Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Umbau => Thema gestartet von: Multijochen am November 05, 2015, 11:53:35 Nachmittag
-
Letzte Woche beim Ducati- Händler stand eine 2014er neben einer 2015er. Da ich schon bei der 2012er das Gefühl hatte, mit meiner 43er Schuhgröße zu kleine Füße zum vernünftigen Schalten zu haben, habe ich mal nachgemessen. Der Schalthebel an der 2015er ist ca 13 CM, an der 2014er nur ca 10 CM.
Hat jemand schon mal probiert, den Hebel auszutauschen? Ich habe hier noch den originalen von 2012, den ich damals durch einen verstellbaren ausgetauscht hatte - mit sehr gutem Erfolg.
Sollte noch keiner auf diese Idee gekommen sein, gebe ich mal ein update, wie es geklappt hat...
-
Klinke mich mal hier ein: ich habe Schuhgröße 42 und mir ist der Schalthebel selbst an der 15er noch zu kurz. Weis jemand ob man den als Zubehör auch 2-3 cm etwas länger bekommt?
// Axel
-
Komisch, ich habe Schuhgröße 44 und kein Problem mit dem Schalthebel.
Fahrt ihr vielleicht mit einem stark versetzten Fuß nach hinten?
Wenn der Hebel noch länger wird, was macht ihr dann in Schräglage, der schleift ja dann.
-
Die von CNC-Racing 2014 -> 2015 sind von der Anlenkung komplett anders ->
http://www.bigrisk.de/index.php?cat=c433_CNC-Racing.html (http://www.bigrisk.de/index.php?cat=c433_CNC-Racing.html)
Unsere könnten passen, habe ich aber noch nicht ausprobiert ->
http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p2019_BigRISK-Schalthebel-Ducati-Multistrada-1200--S--Pikes-Peak.html (http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p2019_BigRISK-Schalthebel-Ducati-Multistrada-1200--S--Pikes-Peak.html)
-
...der Schalthebel der Hyper ist länger. Ich hätte noch einen da.
-
Komisch, ich habe Schuhgröße 44 und kein Problem mit dem Schalthebel.
Fahrt ihr vielleicht mit einem stark versetzten Fuß nach hinten?
Wenn der Hebel noch länger wird, was macht ihr dann in Schräglage, der schleift ja dann.
Stark versetzt nach hinten würde ich nicht sagen, aber so, dass der Absatz des Stiefels an der Fussraste anliegt, jedenfalls beim Schalten...
ich will ja gerade den kürzeren von meiner 2012er Ex-Multi nehmen und gegen den längeren bei der 2015er tauschen.
Bei der 2012er hatte ich einen verstellbaren nachgerüstet, weil ich dort das gleiche Problem hatte. Seitdem wurden die Schaltvorgänge wesentlich angenehmer. Da der originale 2012er kürzer ist als der originale 2015er sollte das also passen.
Sollte das nichts bringen, schaue ich mir mal Timo´s Lösungen an...
-
Komisch, ich habe Schuhgröße 44 und kein Problem mit dem Schalthebel.
Fahrt ihr vielleicht mit einem stark versetzten Fuß nach hinten?
Wenn der Hebel noch länger wird, was macht ihr dann in Schräglage, der schleift ja dann.
Das habe ich wohl falsch ausgedrückt: Im Grund müsste der Hebel nach hinten versetzt werden. Muss mit dem Fuss jedesmal etwas nach Vorne wenn ich schalte, dann ist genau der Absatz vom Stiefel halb auf der Raste und Halb in der Luft. So habe ich keinen guten Kontakt zum Raster.
-
Das Problem, das Du schilderst, ist das gleiche, das ich habe.
Tiefer hilft nicht, länger schon gar nicht. Deswegen ja die Idee, den kürzeren Hebel der Ex-Multi zu nehmen.
Timo, CNC hatte ich auf der 2012er, war die Lösung des Problems...
-
Sollte noch keiner auf diese Idee gekommen sein, gebe ich mal ein update, wie es geklappt hat...
Auf das Update bin ich schon gespannt. Trotz Schuhgröße 45 hätte ich nichts dagegen, wenn der Schalthebel etwas kürzer wäre. ;)
Servus
Sunny
-
Das Update wird noch eine Weile dauern - die Multi hat 03-10 und steht derzeit beim Händler. Der Schalthebel ist nicht das einzige Teil, das in der nächsten Saison anders sein wird... 8) 8) 8)
-
Ich habe das selbe Problem mit Schuhgrösse 41 auf meiner 16er Multi.
Die länge des Schalthebels ist das Problem.
Der Absrand Fussrastenmitte zu Schalthebelmitte beträgt bei meinen anderen Motorrädern durchgehend ca 14cm, auf der Multi sind es 16cm.
Der Abstand ist zu groß.
Due Hebel vom Timo sind soweit ich weiß nicht verstellbar aber wunderhübsch.
Masse sind auch keine angegeben.
Werden wohl CNC Racing werden.
DucTom
-
Hallo Duc Tom
hast Du die CNC Hebel nun Montiert?
Gruß Pantah 600
-
Hallo Pantah, schau mal unter Update DVT Beitrag auf die letzte aktuell letzte Seite und auf die von mir gesposteten Bilder dort von meiner Maschine.
Ich habe die Schalt- und Bremshebel von CNC verbaut. Ist ein deutlicher Vorteil gegenüber den Originalen.
-
Hallo zusammen,
nachdem mir mein Händler zunächst über den Winter den "alten" Schalthebel meiner 2012er Multi von Ducati Performance über den Winter verbaut hatte (hat super funktioniert) und mir dieser letzte Woche abgebrochen ist (war zum Glück nur 200 Meter von zuhause weg), habe ich seit heute meinen ursprünglichen Plan umgesetzt und einen normalen Schalthebel der Vorgänger-Multi an der 2015er.
Ergebnis: genial. Idealer Abstand, kurze Schaltwege. Kann ich absolut empfehlen.
-
Ich habe die Hebel von CNC Racing montiert und bin super zufrieden.
Die passen perfekt und sind universell verstellbar.
Tolle Teile.
DucTom