Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: Lama315b am Januar 04, 2016, 09:02:52 Nachmittag
-
Ein frohes Neues Jahr euch allen
Ich habe mal eine Frage zur MTS DVT
könnten die jenigen die eine fahren,mal schauen, ob in der Schwinge unter dem Federbein
eine Bohrung für den Wasserablauf vorhanden ist ?
bei meiner steht nach dem Waschen immer die ganze Mulde voller Wasser.
dieses habe ich immer mit Druckluft ausgeblasen.
bei meiner 13er war eine Bohrung ca. 6 mm groß für diesen Zweck
besten Dank dafür
Otto
-
Hallo
Also bei meiner sickert das Wasser eigentlich rasch weg. Da ist eine Öffnung.
Bilder kann ich leider gerade keine davon machen aber auch in anderen Foren was das mal ein Thema.
-Heimo
-
Die Frage habe ich mir auch schon gestellt, entweder da ist keine Bohrung oder die ist verstopft.
-
Es ist definitiv ein loch vorhanden, allerdings ist dies auch bei meiner multi sehr häufig "verstopft" durch kleine steine etc.
War aber auch bein den beiden vorgängern so ;D
Gruss aus Wien
-
Also in meiner 2012 ist auch ne Bohrung, verstopft leicht durch kleine Steinchen.
Das frei machen, mit nem Draht o.ä., ist aber kein Problem und dann rinnt die Brühe.
-
Wir sprechen hier von der Bohrung bei der DVT 2015.
-
Matthias, ja habs gelesen.
Aber nachdem sämtliche Vorgänger eine entsprechende Bohrung hatten ist doch
davon aus zu gehen das die DVT auch eine hat.
-
:D Wo viel Wasser rein muss viel Wasser raus. :D Sorry OT :laugh:
-
Bohrung ist bei der DVT Multi auch vorhanden.
Hab mal ein Bild gemacht, steckt natürlich ein kleiner Stein drin.
Aber erklärt mir mal, wie ihr da zur Reinigung dran kommt?
-
Da ich den Reifen heute demontiert hatte, konnte ich das mysteriöse Loch mal bewundern ;D
So klein ist das gar nicht und ein recht dicker Draht ging leicht durch.
(http://faxxe.dyndns.org/ablauf.jpg)
-Heimo