Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Plauderecke => Vorstellung - Neue Mitglieder => Thema gestartet von: Patric am Januar 21, 2016, 10:34:03 Nachmittag

Titel: Und Dann Kam Die Duc
Beitrag von: Patric am Januar 21, 2016, 10:34:03 Nachmittag
Dann will ich mich mal vorstellen...

ich lese schon eine ganze weile mit und bin echt begeistert.
Entweder die Mods hier taugen echt was oder hier geht man wirklich so respektvoll miteinander um wie es sich gehört.
Das Forum hat mit sehr bei der Kaufentscheidung geholfen und so steht ab nächste Woche eine D-Air bei meinen andere 5 Mopeds in der Garage.
Bevor mir hier Größenwahn oder Reichtum unterstellt wird, ich benötige die Mopeds für meine Fahrschule.
Die Multi dient, wenn ich sie beruflich nutze, als Folgemotorrad für die Ausbildung. Heißt...ich begleite meine Fahrschüler mit dem Motorrad, neudeutsch Bike to Bike Ausbildung. Gespannt bin ich auf die Verbindung mit Bluetooth, die meine bisherige Funkanlage von Baehr ablöst. Die dicke bekam von mir das Touring und das Urban Paket spendiert. Die Koffer und das Topase dienen hauptsächlich dem Transport der Ausbildungsmedien wie Pylonen, Kreidespray und Krimskrams. Aber auch für den ein oder anderen Ausflug oder Kurztripp mit meiner Sozia (wenn Sie nicht gerade versucht mit der F8ooR dranzubleiben) benötige ich den extra Stauraum.
Ich bin gespannt wie die Multi sich im Berufsalltag schlägt.
Dank des Forums habe ich den Navihalter für ein TomTom Urban Rider bei Navihalter.de bestellt und bei Carbonworld.de mal ein paar Teile für die Hinterradschwinge bestellt. Es muss ja zur Termignoni Carbon Tüte, die ich von einer Pikes Peak gemopst habe passen :-P
Bin mal auf die Präzision und Optik der Teile gespannt.
Nach und nach habe ich vor die dicke vom rot wegzubekommen und eben einiges an Gewicht einzusparen. Nicht weil es sein muss, sondern weil ich es schön finde und was zum basteln zu haben ja nie schadet.

Also... ich freue mich auf schöne Jahre und tolle Beiträge mit und von Euch.

Gruß P.S.
Titel: Antw:Und Dann Kam Die Duc
Beitrag von: frandi63 am Januar 21, 2016, 11:25:12 Nachmittag
Servus Patric,

Willkommen im Club.

Echt? Bei Nazihalter.de???
Wäre ja super, wenn es für die einen Klappehalter gäbe. :D

Gruß aus N,
Frank
Titel: Antw:Und Dann Kam Die Duc
Beitrag von: Patric am Januar 21, 2016, 11:36:40 Nachmittag
 ;D hat sich doch glatt die Autokorrektur hier mal wieder verewigt.
Habs schon geändert.

Das mit dem klappehalter unterschreibe ich!
Titel: Und Dann Kam Die Duc
Beitrag von: HoraX am Januar 21, 2016, 11:45:16 Nachmittag
Hi Patric,
herzlich willkommen.
Bike to bike... was es inzwischen alles gibt. Mein Fahrschulmoped war eine CB 125, geiles Teil ;) und klasse für die zu fahrende 8 und die Berganfahrt.
Ach, das waren noch Zeiten :)

Alles Gute, viel Spaß hier und lass ruhig noch ein bisschen rot an der Duc, das gehört so.

Gruß Peter
Titel: Antw:Und Dann Kam Die Duc
Beitrag von: Presto am Januar 22, 2016, 07:55:08 Vormittag
Servus Patric,

Willkommen im Club.

Echt? Bei Nazihalter.de???
Wäre ja super, wenn es für die einen Klappehalter gäbe. :D

Gruß aus N,
Frank

 :laugh: :laugh: :laugh:

Was für ein Auftakt!  :laugh: :laugh: :laugh:

Hast es ja schon geändert! Herzlich Willkommen hier im Forum.

Gruß PatriCK  :-*
Titel: Antw:Und Dann Kam Die Duc
Beitrag von: Silver-SVR am Januar 22, 2016, 07:58:20 Vormittag
Hallo Patric,


auch von mir: willkommen im Forum.

Bin gespannt wie sich die Multi bei Fahrschul'-Fahrten verhält.  :D So, diese dauer 50-zig .... ;)

Viele Grüße,

Robert
Titel: Antw:Und Dann Kam Die Duc
Beitrag von: Heidemops am Januar 22, 2016, 08:21:07 Vormittag
Viele Grüße aus der Lüneburger Heide und ein herzliches Willkommen hier im Forum. ;D

LG
Heidi
Titel: Antw:Und Dann Kam Die Duc
Beitrag von: Patric am Januar 22, 2016, 08:49:54 Vormittag
Hallo Patric,


auch von mir: willkommen im Forum.

Bin gespannt wie sich die Multi bei Fahrschul'-Fahrten verhält.  :D So, diese dauer 50-zig .... ;)

Viele Grüße,

Robert

Nun, in der tat muss man nach einer Ausbildungswoche samstags oder sonntags die Reifen rund fahren gehen.
(Immer diese öden Verpflichtungen)  :P
Dennoch, durch die bike to bike Geschichte sind es doch am Ende der Ausbildung schöne Touren die Zustände kommen. Gemütlich aber schön.
Es müsste außer den 3 Modis echt nich einen ECO Modus geben...der würde auch reichen. So 80 PS und 2,5 Liter auf 100 km  ;D
Titel: Antw:Und Dann Kam Die Duc
Beitrag von: Bodenseematze am Januar 25, 2016, 07:56:09 Nachmittag
Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum  :D

Bin gespannt, was Du über den "Alltags-Fahrschulbetrieb" mit der Multi berichtest.
Ich kann mir nicht so recht vorstellen, wie man mit einer Diva hinter den Fahrschülern herzockelt  :laugh:

Wenn ich von meiner ausgehe (2014er) - die mag das langsame Fahren v.a. im Stadtverkehr und im Sommer nicht so sehr - das quittiert sie immer mit hohem Temperaturanstieg ;)
(mal abgesehen davon, dass dann auch bei mir die Temperatur ansteigt - und ich dringend überholen muss  :P)
Titel: Antw:Und Dann Kam Die Duc
Beitrag von: Patric am Januar 25, 2016, 09:44:17 Nachmittag
Woher kommt der Gedanke "hinterherzuckeln" und "langsam" und "Stadverkehr"
Die sollen fahren lernen. Flüssig und sicher.  ;)
80% Landstraße. Aber ich bin auch gespannt. Hab von den Temperaturen auf der Multi schon gehört. Deshalb hab ich mich für die D|Air entschieden wegen dem Lüftchen  ;D
Titel: Antw:Und Dann Kam Die Duc
Beitrag von: Duke am Januar 25, 2016, 10:37:56 Nachmittag
Die sollen fahren lernen. Flüssig und sicher.  ;)

Tja, dat hab ich von damals irgendwie anders in Erinnerung. ;D

Willkommen im Forum und viel Spass mit der Multi. Privat und geschäftlich.
Titel: Antw:Und Dann Kam Die Duc
Beitrag von: Ducman am Januar 26, 2016, 06:27:12 Vormittag
ich lese schon eine ganze weile mit und bin echt begeistert.
Entweder die Mods hier taugen echt was oder hier geht man wirklich so respektvoll miteinander um wie es sich gehört.

danke für das Lob, endlich denkt mal einer an die Mod's.
willkommen hier im Forum und viel Spaß mit dem Fahrschulbike.
Titel: Antw:Und Dann Kam Die Duc
Beitrag von: hoeltz am Januar 26, 2016, 08:57:57 Vormittag
ich möchte meine multis auch von der Steuer absetzen. Das ist doch toll. Spass und Steuern sparen. Wo gibt es denn so was noch. Bei mir wird immer alles gestrichen >:( was ich so absetzen will.
Nein, ich will kein Fahrlehrer werden.

Wünsche Dir hier viel spass und eine tolle Saison.
Titel: Antw:Und Dann Kam Die Duc
Beitrag von: Duke am Januar 26, 2016, 09:21:53 Vormittag
ich möchte meine multis auch von der Steuer absetzen...

Vielleicht klappt's unter Büromaterial  ;D
Titel: Antw:Und Dann Kam Die Duc
Beitrag von: Flitzi am Januar 26, 2016, 09:32:25 Vormittag
ich möchte meine multis auch von der Steuer absetzen. Das ist doch toll. Spass und Steuern sparen. Wo gibt es denn so was noch. Bei mir wird immer alles gestrichen >:( was ich so absetzen will.
Nein, ich will kein Fahrlehrer werden.

Wünsche Dir hier viel spass und eine tolle Saison.


Mach es doch wie hier: http://multistrada.eu/index.php?topic=7940.0 (http://multistrada.eu/index.php?topic=7940.0) und setzte sie als Deko ab. Und als Firmenfahrzeug zum Kunden sollte doch auch was möglich sein oder?  :P