Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Zubehör => Thema gestartet von: Omit am Dezember 05, 2015, 04:04:49 Nachmittag

Titel: Das Ding mit dem Gewicht... Marchesini Felgen für die Multistrada
Beitrag von: Omit am Dezember 05, 2015, 04:04:49 Nachmittag
Habe die letzten Tage bei meiner Aufräum Aktion mal meine Notizen und alle vorhanden Felgen auf die Waage gelegt, und dies zusammengeschrieben.

Es wird ja immer wieder nachgefragt, wie viel welche Felge wiegt und dann kommen die dollsten Angaben. Von daher mal ein Multistrada Felgen Gewichts
Thread mit realen Angaben, gewogen auf einer geeichten Paketwaage.

Vorab die generelle Info! Für die geschmiedeten Marchesini 3-Speichen PP, die Y-5-Speichen Felgen, sowie die 7 Speichen Felgen gibt es KEINE ABE!
Es sind ORIGINAL "Ducati" Felgen, die von Marchesini gefertigt werden und ab Werk ausgeliefert werden.  Diese sind deshalb von Ducati auf/für diverse
Sondermodelle (S-Modelle, PP, Tri-Colore etc) homologiert.

Anders ist es mit den Marchesini OEM Felgen, die Marchesini selbst oder über Shops vertreibt. Dort wird eine ABE benötigt leider aber selten mitgeliefert!

Hier also die Gewichtsangaben der einzelnen Felgen. Alle sind vorn 3.5", hinten 6" und mit Lagern gewogen. Die aktuell leichtesten geschmiedeten Alu´s
sind die 3-Speichen Schmiedefelgen der Pikes Peak. Absolute Geldverschwendung sind die Monster1200 Felgen. Diese sind gerade mal ~390Gr leichter
als die original Gussfelgen. Die hintere Felge ist sogar schwerer als die originale Enkei Felge. :laugh:


Original Enkei Gussfelgen 9,26kg
Vorderrad: 4,28kg
Hinterrad: 4,98kg
(http://foto.arcor-online.net.jpg)

Original Monster 1200 PP Felgen 8,87kg
Vorderrad: 3,85kg
Hinterrad: 5,12kg
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/39/3761639/400_3837613464313636.jpg)


Marchesini  Y-5-Speichen OEM 7,97kg
Vorderrad: 3,72kg
Hinterrad: 4,25kg
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/39/3761639/400_3335666236373531.jpg)


Marchesini  Y-5-Speichen geschmiedet 6,83kg
Vorderrad: 3,18kg
Hinterrad: 3,65kg
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/39/3761639/400_6665633337376466.jpg)


Marchesini  7-Speichen geschmiedet 7,02kg
Vorderrad: 3,17kg
Hinterrad: 3,85kg
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/39/3761639/400_3536333663333735.jpg)


Marchesini PP 3-Speichen geschmiedet 6,60kg
Vorderrad: 3,03kg
Hinterrad: 3,57kg
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/39/3761639/400_6233323633336630.jpg)


Hoffe, das hilft dem ein oder anderen User bei der Entscheidungsfindung, welchen Satz er wählt. Prinzipiell entscheidet natürlich der Geschmack jedes
Einzelnen. Das hier soll nur eine Entscheidungshilfe geben...
Titel: Antw:Das Ding mit dem Gewicht... Marchesini Felgen für die Multistrada
Beitrag von: faxxe am Dezember 05, 2015, 04:34:45 Nachmittag
Danke für deine Bemühungen. Sicher interessant für die Umrüstinteressierten.
Mich persönlich würde es ja echt interessieren, ob ein wie ich grobmotorischer Vielfahrer da auch einen
Unterschied spüren würde. Die Theorie zur ungefederten Masse ist mir so weit verständlich aber
"spürt" man das echt so "unmittelbar"?

Gruß,
Heimo
 
Titel: Antw:Das Ding mit dem Gewicht... Marchesini Felgen für die Multistrada
Beitrag von: Guzziwerker am Dezember 05, 2015, 05:50:08 Nachmittag
Danke für deine Bemühungen. Sicher interessant für die Umrüstinteressierten.
Mich persönlich würde es ja echt interessieren, ob ein wie ich grobmotorischer Vielfahrer da auch einen
Unterschied spüren würde. Die Theorie zur ungefederten Masse ist mir so weit verständlich aber
"spürt" man das echt so "unmittelbar"?

Gruß,
Heimo

Hallo Heimo

Ob man das spürt, kann ich dir auch nicht schlüssig sagen.

Die Theorie hat aber nichts mit den ungefederten Massen zu tun, sondern mit den Kreiselkräften die das drehende Rad ausübt. Je höher die Kreiselkräfte sind, um so stabiler und träger läuft das Rad. Da das Rad aus Felge, Pneu, Bremsscheibe etc, besteht, darf auch der Einfluss des Felgengewichts nicht überbewertet werden.

Gruss Thomas
Titel: Antw:Das Ding mit dem Gewicht... Marchesini Felgen für die Multistrada
Beitrag von: faxxe am Dezember 05, 2015, 06:09:57 Nachmittag
Ich denke, die Kreiselkräfte spielen überwiegend beim Durchmesser des Rades eine Rolle.
19 Zoll Fronträder (GS etc) im OffRoad Betrieb "funktionieren" ja angeblich viel besser.

Ich glaube, mit den leichten Felgen gehts wirklich eher um die Masseverhältnisse.....


http://www.at-rs.de/beitrag/items/ungefederte-masse-am-fahrzeug.html (http://www.at-rs.de/beitrag/items/ungefederte-masse-am-fahrzeug.html)

-Heimo
Titel: Antw:Das Ding mit dem Gewicht... Marchesini Felgen für die Multistrada
Beitrag von: Hans-G. am Dezember 05, 2015, 10:32:04 Nachmittag
Ich sage nur eines:
Einfach mal Probefahen! Dann willst Du keine anderen mehr haben...
Titel: Das Ding mit dem Gewicht... Marchesini Felgen für die Multistrada
Beitrag von: Omit am Dezember 06, 2015, 10:13:23 Vormittag
Ich denke man sollte dieses Thema Gewicht nicht überbewerten, da die meisten doch nur auf der Landstraße unterwegs sind!

Es sind imho hauptsächlich hübsche, leichte Felgen und sicherlich spart man einiges an Gewicht, aber solange man danach sackschwere Touren-oder Straßensportreifen und Standard Bremsscheiben aufzieht, relativiert sich die Gewichtsersparnis sehr schnell. Kaum einer hier wird seine Reifen nach Gewichtsaspekten wählen, geschweige denn die Reifen wiegen. Denn gerade bei den Reifen gibt es Unterschiede von bis zu 1kg....

Zudem es auf der Landstraße eben kaum Wechsel Schikanen gibt in denen es notwendig ist, die Multi sehr schnell links-rechts-links ablegen zu müssen. Und sicherlich fährt auch keiner auf der Landstraße dieses Potential aus, solange er sich im Bereich der StVO bewegt.

Von daher bleibt auch der Effekt der reduzierten Kreiselkräfte sehr überschaubar. Schließlich ist die Multi kein Rennstrecken Gerät, da per se zu schwer.

Grundsätzlich denke ich sind es sehr hübsche, wertige, leichte Felgen die schön anzuschauen sind und jede Multi extrem veredeln.
Braucht man es auf der Landstraße? Nein....

weil man die gesparten Gramm durch Navihalter, bling-bling Schräubchen, Gepäckträger, Topcase und viele andere Anbauteile eliminiert...

Unterm Strich, und das ist nur Meine Meinung, bleibt es einfach nur ein schön anzuschauendes Gimmik und eine besondere Veredlung...



Gesendet von iPad mit Tapatalk
Titel: Das Ding mit dem Gewicht... Marchesini Felgen für die Multistrada
Beitrag von: berti am Dezember 06, 2015, 10:40:28 Vormittag
Daher einfach mal probefahren... ;-)
Titel: Antw:Das Ding mit dem Gewicht... Marchesini Felgen für die Multistrada
Beitrag von: HoraX am Dezember 06, 2015, 12:23:36 Nachmittag
Hat denn schon jemand die Originalfelgen der 2013er (S) gewogen?
Die fehlen ja in der wirklich klasse Übersicht oben.
Titel: Antw:Das Ding mit dem Gewicht... Marchesini Felgen für die Multistrada
Beitrag von: Walle am Dezember 06, 2015, 01:27:46 Nachmittag
Es ist einfach zum verrückt werden, hatte noch nie Gelegenheit mit einer auf Edelfelgen umgebauten Multi hinterher zu fahren, geschweige denn einfach mal zu tauschen...bei meiner LC 4 hatte ich auch solche Dinger drauf, allerdings aus dem Grund, das ich weg wollte vom beschlauchten Reifen....Unterschied für mich nicht spürbar, weder auf der Straße noch auf der Kartbahn  ???
Mit der Marchesini bestückten KTM 990 R vom Nachbarn war ich ein paar Kilometer in den Vogesen unterwegs, ja was soll ich sagen, die fuhr auch nicht von alleine um die Ecken  ::)
Na ja, bin ja immer noch guter Hoffnung das sich mal ne Gelegenheit ergibt, wo ich mal auf einer Nobel Felgen bestückten Multi ein paar Meter fahren kann .. obwohl .. ist dann unter Umständen ja auch kein direkter Vergleich, außer beide Mopeds hätten identische und fast neue Reifen auf den Felgen *grübelgrübelgrübel*

Kann mir im Frühjahr vielleicht mal einer einen Satz leihen  :o...ich montiere die Reifen ja selber, also eine Beschädigung kann gänzlich ausgeschlossen werden, ich streichle die Ringe immer über die Felgen  :o Wenn es spürbar was bringen sollte, kauf ich, wenn nicht, gehen sie wieder zurück :laugh:

Gruß Walle 
Titel: Antw:Das Ding mit dem Gewicht... Marchesini Felgen für die Multistrada
Beitrag von: Walle am Dezember 06, 2015, 01:50:47 Nachmittag
Ich denke man sollte dieses Thema Gewicht nicht überbewerten, da die meisten doch nur auf der Landstraße unterwegs sind!

Es sind imho hauptsächlich hübsche, leichte Felgen und sicherlich spart man einiges an Gewicht, aber solange man danach sackschwere Touren-oder Straßensportreifen und Standard Bremsscheiben aufzieht, relativiert sich die Gewichtsersparnis sehr schnell. Kaum einer hier wird seine Reifen nach Gewichtsaspekten wählen, geschweige denn die Reifen wiegen. Denn gerade bei den Reifen gibt es Unterschiede von bis zu 1kg....

Zudem es auf der Landstraße eben kaum Wechsel Schikanen gibt in denen es notwendig ist, die Multi sehr schnell links-rechts-links ablegen zu müssen. Und sicherlich fährt auch keiner auf der Landstraße dieses Potential aus, solange er sich im Bereich der StVO bewegt.

Von daher bleibt auch der Effekt der reduzierten Kreiselkräfte sehr überschaubar. Schließlich ist die Multi kein Rennstrecken Gerät, da per se zu schwer.

Grundsätzlich denke ich sind es sehr hübsche, wertige, leichte Felgen die schön anzuschauen sind und jede Multi extrem veredeln.
Braucht man es auf der Landstraße? Nein....

weil man die gesparten Gramm durch Navihalter, bling-bling Schräubchen, Gepäckträger, Topcase und viele andere Anbauteile eliminiert...

Unterm Strich, und das ist nur Meine Meinung, bleibt es einfach nur ein schön anzuschauendes Gimmik und eine besondere Veredlung...



Gesendet von iPad mit Tapatalk

RESPEKT Omit zu diesem Statement....angesichts dessen, das Du ja einige von den Felgen zum Verkauf stellst...so viel Offenheit und Ehrlichkeit findet man nicht wirklich oft  !

Gruß Walle
Titel: Das Ding mit dem Gewicht... Marchesini Felgen für die Multistrada
Beitrag von: Omit am Dezember 06, 2015, 03:45:12 Nachmittag

Hat denn schon jemand die Originalfelgen der 2013er (S) gewogen?
Die fehlen ja in der wirklich klasse Übersicht oben.

Stimmt, die hatte ich gar nicht auf dem Radar!

Vielleicht mag die ja einer wiegen und mir das Gewicht mitteilen. Ich würde dann das Ursprungs Postings um die Angaben erweitern...




Gesendet von iPad mit Tapatalk
Titel: Das Ding mit dem Gewicht... Marchesini Felgen für die Multistrada
Beitrag von: Omit am Dezember 06, 2015, 03:55:36 Nachmittag

RESPEKT Omit zu diesem Statement....angesichts dessen, das Du ja einige von den Felgen zum Verkauf stellst...so viel Offenheit und Ehrlichkeit findet man nicht wirklich oft  !

Gruß Walle

Danke für die Blumen Walle...

Jetzt fehlt wieder mein geschriebener 3 seitiger Text :-(
Titel: Antw:Das Ding mit dem Gewicht... Marchesini Felgen für die Multistrada
Beitrag von: MultiMania am Dezember 07, 2015, 07:37:33 Vormittag
Ich denke man sollte dieses Thema Gewicht nicht überbewerten...

Ich finde man sollte das Thema nicht unterbewerten!  ;)

Ich selbst fahre die geschmiedeten 5 Speichen Felgen und bin begeistert. die mehr als 2 Kilo Unterschied sind beim Händling  ;D deutlich spürbar, ich fahre deswegen nicht schneller aber es geht einfach viel leichter von links nach rechts und wieder nach links und wieder....... einfach geil  :P 
Gefühlt sind die 2 Kilo weniger an der Felge wie 30 Kilo weniger am Moped!  ::) das Gewicht bei rotierenden Massen macht sich halt viel deutlicher bemerkbar!

P.S. Habe kürzlich erfahren das meine Marchesinis für max. 220 kg Mopeds gebaut wurden!  ::)
Titel: Antw:Das Ding mit dem Gewicht... Marchesini Felgen für die Multistrada
Beitrag von: Omit am Dezember 07, 2015, 09:45:36 Vormittag
Ich finde man sollte das Thema nicht unterbewerten!  ;)

Mache ich keineswegs  ;) Finde die Felgen selbst ja auch extrem gut. Habe nicht ohne Grund auf all meinen Mopeds geschmiedete Felgen verbaut  ;D
Man sollte nur den Aspekt Gewichtsersparnis aus oben geschilderten Gründen nicht überbewerten und Wunder erwarten....  ;)

P.S. Habe kürzlich erfahren das meine Marchesinis für max. 220 kg Mopeds gebaut wurden!  ::)

Ralf, es würde mich wirklich brennend interessieren, wer dir solch einen Mumpitz erzählt! Vielleicht kannst du mir/uns ja deine "versierte" Quelle verraten.
Denn selbst die homologierte Pikes Peak hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 450kg! Von daher ist die Aussage betreffend 220kg Bike per se schon falsch...
Titel: Antw:Das Ding mit dem Gewicht... Marchesini Felgen für die Multistrada
Beitrag von: Marco12 am Dezember 07, 2015, 10:46:18 Vormittag
Für welche 220Kg Bikes sollen die denn sein?
Selbst ein Sportler liegt da doch mit Fahrer deutlich drüber.
Titel: Antw:Das Ding mit dem Gewicht... Marchesini Felgen für die Multistrada
Beitrag von: MultiMania am Dezember 07, 2015, 07:46:57 Nachmittag

Original Enkei Gussfelgen 9,26kg
Vorderrad: 4,28kg
Hinterrad: 4,98kg
([url]http://foto.arcor-online.net/palb/alben/39/3761639/400_3730333165363964.jpg[/url])



Also Oli dann müssen wir wohl Beide nachbessern, ich muss meinen  :D wegen der Gewichtsangabe noch einmal  interviewen und du suchst mal ein Bild von den wirklichen OEM Felgen der Multi raus, die von dir abgebildeten Felgen hat garantiert niemand an seiner Multi, ist die Gewichtsangabe denn so richtig?  :-*
Titel: Das Ding mit dem Gewicht... Marchesini Felgen für die Multistrada
Beitrag von: Omit am Dezember 07, 2015, 08:22:06 Nachmittag
Mega Culpa
Bilder von der 796 Monster meiner Frau erwischt! Dachte es wären di MTS Felgen. Jetzt bei genauem betrachten auch festgestellt. Gewichte stimmen, wiege alle meine Felgen, als auch Bremszangen, Bremsscheiben, sowie Reifen, bevor ich sie anbaue.

Bin aber eh gerade am schrauben, da kann ich auch ein aktuelles Bildchen machen...
Titel: Antw:Das Ding mit dem Gewicht... Marchesini Felgen für die Multistrada
Beitrag von: MultiMania am Dezember 08, 2015, 10:26:30 Vormittag
P.S. Habe kürzlich erfahren das meine Marchesinis für max. 220 kg Mopeds gebaut wurden!  ::)

Das bezog sich auf das Leergewicht, allerdings macht diese Angabe wenig Sinn weil es ja auf die Traglast der Felge ankommt!
Mein  :D hat diesbezüglich bei Ducati jetzt eine Anfrage am Laufen, ich werde berichten!  ::)

Traglast für die OEM Felgen ist Vorne 150 kg Hinten 280 kg = 430 kg zulässiges Gesamtgewicht!

P.S. Wer fährt denn eine Streetfighter oder eine 1098 S und könnte dazu etwas sagen?
Titel: Antw:Das Ding mit dem Gewicht... Marchesini Felgen für die Multistrada
Beitrag von: Marco12 am Dezember 08, 2015, 11:00:06 Vormittag
Die 1098 S hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 390 Kg.
Titel: Antw:Das Ding mit dem Gewicht... Marchesini Felgen für die Multistrada
Beitrag von: Omit am Dezember 08, 2015, 11:11:54 Vormittag
P.S. Habe kürzlich erfahren das meine Marchesinis für max. 220 kg Mopeds gebaut wurden!  ::)

Das bezog sich auf das Leergewicht, allerdings macht diese Angabe wenig Sinn weil es ja auf die Traglast der Felge ankommt!
Mein  :D hat diesbezüglich bei Ducati jetzt eine Anfrage am Laufen, ich werde berichten!  ::)

Traglast für die OEM Felgen ist Vorne 150 kg Hinten 280 kg = 430 kg zulässiges Gesamtgewicht!

P.S. Wer fährt denn eine Streetfighter oder eine 1098 S und könnte dazu etwas sagen?



Hier mal eine Auflistung der Gesamtgewichte relevanter Ducati Fahrzeuge


Panigale 1199S
Zulässiges Gesamtgewicht   370 kg

Panigale 1299S
Zulässiges Gesamtgewicht   370 kg

Streetfighter S
Zulässiges Gesamtgewicht   390 kg

1198 S
Zulässiges Gesamtgewicht   390 kg

1098 S
Zulässiges Gesamtgewicht   390 kg

Pikes Peak
Zulässiges Gesamtgewicht   450 kg


Das die vordere Felge nur 150kg haben soll halte ich für ein Gerücht.
Da würde ja JEDE Felge bei einem Stoppie oder schroffen Überfahren eines Randsteins sofort brechen. Zumal die Felgen
allesamt min. 20% Reserven haben müssen. Ich werde auch mal bei meinen Kontakten nachfragen...

Titel: Antw:Das Ding mit dem Gewicht... Marchesini Felgen für die Multistrada
Beitrag von: Omit am Dezember 08, 2015, 11:41:06 Vormittag
Ist ja ein Thema mit jeder Menge Potential...  ;D

Habe gerade mal mit einem befreundeten Fachmann bei einem Felgenhersteller telefoniert...Aussage war, es gibt keinen
Lastenindex wie beim Auto! Die Felgen werden individuell in einem Festigkeitstest gemessen! Daraus lässt sich
dann eine ABE erstellen, bzw. eine Einzelabnahme beim TüV.

Man kann aber sehr gut die Indizes der Reifen zu Grunde legen und dort dann noch eine Reserve dazu addieren.

Soll heißen: Beispielsweise ein Angel GT Vorderreifen

120/70 ZR17 TL 58W wird wie folgt aufgeschlüsselt:

120   :   Reifenbreite [mm]
70:           Querschnittsverhältnis [%]
ZR   :   Kennzeichen für Reifenbauart
17   :   Felgendurchmesser [Zoll]
58:   Tragfähigkeitskennzahl
W   :   Geschwindigkeitssymbol
TL   :   Schlauchlosreifen


Und schlüsselt man nun den Lastindex 58 des Vorderrads in kg um, erhält man eine maximale Tragfähigkeit von 236kg!
Kann mir jetzt nicht wirklich vorstellen, dass die Felge eine fast 100kg geringere Festigkeit haben soll als der Reifen...
Titel: Antw:Das Ding mit dem Gewicht... Marchesini Felgen für die Multistrada
Beitrag von: Omit am Dezember 16, 2015, 06:20:58 Nachmittag


Also Oli dann müssen wir wohl Beide nachbessern, ich muss meinen  :D wegen der Gewichtsangabe noch einmal  interviewen

Servus Ralf

Kam denn von deinem  ;D mal eine Rückmeldung betreffend Lastindex? Würde mich schon interessieren... Ich liefer dann auch die nächsten Tage mal das korrekte Bild.  ::)
Titel: Antw:Das Ding mit dem Gewicht... Marchesini Felgen für die Multistrada
Beitrag von: MultiMania am Dezember 17, 2015, 06:42:38 Vormittag


Also Oli dann müssen wir wohl Beide nachbessern, ich muss meinen  :D wegen der Gewichtsangabe noch einmal  interviewen

Servus Ralf

Kam denn von deinem  ;D mal eine Rückmeldung betreffend Lastindex? Würde mich schon interessieren... Ich liefer dann auch die nächsten Tage mal das korrekte Bild.  ::)

Noch keine Antwort aus Italien, wen wunderts!
Titel: Antw:Das Ding mit dem Gewicht... Marchesini Felgen für die Multistrada
Beitrag von: Kalle am Dezember 20, 2015, 03:40:49 Nachmittag


Also Oli dann müssen wir wohl Beide nachbessern, ich muss meinen  :D wegen der Gewichtsangabe noch einmal  interviewen

Servus Ralf

Kam denn von deinem  ;D mal eine Rückmeldung betreffend Lastindex? Würde mich schon interessieren... Ich liefer dann auch die nächsten Tage mal das korrekte Bild.  ::)

Noch keine Antwort aus Italien, wen wunderts!

Eigentlich kannst du dir die Antwort aus Bologna sparen, weil die Traglasten bei der
Multi höher sind als bei z.Bsp. einer 1098 S.
Deshalb wird das grundsätzlich schwierig mit einer Eintragung.
Die Multi 2015 hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 450 kg, daraus ergibt
sich die Traglasten.
In meinem COC steht für vorne 165 kg und für hinten 285 kg.
Außerdem haben die meisten Felgen eine KBA Nummer, hier kann der TÜV genau nachprüfen
für welche Gewichte die Felgen eine Zulassung haben.
Ein gewissenhafter Tüvler kann also keine 1098 S Felgen auf die Multi eintragen, ist leider so.
Trotzdem wurde hier im Forum darüber berichtet, das die Felgen eingetragen wurden.
Mir ist das auch egal und habe auch noch nie versucht sie eintragen zu lassen.
Was jede Felge als tatsächliche Traglast im Stande ist zu leisten, weiß leider nur der
Felgenhersteller. An diese Daten kommt man aber nur sehr schwer heran.

Grüßle

Kalle
Titel: Antw:Das Ding mit dem Gewicht... Marchesini Felgen für die Multistrada
Beitrag von: Hans-G. am Dezember 20, 2015, 04:16:00 Nachmittag
Alles schön und gut!
Meine M*´s von der 1098 S wurden jedenfalls von meinem TÜV anstandslos in meine damalige Multistrada eingetragen. Alles andere interessierte mich nicht. Dafür ist der TÜV da, hier aufzupassen. Man kann mir doch keinen Strick drehen, wenn hier noch nicht mal auf den TÜV Verlass ist. Die wurden bei einer ausgiebigen Probefahrt für gut befunden und so ist es für mich erledigt.
Die auf meiner jetzigen PP sind um keinen Deut schwerer als diese der 1098 S und wurden serienmäßig verbaut.
Von der Verbesserung des handlings brauche ich hier nicht zu sprechen. Jeder, der die gefahren hat, kann mir diese Verbesserung bestätigen.
Das war auch letztlich der Grund, mich für eine 2014er PP zu entscheiden. Auf der überteuerten 2016er PP haben die sogar diese M*´s eingespart...

Ich jedenfalls sehe gelassen der 2016er Saison entgegen, auch mit auf vermeintlich zu viel Motorradgewicht!

Apropos Gewicht, sollte ich es da überhaupt noch mit meinen 130 KG es wagen, mit meiner Sozia zu fahren? ???
Böse Sache !!!
Titel: Antw:Das Ding mit dem Gewicht... Marchesini Felgen für die Multistrada
Beitrag von: Kalle am Dezember 20, 2015, 04:26:53 Nachmittag
Du bist ja auch auf der sicheren Seite Henri, deine M s sind ja Serie,
du musst dann gegebenenfalls eher auf das Gesamtgewicht achten. 8)

Grüßle

Kalle
Titel: Antw:Das Ding mit dem Gewicht... Marchesini Felgen für die Multistrada
Beitrag von: MultiLS am November 19, 2016, 08:41:16 Nachmittag
Guten Abend,

hat evtl. jemand die 1198s Marchesinis in schwarz auf seiner Multi? Ich bin auf der Suche nach einem Bild...

Bin noch am hadern ob die 1098s oder 1198s Felgen?!?

Danke!
Titel: Antw:Das Ding mit dem Gewicht... Marchesini Felgen für die Multistrada
Beitrag von: Ducdriver-MM am Dezember 30, 2016, 10:16:29 Nachmittag
Hallo,
ich benötige mal dringend eure fachkundige Unterstützung.
Passen die Marchesini Felgen der Pani 1199 S wirklich an die Multi Bj 2013/14 (vorne und hinten).
Ich dachte die Marchesinis die auf unserer Multi PP verbaut sind sind exakt die gleichen wie auf der Pani???
Ich habe auch irgendwo gelesen, dass vorne die Bremsscheibenaufnahme nicht passen soll??

Kann mir jemand kurzfristig helfen?

Gruß, Dieter
Titel: Antw:Das Ding mit dem Gewicht... Marchesini Felgen für die Multistrada
Beitrag von: Marco12 am Dezember 31, 2016, 08:34:39 Vormittag
Soweit ich weiß, passt die vordere Felge der Pani auch nur bei der Pani, da diese in der Aufnahme breiter ist.

Hinten passt eigentlich immer alles, da muss man nur auf die Breite der Felge achten, 5,5''-6,0''.
Titel: Antw:Das Ding mit dem Gewicht... Marchesini Felgen für die Multistrada
Beitrag von: Kalle am Dezember 31, 2016, 09:06:07 Vormittag
Passt weder vorne noch hinten, passt zwar hinten auf die Achse, hat aber
Versatz. Einfach die Artikelnummern vergleichen.

Grüßle

Kalle
Titel: Antw:Das Ding mit dem Gewicht... Marchesini Felgen für die Multistrada
Beitrag von: Ducdriver-MM am Dezember 31, 2016, 11:12:05 Vormittag
Hallo,
danke für die raschen Antworten.
Auch meine Recherche hat nun ergeben, dass vorne nicht nur die Lager breiter bauen, sondern dass auch die Bremsscheibenaufnahmen "breiter" sind, deshalb werden im Netz Distanzscheiben für die 1098er Felgen angeboten damit diese auf die Pani 1199 passen.
Hinten, das ist mir neu aber durchaus vorstellbar.
Guten Rutsch noch!
Gruß, Dieter
Titel: Antw:Das Ding mit dem Gewicht... Marchesini Felgen für die Multistrada
Beitrag von: tomtomduc am Dezember 31, 2016, 12:21:35 Nachmittag
Für Multi LS:
das ist meine 2011er MTS mit den schwarzen Marchesinis
LG Thomas
Titel: Antw:Das Ding mit dem Gewicht... Marchesini Felgen für die Multistrada
Beitrag von: Bednix am Februar 20, 2017, 05:36:22 Nachmittag
Hallo Leute,

weiß wer, was die geschmiedeten Marchesini KompR Alus vorne und hinten wiegen?
Titel: Antw:Das Ding mit dem Gewicht... Marchesini Felgen für die Multistrada
Beitrag von: Marco12 am Februar 20, 2017, 07:34:57 Nachmittag
M10RS Kompe

Vorne 3,5x17 - 3,78 Kg

Hinten 6,0x17 - 4,18 Kg

Nackte Felgen ohne Ventile gewogen, vorne inkl. Lager.
Titel: Antw:Das Ding mit dem Gewicht... Marchesini Felgen für die Multistrada
Beitrag von: Bednix am Februar 22, 2017, 06:01:08 Nachmittag
Danke. Puh, dann sind die aber gar nicht mal sooo leicht, verglichen mit den anderen Marchesini-Felgen.
Bist du dir da ganz sicher?
Titel: Antw:Das Ding mit dem Gewicht... Marchesini Felgen für die Multistrada
Beitrag von: Marco12 am Februar 22, 2017, 06:34:54 Nachmittag
Ich habe sie selbst gewogen.
Die Waage hat eine Ungenauigkeit von 50g auf 40Kg.
Sollte also passen. ;)
Titel: Antw:Das Ding mit dem Gewicht... Marchesini Felgen für die Multistrada
Beitrag von: grigguel am Februar 23, 2017, 08:08:00 Vormittag
Das sind dann die OEMs - guckst'u Post #1
Titel: Antw:Das Ding mit dem Gewicht... Marchesini Felgen für die Multistrada
Beitrag von: Bednix am Februar 23, 2017, 02:49:11 Nachmittag
Hab mich jetzt für 3-Speichen-Marchesini-Felgen von der Monster 1200 R entschieden. Gewogen montierfertig mit Ventilen und Radlagern.

Vorne: 3,01 kg
Hinten: 4,07 kg

Gesamt: 7,08 kg  ;D
Titel: Antw:Das Ding mit dem Gewicht... Marchesini Felgen für die Multistrada
Beitrag von: Kalle am Februar 23, 2017, 04:00:42 Nachmittag
Hab mich jetzt für 3-Speichen-Marchesini-Felgen von der Monster 1200 R entschieden. Gewogen montierfertig mit Ventilen und Radlagern.

Vorne: 3,01 kg
Hinten: 4,07 kg

Gesamt: 7,08 kg  ;D

Gute Wahl.👍👍

Grüßle

Kalle
Titel: Das Ding mit dem Gewicht... Marchesini Felgen für die Multistrada
Beitrag von: julian_studer am Februar 23, 2017, 10:37:51 Nachmittag
(http://uploads.tapatalk-cdn.com/20170223/91c06c49e5c0e2dcbde9512661e0d087.jpg)

bei mir sind die Monster Felgen drauf...sind optisch geil!

Gesendet von meinem HUAWEI NXT-AL10 mit Tapatalk

Titel: Antw:Das Ding mit dem Gewicht... Marchesini Felgen für die Multistrada
Beitrag von: Kalle am Februar 24, 2017, 07:12:20 Vormittag
Die Felgen sehen echt geil aus an deiner Grauen, spitze.

Grüßle

Kalle
Titel: Antw:Das Ding mit dem Gewicht... Marchesini Felgen für die Multistrada
Beitrag von: TYAT am Februar 24, 2017, 07:44:00 Nachmittag
sieht überhaupt toll aus, die Lambo Multi. Schon frech von Ducati hier einfach abzukupfern :-)

LG Tommy
Titel: Antw:Das Ding mit dem Gewicht... Marchesini Felgen für die Multistrada
Beitrag von: Marco12 am Februar 24, 2017, 08:38:49 Nachmittag
Hab mich jetzt für 3-Speichen-Marchesini-Felgen von der Monster 1200 R entschieden. Gewogen montierfertig mit Ventilen und Radlagern.

Vorne: 3,01 kg
Hinten: 4,07 kg

Gesamt: 7,08 kg  ;D

Gute Wahl.👍👍

Grüßle

Kalle

Das Design ist auch unübertroffen. 8)
Titel: Antw:Das Ding mit dem Gewicht... Marchesini Felgen für die Multistrada
Beitrag von: Kiwi am Februar 25, 2017, 01:08:41 Vormittag


[/quote]

Das Design ist auch unübertroffen. 8)
[/quote]

 :-X ::)

Gruß

Kiwi
Titel: Antw:Das Ding mit dem Gewicht... Marchesini Felgen für die Multistrada
Beitrag von: julian_studer am März 06, 2017, 10:13:04 Nachmittag
Jaja ganz ganz Böse von Ducati, ich konnte es kaum glauben als ich die erste DVT mit der Vulcano Farbe sah,,, 1:1 wie meine massgeschneiderte ::(... und ich wollte ein Unikum...

Ich habe die neue Vulkano in Zürich gesehen, ist ähnlich aber mein Lackierer (Absoluter Profi) hat ein top Arbeit geleistet, ist nicht vergleichbar wenn man sich in Echt die Unterschiede ansieht, ich weiss nicht ob es auf diesem Fotos ersichtlich ist, meine ist etwas heller.

Titel: Antw:Das Ding mit dem Gewicht... Marchesini Felgen für die Multistrada
Beitrag von: doch keine GS am April 23, 2018, 07:38:51 Nachmittag
Frage an die Felgenspezialisten:

Diese:

MARCHESINI Schmiede Felgen Ducati 1198 SP S R

Müssten noch meine 2010er S passen, oder?

Beste Grüße
Klaus
Titel: Antw:Das Ding mit dem Gewicht... Marchesini Felgen für die Multistrada
Beitrag von: doch keine GS am April 23, 2018, 07:48:40 Nachmittag
So sehen sie aus:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/marchesini-schmiede-felgen-ducati-1198-sp-s-r-1098-r-forged-1199/759195802-306-6805 (https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/marchesini-schmiede-felgen-ducati-1198-sp-s-r-1098-r-forged-1199/759195802-306-6805)
Titel: Antw:Das Ding mit dem Gewicht... Marchesini Felgen für die Multistrada
Beitrag von: Kalle am April 23, 2018, 08:48:53 Nachmittag
Passen, hatte ich in Gold auch auf meiner 10 er Multi.
Gerne auch ein Bild per PN.

Grüßle

Kalle