Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: gotenks am November 15, 2015, 10:18:38 Vormittag
-
Habe vor einen sog.Handsfree-Tankdeckel nachzurüsten. Könnte von befreundetem Fahrer einen günstig bekommen. Frage: Läßt sich der neue Tankverschluß ohne zuhilfenahme der Fachwerkstatt (zB.Freischaltung(habe ich wo gelesen) , softwarehilfe) von einem Fachmann (Kfz-Meister/Techniker) einbauen und funktionsfähig bekommen ?
Freue mich schon über eure Hilfe
Grüße
Jürgen
-
Ist eigentlich kein Problem. An meiner 2015 hat es ohne Freischaltung funktioniert.
Gruß Stephan
-
Einbauen, Stecker drauf, fertig!
Muss nicht freigeschaltet werden.
-
Danke schonmal für die Antworten. Sollte ja kein Unterschied sein zwischen Modell 2015 und Modell 2014(meine)
-
Seitenverkleidung leicht lösen, da gibt's 2 Stecker, anklemmen, fertig.
-
Seitenverkleidung leicht lösen, da gibt's 2 Stecker, anklemmen, fertig.
:o :o
Dann wurde was geändert. Bei meiner 2012er musste der Tank zurück. Und nur durchs Forum habe ich den Stecker gefunden, der war mit ner Blindkappe versehen und nicht auf Anhieb als freier Stecker erkennbar.
Mann sollte übrigens, wenn man den Tank zurück hat (weil dann sind ja die schläuche los), nicht zum probieren die Zündung anmachen. Die Benzinpumpe macht ihrem Namen alle Ehre ???
-
Seitenverkleidung leicht lösen, da gibt's 2 Stecker, anklemmen, fertig.
:o :o
Dann wurde was geändert. Bei meiner 2012er musste der Tank zurück. Und nur durchs Forum habe ich den Stecker gefunden, der war mit ner Blindkappe versehen und nicht auf Anhieb als freier Stecker erkennbar.
Mann sollte übrigens, wenn man den Tank zurück hat (weil dann sind ja die schläuche los), nicht zum probieren die Zündung anmachen. Die Benzinpumpe macht ihrem Namen alle Ehre ???
bei solchen Arbeiten, erst recht bei Elektroarbeiten sollte man den Akku abklemmen
-
Shice tapatalk App... Posted nur Fragmente
-
70 Sekunden für ein post.. Wo ist der admin
-
Und dann werde nur ein Satz gepostet
Ich gebe auf
-
70 Sekunden für ein post.. Wo ist der admin
Der Admin ist seit August im Urlaub, und sonst kümmert sich wohl niemand um das Forum. Solange immer genügend posten juckt das keinen Verantwortlichen.
Kannst dich ja hier dran hängen: http://multistrada.eu/index.php?topic=4998.0 (http://multistrada.eu/index.php?topic=4998.0)
-
Ich Probier es nochmal
Der ist, wie schon beschrieben, mit ner Blindkappe vorn unterm Tank in einem Bündel von weiteren Kabeln in einer Gummitülle versteckt. Und ja, der Tank muss angehoben werden. Da wurde nichts. geändert! Kann höchstens sein, dass der ein oder andere Händler den schon freigelegt hat....
Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
Hallo. Ich hab heut bei meinem Händler erfahren das die handsfree Tankdeckel nicht mehr verbaut werden wegen sehr vielen Fehlfunktionen. Hat jemand Erfahrung damit?
-
Hmm ....meiner hat zumindest vor der Winterpause einwandfrei funktioniert. Ich kenne bis jetzt keine solche Informationen.
-
ich hatte nur Probleme mit der Tankanzeige. Aber der Tankdeckel funktioniert so wie er soll. Man darf halt nach Zündung aus halt nicht zulange trödeln. Was alleine ja nicht passiert, aber in der Gruppe ist´s mir schon mal vorgekommen.
-
Da hat Dein Händler wohl veraltete Informationen. Ich hab den neuen Tankdeckel den es seit ungefähr Mai 2015 gibt. Der funktioniert einwandfrei. Davor war es eher Lotto.
FG aus dem Pott
von Andi!
-
Habe den Tankdeckel seit September 2015 und er funktioniert einwandfrei.
Gruß Axel
-
Baue den Tankdeckel nun endlich am Wochenende ein, dann hoffe ich auf volle Funktion. Mal sehen , bin zuversichtlich!! Wenn Fehlfunktion, bleibt der Deckel dann zu oder geht er dann eher immer auf ?
-
Hatte schon beides
-
Baue den Tankdeckel nun endlich am Wochenende ein, dann hoffe ich auf volle Funktion. Mal sehen , bin zuversichtlich!! Wenn Fehlfunktion, bleibt der Deckel dann zu oder geht er dann eher immer auf ?
Bleibt dauerhaft auf und verriegelt nicht.
Hatte meinen gebraucht von einem Forumskollegen, er verriegelt nicht. Ist mir auch wurscht, Hauptsache ich bekomme das Ding ohne Schlüssel auf.
Zuvor hatte ich einen CNC Schraubverschluss, der war auch nicht abschließbar.
Auch Zerlegen brachte keine Erkenntnis, ist kompliziert aufgebaut mit so nem Stift und Langloch. Scheint auch nicht sehr Vandalismussicher zu sein.
-
Ich kenne einen, da ist er zu geblieben.
-
Nun schon wieder : Finde den Anschluß für den Tankdeckel nicht. Habe Kabel für Navi angesteckt , das scheint zu funktionieren. Wo bitte kommt das Kabel für den Tankdeckelanschluß hin? Könnte jemand ein Bild einstellen? wäre super.
Bin schon etwas frustriert (hatte auch die Hoffnung auf relativ schnelle Montage)