Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Zubehör => Thema gestartet von: timo am Oktober 07, 2015, 05:31:57 Nachmittag
-
Hallo,
jetzt gibt es auch das Motorgehäuse für die neue Multistrada 1200 DVT mit Sichtscheibe in den Farben schwarz, silber, gold und rot. Natürlich garnierbar mit dem Halter Druckplatte in Alu eloxiert.
http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p3436_DUCABIKE-Kupplungsgehaeuse--CCDV03--Alu-gefraest--Sichtfenster-.html (http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p3436_DUCABIKE-Kupplungsgehaeuse--CCDV03--Alu-gefraest--Sichtfenster-.html)
-
Gibt es dazu mal ein Video, wie das ganze im Betrieb bei laufendem Motor aussieht?
-
Videos dazu gibt es auf youtube jede Menge.
Ich habe das Aquarium an meiner schon seit Längerem schon verbaut und es ist immer wieder ein Blickfang, ... nicht nur für mich.
Die Qualität ist TOP!!!
LG Henryk ;)
-
Videos dazu gibt es auf youtube jede Menge.
Ich habe das Aquarium an meiner schon seit Längerem schon verbaut und es ist immer wieder ein Blickfang, ... nicht nur für mich.
Die Qualität ist TOP!!!
LG Henryk ;)
Der Preis ist leider auch TOP !!! :'(
-
Gefällt mir echt gut! Mal sehen was nächstes Jahr alles ansteht. :D
-
Videos dazu gibt es auf youtube jede Menge.
Ich habe das Aquarium an meiner schon seit Längerem schon verbaut und es ist immer wieder ein Blickfang, ... nicht nur für mich.
Die Qualität ist TOP!!!
LG Henryk ;)
Der Preis ist leider auch TOP !!! :'(
Sorry,
hatte den Sonderpreis noch nicht eingestellt.
PS: Ja, die Gehäuse kosten viel Geld. Aber wer sich mit Zerspanung auskennt, weiß wie aufwendig solch eine Bearbeitung aus einem Alu-Klotz ist, da die Oberfläche einzeln abgezeilt wird. Zudem besteht das Set aus mehreren Teilen und es kommt noch die sehr teure Glanz-Eloxaloberfläche dazu. Das ist halz kein profanes Gußteil mit Pulver drauf.
-
Da stimme ich mal zu, für die Arbeit die in den Bauteilen steckt, sind das normale Preise.
Eine Fertigung in Deutschland würde sicher nochmal 100€ mehr kosten.
-
Das Teil ist der Blickfang überhaupt!!!
Aber mir stellt sich die Frage welche Farbe bei der 2015er passt?
-
Man wird auch oft darauf angesprochen.
Passiert mir sonst bei kaum einem anderen Zubehörteil ....
Die Scheibe bleibt übrigens auch nach 20.000 km noch klar.
LG Henryk ;)
-
Die Scheibe ist aber schon aus Kunststoff, oder?
-
Die Scheibe ist aus Makrolon ....
LG Henryk ;)
-
Habe das Aquarium in schwarz mit schwarzem Ring und roter Druckplatte bestellt ;D an der Diavel habe ich die Scheibe auch ist wirklich ein Hingucker :o
-
An der weissen Diavel der Desmo Donna ist das Aquarium seit über 50'000 km montiert und es sieht noch aus wie am ersten Tag! Das Material ist absolut Top!
-
Zeigt doch mal Bilder von den verbauten Teilen.
-
Dein Wunsch sei mir Befehl :-*
-
Bitte schön ... das Video unserer Diavel mit Ducabike Motorgehäuse:
https://www.youtube.com/watch?v=875VrqBpba0 (https://www.youtube.com/watch?v=875VrqBpba0)
-
Und noch eins ;D
-
Und noch eins ..... 8)
LG Henryk ;)
-
Und noch eins ..... 8)
LG Henryk ;)
Paßt ;D
-
@Desmo
Dito ... ::)
-
Noch eins
Gruß Jürgen
-
Ich bin überzeugt, das macht doch ordentlich was her.
So kann man auch mal seine Nasskupplung zeigen. 8)
Da werde ich im Winter wohl zuschlagen.
-
Noch eins gefällig? :-)
-
Wozu sind da eigentlich zwei Verschlussschrauben?
Ist ja beim original Kupplungsdeckel auch schon so.
Eine zum Öl nachfüllen, klar, aber wozu die zweite?
-
Hier nochmal ein paar neue Bilder ...
-
ok-schwarz mit schwarzem ring und roter druckplatte.
Edel sieht es aus. ;D
-
ok-schwarz mit schwarzem ring und roter druckplatte.
Edel sieht es aus. ;D
Meine Worte ;D
-
ok-schwarz mit schwarzem ring und roter druckplatte.
Edel sieht es aus. ;D
Yep, ist auch mein klarer Favorit ;D
-
....aber bei der 2015er macht es die rechte Seite des Motors quasi schwarz (bei einem schwarzen Deckel).
Man hat dann einen zweifarbigen Motor.
-
....aber bei der 2015er macht es die rechte Seite des Motors quasi schwarz (bei einem schwarzen Deckel).
Man hat dann einen zweifarbigen Motor.
Berti das hast du aber auch bei den anderen Abdeckungen da keine in Motorenfarbe lieferbar ist.
Mich stört es nicht und schwarz geht immer :)
-
....aber bei der 2015er macht es die rechte Seite des Motors quasi schwarz (bei einem schwarzen Deckel).
Man hat dann einen zweifarbigen Motor.
Berti das hast du aber auch bei den anderen Abdeckungen da keine in Motorenfarbe lieferbar ist.
Mich stört es nicht und schwarz geht immer :)
Ja das stimmt, ich bin halt am Überlegen ob mir das gefällt.
Es wäre natürlich auch eine Option, den linken Seitendeckel auch schwarz zu machen, dann ist es auf jeden Fall ein Unikat.
Aber der Winter kommt ja erst… :laugh:
-
....aber bei der 2015er macht es die rechte Seite des Motors quasi schwarz (bei einem schwarzen Deckel).
Man hat dann einen zweifarbigen Motor.
Berti das hast du aber auch bei den anderen Abdeckungen da keine in Motorenfarbe lieferbar ist.
Mich stört es nicht und schwarz geht immer :)
...schwarz ist doch aber auch ein wenig langweilig oder !?!
Erstens hat fast jeder schwarz und zweitens ist es halt keine Farbe sondern eben nur schwarz. ;)
LG
Heidi
-
....aber bei der 2015er macht es die rechte Seite des Motors quasi schwarz (bei einem schwarzen Deckel).
Man hat dann einen zweifarbigen Motor.
Berti das hast du aber auch bei den anderen Abdeckungen da keine in Motorenfarbe lieferbar ist.
Mich stört es nicht und schwarz geht immer :)
...schwarz ist doch aber auch ein wenig langweilig oder !?!
Erstens hat fast jeder schwarz und zweitens ist es halt keine Farbe sondern eben nur schwarz. ;)
LG
Heidi
Schwarz ist immer gut, ich mag es nicht bunt, wenn dann nur ganz wenige spezielle Akzente.
Aber Geschmack ist bekanntlicherweise Geschmacksache. :laugh:
-
Oh, ... eine Farbdiskussion ;D
Hatten wir lange nicht, daher lehne ich mich mal zurück und geniesse die Show. 8)
LG Henryk ;)
-
Wozu sind da eigentlich zwei Verschlussschrauben?
Ist ja beim original Kupplungsdeckel auch schon so.
Eine zum Öl nachfüllen, klar, aber wozu die zweite?
Hier verbirgt sich ein Ölkanal, kommt aus dem Motorgehäuse und läuft dann nach unten (wenn ich mich noch richtig entsinne) Vielleicht kann hier an der Öffnung der Öldruck abgenommen werden?
Roter Ring und rote Druckplatte, was sonst :-) bei einer Roten. Ein Akzent der einfach auffällt und ich finde, es passt. Wie die Geschmäcker halt so sind...
-
Wozu sind da eigentlich zwei Verschlussschrauben?
Ist ja beim original Kupplungsdeckel auch schon so.
Eine zum Öl nachfüllen, klar, aber wozu die zweite?
Hier verbirgt sich ein Ölkanal, kommt aus dem Motorgehäuse und läuft dann nach unten (wenn ich mich noch richtig entsinne) Vielleicht kann hier an der Öffnung der Öldruck abgenommen werden?
Roter Ring und rote Druckplatte, was sonst :-) bei einer Roten. Ein Akzent der einfach auffällt und ich finde, es passt. Wie die Geschmäcker halt so sind...
Da fällt mir ein Dave.... wo sind eigentlich die Fotos deiner Errungenschaften beim Forentreffen....
Willst doch sicherlich nicht sagen Du hättest diese noch nicht montiert....
Gruß
Ralf
-
Moin Ralfi, ist natürlich schon erledigt - Guggst du weiter oben :-)
-
Hallo,
jetzt gibt es auch das Motorgehäuse für die neue Multistrada 1200 DVT mit Sichtscheibe in den Farben schwarz, silber, gold und rot. Natürlich garnierbar mit dem Halter Druckplatte in Alu eloxiert.
[url]http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p3436_DUCABIKE-Kupplungsgehaeuse--CCDV03--Alu-gefraest--Sichtfenster-.html[/url] ([url]http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p3436_DUCABIKE-Kupplungsgehaeuse--CCDV03--Alu-gefraest--Sichtfenster-.html[/url])
Wie schaut es bei Umbau, danach mit der Garantie aus? Könnte mir gut vorstellen, wenn etwas mit dem Motor ist, dass dann die Gewährleistung erlischt