Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Umbau => Thema gestartet von: rumpelstilzchen am August 05, 2015, 11:50:05 Vormittag

Titel: Fußbremshebel von CNC- Racing
Beitrag von: rumpelstilzchen am August 05, 2015, 11:50:05 Vormittag
Hallo miteinander,

Hülfeeee, ich hab heute meine Multi beim TÜV, und der gute Mann will die ABE
von meinem Fußbremshebel von CNC Racing sehen.
Leider weiß ich nicht mehr wo die ist oder ich hatte gar keine....
Kann mir jemand schnell weiterhelfen?
Tausend Dank im Voraus.
Titel: Antw:Fußbremshebel von CNC- Racing
Beitrag von: Duke am August 05, 2015, 04:00:47 Nachmittag
Ich befürchte dafür existiert gar keine ABE.
Fahr besser zum  Freundlichen und lass da deinen TÜV machen.
Da gibt es mit sowas keine Probleme.

Titel: Antw:Fußbremshebel von CNC- Racing
Beitrag von: Draven am August 05, 2015, 04:24:25 Nachmittag
Ich habe die auch bei Timo damals erworben und ich hatte keine ABE im Set ;-) ... mach deinen TÜV beim  ;D ... ich hatte dort keinerlei Probleme mit dem TÜV.
Kannst aber bestimmt Timo (bigrisk.de) explizit danach fragen, wenn du dich dann sicherer fühlst  8)
Titel: Antw:Fußbremshebel von CNC- Racing
Beitrag von: rumpelstilzchen am August 05, 2015, 04:45:51 Nachmittag
Ich bin beim  ;D und der war ganz verwirrt das der TÜV´ler so einen Aufstand macht.
Timo hat sich bei mir auch gemeldet (obwohl er im Urlaub ist), leider keine ABE.
Morgen kommt wohl ein anderer Prüfer, Orginalhebel ran und gut ist´s.
Danke für die Antworten.
Titel: Antw:Fußbremshebel von CNC- Racing
Beitrag von: Rai.d am August 05, 2015, 05:44:59 Nachmittag
Blöd nur, das man für 350 Euro ein Teil kauft, welches nicht straßenzugelassen ist. Und man nicht darüber beim Händler informiert wird.
Der bestandene TÜV beim  ;D hilft einem bei Verhandlungen mit Versicherung nach einem Unfall auch nicht.

Gruß aus Koblenz! Rai
Titel: Antw:Fußbremshebel von CNC- Racing
Beitrag von: Draven am August 06, 2015, 10:02:18 Vormittag
Blöd nur, das man für 350 Euro ein Teil kauft, welches nicht straßenzugelassen ist. Und man nicht darüber beim Händler informiert wird.
Der bestandene TÜV beim  ;D hilft einem bei Verhandlungen mit Versicherung nach einem Unfall auch nicht.

Gruß aus Koblenz! Rai

Ja, einerseits hast du natürlich recht und ich war auch verdutzt, dass diese teure Schalt- und Bremsanlage anscheinend nicht zugelassen ist,
aber im Falle eines Versicherungsschaden muss auch nachgewiesen sein, dass die Schaltanlage ursächlich für einen Schaden/Unfall war, was ja
absurd wäre, solange die Anlage ordnungsgemäss montiert ist. Du verlierst jedenfalls nicht automatisch deine Betriebszulassung.

Wie gesagt, ich hatte schon eine TÜV Prüfung mit dem Teil und es gab keinerlei Probleme bei der NL Berlin.

Wenn du ganz sicher sein willst, dann musst du das vorführen und dir das Teil beim TÜV eintragen lassen, aber ich halte das für übertrieben, auch
wenn ich selber die ganze Zeit davon ausgegangen bin, dass die CNC Anlage eine ABE hat. Das betrifft ja dann wohl auch die selbst konzipierte Schaltanlage
von Timo, oder?

... hat denn sonst noch irgendwer diesbezügliche Probleme beim TÜV gehabt?

UPDATE:

Ich habe gerade mal ein bisschen gegoogelt und dabei festgestellt, dass nirgendwo etwas steht, dass die CNC Schaltanlage eine ABE braucht, im Gegenteil,
bei Louis wird etwas entsprechendes von SW Motech mit dem Hinweis verkauft, dass man dafür keine ABE oder TÜV Vorführung braucht:

https://www.louis.de/artikel/sw-motech-schalthebel-aluminium-cnc-gefraest/10046481 (https://www.louis.de/artikel/sw-motech-schalthebel-aluminium-cnc-gefraest/10046481)

Das war wohl ein komischer TÜV Prüfer, welcher Langweile hatte ... oder Stress mit der Frau  8)
Titel: Antw:Fußbremshebel von CNC- Racing
Beitrag von: Duke am August 06, 2015, 10:24:10 Vormittag
Hab die von  Timo drauf, hat auch keine ABE.
War erst gestern dort und hab ne neue Plakette bekommen.
...und ich hab auch andere Sachen drauf die ohne ABE sind.
Aber Hauptsache der Rückstrahler ist montiert  ;D

Es gibt anscheinend halt solche und solche Prüfer
Titel: Antw:Fußbremshebel von CNC- Racing
Beitrag von: Duke am August 06, 2015, 10:25:08 Vormittag
huch, doppelt
Titel: Antw:Fußbremshebel von CNC- Racing
Beitrag von: berti am August 06, 2015, 11:04:19 Vormittag
Leute, es ist leider schon immer so, jede Schraube die nicht original ist braucht rein theoretisch eine ABE oder muß eingetragen sein.
Die ABE Nummer auf dem verbauten Teil muß lesbar sein und natürlich mit dem ABE Dokument übereinstimmen.
Normal fällt es auch nicht weiter auf wenn man mit ABE losen Hebelchen oder anderen Teilen unterwegs ist.
Ich habe aber schon Kontrollen gesehen bei denen ist das Moped wegen nicht zugelassener Hebel, Behälter, Blinker... stehen geblieben.
Es ist also wie immer im Ermessen der Rennleitung oder des TÜV Prüfers.
Titel: Antw:Fußbremshebel von CNC- Racing
Beitrag von: Marco12 am August 06, 2015, 11:09:57 Vormittag
Mann sollte hier auch ganz klar zwischen Schaltgestänge und Fußbremshebel unterscheiden.
Bei letzterem spielt die Zulassung und der Versicherungsschutz nämlich sehr wohl eine Rolle.
Mit einem nicht zugelassenem Bremshebel erlischt schon die BE des Fahrzeugs und damit auch der Versicherungsschutz.
Und wenn das Ding aus Raumfahrttitan ist, da lachen dich alle Versicherer nur aus. ;)