Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: biwak am Januar 21, 2016, 12:20:57 Nachmittag
-
Meine Multi (Bj. 2012) hat eine QD montiert und ist gerexxt. Da aber die Multi im Teillastbetrieb gerne zum rußen neigte, habe ich nun den Motor zylinderselektiv abstimmen lassen.
Hier das Ergebniss am Hinterrad:
-
Hallo biwak,
in Deinem Dynojet-Diagramm steht aber Motorleistung...
Dann wäre das ja kein sehr gutes Ergebnis.
Gruß
Norbert
-
habe extra nachgefragt, Messung am Hinterrad bei Motordrehzahl XXX
-
Mal ab von den absoluten Zahlen und ob Motor oder Hinterrad finde ich das ein super Ergebnis. Immerhin war das Mopped ja schon gerexxert. Und dann noch knapp 7 PS und viel wichtiger über den gesamten Drehzahlbereich +3 NM zu "finden" finde ich spektakulär. Ich denke das wirst Du beim Fahren deutlich merken! Habe das Gleiche mal bei einer KTM mit Akra Kompelttanlage und Akra-Mapping machen lassen. Da kamen +2 PS und +2 NM raus und ich hatte gefühlt ein neues Mopped. Fühlte sich deutlich kräftiger an als vorher und die Gasannahme war um Welten besser. bin mal gespannt was Du erzählst wenn man wieder fahren kann :-).
Gruß Biego
-
Offtopic:
Man kann fahren, es ist nur etwas kälter als gewohnt..... ;D
Wobei kalte Luft für die Leistung förderlich ist......
Ontopic:
Ich seh das genauso. Leistungsdiagramme sind immer relativ. Aber wenn die Messungen auf dem
gleichen Prüfstand, kurz hintereinander, unter vergleichbaren Bedingungen durchgeführt
wurden kann man vorher / nachher doch gut vergleichen. Und da sieht das Diagramm sehr gut aus.
Gruss, Reiner