Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: Duc Hans am August 06, 2015, 07:11:17 Nachmittag

Titel: Multi 2015 vs.Multi ab 2010
Beitrag von: Duc Hans am August 06, 2015, 07:11:17 Nachmittag
Hallo meine Erfahrung zur Multi DVT. Wollte nächstes Jahr tauschen,da meine 2012er S schon 25000Km drauf hat.So beim :D Termin ausgemacht und die neue 2 std. Mal ordentlich getestet.So richtig vom Hocker hat mich die neue nicht geworfen.ich find sie ist nicht mehr so hart von unten und ruckeln tuts unten auch also ich hab zu meiner gerexxten nicht viel gemerkt ausser das sie unten keinen richtigen Punch mehr hat.Der Sound ist hammergeil :P .Vielleicht liegts an der euro4 Norm das die so zugestöpselt sind. Übrigens die BMW XR 1000 hab ich auch getestet aber die kommt absolut nicht in frage. Ich hoff das auf die neue ein ordentliches update kommt,damit von unten raus wieder Feuer am Dach ist.
P.s dies ist mein pers. Eindruck bitte nicht Steinigen :o
Titel: Antw:Multi 2015 vs.Multi ab 2010
Beitrag von: Globetrotter am August 06, 2015, 07:23:00 Nachmittag
Verwunderlich!
Eigentlich sollte die neue mit DVT im unteren Drehzahlbereich besser gehen! Aber du bist ja nicht der erste der das festgestellt hat.

Ach ja! Original Text Ducati: . Beim Motor der neuen Multistrada 1200 war es das Ziel, die Leistung bei hoher Motordrehzahl zu steigern und ebenso das Drehmoment bei niedriger Drehzahl zu erhöhen. Dieses Ziel konnte nur mit Hilfe eines variablen Ventilsteuerungssystems erreicht werden.
Titel: Multi 2015 vs.Multi ab 2010
Beitrag von: julian_studer am August 06, 2015, 08:19:43 Nachmittag
Das mit dem power muss ich leider bestätigen. Meine 15er hat noch lange nicht den selben durchzug wie meine 12er pp..sehr schön auf diesem video zu sehen. Der vordere käufer fährt meine 12er pp und ich auf meiner neuen 15er (noch ohne tuni g)

Die pp hatte rexxer 14er sportlufi und vor allem die quat.

Auf dem video sieht man gut wie sie auf den geraden davon zieht :(

https://youtu.be/lvsOf0TvYoE
Titel: Antw:Multi 2015 vs.Multi ab 2010
Beitrag von: Marco12 am August 06, 2015, 08:55:26 Nachmittag
Ich möchte ja niemandem zu nahe treten, aber gefühlt liest man hier ständig Vergleiche der 15er im Werkszustand mit optimierten(Rexxer etc.) älteren Modellen.

Ist das nicht etwas Sinnfrei?
Titel: Antw:Multi 2015 vs.Multi ab 2010
Beitrag von: Duc Hans am August 06, 2015, 10:14:23 Nachmittag
Die alten haben gefühlt auch im originalzustand mehr Punch von unten raus.
Selber ein Bild machen ich wollte es auch nicht glauben,was so in Magazinen zu lesen ist.
Sie hat einfach ein loch unten.Ist sicher das schönste u. geilste Motorrad.
Lg.
Titel: Antw:Multi 2015 vs.Multi ab 2010
Beitrag von: faxxe am August 06, 2015, 10:33:34 Nachmittag
Ich möchte ja niemandem zu nahe treten, aber gefühlt liest man hier ständig Vergleiche der 15er im Werkszustand mit optimierten(Rexxer etc.) älteren Modellen.

Ist das nicht etwas Sinnfrei?

Waren auch meine Gedanken. Und mit der "Fuß-am-Boden-Technik" in jeder Kurve werden auch wertvolle Sekunden verschenkt ;)
Der vordere schaltet schon wo der hintere noch den Fuß aufs Pedal sortiert......

-Heimo
Titel: Antw:Multi 2015 vs.Multi ab 2010
Beitrag von: Flitzi am August 06, 2015, 10:46:10 Nachmittag
Ich möchte ja niemandem zu nahe treten, aber gefühlt liest man hier ständig Vergleiche der 15er im Werkszustand mit optimierten(Rexxer etc.) älteren Modellen.

Ist das nicht etwas Sinnfrei?

Waren auch meine Gedanken. Und mit der "Fuß-am-Boden-Technik" in jeder Kurve werden auch wertvolle Sekunden verschenkt ;)
Der vordere schaltet schon wo der hintere noch den Fuß aufs Pedal sortiert......

-Heimo

Und das mit den Fuß sieht voll bescheuert aus, als würdest Du Fahrrad fahren lernen.
Titel: Antw:Multi 2015 vs.Multi ab 2010
Beitrag von: McTeckle am August 06, 2015, 11:58:13 Nachmittag
Eigenartige Kurventechnik..., habe ich so, auch vorher noch nicht gesehen 😳
Titel: Antw:Multi 2015 vs.Multi ab 2010
Beitrag von: neapolitano am August 07, 2015, 05:02:02 Vormittag
...ich denke da ist einer seine alte "ich fahre eine Enduro - Technik" noch nicht los geworden  :laugh:
Titel: Antw:Multi 2015 vs.Multi ab 2010
Beitrag von: DESMO am August 07, 2015, 05:34:14 Vormittag
Zum Vergleich der neuen mit der alten Multi kann ich nur sagen fahrt die neue mal mit 14er Ritzel dann ist die neue der alten mindestens ebenbürtig wenn nicht schneller.
Es ist eh schwer bei 2 super Mopeds so mit hinterher fahren zu testen welche mehr Bums hat da der der oben drauf sitzt eine sehr grosse Rolle mitspielt früher ans Gas gehen später  Bremsen usw. Wenn Ich jeweils mit meinem Kumpel der Supermotto fährt auf kurze Ausfahrten gehe da hab ich selbst gegen seine in die Jahre gekommene Varadero keine Chance >:( wenn er aber auf meiner Multi sitzt vergeht mir das Lachen ganz schnell da sehen die meisten kein Land mehr von mir ganz zu schweigen :P und ich denke ich bin auch alles andere als ein Schleicher
Was sicher richtig ist das die neue unten rum etwas feiner ans Gas geht aber wie geschrieben der auf dem Sattel macht die Musik :P
Noch etwas was ich bis heute fast nicht verkraften kann  ;D

Als ich früher noch mit der Honda VTR SP1 auf der Renne rumkurvte hat mich in Mugello mal ein 15 jähriger mit einer 250 er Honda allerdings ein Rennhobel eingeteilt  :-X  ich war den Tränen nahe und wollte nie mehr auf die Renne  8)
Titel: Antw:Multi 2015 vs.Multi ab 2010
Beitrag von: M69 am August 07, 2015, 07:09:12 Vormittag
Sorry Leute,
aber bei der Kurventechnik bist du auch mit 200 PS langsamer.                                                                                                                             Das liegt zumindest in den Kurven nicht am Motorrad.
Das hat mit Kurventechnik nicht viel zu tun.

Gruß Martin
Titel: Multi 2015 vs.Multi ab 2010
Beitrag von: julian_studer am August 07, 2015, 08:05:12 Vormittag
ich bin ein Bergfahrer bin zu 90% in den Alpen..sieht man auf meinem youtubekanal..ich habe das grosse Glück die Alpen vor meiner Haustüre zu haben... dabei habe ich verschiedene Techniken ausprobiert die extrem engen Spitzkehren so gut und eng wie möglich zu fahren... sieht vielleicht nicht super sexy aus aber es hilft mir das bike besser in die enge kurve zu manövrieren da ich so auf das vordere rad ein besseres gefühl habe...und bei den sehr sehr engen spitzkehren geht mir das besser. bei schnelleren kurven bleibt das beinlein auch brav auf dem raster:)

abgeschaut habe ich die technik den monobiker... die multi hat ja eine fast identische sitzposition.. es geht um das versuchen und um das spielen mit dem bike. ich bin lange nicht ein profi... davon bin ich weit entfernt.

wer also gern weiterspotten möchte nur zu:)

übrigens... wer diese technik anfàngermässig und lächerlich findet soll es auch gern mal greg tracy sagen :
(http://images.tapatalk-cdn.com/15/08/06/1ad2d9f01d10f1eb42e5eaaf98a97974.jpg)
Titel: Antw:Multi 2015 vs.Multi ab 2010
Beitrag von: biwak am August 07, 2015, 08:05:46 Vormittag
ich habe auch eine 2012 PP und bin die 2015 Multi probegefahren. Ok, meine hat auch 14er Ritzel und eine QD, aber das reicht um einfach das geilere Motorrad zu haben, was den Punch von unten angeht (und oben raus sind beide hammerstark). Für mich hat sich, ausser der etwas kultivierteren Motorcharaktarisik (die man auch mögen muss) nichts gravierend zum Vorteil verändert.

Wo die neuen meiner Meinung nach klar besser ist: die Bremsen, das ist jetzt echt super.

Beim Fahrwerk hatte ich bei der neuen auch das Gefühl, dass sie etwas agiler geworden ist. Für den Gelegenheitsfahrer auch von Vorteil, fürmich ist der Unterschied zu gering, könnte sogar bei Highspeed-Strecken zum Nachteil gereichen.

Mein Fazit: die 2012 PP weiter hegen und pflegen! :D :D :D

lg,Franz
Titel: Antw:Multi 2015 vs.Multi ab 2010
Beitrag von: Bitchone am August 07, 2015, 08:58:30 Vormittag
Nun macht mal den Julian nicht so fertig. Ich musste zwar auch gerade wieder ordentlich schmunzeln, als ich dem Link gefolgt bin und mir sein Video angeschaut habe. Der Fahrstil sieht mitunter sehr unsicher aus.
Für meinen Geschmack bisschen zu oft der Fuß unten. Aber zB in ganz engen Rechtskehren, am besten dann noch bergauf, nutze ich auch gern mal den Supermotostyle.
Hauptsache...Spaß muss machen.  :D
Ansonsten ja, ich könnte bei er neuen Multi auch gern auf Euro 4 verzichten. Das Zugeschnürte zwischen 5 und 6 tausend ist schon recht nervig. Dafür das Feuerwerk ab 6000 richtig geil.
Wer noch eine gepimpte alte Multi fährt, kann die gut noch weiter durch die Kurven treiben. Ich würde mich bei einer Neuanschaffung aber nur noch für die neue entscheiden. Für mich ist sie sowieso die hübschere und technisch erst recht die Innovativere. Die Drehmomentendelle wird man in Zukunft schon noch begradigt bekommen.  ;D
Schönes Wochenende euch...
Titel: Antw:Multi 2015 vs.Multi ab 2010
Beitrag von: dragonheart am August 07, 2015, 09:39:18 Vormittag
Egal ob ne gepimpte Alte oder Serie, die Neue ist dagegen .......... WEICHGESPÜLT. Das heißt: ein bisschen weniger Ducati - Audi sei Dank. Leider. Wer es also weicher mag, bitteschön. Schönreden oder Schönfühlen sollte man die damit gewonnene Breitentauglichkeit allerdings nicht.
Titel: Antw:Multi 2015 vs.Multi ab 2010
Beitrag von: Firefox am August 07, 2015, 09:49:04 Vormittag
... wer diese technik anfàngermässig und lächerlich findet soll es auch gern mal greg tracy sagen :
([url]http://images.tapatalk-cdn.com/15/08/06/1ad2d9f01d10f1eb42e5eaaf98a97974.jpg[/url])


...ist doch nicht zu vergleichen, da Greg Tracy auf losem Untergrund unterwegs ist. In der Supermoto oder Moto Cross Szene ist das auch ein bekanntes Bild, aber nicht auf Asphalt.Warum auch? Das ganze sieht sehr unruhig aus. In der MotoGP machen die Fahrer das unbewusst, hab ich mal gehört. Die bremsen allerdings auch auf der letzten Rille (oder noch 1 m später) und ich kann mir vorstellen, das da ein gewisser Schutzmechnanismus vom Körper ausgesendet wird. So ungefähr, das passt jetzt aber nicht mehr, mach dich schon mal fürs absteigen fertig  :D
Titel: Antw:Multi 2015 vs.Multi ab 2010
Beitrag von: dragonheart am August 07, 2015, 09:55:58 Vormittag
In der MotoGP wird das seit einiger Zeit gemacht, weil man damit beim Bremsen neben dem Aufrichten des Oberkörpers mehr Windwiderstandsfläche erreichen will.
Titel: Antw:Multi 2015 vs.Multi ab 2010
Beitrag von: Firefox am August 07, 2015, 10:05:32 Vormittag
...ich habe mal einen Bericht gesehen, wo die Fahrer gefragt wurden, warum sie das machen. Es konnte keiner wirklich beantworten. Das mit der Wind-Widerstandsfläche glaube ich nicht wirklich, aber ich weiss es auch nicht. Egal, auf der Strasse halte ich das aber für unnötig. Ich sehe absolut keinen Sinn darin.
Aber jeder so, wie er sich am wohlsten fühlt.
Gruss Firefox
Titel: Antw:Multi 2015 vs.Multi ab 2010
Beitrag von: dragonheart am August 07, 2015, 10:08:06 Vormittag
na auf der Straße ist das Posing, klar.
Titel: Antw:Multi 2015 vs.Multi ab 2010
Beitrag von: RudiRatlos am August 07, 2015, 10:18:34 Vormittag
Die Nörgler hier sollten einfach mal gegen Julian in seinen Gefilden antreten, und dann werden wir ja sehen. Ich würde meinen: Danach halten sie die Fresse ganz schnell.
Titel: Antw:Multi 2015 vs.Multi ab 2010
Beitrag von: aero am August 07, 2015, 10:27:32 Vormittag
was war denn eigentlich das Thema?
Titel: Antw:Multi 2015 vs.Multi ab 2010
Beitrag von: Duke am August 07, 2015, 10:29:46 Vormittag
was war denn eigentlich das Thema?
Yep, sicher nicht der Fahrstil anderer.
Titel: Antw:Multi 2015 vs.Multi ab 2010
Beitrag von: Firefox am August 07, 2015, 10:31:48 Vormittag
Die Nörgler hier sollten einfach mal gegen Julian in seinen Gefilden antreten, und dann werden wir ja sehen. Ich würde meinen: Danach halten sie die Fresse ganz schnell.

...sehr Sachlich und Diplomatisch. Und das ohne den anderen"Gegner" zu kennen. Und dann noch im Namen anderer. Super Idee  ;D
Titel: Antw:Multi 2015 vs.Multi ab 2010
Beitrag von: hoeltz am August 07, 2015, 10:46:00 Vormittag
also nun hackt doch nicht auf dem fahrstil von julian rum.

wenn er so am besten "klar" kommt ist es doch ok.

Wichtig ist doch -er lebt und liebt seine Duc`s- und das sieht man auch auf seinen filmchen ;D
Titel: Antw:Multi 2015 vs.Multi ab 2010
Beitrag von: Firefox am August 07, 2015, 10:51:01 Vormittag
...ich  hatte in keiner Sekunde den Gedanken, auf Julian rum zuhacken. Das möchte ich hier noch einmal  ausdrücklich betonen. Allerdings der Vergleich mit Greg Tracy hinkt aus meiner Sicht, weil das eben nicht auf Asphalt ist. Das war das einzige,was ich damit sagen wollte !!!
Titel: Antw:Multi 2015 vs.Multi ab 2010
Beitrag von: Duc Hans am August 07, 2015, 11:17:04 Vormittag
Fakt ist der das alle Multis am 2010 super Bikes sind und da was besser machen das so gravierend besser ist ist schwer. Das kann man einfach nicht. Ich find die Multi ist u bleibt ein geiles ding :P :P
Ich werd meine alte hegen u pflegen solls so weit werden werde ich sie für einen Tag ordern.
Lg. Duc Hans
Titel: Antw:Multi 2015 vs.Multi ab 2010
Beitrag von: Presto am August 07, 2015, 11:22:13 Vormittag
Die alten haben gefühlt auch im originalzustand mehr Punch von unten raus.
Selber ein Bild machen ich wollte es auch nicht glauben,was so in Magazinen zu lesen ist.
Sie hat einfach ein loch unten.Ist sicher das schönste u. geilste Motorrad.
Lg.


Als 2013 die MTS rauskam, dachte ich auch, die hat keinen Punch zur 2010 -2012er mehr.
Ca. 8K Kilometer später kam dann so richtig die Kompression und die 13er lief erheblich besser als vorher.
Ich würde meinen, dass verhält sich auch bei der 15er so.
Eventuell laufen die Neuen nach ca. 8000 auch besser und sind in der Gasannahme flotter.
Titel: Antw:Multi 2015 vs.Multi ab 2010
Beitrag von: Armin am August 07, 2015, 11:34:51 Vormittag
Die alten haben gefühlt auch im originalzustand mehr Punch von unten raus.
Selber ein Bild machen ich wollte es auch nicht glauben,was so in Magazinen zu lesen ist.
Sie hat einfach ein loch unten.Ist sicher das schönste u. geilste Motorrad.
Lg.


Als 2013 die MTS rauskam, dachte ich auch, die hat keinen Punch zur 2010 -2012er mehr.
Ca. 8K Kilometer später kam dann so richtig die Kompression und die 13er lief erheblich besser als vorher.
Ich würde meinen, dass verhält sich auch bei der 15er so.
Eventuell laufen die Neuen nach ca. 8000 auch besser und sind in der Gasannahme flotter.

Das habe ich ja jetzt schon öfters erwähnt, einen Vorführer kann man nicht mit einer 2015er Multi mit 10000 km auf dem Tacho vergleichen. Meine läuft auf jeden Fall ausgezeichnet, irgendwann gehe ich noch mal auf den Prüfstand um das zu beweisen.

Gruss
Armin
Titel: Antw:Multi 2015 vs.Multi ab 2010
Beitrag von: MadMax am August 07, 2015, 11:43:42 Vormittag
Die alten haben gefühlt auch im originalzustand mehr Punch von unten raus.
Selber ein Bild machen ich wollte es auch nicht glauben,was so in Magazinen zu lesen ist.
Sie hat einfach ein loch unten.Ist sicher das schönste u. geilste Motorrad.
Lg.


Als 2013 die MTS rauskam, dachte ich auch, die hat keinen Punch zur 2010 -2012er mehr.
Ca. 8K Kilometer später kam dann so richtig die Kompression und die 13er lief erheblich besser als vorher.
Ich würde meinen, dass verhält sich auch bei der 15er so.
Eventuell laufen die Neuen nach ca. 8000 auch besser und sind in der Gasannahme flotter.

Der Vorführer hatte schon 7000 km drauf. Unten mau, in der Mitte ein riesen Loch und im oberen Drehzahlbereich geht sie wie die Alte, aber keinesfalls besser. Aber gerade im Bereich zwischen 2-6000 will ich bei einer 1200 einen Punch. Man sitzt in einer Sitzmohle wie Hoomer Simpson in einem ein viel zu weichen Fahrwerk und nervig laut war das Ding auch noch. Sorry, mich hat sie nicht vom Hocker gerissen.
Titel: Antw:Multi 2015 vs.Multi ab 2010
Beitrag von: ducdieter am August 07, 2015, 02:22:30 Nachmittag
Hi@ all. hab mir die ganze Diskussion mal durchgelesen und wollte jetzt auch mal meine "Senf" dazu abgeben.
Ich glaube es ist egal auf welchem Moped du in den Alpen sitzt, wichtig ist der, der oben drauf sitzt.
Ob 150 , 160 , 100 , oder 80 PS, ob Multi neu oder Multi alt, der Fahrer macht es.
Anders sicherlich auf der "Renne" da zählt nicht nur Leistung sondern auch fahrerisches Können.

Gruß Dieter , der mit der "alten" Multi.
Titel: Antw:Multi 2015 vs.Multi ab 2010
Beitrag von: MultiMania am August 07, 2015, 02:37:11 Nachmittag
Ich glaube es ist egal auf welchem Moped du in den Alpen sitzt, wichtig ist der, der oben drauf sitzt.
..., der Fahrer macht es.
Anders sicherlich auf der "Renne" da zählt nicht nur Leistung sondern auch fahrerisches Können.

Jetzt erklärst du mir bitte noch wie du das meinst... was hier so anders ist  :-*... ist bestimmt die Hitze...  :laugh:
Titel: Antw:Multi 2015 vs.Multi ab 2010
Beitrag von: RudiRatlos am August 07, 2015, 02:49:48 Nachmittag
Ich glaube es ist egal auf welchem Moped du in den Alpen sitzt, wichtig ist der, der oben drauf sitzt.
..., der Fahrer macht es.
Anders sicherlich auf der "Renne" da zählt nicht nur Leistung sondern auch fahrerisches Können.


Jetzt erklärst du mir bitte noch wie du das meinst... was hier so anders ist  :-*... ist bestimmt die Hitze...  :laugh:


Wenn es egal ist, auf welchem Mopped du sitzt, und da sitzt einer oben drauf, könnte ich mir das so vorstellen:

(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/bildschirmfotoptlckawv8d.jpg)
Titel: Antw:Multi 2015 vs.Multi ab 2010
Beitrag von: ducdieter am August 07, 2015, 03:06:46 Nachmittag
Ok, es gab hier ja 2 Diskussionen, alte Multi VS neue Multi und das Thema Fahrstil.
Ich bin jetzt nicht auf das Thema Leistung der beiden Multis eingegangen, da ist deine Frage berechtigt.
Ich meinte damit nur, das die Feststellung "die alte zog im Video" davon und zieht besser als die "Neue" meiner Meinung nach unrelevant ist, da ist nämlich der Fahrer der gewichtige Part.
Habe nicht auf den Unterschied zwischen den Leistungen der beiden abgezielt, kann ich nicht beurteilen da ich die Neue noch nicht gefahren habe.

Gruß Dieter
Titel: Antw:Multi 2015 vs.Multi ab 2010
Beitrag von: Karli27 am August 07, 2015, 09:50:57 Nachmittag
ihr könnt  Probleme haben !!!  kann nur von der Hitze kommen  :P

karli27
Titel: Antw:Multi 2015 vs.Multi ab 2010
Beitrag von: hamtitam am August 07, 2015, 09:57:42 Nachmittag
die neue Multi ist glatt durchgefallen bei mir. Sowohl was das Leistungsloch angeht als auch das Fahrwerk. Leider sind das die beiden wichtigsten Dinge für mich. Ich werde also meine Alte pflegen....und warten das die Neue gepimpt wird.
Titel: Antw:Multi 2015 vs.Multi ab 2010
Beitrag von: biwak am August 07, 2015, 10:55:06 Nachmittag
habe heute morgen im Hotel einen Italiener getroffen, der gerade seine 2015 Multi bepackte. Der rechte Koffer machte es ihm nicht leicht, da brauchte es Geduld und Fummelei.
Aber das beste: er ist von der 2010 auf die 2015 umgestiegen und er ist froh, dass sie im unteren Drehzahlbereich nun nicht mehr so anreisst. Er findet die neue als Tourenmotorad entspannter zu fahren. Die Geschmäcker sind eben verschieden.
Titel: Antw:Multi 2015 vs.Multi ab 2010
Beitrag von: SaschB am August 08, 2015, 10:36:28 Nachmittag
Hallo Zusammen
ich war schon gute drei Jahre nicht mehr hier auf dem Forum und eigentlich müsste ich mich ja schon neu vorstellen aber ich beteilige mich jetzt einfach mal an der Diskussion  ;D
Frage in die Runde .... wann ist ein Motorrad besser? Wenn es auf dem Papier steht oder in irgendwelchen Zeitschriften als besser beschrieben ist oder wenn ich es als Fahrer als besser empfinde? Ist der Motorlauf mit der Doppelzündung besser? Öhlins besser als Sachs? Die Diskussionen kann man endlos führen. Der Leistungsprüfstand sagt 162 PS gefühlt sind es 150? Ich habe die neue Monster 1200 und gefühlt hat die mehr PS als meine 2010 Multi aber dennoch 15PS weniger .... Drauf setzen und fahren! Ist es gefühlt besser kaufen, sonst sein lassen. Nur weil irgendwo steht das sie mehr Leistung hat oder das Fahrwerk besser ist, kauf ich mir kein Motorrad. Dann noch zum 2 Thema. Ich bin Jahrelang Motocross gefahren und mit dem Fuß nach vorn wie wenn du einen Anlieger fahren würdest, kommst du besser um die Spitzkehren. Fahre den Jungs mit den Supermotos mal in den Alpen hinterher und versuche das Mal mit den Füßen auf den Rasten. Außerdem drückst du das Motorrad in die Kurve, das kannst du garnicht mit den Füßen auf den Rasten ......