Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Umbau => Thema gestartet von: faxxe am August 13, 2015, 10:03:46 Vormittag

Titel: Boosterplug? Sinn/Unsinn?
Beitrag von: faxxe am August 13, 2015, 10:03:46 Vormittag
Hallo,

in einem anderen Forum bin ich auf dieses Teil gestossen:Boosterplug

http://www.boosterplug.com/shop/frontpage.html (http://www.boosterplug.com/shop/frontpage.html)

Täuscht wohl kühlere Umgebungstemperatur vor was die Gemischsteuerung mit mehr
Sprit quittiert.

Was kann man davon halten bzw verwendet es wer in seiner Duc?
Plazebo mit Nebenwirkungen?
Danke vorab,
Heimo

Titel: Antw:Boosterplug? Sinn/Unsinn?
Beitrag von: Veit am August 13, 2015, 12:54:32 Nachmittag
Liest sich auf jeden Fall recht gut obwohl ich bei sowas immer ein wenig skeptisch bin. Die Vorgehensweise von dem Teil scheint jedenfalls Sinn zu machen. Vielleicht probier ichs mal, hab schon mehr Geld für anderen Müll ausgegeben...
Titel: Antw:Boosterplug? Sinn/Unsinn?
Beitrag von: kinglun am August 13, 2015, 01:43:02 Nachmittag
Hallo Heimo, naja,
ich weiß nicht was man davon halten soll.
Theoretisch kann das funktionieren, da die Multi sowieso im mittleren und höheren Drehzahlbereich etwas mager läuft.
Aber wie sieht`s im kalten Zustand aus?? Wird dann bei 10°C-Aussentemperatur der ECU 0°C vorgekaukelt.
Das könnte in einem zu fetten Gemisch resultieren.
Teste es einfach aus, sollte sie im kalten Zustand schlecht anspringen oder schwarz rauchen, laß die Finger davon.
Oelverdünnung wäre dann das Ergebnis.
Gruß
Norbert
Titel: Antw:Boosterplug? Sinn/Unsinn?
Beitrag von: Armin am August 13, 2015, 02:23:29 Nachmittag
Habe das im BMW- Forum auch mal gelesen, scheinbar kann man sich ein Teil auch selber zusammen basteln mit Widerständen und Potentiometern, kostet dann ca. 5 Euro.  Der Motor läuft dann über den ganzen Drehzahlbereich fetter, ist ja nicht steuerbar und braucht dafür einiges mehr an Sprit. Einer der Anwender meinte das seine Gummikuh damit ruhiger lief ohne Ruckeln wie sonst hat es aber dann wegen dem Mehrverbrauch (1-1.5 l wenn ich mich recht erinnere) wieder rausgeworfen.

Gruss
Armin
Titel: Antw:Boosterplug? Sinn/Unsinn?
Beitrag von: Ralfi am August 13, 2015, 03:29:37 Nachmittag
Moin,
denke es is besser sich nen O² Optimicer(sitzt zwischen Lamdasonde und Steuergerät) einzubaun ...den kannste zumindest am PC/Netboock feineinstellen und zwar für jeden Zylinder seperat....
Aber im Prinzip macht das Teil hier ja auch nix anderes... nur halt dieses mal über den Temperatursensor...

Gruß
Ralf
Titel: Antw:Boosterplug? Sinn/Unsinn?
Beitrag von: Draven am August 13, 2015, 08:33:19 Nachmittag
Stellt sich mir spontan die Frage, wenn der Booster 20 Grad weniger anzeigt, ob dann bei Temperaturen über 104 Grad die Ventilatoren nicht angehen und es damit zuwenig Kühlung gibt?
Dass das Ice-Symbol bei Kälte früher auftaucht, ist aber sicherlich zu vernachlässigen. Ansonsten klingt das Teil nämlich spannend, wenn da nicht die Frage der Ventilatoren bei Spitzentemperaturen
wären. Mache ich einen Denkfehler oder ist das wirklich relevant?!
Titel: Antw:Boosterplug? Sinn/Unsinn?
Beitrag von: Ralfi am August 13, 2015, 09:04:47 Nachmittag
Was hat die Verbrennungsluft mit der Kühlwassertemperatur zu tun?
Titel: Boosterplug? Sinn/Unsinn?
Beitrag von: GBJack am August 13, 2015, 09:18:25 Nachmittag
@Draven,  die Kühlmitteltemperatur wird über einen separaten Sensor erfasst. Daran gekoppelt sind die Lüfter
Titel: Antw:Boosterplug? Sinn/Unsinn?
Beitrag von: Veit am August 14, 2015, 08:37:18 Vormittag
Ich hab den Hersteller angeschrieben, da mich ganz profan zwei Fragen interessieren

1. Hat der Motor durch den Plug einen höheren Verschleiß

2. Erhöht sich der Spritverbrauch; wenn ja, um wieviel Prozent.

Werd die Antwort weitergeben, sobald ich eine info habe.

Titel: Antw:Boosterplug? Sinn/Unsinn?
Beitrag von: Armin am August 14, 2015, 08:48:14 Vormittag
Hier die Erfahrungen aus dem GS-Forum, auch etwas zum Mehrverbrauch.

Gruss
Armin

http://www.gs-forum.eu/r-850-gs-und-r-1100-gs-96/boosterplug-hat-jemand-erfahrung-85871/index2.html (http://www.gs-forum.eu/r-850-gs-und-r-1100-gs-96/boosterplug-hat-jemand-erfahrung-85871/index2.html)

Titel: Antw:Boosterplug? Sinn/Unsinn?
Beitrag von: Ralfi am August 14, 2015, 02:16:56 Nachmittag
Servus,
ich gehe davon aus dass Du einen Mehrverbrauch haben wirst ...denn sonst würde sie ja nicht bei gleicher Klappenstellung fetter laufen...
Mein Optimicer macht zwischen 0,1-0,3 Liter/100 Km mehrverbrauch spürbar....der Rest kommt vom guten Essen ^^

Gruß
Ralf
Titel: Antw:Boosterplug? Sinn/Unsinn?
Beitrag von: faxxe am August 18, 2015, 07:46:21 Vormittag
Ernüchterndes zum Boosterplug:
http://www.gs-forum.eu/r-1200-gs-lc-und-r-1200-gs-adventure-lc-135/beschleuniger-aus-nachbarforum-103725/index4.html#post1631181 (http://www.gs-forum.eu/r-1200-gs-lc-und-r-1200-gs-adventure-lc-135/beschleuniger-aus-nachbarforum-103725/index4.html#post1631181)

Vielleicht Geld doch in Carbon, Sprit or what ever investieren ;)
-Heimo
Titel: Antw:Boosterplug? Sinn/Unsinn?
Beitrag von: jodie am Juli 05, 2017, 04:05:40 Nachmittag
Sorry das ich das Thema nochmals hoch hole....
Aber hat jemand bereits mit den BoosterPlug Erfahrung gesammelt?
Vielleicht wäre es wirklich die letzte Hoffnung der leidgeplagten DVT-Fahrer und es brächte etwas... ohne großartig noch zu Rexxen oder RapidBike etc. pp.

Danke.

Gruß
Jo
Titel: Antw:Boosterplug? Sinn/Unsinn?
Beitrag von: Klausi am Juli 07, 2017, 02:13:48 Nachmittag

Ich habe das Teil erst kurz in meinem Scrambler 800!

Probiere es einfach aus ! Es funktioniert !

Lt. Aussage eines Kollegen, ca 0,5 Liter Mehrverbrauch, Motor läuft "fleischiger", Vergaserähnlicher ! Das ist auch mein Eindruck!

Die Aussentemperaturanzeige stimmt dann natürlich nicht mehr.

Irgendwie ist das auch ne intelligente Steuerung, von wegen, mal eben was zusammenlöten. Bei mir war es jedenfalls so, dass die angezeigte T beim Händler, kurz nach dem Einbau nur etwas von der tatsächlichen AussenT abwich, als ich dann nach Hause unterwegs war, fiel die angezeigte T immer weiter, wieso und weshalb auch immer - es lag jedenfalls nicht nur am Fahrtwind, dafür war der Temperatursprung zu groß.

Das ist relativ kleines Geld, für Rexxer habe ich mit NULL erfolg bei verschiedenen Ducs schon das 3-4-Fache in den Wind geschossen! Darum wars mir egal, und ich habe mir das Teil bestellt.

Ich meine auch, man kann es zurücksenden, bei Unzufriedenheit! Man hat ja eh 14-Tage Rückgaberecht.

Wunder bewirken wird es sicher nicht, auch und gerade bei der DVT - trotzdem könnten hier z.B. mal ein paar Kollegen zusammenlegen, und es reihum ausprobieren, wenn Ihr so eine Angst vor der "Rieseninvestition" habt !

Der Scrambler läuft ja von Haus aus schon ziemlich gut, ich habe n 2016er-Scrambler, also noch Euro3.

Ich empfehle es auszuprobieren, was andere sagen und schreiben ist immer subjektiv, und sonstwie eingefärbt. Wenn ich ne Chance sehe, das es etwas gibt, das das Moped optimiert, probiere ich es selbst aus. Nicht schnacken - machen.

Und Werbung für Dänen würde ich niemals machen, die Leute liegen mir nicht, hatte mal richtig Ärger an der Grenze - Oarschgeigen !



Gruß, Klausi !
Titel: Antw:Boosterplug? Sinn/Unsinn?
Beitrag von: faxxe am Juli 07, 2017, 11:58:20 Nachmittag

...was andere sagen und schreiben ist immer subjektiv, und sonstwie eingefärbt.
Gruß, Klausi !

Eben, was sonst  ;) Also zumindest bei der DVT wirds die aktuell angezeigte Aussentemp nicht beeinflussen.


-Heimo
Titel: Antw:Boosterplug? Sinn/Unsinn?
Beitrag von: Klausi am Juli 09, 2017, 11:37:53 Nachmittag

...was andere sagen und schreiben ist immer subjektiv, und sonstwie eingefärbt.
Gruß, Klausi !

Eben, was sonst  ;) Also zumindest bei der DVT wirds die aktuell angezeigte Aussentemp nicht beeinflussen.


-Heimo

. . . weil ?

Warum dann beim Scrambler ?
Titel: Antw:Boosterplug? Sinn/Unsinn?
Beitrag von: faxxe am Juli 10, 2017, 07:18:26 Vormittag
Weil der Sensor für die Aussentemp der DVT in der Nase montiert ist.
Den Booster Plug schließt man lt. Anleitung aber an den AIT (AirInletTemperatur) Sensor an,
der direkt in der Airbox sitzt.

Meine Vermutung wäre, das bauartbedingt in der Scrambler ein Luftsensor für beide Fuktionen
verwendet wird. In der Multi hat man auf Grund der "abstehenden und ausragenden" Verkleidungsteile
eher einen Platz für einen eigenen Außensensor gefunden.

-Heimo


Titel: Antw:Boosterplug? Sinn/Unsinn?
Beitrag von: Klausi am Juli 10, 2017, 06:03:00 Nachmittag

Danke!

Bei meinem Boosterplug war ein eigener Fühler dran, sah jedenfalls so aus. Der Boosterplug holt sich also sein eigenes AT-Signal, und verändert dieses.

Das wäre dann einleuchtend, dass man bei der Multi keine Veränderung der AT-Anzeige hat.

Kaufst Du Dir das Teil jetzt ?

Oder redst Du nur ?  :laugh: :-*
Titel: Antw:Boosterplug? Sinn/Unsinn?
Beitrag von: faxxe am Juli 10, 2017, 08:11:23 Nachmittag
Spielkasse ist nach dem Urlaub leer..... wird nach hinten geschoben ;)

-Heimo
Titel: Antw:Boosterplug? Sinn/Unsinn?
Beitrag von: jodie am Juli 11, 2017, 07:57:54 Vormittag
Ich habe ihn bestellt....
Schlimmer kann die dvt mit dem auch nicht laufen.... kann eigentlich nur besser werden...
.
Titel: Boosterplug? Sinn/Unsinn?
Beitrag von: HoraX am Juli 11, 2017, 08:40:04 Vormittag
Info von der Boosterplug Seite:

"Note: The first generation (Non DVT) Ducati Multistrada 1200 series is using the same temperature sensor for the fuel injection calculations as for the temperature readout in the dashboard."
Titel: Antw:Boosterplug? Sinn/Unsinn?
Beitrag von: Klausi am Juli 11, 2017, 09:08:47 Nachmittag
Ich habe ihn bestellt....
Schlimmer kann die dvt mit dem auch nicht laufen.... kann eigentlich nur besser werden...
.

Super! Dann berichte mal !

Gruß, Klausi !