Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: Bert_H am Dezember 28, 2015, 08:21:40 Nachmittag

Titel: Tacho geht falsch - Korrektur?
Beitrag von: Bert_H am Dezember 28, 2015, 08:21:40 Nachmittag
Hallo an die Multidriver & All


kurze Vorgeschichte; Im Juli '15 ist mir eine Multi aus '11 vor die Füsse gefallen. Gekauft, angemeldet,
toller (letzter) Sommer und ich kann's kaum erwarten dieses geile Gerät wieder aus der Garage zu rollen,
um wieder durch die Gegend zu bollern; Treffen mit anderen Ducatisti, Tour durch Österreich, Runde in die Schweiz; und was auch immer :)

Als ich dann mein Navi auf's Bike montiert habe bin ich fast runtergefallen, so einen LÜGENTACHO habe ich noch nie erlebt.
Steht übrigens sogar in der Bedienungsanleitung, siehe den Text:
Das Cockpit erhält die Information der reellen Geschwindigkeit (berechnet in km/h) und zeigt den entsprechenden um 8 % erhöhten Wert an.
Wer es nachlesen möchte, im Manual von 2011 auf Seite 18.

Hat schon mal jemand von euch den Tacho korrigiert oder korrigieren lassen?

Kann man das in den "Steuergeräten" direkt korrigieren? Oder dieses Gerät montieren?
http://shop.motofreakz.de/index.php?language=default&cPath=1124_1145&page=1&XTCsid=sejl3nh25915gk7ak5bdblbkp2&optfilter21=620&optfilter22=17844&optfilter23=8064 (http://shop.motofreakz.de/index.php?language=default&cPath=1124_1145&page=1&XTCsid=sejl3nh25915gk7ak5bdblbkp2&optfilter21=620&optfilter22=17844&optfilter23=8064)

Kommentar am Rande; bei meinem Ford Mondeo waren es NUR 7%, konnte über die Reifengröße korrigiert werden.
Auch bei einigen VW's, Audis's, Alfa's funktioniert es.

Infos dazu wären toll, Meinungen erwünscht.
Grüße aus dem kühlen Baden bei Wien
Bert :-)
Titel: Antw:Tacho geht falsch - Korrektur?
Beitrag von: Ralfi am Dezember 29, 2015, 12:10:55 Vormittag
Servus Bert,

ich hatte diesen Tachokonverter damals bei meiner Kilo SV verbaut da ich da die Kettenübersetzung geändert hatte und bei der 1000er das Tachosignal am Ritzel vorne abgenommen wurde. Ich fand das Teil nicht schlecht weil man diesen wirklich recht genau programmieren konnte.
Ich gehe mal davon aus dass dieser das ABS-Signal abgreift und dieses dann entspechend des programmierten wertes korrigiert. Funktioniert also fast identisch.
Ich war Bei der SV mit dem teil also sehr zufrieden...

Gruß
Ralf
Titel: Antw:Tacho geht falsch - Korrektur?
Beitrag von: MadMax am Dezember 29, 2015, 08:36:48 Vormittag
Da bin ich aber jetzt verwundert, denn meine aus 2014 zeigt bei 102 km/H lt. Tacho eigentlich genau 100 am Navi an. Das ganze differiert erst ab 140 um 7 km/h und bei 200 um 10 km/H.......  Ich denk das Signal wird vom ABS Sensor angenommen und hat nichts mit der Übersetzung zu tun, da ich auf ein 14er Ritzel umgerüstet hab.

LG  Günther
Titel: Antw:Tacho geht falsch - Korrektur?
Beitrag von: thedaz am Dezember 29, 2015, 12:56:03 Nachmittag
... 
Ich denk das Signal wird vom ABS Sensor angenommen und hat nichts mit der Übersetzung zu tun, da ich auf ein 14er Ritzel umgerüstet hab.
...

Korrekt.

Das von dir verlinkte Gerät sollte da Abhilfe schaffen, wenn nicht -> Retoure. Meines Wissens hat sich hier bisher niemand daran gestört, ich persönlich schaue außerhalb von Ortschaften eh nicht so oft auf den Tacho.
Titel: Tacho geht falsch - Korrektur?
Beitrag von: HoraX am Dezember 29, 2015, 01:33:23 Nachmittag
Bedienungsanleitung MTS 2013:
"Das Cockpit erhält die Information der reellen Geschwindigkeit (berechnet in km/h) und zeigt den entsprechenden um 5 % erhöhten Wert an."

Da erklärt sich auch ein bisschen der unterschiedliche Vorlauf.
Titel: Antw:Tacho geht falsch - Korrektur?
Beitrag von: Bert_H am Dezember 29, 2015, 05:04:48 Nachmittag
Danke für die Antworten.
Meine Duc geht im Jänner oder Februar auf den Prüfstand für eine Abstimmung.
Wenn man das direkt beeinflussen kann, lasse ich das gleich mitmachen, wenn nicht,
kommt der speedohealer unter die Sitzbank.

Grüße aus dem nebligen Baden bei Wien
Bert :-)
Titel: Antw:Tacho geht falsch - Korrektur?
Beitrag von: voika am Dezember 30, 2015, 12:17:16 Nachmittag
Ist auch ein Frage der Reifen. Mit den Conti ging mein Tacho auch ziemlich falsch - seit ich die M7 fahre geht er fast genau!
Titel: Antw:Tacho geht falsch - Korrektur?
Beitrag von: Globetrotter am Dezember 30, 2015, 02:59:57 Nachmittag
Hallo an die Multidriver & All


kurze Vorgeschichte; Im Juli '15 ist mir eine Multi aus '11 vor die Füsse gefallen. Gekauft, angemeldet,
toller (letzter) Sommer und ich kann's kaum erwarten dieses geile Gerät wieder aus der Garage zu rollen,
um wieder durch die Gegend zu bollern; Treffen mit anderen Ducatisti, Tour durch Österreich, Runde in die Schweiz; und was auch immer :)

Als ich dann mein Navi auf's Bike montiert habe bin ich fast runtergefallen, so einen LÜGENTACHO habe ich noch nie erlebt.
Steht übrigens sogar in der Bedienungsanleitung, siehe den Text:
Das Cockpit erhält die Information der reellen Geschwindigkeit (berechnet in km/h) und zeigt den entsprechenden um 8 % erhöhten Wert an.
Wer es nachlesen möchte, im Manual von 2011 auf Seite 18.

Hat schon mal jemand von euch den Tacho korrigiert oder korrigieren lassen?

Kann man das in den "Steuergeräten" direkt korrigieren? Oder dieses Gerät montieren?
[url]http://shop.motofreakz.de/index.php?language=default&cPath=1124_1145&page=1&XTCsid=sejl3nh25915gk7ak5bdblbkp2&optfilter21=620&optfilter22=17844&optfilter23=8064[/url] ([url]http://shop.motofreakz.de/index.php?language=default&cPath=1124_1145&page=1&XTCsid=sejl3nh25915gk7ak5bdblbkp2&optfilter21=620&optfilter22=17844&optfilter23=8064[/url])

Kommentar am Rande; bei meinem Ford Mondeo waren es NUR 7%, konnte über die Reifengröße korrigiert werden.
Auch bei einigen VW's, Audis's, Alfa's funktioniert es.

Infos dazu wären toll, Meinungen erwünscht.
Grüße aus dem kühlen Baden bei Wien
Bert :-)


Jetzt mach mal nen Punkt! :o
7%---8%, das ist doch pillepalle! Grundsätzlich darf ein Tacho nicht weniger anzeigen. 10% mehr plus 4km/h, laut EU-Richtlinie.
Kuckst du hier

 http://www.focus.de/auto/ratgeber/auto-abc/auto-wie-genau-muss-der-autotacho-sein_aid_888296.html (http://www.focus.de/auto/ratgeber/auto-abc/auto-wie-genau-muss-der-autotacho-sein_aid_888296.html)

Ich persönlich finde es vorteilhafter wenn der Tacho vorgeht. Habe letztes Jahr in Frankreich 90Euronen geblecht, 53km/h bei erlaubten 50. >:(
Will gar nicht wissen was das kostet wenn mein Tacho genau anzeigt und ich fahr da mit 60km/h an der Rennleitung vorbei!

Titel: Antw:Tacho geht falsch - Korrektur?
Beitrag von: achim1064 am Dezember 30, 2015, 07:17:11 Nachmittag
Ist auch ein Frage der Reifen. Mit den Conti ging mein Tacho auch ziemlich falsch - seit ich die M7 fahre geht er fast genau!

Mit einem abgefahren Reifen zeigte sie deutlich mehr an als das Navi.
Neue Reifen und die Abweichung war nur noch minimal.
Liegt am Abrollumfang

Grüße

Achim
Titel: Antw:Tacho geht falsch - Korrektur?
Beitrag von: Bert_H am Dezember 30, 2015, 07:17:53 Nachmittag
Hi,

nur so mal was ein Tacho ist, der funktioniert.
So stelle ich mir Toleranzen vor.
Ist schon ein bissl älter, das Bild, aber die Uhr stimmt noch immer.
Warum kann der Eine das so (fast) genau und der Andere schreibt das sogar noch ins Manual?

@ Globetrotter
was wäre wenn dein Tacho genau geht und du nicht 60 fährst in der Hoffnung doch nicht zu schnell zu sein,
sondern dein Tacho zeigt 50 und du fährst auch 50!
(http://)

Grüße aus dem "brrr" Baden bei Wien
Bert :-)
Titel: Antw:Tacho geht falsch - Korrektur?
Beitrag von: Bert_H am Dezember 30, 2015, 07:39:40 Nachmittag
Ist auch ein Frage der Reifen. Mit den Conti ging mein Tacho auch ziemlich falsch - seit ich die M7 fahre geht er fast genau!


Deine Multi ist eine 2013er. Deine Tachoabweichung sollte sein; 5%
Wenn der Tacho also genau anzeigt, hieße das, der M7 müsste also um 5% größer sein.
Bei Differenzen in den Reifengrößen von 5% würde der vermutlich nicht mehr unter den Kotflügel passen.


Mit einem abgefahren Reifen zeigte sie deutlich mehr an als das Navi.
Neue Reifen und die Abweichung war nur noch minimal. Liegt am Abrollumfang
Achim


Unser Multis haben die Dimension 190/55/17 (190mm breit, 55% der Breite ist die Höhe, 17" ist der Durchmesser)
Daraus ergibt sich ein Abrollumfang von gerechnet 194.8 cm. (http://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechner.htm (http://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechner.htm))
Bei einer Profiltiefe neu von 4,5mm, die du auf 2mm runter fährst, verlierst du 2,5mm, das ist im Abrollumfang 15,7mm weniger.
Von Neureifen zu wegwerfen reduziert sich der Umfang also um weniger als 1%
Minimale Abweichung beim neuen Reifen? Da bin ich nicht sicher. (sorry, da kommt der Mathematiker bei mir durch :))

Grüße Bert :-)
Titel: Antw:Tacho geht falsch - Korrektur?
Beitrag von: Globetrotter am Dezember 30, 2015, 07:58:09 Nachmittag
Ansichtsache, ich schaffe es fast nie bei Beginn der Geschwindigkeitsbegrenzung diese zu fahren. Liegt wohl an mir, ist halt so. Bin auf jeden Fall nicht der einzige. :D
Titel: Antw:Tacho geht falsch - Korrektur?
Beitrag von: Bert_H am Dezember 30, 2015, 08:05:56 Nachmittag
Ansichtsache, ich schaffe es fast nie bei Beginn der Geschwindigkeitsbegrenzung diese zu fahren. Liegt wohl an mir, ist halt so. Bin auf jeden Fall nicht der einzige. :D

Hi,

geht mir auch so, mache ich auch nicht anders.

Und noch was; hier in Österreich wird nix so heiß gegessen/gemessen, wie es gekocht/gemacht wird.
Es gilt bei uns eine Messtoleranz bei den Laserpistolen und Radargeräten, die zu Gunsten der Messung immer 3km/h abziehen.
Und wegen 5 zu schnell, regt sich kein Rennleiter auf. Gekennzeichnete 50 sind also in der Toleranz so runde 57.

Aber das sollte irgendein Gerät dann schon brauchbar anzeigen :)
Zuletzt habe ich eben das Navi als Tacho verwendet.

Bert :-)

Ps.: DAS IST KEINE AUFFORDERUNG .... !
Titel: Antw:Tacho geht falsch - Korrektur?
Beitrag von: Hans-G. am Dezember 30, 2015, 09:00:23 Nachmittag
Mensch, habt Ihr Probleme!
Meine KTM 1290 Superduke R hat eine Tachovoreilung von 10 % gehabt, was sogar noch in der geforderten Toleranz lag.
Damit bin ich fast 27000 Km in den letzten 1 1/2 gefahren. Was soll ich sagen, ich habe diese Voreilung überlebt! Habe halt ab und an mal auf mein Navi geblickt, das soll ja angeblich ziemlich genau gehen. Verlassen würde ich mich aber darauf nicht.

Noch was am Rande:
In den letzten 20 Jahren war ich mit dem LKW in ganz Europa so um die 1,5 Millionen Km unterwegs. Hier hatte ich einen geeichten Tachographen. Das heißt, der ging ganz genau, da das ja alles auf der Tachoscheibe oder einer Speicherkarte aufgezeichnet wurde und somit eine Urkunde war, dessen Manipulation somit als Urkundenfälschung geahndet wurde und auch noch wird.

Wenn ich nun durch einen Tunnel, z.B. den Rennsteigtunnel gefahren bin, der ja bekanntermaßen sehr penibel mit Radar überwacht wird, wurde es mir immer ganz übel! Da ja alle, aber auch wirklich alle PKW-Tachos so um 3 bis 8 % vorgehen, mußte ich nun mit meinem LKW bei einem Speedlimitvon nur 80 Km/h (!!!) immer hinter diesen Schleichern mit einer tatsächlichen Geschwindigkeit von so um 73 bis 77 Km/h herzockeln. Manche haben dann wohl gedacht, der Tacho könnte ja vorgehen und haben dann den Verkehr mit so um 70 Km/h noch mehr behindert...

Das ist bei den Motorrädern nicht anders. Wer hier mal so ein bike hat, wie einer hier im Forum mit fast stimmigen Tachoanzeigen kann sehr froh sein. Das ist nämlich die absolute Ausnahme.

Also, lieber so wie ich machen und diese Voreilung akzeptiern und dementsprechend zu fahren. Dann klappt´s auch mit der Rennleitung... oder eben auch nicht!! Ich jedenfalls versuche immer, nie mehr als 20 Km über dem Geschwindigkeitslimit ausserorts zu fahren. Damit bin ich jedenfalls in Deutschland noch ausserhalb der Punkteränge (In der Schweiz wohl im Knast).
Und beim Überholen gibst eh immer genügend Schub, den ja unsere Multis haben!
Titel: Antw:Tacho geht falsch - Korrektur?
Beitrag von: Globetrotter am Dezember 30, 2015, 09:49:59 Nachmittag
Hallo Henri!

Du bringst meine Meinung auf den Punkt! Ich habe keine Probleme mit der Tachovoreilung.
Titel: Antw:Tacho geht falsch - Korrektur?
Beitrag von: Bert_H am Dezember 31, 2015, 11:03:10 Vormittag

Wenn ich nun durch einen Tunnel, z.B. den Rennsteigtunnel gefahren bin, der ja bekanntermaßen sehr penibel mit Radar überwacht wird, wurde es mir immer ganz übel! Da ja alle, aber auch wirklich alle PKW-Tachos so um 3 bis 8 % vorgehen, mußte ich nun mit meinem LKW bei einem Speedlimitvon nur 80 Km/h (!!!) immer hinter diesen Schleichern mit einer tatsächlichen Geschwindigkeit von so um 73 bis 77 Km/h herzockeln. Manche haben dann wohl gedacht, der Tacho könnte ja vorgehen und haben dann den Verkehr mit so um 70 Km/h noch mehr behindert...

Hi,

auch das ist ein Grund warum ich es gerne etwas genauer hätte.
Die Schweiz steht heuer im August im Kalender, wenn nicht anders dann eben mit dem Tacho im Navi.
Der zeigt mM die echte Geschwindigkeit an.

Guten Rutsch und viel Freude mit euren Bikes in '16
Bert :-)