Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: Vau am Dezember 27, 2015, 02:16:10 Nachmittag
-
Ich habe mir zu Weihnachten ein neues Rexxer Mapping gegönnt.
Anbei die Prüfstandskurven. Der Unterschied ist sehr deutlich zu spüren ;D ;D ;D ;D
Gruss, Reiner
-
Ist das ein "neues" Mapping für die 13er oder das, das es eh von Anfang an gibt. Meins wurde im Jänner 2014 aufgespielt - bin ich damit noch auf Stand?
-
Nein, das Mapping ist neu.
Man muss das auch extra kaufen. Es ist keines der ursprünglichen Mappings.
-
Ich würde auch mal nach Tuneboy(Befaster) schaun. Da kann man noch einen Tempomat freischalten ;D
-
Hallo VAU, gibt es dazu noch eine Anschrift des :D lg edu
-
Hallo Edu,
ich hab das Map direkt bei ReXXer gekauft.
Der Ansprechpartner war:
Sebastian Schimmelschmidt
E-Mail: se@rexxer.eu
Tuningcenter Rhein-Main
RexXer Tuning GmbH
Astheimer Str. 41 | DE - 65428 Rüsselsheim
Fon: +49 (0) 6142 / 793971-203 | Fax: +49 (0) 6142 / 793971-80
info@rexxer.eu | www.rexxer.eu (http://www.rexxer.eu)
Die Beratung war sehr gut, und als ich beim selbst
aufspielen ein paar kleinere Probleme hatte ::) war die
telefonische Unterstützung wirklich spitze.
Wenn Du kein eigenes Rexxergerät hast , können die ReXXer Jungs
Dir bestimmt einen Stützpunkt benennen wo man Dir das Map aufspielen
kann.
Bisher bin ich zwar erst 50 KM mit dem Map gefahren, aber es ist
tatsächlich ein deutlicher Unterschied spürbar. Vor allem bei niedrigeren Drehzahlen
wird der Motor deutlich ruhiger und beisst kräftiger an. Also Perfekt für
Spitzkehren und die flotte Landstrassenhatz. Obenraus wird man das natürlich
auch merken, aber das war nicht mein Antrieb um das Map zu wechseln.
Gruss, Reiner
-
Aha ... dann hab ich noch eine letzte Frage:
Ist das das Mapping mit QD aber ohne Modifikation der Gasgriffansprechverhaltens? ... ich frage nur, nach welcher Nummer ich da fragen soll - vielleicht passt ja gleich deine: VN LN C1 Mod16
-
Das Mapping ist ohne Modifikation am Ride by Wire ( das halte ich für einen grossen Mist )
Meine Konstellation:
- QD Anlage
- Lambda stillgelegt
- K&N Luftfilter
Gruss, Reiner
-
Was für vorbildliche Kurven die Alte doch hat ;D
-
Waren bei der 2. Messung auch die KATs verbaut?
-
Ja, mit Kat aber ohne Lambdaregelung.
Also quasi ein ungeregelter Kat.
Ich bin auch schon ohne Kat gefahren, aber da ist für mich
kein Unterschied erfahrbar. Das Moped wird nur lauter.
Die QD hat anscheinend auch so genügend Durchsatz.
Gruss, Reiner
so klingt die QD ohne KAT:
https://m.youtube.com/watch?v=jV9UqHK-IkU (https://m.youtube.com/watch?v=jV9UqHK-IkU)
-
Das Mapping ist ohne Modifikation am Ride by Wire ( das halte ich für einen grossen Mist )
Meine Konstellation:
- QD Anlage
- Lambda stillgelegt
- K&N Luftfilter
Perfekt: Exakt gleiche Ansichten & exakt gleiche Konstellation ;-) ... ich werde das meiner 13er PP auch gönnen! DANKE!
-
14er Ritzel nicht vergessen, dann brennt das Ding mal nen ordentlichen Schweif auf den Asphalt ;D
-
15/42 passt zu meinem Fahrprofil besser. Beim 14er ist mir der 2. zu kurz.