Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: MTS-Swiss am April 11, 2011, 03:27:58 Nachmittag

Titel: Motor stellt ab
Beitrag von: MTS-Swiss am April 11, 2011, 03:27:58 Nachmittag
Gestern bei dem Traumwetter natürlich eine Ausfahrt gemacht und dabei die letzten Zehntel von meinem Reifenprofil weg gehobelt ;D
Dabei ist mir 3x der Motor ausgegangen :o, jedesmal wenn ich auf eine Stop Strasse fuhr oder eine Ampel auf Rot war. Kurz vor dem Halt und beim Kupplung ziehen, plop, und aus.

Habt Ihr dies auch schon öfters erlebt nach dem Update?? Persönlich ist dies für mich eine ganz neue Erfahrung und fahre doch schon seit Mai 2010

Gruss
Frank
Titel: Re:Motor stellt ab
Beitrag von: MTS am April 11, 2011, 03:32:22 Nachmittag
Hatte ich vor dem Update immer wieder mal und nach dem Update ein mal - hoffe es war Zufall...
Titel: Re:Motor stellt ab
Beitrag von: Piero1100 am April 11, 2011, 03:45:54 Nachmittag
Gestern bei dem Traumwetter natürlich eine Ausfahrt gemacht und dabei die letzten Zehntel von meinem Reifenprofil weg gehobelt ;D
Dabei ist mir 3x der Motor ausgegangen :o, jedesmal wenn ich auf eine Stop Strasse fuhr oder eine Ampel auf Rot war. Kurz vor dem Halt und beim Kupplung ziehen, plop, und aus.

Habt Ihr dies auch schon öfters erlebt nach dem Update?? Persönlich ist dies für mich eine ganz neue Erfahrung und fahre doch schon seit Mai 2010

Gruss
Frank

Das ist etwas was ich nicht verstehen kann und auch nie werde!!!!

Ich hatte dieses Problem ab Kauf und sie ist mir sehr oft ausgegangen.
Einmal davon, beim runterschalten in einem 5-Spurigen Kreisverkehr in Schräglage.
(Praterstern in der Mittagszeit, für die Ortskundigen ;D)
Lustig war das nicht.
Meine Werkstätte konnte das Problem nicht beheben.
Bei einem Ducati-Treffen lernte ich jemanden von Ducati kennen und ich erzählte von dem Problem.
Kurz darauf war meine Multi in der Werkstätte und das Problem ist bis heute nicht mehr aufgetreten.

PS. zu der Zeit gab es gar kein Software-Up.
Titel: Re:Motor stellt ab
Beitrag von: Ablederer am April 11, 2011, 03:54:12 Nachmittag
Hallo Piere,

lt. Amiforum gibt es zwei Stellschrauben an den Zylindern für die "Ansaugluft".

Ich habe in unseren Foren nie etwas darüber gelesen (hab bei meiner noch nicht einmal nachgesehen wo die sitzen), aber in UK und USA war es Standard, dass die Händler darüber "versucht" haben Ansprechverhalten, KFR und vor allem das Ausgehen beim Runterschalten zu kurieren. Möglicherweise haben sie ja daran bei Dir gedreht ...
In den englischsparachigen Foren wurden die Einstellungen der Schrauben wie "Fahrwerkseinstellungen" gehandelt und wenn einer vom Erfolg berichtet hat, haben die anderen dessen Einstellungen übernommen.
Titel: Re:Motor stellt ab
Beitrag von: Piero1100 am April 11, 2011, 04:01:33 Nachmittag
Mir sind die Schrauben bekannt, wollte es aber nicht schreiben ;)
Ich finde die Werkstätte sollte sich diesem Problem annehmen und
nicht der Kunde selbst.
Zitat
Ich habe in unseren Foren nie etwas darüber gelesen

Ich hatte im DDB mal einen Link aus dem ducati.ms dazu eingestellt.
Da war das Problem bei mir schon behoben.
Titel: Re:Motor stellt ab
Beitrag von: Ducman am April 11, 2011, 04:16:23 Nachmittag
ich muß gestehen, das mir das gestern im kaltstart auch zwei mal passiert ist.
sie ging jedoch nicht aus, weil ich zufälligerweise den DTC Ring beobachtet habe, und konnte so schnell genug Gas geben.
Da werde ich bei meinem freundlichen jetzt mal schimpfen.
mach ich eigentlich selten, aber irgendwann ist ja gut.
Titel: Re:Motor stellt ab
Beitrag von: Moopy55 am April 11, 2011, 04:26:00 Nachmittag
Motor aus ist mir vor dem Update auch des öfteren passiert. Nach dem Update im Februar nicht mehr.
Einer der wichtigsten Gründe für Updates war u.a. das Ausgehen beim Ziehen der Kupplung und dürfte nach dem Update auf gar keinen Fall mehr vorkommen.
Wenn doch, sofort zum Händler und tun wie Sau, weil das ist LEBENSGEFÄHRLICH!!
Titel: Re:Motor stellt ab
Beitrag von: Moopy55 am April 11, 2011, 04:52:03 Nachmittag
Gestern bei dem Traumwetter natürlich eine Ausfahrt gemacht und dabei die letzten Zehntel von meinem Reifenprofil weg gehobelt ;D
Dabei ist mir 3x der Motor ausgegangen :o, jedesmal wenn ich auf eine Stop Strasse fuhr oder eine Ampel auf Rot war. Kurz vor dem Halt und beim Kupplung ziehen, plop, und aus.

Habt Ihr dies auch schon öfters erlebt nach dem Update?? Persönlich ist dies für mich eine ganz neue Erfahrung und fahre doch schon seit Mai 2010

Gruss
Frank

Das ist etwas was ich nicht verstehen kann und auch nie werde!!!!

Ich hatte dieses Problem ab Kauf und sie ist mir sehr oft ausgegangen.
Einmal davon, beim runterschalten in einem 5-Spurigen Kreisverkehr in Schräglage.
(Praterstern in der Mittagszeit, für die Ortskundigen ;D)
Lustig war das nicht.
Meine Werkstätte konnte das Problem nicht beheben.
Bei einem Ducati-Treffen lernte ich jemanden von Ducati kennen und ich erzählte von dem Problem.
Kurz darauf war meine Multi in der Werkstätte und das Problem ist bis heute nicht mehr aufgetreten.

PS. zu der Zeit gab es gar kein Software-Up.

Ging mir genauso im Kreisverkehr, für den dens betrifft ist das garnicht lustig. Der Autofahrer hinter mir (Vielen Dank für seine tolle Reaktion) ist so erschrocken, dass ich Ihn hab Arschloch brüllen hören.
Titel: Re:Motor stellt ab
Beitrag von: MultiMania am April 11, 2011, 08:28:19 Nachmittag
Jetzt auch mal etwas positives!
Ich hatte weder vor noch nach dem Update irgendeinen Aussetzer gehabt, geschweige denn dass der Motor in irgendeiner Situation ausgegangen wäre, alles bestens!  ;D
Titel: Re:Motor stellt ab
Beitrag von: Wuffi am April 11, 2011, 08:30:48 Nachmittag
Hallo Piere,

lt. Amiforum gibt es zwei Stellschrauben an den Zylindern für die "Ansaugluft".

Ich habe in unseren Foren nie etwas darüber gelesen (hab bei meiner noch nicht einmal nachgesehen wo die sitzen), aber in UK und USA war es Standard, dass die Händler darüber "versucht" haben Ansprechverhalten, KFR und vor allem das Ausgehen beim Runterschalten zu kurieren. Möglicherweise haben sie ja daran bei Dir gedreht ...
In den englischsparachigen Foren wurden die Einstellungen der Schrauben wie "Fahrwerkseinstellungen" gehandelt und wenn einer vom Erfolg berichtet hat, haben die anderen dessen Einstellungen übernommen.

Die Schrauben sollten aber auch unsere Händler alle kennen, dies war nämlich eine der ersten durchzuführenden Aktionen neben dem verschmorten Auspuffklappenzug.
Titel: Re:Motor stellt ab
Beitrag von: Piero1100 am April 11, 2011, 08:31:44 Nachmittag
Jetzt auch mal etwas positives!
Ich hatte weder vor noch nach dem Update irgendeinen Aussetzer gehabt, geschweige denn dass der Motor in irgendeiner Situation ausgegangen wäre, alles bestens!  ;D

Dafür hattest du kein KFR und jetzt schon, hast also dein Fett auch abbekommen.
PS. erst jetzt ist es eine echte Ducati ;D
Titel: Re:Motor stellt ab
Beitrag von: Wuffi am April 11, 2011, 08:33:24 Nachmittag
Das tut man nicht P.E. ;D ;D ;D
Titel: Re:Motor stellt ab
Beitrag von: Piero1100 am April 11, 2011, 08:38:53 Nachmittag
Das tut man nicht P.E. ;D ;D ;D

Wer austeilt muss auch einstecken können  ;)
Titel: Re:Motor stellt ab
Beitrag von: Horstc am April 11, 2011, 10:35:39 Nachmittag
Also ich hatte noch nie einen Aussetzer oder Ausgeher, selbst beim Fahrsicherheitstraining mit mehrfachem Gewaltstop bei (logischerweise) schnell gezogenen Kupplung kein Problem. Aber 2011 er Modell mit neuesten updates.
Titel: Re:Motor stellt ab
Beitrag von: donkey am April 11, 2011, 11:10:22 Nachmittag
Bin vor dem Update nur kurz gefahren, ca. 700 Km.

Kein Aussetzer.

Nach dem Update bisher zwei Aussetzer, jeweils beim Betätigen des Kupplungshebels.

Jedesmal beim Runterschalten.

Gruß Donkey
Titel: Re:Motor stellt ab
Beitrag von: Piero1100 am April 11, 2011, 11:28:01 Nachmittag
Mal im ernst Leute,
wenn ihr das absterben des Motors weiterhin habt, meldet das eurem  :).
Dafür gab es den Rückruf und das Thema sollte erledigt sein.
Titel: Re:Motor stellt ab
Beitrag von: Osmek am April 12, 2011, 09:49:38 Vormittag
Wie es scheint, ist das Problem eben nicht behoben, mglw. sogar das Gegenteil, wenn donkey schreibt, dass er nach dem Update stalling hat und vorher nicht.

Finde ich jetzt nicht besonders prickelnd diese Nachricht  :-\
Titel: Re:Motor stellt ab
Beitrag von: Moopy55 am April 12, 2011, 10:07:52 Vormittag
Wie es scheint, ist das Problem eben nicht behoben, mglw. sogar das Gegenteil, wenn donkey schreibt, dass er nach dem Update stalling hat und vorher nicht.

Finde ich jetzt nicht besonders prickelnd diese Nachricht  :-\
Die meisten hatten nach dem Update keine Probleme mehr mit ausgehen.
Sollte das Problem hinterher beim Einen oder Andern immer noch da sein, könnte das auch auf einen Fehler beim Aufspielen der Updates hinweisen.
Bevor bei meiner Diva aufgespielt wurde, hat mein :) ein Probeupdate auf seinem Vorführmodell gemacht.
Einfach um sicherzustellen das die Software sauber läuft. Scheinbar hat das nicht immer und überall reibungslos funktioniert!!
Aus diesem Grund, nochmal hin zum  :) und melden bzw. nochmal aufspielen lassen. Es " muss " funktionieren. Sicherstellen lassen dass die neusten Daten aus Bologna vorliegen!
Titel: Re:Motor stellt ab
Beitrag von: mikethebike am April 12, 2011, 10:13:33 Vormittag
Hatte das Ausgehen des Motors gestern auch mal wieder (das erste Mal seit dem Update). Dritter Gang, bergab in eine Ortschaft, Kupplung gezogen, runtergeschaltet - AUS.

Werde mal weiter beobachten und breichten.

Gruß
Mike
Titel: Re:Motor stellt ab
Beitrag von: Moopy55 am April 12, 2011, 10:31:45 Vormittag
Hatte das Ausgehen des Motors gestern auch mal wieder (das erste Mal seit dem Update). Dritter Gang, bergab in eine Ortschaft, Kupplung gezogen, runtergeschaltet - AUS.

Werde mal weiter beobachten und breichten.

Gruß
Mike
Hallo Mike,
ich würde nicht beobachten und mich in Gefahr bringen sondern gleich reklamieren. Es darf nach dem Update einfach nicht mehr vorkommen, zu gefährlich!!
Titel: Re:Motor stellt ab
Beitrag von: pommes am April 12, 2011, 10:41:07 Vormittag
Da muß ich ja sagen ...Glück gehabt bisher....ausser der miesen Hinterradbremse und KFR vor der 1000. Inspektion läufts wie geölt bei mir.  Das KFR ist noch leicht spürbar im Touring Modus...aber den braucht man eeh nicht.

p.g.
Titel: Re:Motor stellt ab
Beitrag von: Osmek am April 12, 2011, 11:08:32 Vormittag
Der Update-Prozess ist tatsächlich nicht so trivial.

Jedes Mal, wenn der Computer mit dem Mopped verbunden wird, wird die individuelle Konfiguration (z. B. Ausstattung, bestehende Updates, ggf. sogar Fehler?) des Moppeds mit den im Computer hinterlegten Daten verglichen.

Es kann dann vorkommen, dass zunächst der Computer des Hdl. durch den Rechner in Bologna wiederum upgedated werden muss (so geschehen bei meiner Multi).

Trotzdem kann es zu Problemen kommen; bspw. Spannungsversorgung des Moppeds, Abstürze des Hdl. Computers usw. - so auch bei meiner MTS passiert  ;D.

Aufgrund dieser Vorgehensweise, wissen die Mechaniker meistens nicht mehr genau, was die Computer gerade wie updaten bzw. welche Updates, welche Veränderungen bringen  ???.

Ich weiß leider nicht, ob für jedes noch so kleine Update, seitens Ducati immer eine vollständige Versionsbeschreibung geliefert wird. Außerdem kann man nicht immer verlangen, dass die Mechaniker diesen ganzen "Kram" sofort lesen.
Titel: Re:Motor stellt ab
Beitrag von: PCH am April 12, 2011, 02:01:39 Nachmittag
Nach dem Update ca. 850 km gefahren und nicht mehr vorgekommen. Die Hinterradbremse ist weiterhin besch.... .













Titel: Re:Motor stellt ab
Beitrag von: orish am April 12, 2011, 07:44:35 Nachmittag
Der Update-Prozess ist tatsächlich nicht so trivial.

Außerdem kann man nicht immer verlangen, dass die Mechaniker diesen ganzen "Kram" sofort lesen.

Ich finde das kann man heute absolut verlangen. Jede IT-Komponente im Unternehmen erfährt viele kleinere und größer Updates. Manche fixen Bugs und manche bringen neue Feature. In einer unternehmerischen Produktivumgebung MUSS der Service-Partner oder Lieferant die Releasenotes lesen und kennen. Tut er dies nicht und updatet die Kundeninfrastruktur ohne genau Bescheid zu wissen, was wo passiert, dann kann er die Produktivumgebung lahm legen. Undenkbar.

Und bei den Endkunden - gerade bei einem poteniell lebensgefährlichem Freizeitgerät wie einem Motorrad - soll der Kunde darauf keinen Wert legen?? Der Mechaniker HAT diesen Kram zu lesen und vorher zu testen. Ich bin doch kein Versuchskarnickel - ich bezahle dafür mit meinem Geld, mit dem Kaufpreis und somit mit der Marge für den Händler.

Im Jahr 2011 und bei der Elektronik die verbaut wird (was ich gut finde) sollte das selbstverständlich sein.

Just my 2 cents.
Titel: Re:Motor stellt ab
Beitrag von: Wuffi am April 12, 2011, 08:08:12 Nachmittag
Mit diesem "Kram" lesen sind sie teilweise leider wirklich hinten nach. Zusätzlich verschärft meines Erachtens die Tatsache, daß viele Händler ja nicht nur Ducati vertreiben sondern etliche andere Marken auch. Und da soll er auch auf dem Laufenden sein.....
Titel: Re:Motor stellt ab
Beitrag von: orish am April 12, 2011, 08:38:07 Nachmittag
Mit diesem "Kram" lesen sind sie teilweise leider wirklich hinten nach. Zusätzlich verschärft meines Erachtens die Tatsache, daß viele Händler ja nicht nur Ducati vertreiben sondern etliche andere Marken auch. Und da soll er auch auf dem Laufenden sein.....

Auch das mit dem 'vertreiben mehrerer Marken' kann ich so nicht stehen lassen. Da sucht sich jeder Händler selbst aus. In der IT gibt es auch Firmen, die vertreiben Cisco/Juniper/Avaya usw. und die müssen auch alle Updates kennen und testen, bevor sie damit an produktive Systeme beim Kunden gehen.

Die Tatsache, daß so etwas hier 'entschuldigend' angeführt wird, bedeutet einfach, daß die Händler, die es nicht machen, noch nicht in im Jahr 2011 mit ihrem Equipment, ihren  Serviceprozessen und ihrem Anspruch angekommen sind. Hört sich jetzt hart ab, aber ist so. Man muss nichts beschönigen, was anderswo seit Jahren gang und gäbe und normal ist. Der Motorradhändler muss sich genauso an die Zeit und Technik anpassen wie andere Industrien. Übertrieben gesagt - das man nur noch ölverschmierte Mechanikerhände hat, die keine Ahnung von Computern sollten längst vorbei sein.
Titel: Re:Motor stellt ab
Beitrag von: Wuffi am April 12, 2011, 08:40:53 Nachmittag
Mit diesem "Kram" lesen sind sie teilweise leider wirklich hinten nach. Zusätzlich verschärft meines Erachtens die Tatsache, daß viele Händler ja nicht nur Ducati vertreiben sondern etliche andere Marken auch. Und da soll er auch auf dem Laufenden sein.....

Auch das mit dem 'vertreiben mehrerer Marken' kann ich so nicht stehen lassen. Da sucht sich jeder Händler selbst aus. In der IT gibt es auch Firmen, die vertreiben Cisco/Juniper/Avaya usw. und die müssen auch alle Updates kennen und testen, bevor sie damit an produktive Systeme beim Kunden gehen.

Die Tatsache, daß so etwas hier 'entschuldigend' angeführt wird, bedeutet einfach, daß die Händler, die es nicht machen, noch nicht in im Jahr 2011 mit ihrem Equipment, ihren  Serviceprozessen und ihrem Anspruch angekommen sind. Hört sich jetzt hart ab, aber ist so. Man muss nichts beschönigen, was anderswo seit Jahren gang und gäbe und normal ist. Der Motorradhändler muss sich genauso an die Zeit und Technik anpassen wie andere Industrien. Übertrieben gesagt - das man nur noch ölverschmierte Mechanikerhände hat, die keine Ahnung von Computern sollten längst vorbei sein.

Wenn du da irgendezwas als "entschuldigend" auffasst, stehst du aber daneben ;)
Titel: Re:Motor stellt ab
Beitrag von: orish am April 12, 2011, 08:42:04 Nachmittag
Hast recht   :-*
Titel: Re:Motor stellt ab
Beitrag von: Moopy55 am April 12, 2011, 09:09:16 Nachmittag
Der Update-Prozess ist tatsächlich nicht so trivial.

Außerdem kann man nicht immer verlangen, dass die Mechaniker diesen ganzen "Kram" sofort lesen.

Ich finde das kann man heute absolut verlangen. Jede IT-Komponente im Unternehmen erfährt viele kleinere und größer Updates. Manche fixen Bugs und manche bringen neue Feature. In einer unternehmerischen Produktivumgebung MUSS der Service-Partner oder Lieferant die Releasenotes lesen und kennen. Tut er dies nicht und updatet die Kundeninfrastruktur ohne genau Bescheid zu wissen, was wo passiert, dann kann er die Produktivumgebung lahm legen. Undenkbar.

Und bei den Endkunden - gerade bei einem poteniell lebensgefährlichem Freizeitgerät wie einem Motorrad - soll der Kunde darauf keinen Wert legen?? Der Mechaniker HAT diesen Kram zu lesen und vorher zu testen. Ich bin doch kein Versuchskarnickel - ich bezahle dafür mit meinem Geld, mit dem Kaufpreis und somit mit der Marge für den Händler.

Im Jahr 2011 und bei der Elektronik die verbaut wird (was ich gut finde) sollte das selbstverständlich sein.

Just my 2 cents.
Das erste was ich meinem Händler im Beisein der gesamten Schraubertruppe erklärt habe war " Das von eurem tun mein Leben abhängen kann und deshalb keine Fehler passieren dürfen".
Voraussetzung dafür: Mindestanforderungen die heute Stand der Technik sind müssen absolut beherscht werden. Würde ich erkennen müssen, das ein Mechaniker seine Aufgabe als Kram sieht, müsste ich sofort wechseln. Vertrauen weg, Kunde weg!!
Titel: Re:Motor stellt ab
Beitrag von: Gozi am April 13, 2011, 06:16:01 Vormittag
Zumal Ducati für die Mechaniker und andere Mitarbeiter Weiterbildungen extra für die MTS anbietet, wo es auch Zertifikate gibt. Da werden doch mit Sicherheit solche Dinge besprochen bzw. vermittelt?!

Gozi
Titel: Re:Motor stellt ab
Beitrag von: Ducman am April 13, 2011, 07:41:08 Vormittag
Zumal Ducati für die Mechaniker und andere Mitarbeiter Weiterbildungen extra für die MTS anbietet, wo es auch Zertifikate gibt. Da werden doch mit Sicherheit solche Dinge besprochen bzw. vermittelt?!

Gozi
Hi Gozi
das ist schon richtig mit den Weiterbildungen für die Mechaniker, aber es werden keine Lösungen angeboten, weil es im Moment keine gibt.
Titel: Re:Motor stellt ab
Beitrag von: gonzo am April 15, 2011, 10:08:14 Vormittag
http://www.autoservicepraxis.de/neue-software-fuer-die-multistrada-1014182.html (http://www.autoservicepraxis.de/neue-software-fuer-die-multistrada-1014182.html)

Wenn schon bekannt, sorry.  ;)
Titel: Re:Motor stellt ab
Beitrag von: MTS am April 25, 2011, 02:15:44 Nachmittag
Wieder 3x ausgegangen, davon 2x einfach an ner Ampel (also nicht beim runterschalten, sondern im Stand)...
Hab bald den Öl-Service Termin und werde das dann da gleich ansprechen.
Titel: Re:Motor stellt ab
Beitrag von: Piero1100 am April 25, 2011, 07:39:20 Nachmittag
Wieder 3x ausgegangen, davon 2x einfach an ner Ampel (also nicht beim runterschalten, sondern im Stand)...
Hab bald den Öl-Service Termin und werde das dann da gleich ansprechen.

Solange nicht wieder zum KBA läuft habe ich kein Problem damit.
Wenn man der Multi abermals etwas Giftigkeit nimmt, kauf ich mir einen Roller
oder verweigere jedes weitere Update.
Titel: Re:Motor stellt ab
Beitrag von: MTS am April 26, 2011, 01:41:13 Nachmittag
Du wirst lachen P.E., wenn es gehen würde - würde ich lieber wieder mein altes "Motorupdate" haben wollen...
Titel: Re:Motor stellt ab
Beitrag von: Piero1100 am April 26, 2011, 10:34:46 Nachmittag
Du wirst lachen P.E., wenn es gehen würde - würde ich lieber wieder mein altes "Motorupdate" haben wollen...

Ich mag dieses Update nicht.
Mein KFR ist sicher wegen dem Auspuff weg.
Mit dem Update hab ich nun weniger Motorbremswirkung.
Dieses künstliche Zwischengas nervt einfach.
Das Ausgehen hatte ich auch, wurde jedoch mittels der zwei bekannten Schrauben gelöst und ist nie mehr aufgetreten.

Anscheinend hat das nicht jede Werkstatt hinbekommen, darum das Update.
Es gilt natürlich die Unschuldsvermutung.
Titel: Re:Motor stellt ab
Beitrag von: Moopy55 am April 27, 2011, 02:50:01 Nachmittag
Du wirst lachen P.E., wenn es gehen würde - würde ich lieber wieder mein altes "Motorupdate" haben wollen...

Ich mag dieses Update nicht.
Mein KFR ist sicher wegen dem Auspuff weg.
Mit dem Update hab ich nun weniger Motorbremswirkung.
Dieses künstliche Zwischengas nervt einfach.
Das Ausgehen hatte ich auch, wurde jedoch mittels der zwei bekannten Schrauben gelöst und ist nie mehr aufgetreten.

Anscheinend hat das nicht jede Werkstatt hinbekommen, darum das Update.
Es gilt natürlich die Unschuldsvermutung.
Eben, DEIN KFR.
Wegen dem ist nicht alles Andere Wurscht ;)
Titel: Re:Motor stellt ab
Beitrag von: Piero1100 am April 27, 2011, 02:56:29 Nachmittag
Du wirst lachen P.E., wenn es gehen würde - würde ich lieber wieder mein altes "Motorupdate" haben wollen...

Ich mag dieses Update nicht.
Mein KFR ist sicher wegen dem Auspuff weg.
Mit dem Update hab ich nun weniger Motorbremswirkung.
Dieses künstliche Zwischengas nervt einfach.
Das Ausgehen hatte ich auch, wurde jedoch mittels der zwei bekannten Schrauben gelöst und ist nie mehr aufgetreten.

Anscheinend hat das nicht jede Werkstatt hinbekommen, darum das Update.
Es gilt natürlich die Unschuldsvermutung.
Eben, DEIN KFR.
Wegen dem ist nicht alles Andere Wurscht ;)
Alles andere ist auch auf einem anderen Steuergerät ;)
Titel: Re:Motor stellt ab
Beitrag von: Wuffi am April 27, 2011, 05:27:55 Nachmittag
@P.E.
Also daß dein KFR nur wegen dem Auspuff weg sein soll, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Wie wäre die Erklärung? Von einem künstlichen Zwischengas merke ich auch nach dem Update nichts.Gott sei Dank.
Aufgefallen ist mir, daß die Mopette nicht mehr ganz so arg angast ;), weiß nicht, ob wegen dem Update oder dem Arrow!
Titel: Re:Motor stellt ab
Beitrag von: Ducman am April 27, 2011, 07:17:13 Nachmittag
@P.E.
Also daß dein KFR nur wegen dem Auspuff weg sein soll, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Wie wäre die Erklärung? Von einem künstlichen Zwischengas merke ich auch nach dem Update nichts.Gott sei Dank.
Aufgefallen ist mir, daß die Mopette nicht mehr ganz so arg angast ;), weiß nicht, ob wegen dem Update oder dem Arrow!
hast du denn noch den Kat drin...???
Titel: Re:Motor stellt ab
Beitrag von: Piero1100 am April 27, 2011, 07:18:46 Nachmittag
@P.E.
Also daß dein KFR nur wegen dem Auspuff weg sein soll, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Wie wäre die Erklärung? Von einem künstlichen Zwischengas merke ich auch nach dem Update nichts.Gott sei Dank.
Aufgefallen ist mir, daß die Mopette nicht mehr ganz so arg angast ;), weiß nicht, ob wegen dem Update oder dem Arrow!

Sperr mal die Ohren auf beim runterschalten und sieh auch auf den Drehzahlmesser.
Erhöhte Drehzahl zwischen den Gängen.

KFR
Doch, in den USA und Italo Foren haben letztes Jahr sich schon viele vom KFR befreit mit einem
anderen Auspuff.
Könnte durchaus mit dem Klappengeraffel in Verbindung stehen.
Titel: Re:Motor stellt ab
Beitrag von: Wuffi am April 27, 2011, 07:19:08 Nachmittag
Nein Helmut, nie einen Kat dringehabt ;D
Titel: Re:Motor stellt ab
Beitrag von: Wuffi am April 27, 2011, 07:20:54 Nachmittag
@P.E.
Also daß dein KFR nur wegen dem Auspuff weg sein soll, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Wie wäre die Erklärung? Von einem künstlichen Zwischengas merke ich auch nach dem Update nichts.Gott sei Dank.
Aufgefallen ist mir, daß die Mopette nicht mehr ganz so arg angast ;), weiß nicht, ob wegen dem Update oder dem Arrow!

Sperr mal die Ohren auf beim runterschalten und sieh auch auf den Drehzahlmesser.
Erhöhte Drehzahl zwischen den Gängen.KFR
Doch, in den USA und Italo Foren haben letztes Jahr sich schon viele vom KFR befreit mit einem
anderen Auspuff.
Könnte durchaus mit dem Klappengeraffel in Verbindung stehen.

Was glaubst du wohl was ich mache, seit v.a.du darüber jammerst ;D
Titel: Re:Motor stellt ab
Beitrag von: Ducman am April 27, 2011, 07:27:45 Nachmittag
Nein Helmut, nie einen Kat dringehabt ;D
also meine zieht wunderbar ab, besonders ab 4500 U/min da geht sie vorne hoch.
Titel: Re:Motor stellt ab
Beitrag von: Harryrsv am April 27, 2011, 07:46:40 Nachmittag
Bei unseren Multi´s ist alles bestens.  :) :) :)

Können beim besten Willen nicht bestätigen ob die Multi schwächer geworden ist oder nicht.
Dazu war die Winterpause einfach zu lang.

Haben beim Warm-Up letzte Woche in Pannonien jedenfalls keinerlei Probleme mit der Motorbremse bzw. erhöhte Drehzahl feststellen können.
Wobei wir auf so etwas beim Fahren nicht wirklich achten - speziell am Ring  ;)

Harry
Titel: Re:Motor stellt ab
Beitrag von: Harryrsv am April 27, 2011, 08:10:40 Nachmittag
Bei unseren Multi´s ist alles bestens.  :) :) :)

Können beim besten Willen nicht bestätigen ob die Multi schwächer geworden ist oder nicht.
Dazu war die Winterpause einfach zu lang.

Haben beim Warm-Up letzte Woche in Pannonien jedenfalls keinerlei Probleme mit der Motorbremse bzw. erhöhte Drehzahl feststellen können.
Wobei wir auf so etwas beim Fahren nicht wirklich achten - speziell am Ring  ;)

Harry

PS: Wir sind uns aber auch 100% sicher, dass das Update perfekt aufgespielt und auch sonst alles perfekt eingestellt wurde.  ;)
Titel: Re:Motor stellt ab
Beitrag von: ChrisEF am April 29, 2011, 02:05:29 Nachmittag
jetzt hat es mich auch erwischt km stand 1540 rannrollen an eine kreuzung ..aus... schnell gestartet paar km weiter das selbe spiel wieder und wieder insgesammt 5 mal auf 89km echt nervig, gibt es denn schon eine Lösung für das Problem? Updates sind laut  ;D alle drauf. ich find das zum kotzen, soviel spass und dann das
Titel: Re:Motor stellt ab
Beitrag von: Piero1100 am April 29, 2011, 08:03:20 Nachmittag
Bei unseren Multi´s ist alles bestens.  :) :) :)

Können beim besten Willen nicht bestätigen ob die Multi schwächer geworden ist oder nicht.
Dazu war die Winterpause einfach zu lang.

Haben beim Warm-Up letzte Woche in Pannonien jedenfalls keinerlei Probleme mit der Motorbremse bzw. erhöhte Drehzahl feststellen können.
Wobei wir auf so etwas beim Fahren nicht wirklich achten - speziell am Ring  ;)

Harry

Glaub ich dir!
Nur ich bin dieses Jahr schon einige Km gefahren und stellte den Unterschied sofort fest.

Auch bin ich nicht mehr sicher, ob vorher bei den Multis nicht schon ein Unterschied bestand.
Was ich nicht hatte, fehlt mir natürlich nicht. ;)

Mir ist sie heute wieder 2x ausgegangen! >:(
Super Update!!!

Da richtet es mir die Werkstatt und nun bekomme ich das Ausgehen wieder aus Bologna.
Titel: Re:Motor stellt ab
Beitrag von: Harryrsv am April 29, 2011, 09:13:45 Nachmittag
Ich denke du hast das Ausgehen nicht aus Bologna sondern von denen die es dir seinerzeit gerichtet haben.
Ich glaube die haben beim updaten vergessen, dass sie einige Zeit zuvor was eingestellt haben.
Und diese Einstellung funzt mit dem Update halt nicht so richtig.
Bilde mir ein so etwas ähnliches hier schon gelesen zu haben.

Und das unsere Multis vorher schon anders gegangen sind glaube ich dir eh.....unsere hatten auch kein...du weißt schon ;) ;)

Aber das sind, wie du weißt, nur meine Gedanken dazu  :) :)
Und es kann genauso gut eine andere Ursache haben

Gruß
Harry

PS: Meld mich morgen
Titel: Re:Motor stellt ab
Beitrag von: Bergaufbremser am April 29, 2011, 09:19:52 Nachmittag
Bin seit dem letzten Update ca. 400 km gefahren (total 1'400 km). Ich merke nach dem 1'000 km Kundendienst inklusive eines Updates keinen Unterschied und ausgegangen ist mir meine Multi auch noch nicht. Hoffentlich bleibt es so.

Gruss

Wolfgang
Titel: Re:Motor stellt ab
Beitrag von: Piero1100 am April 29, 2011, 10:01:14 Nachmittag
Bin seit dem letzten Update ca. 400 km gefahren (total 1'400 km). Ich merke nach dem 1'000 km Kundendienst inklusive eines Updates keinen Unterschied und ausgegangen ist mir meine Multi auch noch nicht. Hoffentlich bleibt es so.

Gruss

Wolfgang

Du hast doch eine 2011er oder?
Wenn du ein Update erhalten hast, so denke ich nicht am Steuergerät (Mapping).
Titel: Re:Motor stellt ab
Beitrag von: Bergaufbremser am April 29, 2011, 10:46:07 Nachmittag
Bin seit dem letzten Update ca. 400 km gefahren (total 1'400 km). Ich merke nach dem 1'000 km Kundendienst inklusive eines Updates keinen Unterschied und ausgegangen ist mir meine Multi auch noch nicht. Hoffentlich bleibt es so.

Gruss

Wolfgang

Du hast doch eine 2011er oder?
Wenn du ein Update erhalten hast, so denke ich nicht am Steuergerät (Mapping).
Ciao Pierro

Ja ich glaube es ist eine 2011-Version, zumindest habe ich sie am 26.03.11 abgeholt. Das Update war wohl wegen des Handsfree, ob noch mehr dabei war weiss ich nicht.

Gruss

Wolfgang
Titel: Re:Motor stellt ab
Beitrag von: donkey am April 30, 2011, 01:13:05 Vormittag
2.Tag nach dem Update.

2.x ausgegangen, wenn ich es recht in Erinnerung immer beim runterschalten vom dritten in den 2. Gang.
KFR weiterhin kaum vorhanden.

Donkey
Titel: Re:Motor stellt ab
Beitrag von: donkey am April 30, 2011, 01:15:19 Vormittag
Warum das Posting jetzt 2x drin ist weiß ich nicht.

Egal
Titel: Re:Motor stellt ab
Beitrag von: Piero1100 am April 30, 2011, 01:19:49 Vormittag
Gelöscht ;)
Titel: Re:Motor stellt ab
Beitrag von: Piero1100 am April 30, 2011, 01:22:18 Vormittag
2.Tag nach dem Update.

2.x ausgegangen, wenn ich es recht in Erinnerung immer beim runterschalten vom dritten in den 2. Gang.
KFR weiterhin kaum vorhanden.

Donkey


Du hast eine 2011er Multi oder?
Titel: Re:Motor stellt ab
Beitrag von: donkey am April 30, 2011, 08:58:34 Vormittag
Ne, eine aus 2010.
Titel: Re:Motor stellt ab
Beitrag von: Charlie am August 07, 2011, 06:55:06 Nachmittag
Hi Leute!

Bin froh diesen Thread gefunden zu haben ; meine (EZ 27.06.2011) hat bei 2800km exakt das gleiche Verhalten an den Tag gelegt. Die näheren Umstände waren, dass ich mich "sportlich" eines Kreisverkehres genähert habe, und dort mich fliessend in den Verkehr einfädeln wollte. Mit dem Resultat dass der Bock inmitten des Kreisverkehres plötzlich aus war  ??? :o

Da bei mir alle Updates iO sind, bleibt auch mir wohl nix anderes übrig wie die Fahrt zum Händler...

MfG,
Charlie