaul am Juli 30, 2015, 08:35:49 Nachmittag

Graue Gabel!

Gruß

Kiwi
Außerdem gab es die Granturismo erst ab 2013 und hatte IMMER Skyhook!

Aber das Angebot klingt nicht schlecht :) ...dafür dass das Mopped vor nem guten Jahr noch über 20000 € gekostet hat.
Titel: Antw:Gebrauchtkauf
Beitrag von: achim1064 am August 01, 2015, 11:53:40 Vormittag
Hallo,

schaue mir morgen noch eine mit EZ 2014 und 14200KM an.
es ist eine kompl. Ausgestattete S GT in Graumetallic mit Koffern, Topcase und Zusatzscheinwerfern. Werksgarantie bis 04/16 zum Preis von 13500€ an.
Der Händler nimmt mir sogar meine K1200 GT in Zahlung.


Grüße

Achim

Brauche nochmal Eure Hilfe

Ich habe mir das Moped angesehen.

Sieht super aus, Bereifung neuwertig (Pirelli Angel)
Allerdings hatte sie einen Umfaller.
Linke Seite Lenkerende, Verkleidung und Sturzbügel leicht beschädigt. jedoch nichts dramatisches.
Ausserdem habe ich gesehen, dass der Tankdeckel angebrochen ist. ?????? Garantie, sonst wird es Teuer
Letzte Inspektion war 09/2014, so dass jetzt bald die nächste Jahresinspektion fällig wird.
Das bedeutet auch, dass das Teil von 04/14 bis 09/14 12000KM gefahren wurde, also vermutlich nur Langstecke
Ducati bietet mir eine Anschlußgarantie für 2 Jahre zum Preis von ca. 450€ an.
Dann kommen zusammengefasst 13400 € für das Moped, 450€ für weitere 2 Jahre Garantie (dann bis 04/2016) und ?? € für die Jahresinspektion

Zugleich nimmt der Händler meine BMW zu einem akzeptablen Preis in Zahlung und ich brauch mich nicht Privat damit rumschlagen.

Wie findet Ihr das Angebot?



Titel: Antw:Gebrauchtkauf
Beitrag von: Heidemops am August 01, 2015, 01:11:32 Nachmittag
Hallo Achim,

ich werde daraus leider nicht so ganz schlau. ::)
EZ 04/14 hat sowieso Garantie bis 04/16. ;)
Die Anschlußgarantie machst Du 03/16 bis 04/18  :-*
Die fällige Jahresinspektion macht der Händler inkl. Tausch des Tankdeckel und event. sonstig beschädigter Teile auf seine Kosten. 8)
Dann zahlst Du 13.500 inkl. frischer Inspektion mit Ölwechsel und neuem Tüv und fährst inkl. einem "GIVE AWAY" von DUCATI mit Deiner Multi vom Hof.  :laugh:
Das wäre für mich der Deal. Ist aber nur ein Vorschlag von mir, wie ich es machen würde.
Viel Erfolg !!!
Titel: Antw:Gebrauchtkauf
Beitrag von: achim1064 am August 01, 2015, 01:32:10 Nachmittag
Hallo Achim,

ich werde daraus leider nicht so ganz schlau. ::)
EZ 04/14 hat sowieso Garantie bis 04/16. ;)
Die Anschlußgarantie machst Du 03/16 bis 04/18  :-*
Die fällige Jahresinspektion macht der Händler inkl. Tausch des Tankdeckel und event. sonstig beschädigter Teile auf seine Kosten. 8)
Dann zahlst Du 13.500 inkl. frischer Inspektion mit Ölwechsel und neuem Tüv und fährst inkl. einem "GIVE AWAY" von DUCATI mit Deiner Multi vom Hof.  :laugh:
Das wäre für mich der Deal. Ist aber nur ein Vorschlag von mir, wie ich es machen würde.
Viel Erfolg !!!

Hallo, mit der Garantie habe ich mich verrechnet. Ist natürlich 2018
Händler ist ein BMW Händler, der das Teil zurück genommen hat.
Tankdeckel bin ich mit Ihm noch am Verhandeln.
Geht das eventl. auf die Hersteller Garantie?
Inspektion muss wohl wegen Garantie von Duc. gemacht werden.
Garantieverlängerung ist mein Problem.

Grüße
Achim
Titel: Gebrauchtkauf
Beitrag von: Mietzepaul am August 01, 2015, 01:43:50 Nachmittag
Die Jahresinspektion wird bei Duc um die 200€ kosten...also nicht soo dramatisch.
Ich denke allerdings nicht, dass du den Tankdeckel auf Garantie bekommst. Sowas bricht schließlich nicht einfach so ohne Auswirkung von außen. Das wird eher mit dem Umfaller zusammenhängen. In Verbindung mit den sichtbaren Spuren wird Duc da wohl nicht mitmachen.
Ich würde versuchen, den Tankdeckel bei der Preisverhandlung mit rauszuholen ;).
Titel: Antw:Gebrauchtkauf
Beitrag von: Heidemops am August 01, 2015, 01:45:00 Nachmittag
...vielleicht macht der BMW Händler einen Deal mit einem DUCATI Händler vor Ort, bzw. Du vermittelst und lässt das bei einem DUCATI Händler alles machen  und die Beiden BMW/DUCATI werden sich einig. Du zahlst den vorgeschlagenen Preis und bekommst ein von DUCATI gemachtes Fahrzeug.
Alternativ fährst Du zu DUCATI lässt alles preislich bewerten und machen und zahlst bei BMW nur die Differenz bis zu 13.500 Euro.

Der BMW Händler hat die Gewährleistungsansprüche schließlich auch nicht an der "Backe", da sowieso noch Herstellergarantie besteht.
Titel: Antw:Gebrauchtkauf
Beitrag von: achim1064 am August 02, 2015, 01:00:27 Nachmittag
Noch mal meine Frage.
Geht bei der Multi eigentlich der Blinker selbstständig wieder aus?
Habe bei der Probefahrt nicht darauf geachtet.

Grüßen Achim
Titel: Gebrauchtkauf
Beitrag von: Mietzepaul am August 02, 2015, 01:15:46 Nachmittag
Es gibt eine automatische Blinkerrückstellung. Allerdings ist die im normalen Verkehr recht sinnlos: nach 500m schaltet sich der Blinker automatisch aus. Bedingung dabei ist, dass die Geschwindigkeit währenddessen nie über 80kmh beträgt.
In der Stadt bin ich allerdings nach 500m schon an so vielen Kreuzungen vorbei, dass ich den Blinker mal lieber selber ausschalte, bevor ich von jemandem umgefahren werde ;).
Titel: Antw:Gebrauchtkauf
Beitrag von: achim1064 am August 06, 2015, 08:29:33 Nachmittag
Habe nun doch zugeschlagen. :)
Es ist die aus Post 1 geworden.
Der Verkäufer machte den besten Eindruck auf mich und auch das Bike ist wiklich TOP gepflegt.
Bauchgefühl sagte kauf diese.  :laugh:
Habe mir die letzten Tage etliche Multis angesehen.
Da waren teurere aber auch ungepflegte Bikes dabei. Zwar mit Restgarantie, ich will jedoch keine mit Umfaller, zerschlissener Sitzbank etc., wo der letzte KD auch schon ein Jahr her ist.

Ich hoffe mal, mein Bauch lässt mich nicht im Stich.

Bin beruflich auch "Schrauber" und denke mal, da kann ich mehr selbst machen, als bei meinem alten Moped.

Grüße

Achim