Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Zubehör => Thema gestartet von: mikeman01 am Januar 09, 2016, 01:09:32 Nachmittag
-
Moin moin,
gibt es hier jemanden, der für den Schriftzug am Motor
eine Abdeckung aus Alu anfertigen kann?
Ich meine den Schriftzug "Testastretta DVT"
Nett wäre eine Abdeckung zum Aufkleben...
Optik vielleicht Aluminium gebürstet und die Schrift poliert ;D
- ODER eine Carbonabdeckung :P
Würde bestimmt einige Abnehmer hier finden 8)
Zum Verständnis ein Bildchen
Gruß von der Nordsee
mikeman
-
Was stört Dich daran ?
-
An meiner Multi stört mich nichts....
Aber für einige optische "Feinheiten",
bin ich immer zu haben 8)
Müssen ja nicht alle Multis gleich aussehen :-*
Der mikeman
-
Mir gefällt die Idee super.
Grüßle
Kalle
-
Dafür könnte ich mich auch begeistern. ;)
Servus
Sunny
-
Das sieht gut aus!
Dann zum überkleben auf die original Abdeckung, oder wie?
-
Sehr super aus, will ich auch haben. ::)
-
Habe mir das mal angeschaut. Ich finde die Idee super.
Ich könnte das auch aus Alu fräsen, aber zeichnen kann ich 3D noch nicht so gut, das es mir so gelingen würde, wie Reiner das kann. Vielleicht kannst Du da helfen @Vau?
-
Das wäre ja wirklich klasse, wenn sich da etwas tut ;D
Wenn die Nachfrage stimmt, könnte man ja vielleicht eine
kleine Serie produzieren.
Ich würde gleich ZWEI Kappen bestellen 8)
Der mikeman
-
Da wäre ich dabei
-
Ich helfe Euch da gerne, auch wenn ich keine DVT fahre :).
Fräsen wäre aber sehr aufwändig und dementsprechend teuer.
Man müsste da ja beidseitig durch abzeilen die Geometrie erzeugen.
Bei Shapeways kann man auch Edelstahl als RP-Teil herstellen lassen.
Vielleicht ist das günstiger ?
Man müsste das Teil einscannen und ich könnte es euch im CAD nachbauen.
Hat jemand Zugriff aud einen guten 3D-Scanner ?
Wenn ich die Daten im STL oder IGES Format bekomme würde das gehen.
Eventuell kann man auch das Teil abmessen und nachmodellieren, aber ein
3D Scan wäre eleganter und einfacher.
Gruss, Reiner
-
...nur mal so eine Idee von mir,
warum Foliert Ihr das Teil nicht einfach ???
Könnte so jeder nach seinem Wunsch entsprechend für kleines Geld individuell gestalten. :-* :-* :-*
LG
Heidi
-
Habe mir das mal angeschaut. Ich finde die Idee super.
Ich könnte das auch aus Alu fräsen, aber zeichnen kann ich 3D noch nicht so gut, das es mir so gelingen würde, wie Reiner das kann. Vielleicht kannst Du da helfen @Vau?
Geb mir mal ein paar Maße durch, dann schau ich mal nach einem groben Preis
als vernickeltes Stahlteil bei Shapeways.
-
Reiner, schon mal Danke, das Du dir das anschaust!!!
Wobei ich nicht genau weiß, wenn man das als vernickeltes Stahlteil macht, könnte man auch das originalteile Kunststoff verchromen, vernickeln lassen, lackieren mit Lack oder Plasikdip...
Das Abzeilen mit der CNC würde gut gehen, so groß ist das Teil nicht. Die Oberfläche schleifen und zu eloxieren wäre auch kein Problem, die Schrift in der Tiefe zu Polieren geht sicher nicht. (oder auch mit der CNC - das habe ich noch nie probiert) Die Nassen in der Rückseite würde ich nicht machen, ich würde das Teil dann mit Doppelseitigen Klebeband ein kleben.
-
Ah, das Teil ist einzeln und nur eingeclipst.
So genau hatte ich mir die Abdeckung noch gar nicht angesehen.
Wenn ich meine unfallfrei rausbekomme, kann ich es mal als STL scannen lassen.
-
Hab mal im CAD einen Dummy mit den groben Abmessungen modelliert.
Als vernickeltes Edelstahlteil von Shapeways
würde das Ding bei ca. 70 Euro liegen. :o
Schon ein bischen heftig für ein Schild.
-
In Alu gebürstet wäre es schöner, da würde ich auch 100,- Euro dafür bezahlen.
Der Preis ist doch angemessen, wenn man bedenkt was Carbon kostet.
Ich würde sofort eines nehmen.
Grüßle
Kalle
-
In Carbon oder Alu würde ich auch gerne eines nehmen
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Ok, ich fräse mal ein Muster in 2,5D. Das heißt ein 5mm Alublech mit Schriftzug und biege das Teil in die Form und schaue mal, wie es aussieht. Es hat dann nicht die Kanten oben und unten aber ist gut günstig, Alu gebürstet und kann eloxiert werden.
-
So z.B. und dann noch leicht in Form beigen, dazu kann ich die Rückseite etwas einschneiden.
-
Super Idee würde auch einen Satz bestellen ;D
-
Mach die Schrift nicht tiefer wie 0,4 mm, sonst fliegen Dir
die " 3Ecke " in den Buchstaben A um die Ohren.
Gruss, Reiner
-
Aus dem "Vollen gefräst" ist sicherlich nicht schlecht, aber doch recht teuer und aufwändig. und wie soll das mit den Clips funktionieren?
Was meinen die Profis: Ist Wassertransferdruck hier möglich? Gibts ja auch als Design "Alu gebürstet", oder Carbon.
-
Aus dem "Vollen gefräst" ist sicherlich nicht schlecht, aber doch recht teuer und aufwändig. und wie soll das mit den Clips funktionieren?
Was meinen die Profis: Ist Wassertransferdruck hier möglich? Gibts ja auch als Design "Alu gebürstet", oder Carbon.
...jep, da ist der Kreativität keine Grenze gesetzt. ;)
LG
Heidi
-
ich bin begeistert :D
-
UNGLAUBLICH, :o
was ihr hier so alles an einem einzigen Tag für Ideen einbringt
und dann vor allem auch noch Taten sprechen lasst.... ;D
Ich bin begeistert.
Wirklich klasse.
Mal sehen, wann wir mit einer "aufgehübschten" Kappe fahren dürfen 8)
Gruß von der Nordsee
mikeman01
-
So, STL Daten liegen jetzt vor mir.
Reiner, wie kann ich dir diese zukommen lassen?
Sind als Zip Datei ca. 18MB.
-
Hallo Marco,
die Daten sind angekommen.
Leider besteht der Scan aus über 120 Einzelkörpern und Löchern,
so dass ich kein sauberes Volumen erzeugen kann um über eine Konvertierung
die Daten in ein CAD-taugliches Format zu bringen.
Trotzdem kann ich die Daten natürlich zum messen benutzen.
Der Aufwand ist halt deutlich höher.
Ich melde mich wenn es was neues gibt.
Gruss, Reiner
-
Alles klar.
Ich weiß, das unsere Messtechniker auch immer Probleme haben, habe mich aber auch noch nie wirklich damit auseinander gesetzt.
Er hatte noch ein IGES File rausgeschrieben, es aber wegen gut 800MB verworfen.
-
Bitte auch eine PN , falls das Projekt " Serienreife" hat . Trage gern zur notwendigen Stückzahl bei .
Macht viel Spass, den Thread zu lesen.
-
Hi, super die Idee.
Würde auch einen Satz abnehmen.
Lg
-
Es wird so langsam.... ;D
-
Klasse! 8)
-
Die 3D Daten habe ich soweit fertig.
Wer kann das Teil mal drucken, damit man schauen kann ob alles passt ?
Falls sich jemand opfern will kann ich auch ein Printteil aus billigem weissem Kunststoff
bei der Firma Shapeways freischalten ? Dieses Teil wäre dann auch zum Wassertransferdruck
geeignet.
Auf jeden Fall sollte man bevor jemand was fräst, gießt, umformt, graviert - oder was auch immer -
erst mit einem Print- oder Sinterteil schauen ob alles passt.
Gruss, Reiner
-
Hallo Reiner,
echt wieder eine KLASSE Arbeit von Dir!!! ;D ;D
Leider werde ich das nicht so 3D fräsen können, vor allem die Rückseite nicht, die Vorderseite schon und ob die Alunasen so einrasten und wieder raus gehen weiß ich nicht. Ich habe nur eine 3 Achsfräse. Klar man könnte das Teil von 2 Seiten fräsen, ist die Frage ob das den Aufwand wert ist.
Ich habe heute mal ein Muster gefräst. In 3mm Alu, es gebogen und "anprobiert". An den Ecken muss ich es noch anpassen, dann sollte es passen und drumherum noch eine schöne Fasse. Dann sollte es gut sein. Die Oberfläche kann man schleifen, bürsten, polieren, eloxieren...
Das Problem bei dem Teil ist aber die Befestigung. Unter dem Deckel ist eine Schraube für die Zahnriemenabdeckung. Da muss man sicher alle 24.000km ran oder eher. Da habe ich noch keine richtige Idee.
Evtl. eine Befestigung mit Karosserieknettee, mehreren lagen Klebeband, Klettband oder ein gedrucktes Kunststoffteil wo das Aluteil aufgeklebt wird.
Letztere Variante ist bestimmt auch gut. Oder hat noch jemand eine Idee?
Das Aluteil von mir, würde ca. 25 Euro kosten. (nicht Eloxiert)
-
Wow, sieht schon saugut aus! :)
Servus
Sunny
-
Ich denke auch, die Haltenasen werden bei Metall das größte Problem sein.
Was ich mir auch noch gut vorstellen könnte, einfach das Logo in einem 3D Aufkleber auf die Abdeckung kleben.
Der passt sich auch gut der Form an und man behält die original Abdeckung.
-
Aufkleben halte ich persönlich für nicht so gut.
Folgende Möglichkeiten sehe ich noch:
1) ich mach Euch ein Printteil aus Kunststoff mit allem was notwendig ist
um das Teil auf der Rückseite einzurasten. Auf der Sichtseite sehe ich eine Nut
vor in die man ein mit der Schrift befrästes Aluteil einschieben kann. Allerdings darf der
Blechstreifen nur 1 mm dick sein, damit genug Wandstärke für das Printteil übrigbleibt.
Sollte aber gut machbar sein, da die Schrift ja nur 0,5 mm vertieft ist.
2) Ich stelle ein kleines Werkzeug her, damit man das Teil als Aluminiumfeingussteil
herstellen kann. ( man giesst in dem Werkzeug die Teile in Wachs ab. Die Wachslinge
bringt man zu einem Fein- oder Kunstgießer, der die Wachslinge dann zu einer sogenannten
Gießtraube montiert, mit Gips umgiesst, den Wachs ausschmilzt und den Hohlraum
mit Aluminium ausgiesst )
Gruss, Reiner
-
Ich hab mich mal an das Prinzip "Wassertransferdruck" gewagt.
Vom Grundsatz einfach:
Teil gut reinigen/Entfetten.
Fein anschleifen
Kunststoff - Haftgrundierung
Acryllack in schwarz
Folie in "Edelstahl gebürstet"
Hier mal paar Fotos. Wenn man nach Fehler sucht, wird man sie finden.
Aber am Moped verbaut, dürften die nicht weiter auffallen. (Nicht mal Schwule bücken sich so tief)
Ach ja: Klarlack-Schicht fehlt noch - Bild wird nachgeliefert
(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20160114/1805136dc79a64e9600ac5a07d88601e.jpg)
Teil grundiert.
(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20160114/885140259084869fa2eadbce0b9f148c.jpg)
Schwarz lackiert
(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20160114/ff78640ec9d60da2e85d84b18ec94f43.jpg)
foliert
(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20160114/c161de98e1ca27549e3747f090d6e160.jpg)
(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20160114/bf27138229711dbc61d9aab08617e725.jpg)
die letzten 3 sind alle gleich, Farbeindruck ändert sich je nach Lichteinfall. Einmal mit/einmal ohne Blitz. (Handykamera)
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Jetzt ein Foto mit einem lackiergang klarlack
(werde vermutlich 2-3 Lackschichten auftragen)(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20160114/d432666949cac8de473a3636e4afbe2e.jpg)
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Klasse gemacht Rudi.
Grüßle
Kalle
-
Hm, das kommt auf den Bildern vielleicht irgendwie nicht so richtig rüber, aber die Teile sind doch immer noch schwarz, oder?
-
Aufkleben halte ich persönlich für nicht so gut.
Folgende Möglichkeiten sehe ich noch:
1) ich mach Euch ein Printteil aus Kunststoff mit allem was notwendig ist
um das Teil auf der Rückseite einzurasten. Auf der Sichtseite sehe ich eine Nut
vor in die man ein mit der Schrift befrästes Aluteil einschieben kann. Allerdings darf der
Blechstreifen nur 1 mm dick sein, damit genug Wandstärke für das Printteil übrigbleibt.
Sollte aber gut machbar sein, da die Schrift ja nur 0,5 mm vertieft ist.
2) Ich stelle ein kleines Werkzeug her, damit man das Teil als Aluminiumfeingussteil
herstellen kann. ( man giesst in dem Werkzeug die Teile in Wachs ab. Die Wachslinge
bringt man zu einem Fein- oder Kunstgießer, der die Wachslinge dann zu einer sogenannten
Gießtraube montiert, mit Gips umgiesst, den Wachs ausschmilzt und den Hohlraum
mit Aluminium ausgiesst )
Gruss, Reiner
Hier mal mit Bild.
Das Frästeil wäre da ein gerader Blechstreifen mit eingefrästem Schriftzug zum einschieben / einkleben.
Das Printteil schätze ich auf ca. 20 bis 25 Euro.
-
Respekt Jungs, ihr habt es echt drauf, dieser Thread ist klasse.
Da sieht man was man bewegen kann, wenn zusammengearbeitet wird.
Ich habe von sowas leider keine Ahnung, sonst hätte ich mich eingebracht.
Grüßle
Kalle
-
Aufkleben halte ich persönlich für nicht so gut.
Folgende Möglichkeiten sehe ich noch:
1) ich mach Euch ein Printteil aus Kunststoff mit allem was notwendig ist
um das Teil auf der Rückseite einzurasten. Auf der Sichtseite sehe ich eine Nut
vor in die man ein mit der Schrift befrästes Aluteil einschieben kann. Allerdings darf der
Blechstreifen nur 1 mm dick sein, damit genug Wandstärke für das Printteil übrigbleibt.
Sollte aber gut machbar sein, da die Schrift ja nur 0,5 mm vertieft ist.
2) Ich stelle ein kleines Werkzeug her, damit man das Teil als Aluminiumfeingussteil
herstellen kann. ( man giesst in dem Werkzeug die Teile in Wachs ab. Die Wachslinge
bringt man zu einem Fein- oder Kunstgießer, der die Wachslinge dann zu einer sogenannten
Gießtraube montiert, mit Gips umgiesst, den Wachs ausschmilzt und den Hohlraum
mit Aluminium ausgiesst )
Gruss, Reiner
Hier mal mit Bild.
Das Frästeil wäre da ein gerader Blechstreifen mit eingefrästem Schriftzug zum einschieben / einkleben.
Das Printteil schätze ich auf ca. 20 bis 25 Euro.
...wie geil ist das denn, so könnte jeder auch einen eigenen Schriftzug einsetzen und sein Bike individualisieren. ;D
Reiner,
Du bist echt klasse, solche Menschen muss man "hegen und pflegen" :-*
LG
Heidi
-
Reiner, kannst du die Stärke des original Teils nochmal in den Daten messen?
Hab meins vorhin schon wieder eingeclipst.
Wenn genug Material da ist, könnte man es ja auch am Original ausfräsen.
Das kostet keine 6€, dann spart man sich das Printteil. ;)
-
Großes Kompliment für eure Arbeiten.
Heimo
-
Reiner, kannst du die Stärke des original Teils nochmal in den Daten messen?
Hab meins vorhin schon wieder eingeclipst.
Wenn genug Material da ist, könnte man es ja auch am Original ausfräsen.
Das kostet keine 6€, dann spart man sich das Printteil. ;)
Das ausfräsen müsste 5-achsig erfolgen. Das ist dann deutlich deutlich teurer
wie ein Printteil in schwarz und wir hätten auch niemanden der das Kurzfristig umsetzen kann.
Ich habs mal Probeweise hochgeladen - das Printteil als Träger für
einen Alueinsatz läge bei 17,88 Euro. Ausführung Polyamid schwarz.
Wenn man da 5 oder so auf einmal ordert hält sich auch das Porto aus Holland
in Grenzen.
Wenn ich das umsetzen soll hätte ich aber gerne vorher ein orginales Teil in den
Händen um nochmal die Maße gegenzuprüfen. Momentan habe ich nur im 3D-Scan
von Marco12 herumgemessen. Wer stellt sein Teil zur Verfügung ?
@Flitzi:
Für Dich würde ich eine Abwicklung des Blechteils als gerades Frästeil erstellen.
Man kann das dann später minimal biegen und in das Trägerteil einfädeln.
Die Daten würde ich Dir im Step Format zur Verfügung stellen.
Gruss, Reiner
-
Vor lauter Profilösungen, traue ich mich schon gar nicht, meine "low Budget" - Lösung weiter zu posten. Aber wenn die Frage schon kommt...
Hm, das kommt auf den Bildern vielleicht irgendwie nicht so richtig rüber, aber die Teile sind doch immer noch schwarz, oder?
Hier das Ergebnis nach 3 Schichten Klarlack:
(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20160114/20aebb54078c4125abe6228bbf43da2c.jpg)
Das Original und der Maulschlüssel dienen als "Farbreferenz"
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Vor lauter Profilösungen, traue ich mich schon gar nicht, meine "low Budget" - Lösung weiter zu posten. Aber wenn die Frage schon kommt...
Dazu sind Foren da. Gedanklich sollte man in alle Richtungen denken.
Jeder kann für sich persönlich aussuchen, was er machen will, ob Ihm das
gefällt, ob Ihm der finanzielle Aufwand oder der handwerkliche Aufwand zu viel wird.
Deshalb finde ich Deine Beiträge zu dem Thema und Dein Engagement in der Sache sehr gut.
Ich denke halt, das nicht allzuviele den Aufwand des lackierens etc. ableisten können.
Von der Seite betrachtet ist eine Plug and Play Lösung sicherlich einfacher im Handling.
Am Wassertransferdruck stört mich, dass es in der Anmutung keinen Unterschied zwischen Bauteil
und vertiefter Schrift gibt. Ich finde den gefrästen Schriftbereich von Flitzi deutlich schöner und wertiger.
Aber das ist wie immer pure Geschmackssache !
Viele Grüsse, Reiner
-
Echt cool, was Ihr hier macht, während ich mich über andere Beiträge ärgern muss.
Ich finde beide Lösungen super. Ich denke es kommt jetzt nur noch auf die eigenen Wünsche an.
Die Lösung mit der Folie, Lack... Super! Wer es so möchte, kann es gerne machen oder machen lassen. Sehr schöne Arbeit.
@CommanderRS, wieso hast Du so viele von den Teilen?
Na und Reiner, Dein erster Vorschlag gefällt mir auch sehr gut. Das ist super umsetzbar und kann auf Wunsch so gemacht werden. 1mm Alu zu verarbeiten ist kein Problem. In das 1. Muster habe ich 0,4mm tief gefräst.
Das original Teil kann ich Dir gerne zur Verfügung stellen. Auch kann ich die Bestellung der Printteile übernehmen, wenn die Nachfrage besteht.
Die Daten für das Frästeil würde ich dann sehr gern nehmen.
Danke für Deine hervorragenden Ideen und die Umsetzung. Besser geht es wirklich nicht!
Gruß Matthias
Gesendet von unterwegs.
-
Echt cool, was Ihr hier macht, während ich mich über andere Beiträge ärgern muss.
Ich finde beide Lösungen super. Ich denke es kommt jetzt nur noch auf die eigenen Wünsche an.
Die Lösung mit der Folie, Lack... Super! Wer es so möchte, kann es gerne machen oder machen lassen. Sehr schöne Arbeit.
@CommanderRS, wieso hast Du so viele von den Teilen?
...
Gruß Matthias
Hi Matthias,
hab mir die Teile über den KFM-Shop geholt.
Direktlink: https://www.kfm-motorraeder.de/cms/original-ersatzteile/ducati-motorrad-teile?itemid=24511562A (https://www.kfm-motorraeder.de/cms/original-ersatzteile/ducati-motorrad-teile?itemid=24511562A)
Artikel-Nr.: 24511562A
Artikelname: AUFSCHRIFTSCHILD
Produktgruppe: Ducati
Netto Einzelpreis: 4,46 €
Teuer sind die ja nicht und ich wollte noch was in Carbon und in Rot versuchen.
Wenn alles fertig ist, montier ich es am Moped und entscheide dann, was ich behalten will. Die anderen stelle ich dann hier in den Marktplatz ein. Es findet sich dann hoffentlich ein Abnehmer.
Gruß Rudi
-
Echt cool, was Ihr hier macht, während ich mich über andere Beiträge ärgern muss.
Ich finde beide Lösungen super. Ich denke es kommt jetzt nur noch auf die eigenen Wünsche an.
Die Lösung mit der Folie, Lack... Super! Wer es so möchte, kann es gerne machen oder machen lassen. Sehr schöne Arbeit.
@CommanderRS, wieso hast Du so viele von den Teilen?
Na und Reiner, Dein erster Vorschlag gefällt mir auch sehr gut. Das ist super umsetzbar und kann auf Wunsch so gemacht werden. 1mm Alu zu verarbeiten ist kein Problem. In das 1. Muster habe ich 0,4mm tief gefräst.
Das original Teil kann ich Dir gerne zur Verfügung stellen. Auch kann ich die Bestellung der Printteile übernehmen, wenn die Nachfrage besteht.
Die Daten für das Frästeil würde ich dann sehr gern nehmen.
Danke für Deine hervorragenden Ideen und die Umsetzung. Besser geht es wirklich nicht!
Gruß Matthias
Gesendet von unterwegs.
Hier schon mal die Daten vom abgewickelten Blechschild.
Schau es Dir mal an.
Gruss, Reiner
gesendet von der Couch ;)
-
Hier nochmal die Wassertransferdruck-Variante in Carbon-Optik.
Noch ohne Klarlack. Kommt erst morgen.
Das wars auch für heute...
(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20160114/633a5dca9d030d0db3ed8550189de555.jpg)
(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20160114/eb32fa117455e4ad646ebf906fd0401b.jpg)
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Auf die Bilder am Mopped bin ich auch mal richtig gespannt.
Schön, das du so viele Varianten machst!
Bei Carbon könnte ich mir nur vorstellen, das der Konstrast zu gering ausfällt und man es kaum wahrnimmt.
-
Hier schon mal die Daten vom abgewickelten Blechschild.
Schau es Dir mal an.
Gruss, Reiner
gesendet von der Couch ;)
Hallo Reiner,
mit dem .dxf kann ich super arbeiten. Danke!!
Darf ich Dir das Originalteil zu schicken, das Du das Abgleichen kannst. Dann würde ich mal 1 Printteil bestellen und passende Einsätze dazu machen. Mir gefällt die Variante sehr gut.
-
Auf die Bilder am Mopped bin ich auch mal richtig gespannt.
Schön, das du so viele Varianten machst!
Bei Carbon könnte ich mir nur vorstellen, das der Konstrast zu gering ausfällt und man es kaum wahrnimmt.
Das mit dem Kontrast wird wohl richtig sein.
Hier das Ergebnis mit 2 Schichten Klarlack:
(http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160115/596480d2447a3df341a95a3ab87dd96c.jpg)
(http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160115/0d3c16289c16fce4f8a8c6921d1eac12.jpg)
(http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160115/f594274612ef6d2d5c74c2f0dcd50e03.jpg)
ach ja, eine Montage am Moped ist wettertechnisch grad nicht möglich ;-)
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Männer,
ihr seid klasse.... :D
Wünsche ein schönes Wochenende.
Der mikeman01
-
So siehts am Moped aus.
Leider schon dunkel und etwas beengt in der Garage. Draußen ists leider zu bäh...(http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160116/bf5b0e952236304a05083653783fed53.jpg)
(http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160116/6660a0a373baecdf3a5a92557a0bf0f7.jpg)
(http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160116/5cd6016f060df71a15d5ed41867ea0fd.jpg)(http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160116/09161da42d9980ae17afc1a6eee22271.jpg)
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Sieht IMHO schon gut aus. Wassertransferdruck mit zweimal Klarlack?
Servus
Sunny
-
Sieht IMHO schon gut aus. Wassertransferdruck mit zweimal Klarlack?
Servus
Sunny
ja genau.
-
Jetzt muss ich mich auch mal melden und mein Respekt äußern.
@CommanderRS
Gefällt mir gut, beide Varianten (Metall und Carbon). Hab erst mal beim googeln festgestellt, dass man diesen Transferdruck sogar allein zu Hause machen kann.
Vielleicht könnte man bei der Carbon Version den Testastretta Schriftzug in Silber und die DVT Buchstaben in rot gestalten und dann ordentlich glänzenden Klarlack drüber.
Also wenn du die Carbon-Version los werden möchtest, nehme ich gern. ;D
Auf alle Fälle bin ich auf dein Rossi-Autogramm neidisch, hätte ich auch gern. Jetzt erst recht !!! Naja, vielleicht treffe ich Valle auch mal. Will dieses Jahr mal ein Café in Tavullia trinken und das ausgerechnet eine Woche vor der WDW. Habe leider anders kein Urlaub bekommen >:(
Wenn ich dein Vorderreifen so sehe, fährst du wohl sportlich um's Eck. Bei uns an der Küste gibt es nicht so schöne Kurven wo das möglich ist den Vorderreifen bis an die Kante zu fahren. Jedenfalls nicht so einfach, wo das auf Gegenliebe bei den anderen Verkehrsteilnehmern stößt. Ist wie beim Wheelie fahren, lieber allein irgendwo.
@Flitzi und Vau
Auch eure Profi-Lösungen sind echt Spitze. Es macht immer wieder Spaß in diesem Forum sich Hilfe, Meinungen oder solche Ideen zu holen. Also lasst Euch nicht ärgern, weiter so.
-
alle achtung an flitzt und vau - tolle leistung.
kosten und nutzen
wassertransferdruck carbon und ducatirote schrift - das wäre ein Knaller,
kann jemand das in kleinserie fertigen - oder fertigen lassen ?
-
Jetzt muss ich mich auch mal melden und mein Respekt äußern.
@CommanderRS
Gefällt mir gut, beide Varianten (Metall und Carbon). Hab erst mal beim googeln festgestellt, dass man diesen Transferdruck sogar allein zu Hause machen kann.
Vielleicht könnte man bei der Carbon Version den Testastretta Schriftzug in Silber und die DVT Buchstaben in rot gestalten und dann ordentlich glänzenden Klarlack drüber.
Also wenn du die Carbon-Version los werden möchtest, nehme ich gern. ;D
Hallo Lehmi,
Müßte mal schauen, nach dem Wassertransferdruck mit Carbon müßte man den Schriftzug vermtl. erst mit nem weißen dann mit silbernem, bzw. rotem Lackstift "ausmalen".
Weiß vorher, da das Rot sonst vermtl. zu dunkel rüberkommt. Dann Klarlack drüber - eh klar.
Wenn ich einen sicheren Abnehmer hätte, würd ich mich da rantrauen.
Die Abdeckung kostet ca. 5,30 Euro, plus anteiligen Versandkosten (wäre erledigt wenn man mir die eigene Abdeckung im Austausch zukommen läßt)
Materialkosten ca. 5-6-7 Euro.
Gruß Rudi
-
Eine Frage noch zum Befestigen.
Auf der Rückseite sind 3 runde Augen im Bereich der mittleren Rippe.
An den Bildern vom Zahnriemenschutz ohne eingeclipstes Logo sieht man 3 Nasen.
Fixiert sich das Teil dort auch oder geht es nur über die 6 Rastnasen ?
Gruss, Reiner
-
Hallo Reiner,
das Teil liegt auf den 3 Nasen auf. Es raste dort aber nicht ein. Wenn die 3 Nasen nicht währen, würde das Teil tiefer versinken und verkannten.
-
Liegt es nur auf der Fläche auf ?
-
Hmmm, ich kann es nicht 100% sagen, ich denke aber, dass darüber auch das Teil zentriert wird, damit das Spaltmaß drumherum gleich ist.
-
Rückseite der Abdeckung
(http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160118/ed80b8ee56699ba237337345e2d8ea1f.jpg)
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
O.K - dann muss ich schauen das die 3 Augen auf der Rückseite
des Printteils auch sehr präzise sitzen.
Gruss, Reiner
-
Respekt vor soviel Kreativität und Können. Thumbs up! Ich bin mal auf das endgültige Design gespannt.
Mike
-
@ Flitzi:
Dein Teil ist heute bei mir angekommen. Die 3 Aufnahmepunkte an der
Rückseite habe ich nun in meinen Daten angepasst. Ich werde die Daten später
hochladen und Dir den Link per PM zusenden.
Zusätzlich habe ich das Teil auf der Rückseite noch etwas versteift, da wir durch die Nut
für das Blech etwas Steifigkeit verlieren werden. Sollte aus meiner Sicht nirgends stören ?
Dann wünsche ich Dir viel Erfolg beim weiteren basteln !
Gruss, Reiner
-
1000 Dank Reiner!!
Ich habe gerade 2 Muster bestellt. Bin schon ganz gespannt, wie es aussieht, wenn es fertig ist. Die Teile sollen Anfang Februar bei mir sein.
Die Innenmaße haben sich nicht geändert oder?
-
Die Einschuhmaße für das Blechteil sind unverändert und passen
zu den Daten die Du von mir für das Aluteil erhalten hast.
Im Einschubbereich habe ich zwischen Kunststoffteil und Blech
einen Offset von 0,2 mm vorgehalten um etwas Spiel zu haben.
jetzt liegt es an Dir das Blechteil da sauber einzupassen.
Gruss, Reiner
-
Hallo Flitzi,
wie siehts aus ?
Hast Du die Printteile schon bekommen ?
Wie sieht es mit den gefrästen Aluschildern aus ?
Gruss, Reiner
-
Wie heißt es so schön: "Ein Bild sagt mehr als tausend Worte"
Was soll ich sagen, es passt perfekt und sieht richtig gut aus.
Also vielen Dank für Deine Arbeit!!! Es ist einfach perfekt. ;D ;D
-
sieht richtig klasse aus!!!
-
Jaaa, ich auch haben will, das sieht spitze aus. Richtig edel!
Wann geht das Teil in Serie?
P.S.:
Matthias, ich finde deine Bilder immer super, das Licht passt und alles richtig in Szene gesetzt. Profi halt :-)
-
Danke!
Hier geht es zur Bestellung: http://multistrada.eu/index.php?topic=7996.new#new (http://multistrada.eu/index.php?topic=7996.new#new)
-
Klasse !!!
Sieht richtig gut aus!
Da fällt mir ja ein Stein vom Herzen, wenn auf Anhieb
alles passt.
Dann wünsch ich Euch viel Spass mit dem Teil.
Gruss, Reiner
-
Ich finde es sehr Klasse, wie aus einer einfachen Anfrage hier im Forum
ein so schönes Teil entsteht.
Man sieht, was ein miteinander doch alles bewirken kann.
VIELEN DANK an alle Mitwirkenden.
Ob nun die günstige „Carbonlook Variante“ oder die teurere „edel Variante“ -
Einfach geil… ;D
Ich wünsche allen eine un-/umfallfreie Saison 2016
…und jetzt will ich bestellen 8)
Der mikeman01
-
Was macht das Printteil denn für einen Eindruck?
Muss ja leider doch ab und zu mal demontiert werden.
Hält es das wohl aus?
-
Das Printteil macht einen sehr guten Eindruck. Ich habe es rein gemacht, passte sofort und rastete sauber ein. Beim entfernen war ich auch erst skeptisch, aber mit dem Schlitzschraubendreher und etwas Gefühl, ging es sauber und leicht wieder raus. Man muss es an der Längsseite leicht rausheben und kann es nach oben wegnehmen. Ich denke es kann mit der Festigkeit des Originalen mit halten. Ob das der :-) dann auch so gefühlvoll macht, ist eine andere Sache. Aber dem kann man ja auch zuvor kommen.
Das Printteil hat halt die typischen Schichten, stören aber nicht wirklich.
-
Ich habe gelesen, dass die ersten Teile ausgeliefert wurden ;)
Leider werden die Kommentare dazu nicht hier, sondern im "Bestelltreat" geschrieben.
Es wäre schön, wenn einige Bilder der verbauten Teile hier eingestellt werden könnten.
Dann sehen wir die verschiedenen Varianten an den roten und weißen Multis :P
... Und natürlich auch an den individuell gepimpten :D
Der mikeman01
-
Rot: ;D
-
.... hab leider die neue nicht, aber
:o :o :o. Wie geil ist das denn !!!
Alle achtzig
-
Super das Teil und passt perfekt. :D :D :D
Das Logo sollte gleichmäßig eingedrückt werden.
Also vorne und hinten nicht verbiegen, ansonsten kann sich der Klebstoff lösen und dann lauft ihr Gefahr den Schriftzug zu verlieren.
Die Nasen kann man auch vorher etwas mit Silikonspray betropfen, dann flutscht es leichter.
-
Super das freut mich. Die meisten Teile sind nicht verklebt, sondern gehen sehr straff rein und sollten auf keinen Fall alleine raus rutschen. 10% sind ca. verklebt. Aber das mit den Einsetzen, dass ist richtig, etwas Gefühl sollte man walten lassen. Jedoch hält der Kunststoff sehr viel aus, ich habe es bei keinem geschafft, ihn kaputt zu machen.
-
Meins ist auch gekommen, klasse Arbeit, aber zunächst erschrickt man,
über die Größe des Teils, sieht auf den Bildern so groß aus, dabei ist es winzig. :o
Grüßle
Kalle
-
Meins ist auch gekommen, klasse Arbeit, aber zunächst erschrickt man,
über die Größe des Teils, sieht auf den Bildern so groß aus, dabei ist es winzig. :o
Grüßle
Kalle
Das liegt an dem "Zierlichen Moped" ::) :laugh:
Gruß
Kiwi
-
So, mein Logo ist nun auch angekommen. Kann mich nur den anderen anschließen.
Super tolle Arbeit. Absolut hochwertig und edel. Von daher noch einmal, ein ganz dickes Lob für die tolle Arbeit.
Freue mich schon auf die ersten Ausfahrten, ist leider noch zu kalt und zu nass. :o
beste Grüße
Stachel
-
Meins ist auch heute angekommen. Sieht saugut aus! Am WE wird es montiert, dann kommen auch Fotos!
Vielen Dank dem Erbauer nochmal, sehr gute und sehr schöne Arbeit! ;)
-
Super, ist montiert, Foto ist allerdings aufgrund von Tiefgaragenmontage nicht so dolle. ;)
-
Bin nun auch stolzer Besitzer dieser geilen Logo Abdeckung ;D
Hut ab, dass habt ihr super hinbekommen!
Werde in der nächsten Woche die Kappe anbringen, wenn das norddeutsche Mistwetter es zulässt 8)
Nochmals vielen Dank ;) ;
mikeman01
-
Auch bei mir ist das Logo angekommen, vielen Dank, sieht super aus.
-
super arbeit - danke
-
auch meines ist jetzt endlich angekommen - was soll ich sagen? sieht HAMMER-mäßig aus! ;)
Vielen Dank an alle Beteiligten.
-
Meines ist montiert sieht Hammer aus danke
-
Super, Danke! Ich freue mich, dass das Teil Euch so gut gefällt.
Zur Montage noch mal, es ist schon hilfreich, dass Teil mit Silikonspray gleitfähiger zu machen und es beim einsetzten nicht zu verkannten. Am besten zuerst eine Seite, oben oder unten, einsetzen und dann mit Gefühl die andere Seite eindrücken. Es kann auch hilfreich sein, die Nasen mit einen Schlitzschraubendreher etwas nach innen zu drücken. Die Mittleren Nasen befinden sich zwischen "RE".
Hier noch mal alle Varianten am Motorrad:
-
und weiter...
-
...und ich wollte noch sagen schwarz Eloxiert wäre auch eine Option, mist die schaut super aus. :o
Ich kann doch keine zwei installieren :-\
-
Mist, das schwarze Teil gefällt mir fast besser als das Silberne. ;) Sollte ich mal Ersatz benötigen, wird es in Schwarz werden. ;)
SErvus
Sunny
-
Die Hammer Variante wäre dann noch in mattschwarz.
-
Ach Ihr :-* Die Metallbleche kann man gut tauschen.
Aber Mattschwarz, da weiß ich noch nicht ob das geht :o.
-
Habe meine am Montag auch empfangen, sieht super aus, danke Matthias und Reiner.
-
Der kleber am rahmen passt jetzt aber nicht mehr dazu, oder..... ;D
-
Du hast Recht, noch etwas das ich tun kann. :)
-
Habe mein Teil auch gestern montiert, und gleich ne kleine Runde gedreht 8).
Sieht echt super aus und sehr passgenau, also noch einmal Danke an alle Beteidigten. :)