Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
News und Presse => Ducati-News => Thema gestartet von: TYAT am August 19, 2015, 01:23:37 Nachmittag
-
Quelle: MCN
da bekommt die Diavel wohl in diesem Herbst eine völlig neue Ausrichtung
LG
Tommy
-
Hat die da eine Zahnriemen und eine Gitterrohrschwinge?
-
Sieht so aus, und steht ja auch im Text.
Final Belt Drive = Riemen Endantrieb
-
Jo spinnens denn?
habens a echt coole alternative für cruiser die echt sportlich ist und opferns für so an hd-mässigen mist :(
schad drum, aber ws bringts wieder mehr kundschaft auch wenns immer langweiliger wird, siehe multi...
-
Wenn ich schon die Fussrastenposition sehe, wird mir schlecht :o
-
sieht eher aus wie die monster
-
Gefällt mir nicht! :o
Wundert mich nach der aktuellen Multi aber auch nicht.
Und mal ganz ehrlich. Auf den Riemen ist dann auch schon gepfiffen wenn die auch so lapprig fährt wie die Multi ´15. Denn die hat mit Ducati wenig zu tun. Zumindest nach meiner Vorstellung.
Die richtigen Ducati Zeiten neigen sich dem Ende hab ich so das Gefühl. Auf der Jagt nach neuer Käuferschaft und technischen Neuerungen vergisst man schnell was die Marke ausmacht.
Für mich kommt zwar keine andere Marke in Frage, aber dann auch leider kein neues Bike mehr. Ältere Modelle hingegen sind ja immer noch mit den Ducati Genen bestückt.
Wenn ich mich auf meine 900SS von 94 setze muss ich immer an die DVT denken :laugh:
-
Die richtigen Ducati Zeiten neigen sich dem Ende hab ich so das Gefühl. Auf der Jagt nach neuer Käuferschaft und technischen Neuerungen vergisst man schnell was die Marke ausmacht.
Das mag ja teilweise stimmen. Man muß aber auch bedenken das auch die Zeiten moderner werden und Ducati da auch mitziehen sollte/muß.
Sonst stehen die schnell im Abseits und nur von den alten Motorrädern leben ist schlecht möglich.
Das dabei auch Verfehlungen entstehen, siehe auch die erste Multi mit der mitlenkenden Kanzel, das kann passieren. Man trifft halt nicht immer den Geschmack vieler.
Das geht anderen Herstellern aber genauso.
Ich glaube aber nicht, das die Hersteller deshalb gleich untergehen.
Die Diavel in dieser Form, gefällt mir aber abgesehen davon, auch nicht.
Fußrasten nach vorne verlegen, boahh, das hat mal nix mit sportlichen Fahren zu tun.
-
Da bin ich völlig bei dir. Die Zeiten ändern sich und man muss mitziehen. Ob man deshalb aber aus einer Ducati ein JEDERMANN Bike machen muss sei mal dahin gestellt. LED, KurvenABS ect. alles schön und recht. Der Motor der nicht mehr ruckeln darf geht jedoch aber gar nicht.
Für mich heißt Ducati fahren - V2 fahren - und der ruckelt nunmal.
Mitziehen ist auch in Ordnung wenn die Dinge funktionieren. Wenn ich mir aber so durchlese was die Käufer der neuen Multi so schreiben weiß ich nicht ob man damit richtig liegt. Ausserdem kommt auch noch die Service und Kundenorientierung mit ins Spiel - und da Gewinnen wir mal keinen Blumentopf.
Ich war jetzt 3 Wochen in Italien im Urlaub. Hatte ein Problem mit meiner 12er Multi und bin in die Werkstatt. Das war so traurig dass es irgendwie auch wieder amüsant ist :laugh:
Vielleicht fahren deshalb die Italiener GS. Denn viele Ducatis hab ich nicht gesehen. GS hingegen werden irgendwo verschenkt. Zumindest hat man das Gefühl wenn man sieht was da so auf den Strassen unterwegs ist.
Ich bleib trotzdem bei Ducati. Kann kommen was will - selbst wenn es eine mit Riemen und 4 Zylinder wird.
-
Für mich heißt Ducati fahren - V2 fahren - und der ruckelt nunmal.
Ich komme von einer 1300er 4-Zylinder und finde, das meine MS DVT im Vergleich dazu ziemlich ruckelt ;)
Ist also alles irgendwie relativ 8)
Und gerade der "weichgespülte" DVT Motor hat wieder neue Kunden gebracht. Abgasnormen etc werden strenger
und da kann und muss Duc vermutlich auch mit. Vom Kult mag das Abstriche bringen aber es sichert der Marke
auch das Überleben.... hoffentlich halt.
Und auch das oben gezeigte Teil wird seine Abnehmer finden. Schönheit ist ja auch "relativ" ;D
-Heimo
-
Also mir gefällt die neue Diavel richtig gut, zumindest das Computerbild von Motorrad. Auch das sie Zahnriehmen statt Kette habe soll, finde ich nicht schlecht. Weil es eben komfortabler ist.
Und für meinen Geschmack laufen auch die DVT´s noch rapelig genug. Da ist noch genug Ducati Charakter bei.
Früher musste es für mich auch immer eine offene Trockenkupplung sein, fand schon die verweichlicht, die noch nen geschlossenen Deckel verbaut hatten.
Anfangs hatte ich es bei meiner Multi auch vermisst. Mittlerweile muss ich es selber nicht mehr haben, freue mich aber immer, wenn ich mal eine klingeln höre.
Ich finde Ducati immer noch eigenständig genug, zudem sehr innovativ. Gern können sie sich breiter auf dem Markt aufstellen, damit ich eben auf den Straßen auch mehr aus Bologna als aus Spandau sehe.
-
Na ja , ich weiß noch nicht so recht, wo sind die schönen Krümmer geblieben... ???
-
Lampe und Front bei KTM abgekupfert ??? Sieht imho von der Seite genau so shice aus wie SD und @...
Aber über Geschmäcker lässt sich ja bekanntlich streiten! Ist nur meine bescheidene Meinung
Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
So schauts in echt aus:
http://www.ducatinoticias.es/noticia-ducati/ducati-diavel-tourer-2016-fotos-espia/ (http://www.ducatinoticias.es/noticia-ducati/ducati-diavel-tourer-2016-fotos-espia/)
-
So schauts in echt aus:
[url]http://www.ducatinoticias.es/noticia-ducati/ducati-diavel-tourer-2016-fotos-espia/[/url] ([url]http://www.ducatinoticias.es/noticia-ducati/ducati-diavel-tourer-2016-fotos-espia/[/url])
Interresant, der Riemen kommt auf jeden Fall, aber Licht und Auspuff usw. lassen noch Luft für Spekulation.
Scheint als wären die Bilder in Deutschland aufgenommen worden, wohl in der Nähe von Ingolstadt?