Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: H-P.Schmitt am Oktober 18, 2015, 06:53:37 Nachmittag

Titel: paar Tips zur MTS....
Beitrag von: H-P.Schmitt am Oktober 18, 2015, 06:53:37 Nachmittag
Hallo,

habe mir im Vorfeld ein paar Dinge zu meiner Multi überlegt, die ich gestern umgesetzt habe:

- der Funkschlüssel liegt bei Nichtgebrauch in einer "Blechschachtel ". Zum Einen kommuniziert er nicht permanent mit dem Motorrad wodurch die Schlüsselbatterie deutlich länger hält. Zum Zweiten, und nicht ganz unwichtig, kann niemand mit entsprechender Hard- und Software von außen den Schlüssel auslesen und mittels erstelltem Duplikat das Moped entriegeln und starten. Dies praktiziere ich schon recht lange mit dem Funkschlüssel fürs Auto.

- nach Entfernen des hinteren Spritzschutzes ( dann hätte ich mir ja auch gleich  ne GS kaufen können ) habe ich die Gewinde in der Schwinge mit schwarzen Kunststoffblenden für Inbusschrauben verschlossen. Die Dinger gibt's bei Polo oder Tante Louise im Multipack für'n paar €...

Gruss H-P
Titel: Antw:paar Tips zur MTS....
Beitrag von: 1210W am Oktober 18, 2015, 07:30:32 Nachmittag
Du ersparst dir die Blechschachtel, wenn Du den Schlüssel einfach mit in die Wohnung nimmst, es sei denn, die Diva steht im Schlafzimmer😏
Titel: Antw:paar Tips zur MTS....
Beitrag von: Supersonic am Oktober 18, 2015, 08:19:36 Nachmittag
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann baust du dir noch einen faradayscher Käfig um die Wohnung.
Das der Akku deines Mobiltelefons danach immer recht rasch leer wird, ist leider ein kleiner Nachteil.
Was wiederum dadurch relativiert wird, dass du eh keinen Empfang hast  ;D
Titel: Antw:paar Tips zur MTS....
Beitrag von: berti am Oktober 18, 2015, 09:12:51 Nachmittag
Naja Männer, ganz ohne ist das Thema bei Keyless nicht und leider nich allen bekannt.
Wenn jemand seine Multi oder das Auto vor der Tür stehen hat, dann ist es ein Kinderspiel mit einem Verstärker das Schlüsselsignal für das Fahrzeug zu verstärken, damit die Tür zu öffnen und den Motor zu starten.
Titel: Antw:paar Tips zur MTS....
Beitrag von: H-P.Schmitt am Oktober 18, 2015, 10:05:37 Nachmittag
Schon klar, es geht darum dass der Schlüssel permanent sendet. Diese Funksignale können empfangen, verstärkt und mittels entsprechender Technik zum Engsperren der Multi verwendet werden. Da das nachweislich bei so ziemlich allen Funkschlüsseln von PKW's klappt und die Technik der Multi sicher nicht besser/sicherer ist will ich erst gar nicht auf einen "Versuch" ankommen lassen.😉

Gruß H-P
Titel: Antw:paar Tips zur MTS....
Beitrag von: Duke am Oktober 19, 2015, 09:00:37 Vormittag
Stimmt schon, Thema ist nicht ganz ohne.
Das funktioniert bei den PKW Systemen aber nur dann wenn man sich als Kopierer oder Verstärker in umittelbarer Nähe des Schlüssels befindet.
Der Schlüssel selber hat ja auch nur eine sehr kurze Reichweite. So hab ich es zumindest in den Medien gesehen.
Wenn also mein Mopped vorm Haus steht und ich bin mit meinem Schlüssel im Haus bin (20 Meter weg), hat der, der das Signal verstärken möchte,
doch keine Möglichkeit in die unmittelbare Nähe des Schlüssels zu gelangen. Oder ?
Titel: Antw:paar Tips zur MTS....
Beitrag von: augsbg am Oktober 19, 2015, 09:08:08 Vormittag
Du weist die Saison geht ihrem Ende entgegen, wenn ....

// Axel
Titel: paar Tips zur MTS....
Beitrag von: GBJack am Oktober 19, 2015, 07:35:22 Nachmittag
Und dann kommts noch drauf an, ob man in einem Papphaus oder in einer Burg wohnt :-)
Titel: Antw:paar Tips zur MTS....
Beitrag von: GStrecker am Oktober 20, 2015, 06:14:15 Nachmittag
ist doch ganz einfach festzustellen= stell die Multi in die Garage, geh in Dein Haus und lege den Schlüssel an die Stelle wo Du Ihn haben willst, dann gehe wieder in die Garage und versuche Sie zu starten.

Wenn es nicht geht ist der Schlüssel weit genug weg.....  8)
Titel: Antw:paar Tips zur MTS....
Beitrag von: Duke am Oktober 20, 2015, 06:19:15 Nachmittag
Der Schlüssel funktioniert bereits nach ca. 2 Metern nicht mehr.
Darum gings aber auch gar nicht.
Es geht um die Verstärkung des Signals und schlüssellosen Diebstahl.
Wie schon bereits geschrieben, Dafür müßte dir dann jemand ganz nah auf die Pelle rücken.