Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Zubehör => Thema gestartet von: Ralf S. aus Ffm. am September 02, 2015, 11:01:42 Nachmittag
-
Hallo zusammen,
ich habe mir für meine 2015er Multi die SW-Motech Sturzbügel sowie die Vorderachse Crashpads angeschafft. Die Teile passen sehr genau und lassen sich relativ einfach montieren - dazu im Anhang der Link zum Montagevideo. Neben dem sehr guten Schutz von Mann und Maschine war für mich auch die Überlegung gelegentlich eine Action Cam am Sturzbügel einfach befestigen zu können. Die schwarzen Sturzbügel sind eine gute Alternative zu Ducati's silbernen Touratech Teilen.
Gruß / Ralf
https://youtu.be/Gqs7W6I0bXA
-
Wie sind denn die Platzverhältnisse von Mann zum Sturzbügel?
Man bleibt ja so schon manchmal am Rahmenstopfen hängen.
-
Ob die bei einem Sturz wirklich etwas bringen kann ich absolut nicht beurteilen.
Aber rein optisch gefallen sie mir überhaupt nicht.
-
Wie sind denn die Platzverhältnisse von Mann zum Sturzbügel?
Man bleibt ja so schon manchmal am Rahmenstopfen hängen.
.. der Sturzbügel trägt im Bereich der Beine nur minimal auf, ich finde es nicht störend.
-
Erstmal: Super Video welches die Montage sehr gut veranschaulicht! Super Erklärung / Anleitung.
Ich finde den Sturzbügel zweckmäßig. Einen Designpreis gewinnt man damit wahrscheinlich nicht aber zumindest gehen die Plastikteile bei einem Sturz nicht kaputt.
Ich schaue mal inwieweit die Schutzgitter von EvoPerformance auftragen und ob dann der Bügel noch zu montieren geht.
-
Erstmal: Super Video welches die Montage sehr gut veranschaulicht! Super Erklärung / Anleitung.
Ich finde den Sturzbügel zweckmäßig. Einen Designpreis gewinnt man damit wahrscheinlich nicht aber zumindest gehen die Plastikteile bei einem Sturz nicht kaputt.
Ich schaue mal inwieweit die Schutzgitter von EvoPerformance auftragen und ob dann der Bügel noch zu montieren geht.
..über ein Schutzgitter habe ich auch schon nachgedacht und dann habe ich mich gefragt, ob die Kühlflüssigkeit nicht sehr viel schneller ansteigt. Wie siehst Du das?
-
So, die Schutzgitter sind montiert (keine Temperaturunterschiede festgestellt) und den Sturzbügel hab ich heute vom Pulverbeschichter abgeholt. Die sind jetzt Ducati Rot wie der Rahmen.
Am Wochenende wird montiert, danach gibts Fotos. ;D
-
So, die Schutzgitter sind montiert (keine Temperaturunterschiede festgestellt) und den Sturzbügel hab ich heute vom Pulverbeschichter abgeholt. Die sind jetzt Ducati Rot wie der Rahmen.
Am Wochenende wird montiert, danach gibts Fotos. ;D
..dann bin ich gespannt wie es aussieht. Gruß/Ralf
-
So, nach deinen Video ging die Montage echt gut von der Hand.
Die original Achse ging etwas schwer raus. Aber sonst Alles io.
(http://images.tapatalk-cdn.com/15/10/03/f7ef1fec90dae860da77ae25c686f521.jpg)(http://images.tapatalk-cdn.com/15/10/03/a1cae564ca7ff1e4c344ec31d8859a63.jpg)(http://images.tapatalk-cdn.com/15/10/03/5d63bab8a64ec2c56cdfb8d0803301a7.jpg)
-
..sehr schön, passt gut zur weißen Multi. Gruß/Ralf
-
So, die Schutzgitter sind montiert (keine Temperaturunterschiede festgestellt) und den Sturzbügel hab ich heute vom Pulverbeschichter abgeholt. Die sind jetzt Ducati Rot wie der Rahmen.
Am Wochenende wird montiert, danach gibts Fotos. ;D
Hallo Wizzard,
ich muss den Thread mal hoch holen. Möchte mir ebenfalls die SW Motech Sturzbügel holen.
Auch zu meiner roten Maschine würden meines Erachtens rot gepulverte Bügel gut passen, da sie dann m.E. deutlich unauffälliger wären.
Darf ich fragen, was man für die rote Beschichtung bezahlen muss?
Hast du dort mit dem Farbcode aus dem Handbuch angefragt oder ist das ein standard Rot?
Vielleicht kannst du ja dazu ein paar Worte verlieren.
Danke und Gruß
Florian
-
Sorry das ich erst jetzt antworte. War in letzter Zeit mega beschäftigt das kaum Zeit für das Hobby blieb.
Für die Beschichtung hab ich bei einem örtlichen Beschichter ca. 45€ bezahlt. War aber ohne Rechnung. ;D
Farbcode habe ich keinen benutzt, hab so einen Rollhocker von Louis der die Wunschfarbe hat. Den hab ich als Farbprobe mitgenommen und dann hat der Beschichter sich das passende ausgesucht.