Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: Miro am März 14, 2016, 07:45:57 Vormittag
-
hallo zusammen,
ich habe eigentlich ein einfaches Problem, aber die Lösung erschließt sich mir noch nicht.
Für mich passte die Neigung der Handhebel und des Lenkers nicht perfekt.
Also: Lenker passend hingedreht, Hebel passend gedreht.
Und jetzt? Die Spiegel sind am Verstellanschlag und zeigen ins Nirwana....
Um die Spiegel passend hinzudrehen, muss ich die Handhebel wieder zurückdrehen. Das ist nicht ganz optimal.
Vielleicht gibt es aber eine andere Möglichkeit, die ich nicht gefunden habe?
Viele Grüße
Manfred
-
...andere Spiegel?
Nein, ohne Spaß - wenn die Originale am Ende der Verstellmöglichkeiten sind, da bleibt wohl nichts anderes übrig.
Oder einen Kompromiss zwischen Griff- und Spiegeleinstellung.
Gruß
Mike
-
Laß doch mal ein Bild von der Seite, wenn Du auf dem Motorrad sitzt
-
bau mal die Griffhalterung komplett ab und zieh mit der Zange die Bolzen aus dem Lenker, mit dem die Griffe zusätzlich arretiert sind.
-
Das Problem ist ja, dass die Spiegel direkt mit den Hebeln verbunden sind und ich aktuell keine Möglichkeit sehe die Neigung des Auslegers weiter zu beeinflussen.
-
Das Problem ist ja, dass die Spiegel direkt mit den Hebeln verbunden sind und ich aktuell keine Möglichkeit sehe die Neigung des Auslegers weiter zu beeinflussen.
das meine ich ja. Die Hebel sind mittels eines kleinen Metall-Stifts am Lenker gegen verdrehen fixiert. Entnimmt man diese Stifte, kann man die Hebel passend einstellen. Ich wollte meine etwas tiefer haben, nachdem ich den Lenker ein wenig in meine Richtung gedreht hatte kamen mir die Griffe zu hoch und die Spiegeleinstellung war auf Anschlag.
-
finde ich die Beste Spiegellösung. Breitersportlicher und bessere Übersicht. von amazon(http://images.tapatalk-cdn.com/16/03/14/eb84207e14b89ee3aed1c694c5ac5845.jpg)(http://images.tapatalk-cdn.com/16/03/14/0057033c9c314b07ed5dc9d7563571b1.jpg)
sieh man hier gut: https://youtu.be/FN1TZA3jaV4
Gesendet von meinem HUAWEI NXT-AL10 mit Tapatalk
-
finde ich die Beste Spiegellösung. Breitersportlicher und bessere Übersicht. von amazon([url]http://images.tapatalk-cdn.com/16/03/14/eb84207e14b89ee3aed1c694c5ac5845.jpg[/url])([url]http://images.tapatalk-cdn.com/16/03/14/0057033c9c314b07ed5dc9d7563571b1.jpg[/url])
sieh man hier gut: [url]https://youtu.be/FN1TZA3jaV4[/url] ([url]https://youtu.be/FN1TZA3jaV4[/url])
Gesendet von meinem HUAWEI NXT-AL10 mit Tapatalk
dat knallt aber immer so wenn man im Stau gegen die Spiegel der Autos kommt.... ;)
-
tja mac dann musst du halt mit einem wheelie durch dieautokolonne fahren ;)
Gesendet von meinem HUAWEI NXT-AL10 mit Tapatalk
-
tja mac dann musst du halt mit einem wheelie durch dieautokolonne fahren ;)
Gesendet von meinem HUAWEI NXT-AL10 mit Tapatalk
Wheelen?? Kann ich doch nicht.... :o
-
dat knallt aber immer so wenn man im Stau gegen die Spiegel der Autos kommt.... ;)
Wow, da müssen die Spiegel von den Autos aber ganz schön weit oben sein! :) Oder meinst Du nur die SUVs? ;)
Servus
Sunny
-
Das Problem ist ja, dass die Spiegel direkt mit den Hebeln verbunden sind und ich aktuell keine Möglichkeit sehe die Neigung des Auslegers weiter zu beeinflussen.
das meine ich ja. Die Hebel sind mittels eines kleinen Metall-Stifts am Lenker gegen verdrehen fixiert. Entnimmt man diese Stifte, kann man die Hebel passend einstellen. Ich wollte meine etwas tiefer haben, nachdem ich den Lenker ein wenig in meine Richtung gedreht hatte kamen mir die Griffe zu hoch und die Spiegeleinstellung war auf Anschlag.
Ich denke das Problem ist hier, dass die Befestigung der Spiegel gleichzeitig die Befestigung der Brems-/Kupplungspumpe ist.
Dreht man die Hebel weiter vor, drehen sich die Spiegel natürlich mit und irgendwann ist dann halt Ende mit verstellen.
-
Das Problem ist ja, dass die Spiegel direkt mit den Hebeln verbunden sind und ich aktuell keine Möglichkeit sehe die Neigung des Auslegers weiter zu beeinflussen.
das meine ich ja. Die Hebel sind mittels eines kleinen Metall-Stifts am Lenker gegen verdrehen fixiert. Entnimmt man diese Stifte, kann man die Hebel passend einstellen. Ich wollte meine etwas tiefer haben, nachdem ich den Lenker ein wenig in meine Richtung gedreht hatte kamen mir die Griffe zu hoch und die Spiegeleinstellung war auf Anschlag.
Ich denke das Problem ist hier, dass die Befestigung der Spiegel gleichzeitig die Befestigung der Brems-/Kupplungspumpe ist.
Dreht man die Hebel weiter vor, drehen sich die Spiegel natürlich mit und irgendwann ist dann halt Ende mit verstellen.
Er schreibt doch er habe den Lenker verdreht. Wenn dann die Spiegel auf Anschlag in der Einstellung sind, kann man mit dem von mir beschriebenen die Griff wieder in die alte Position drehen. Ohne entfernen der Stifte sind die Hebel beim zurückdrehen des Lenkers höher...
-
dat knallt aber immer so wenn man im Stau gegen die Spiegel der Autos kommt.... ;)
Wow, da müssen die Spiegel von den Autos aber ganz schön weit oben sein! :) Oder meinst Du nur die SUVs? ;)
Servus
Sunny
Gibt doch kaum noch andere Autos... .fahr mal morgens durch Köln und zähl die normalen PKWs... definitiv in der Minderheit!
-
Also, es gibt keine richtige Lösung. Ich habe den Lenker verdreht, wie ich ihn haben möchte.
Ich möchte aber auch die Griffe so haben, dass ich mein Handgelenk nicht abknicken muss.
Stelle ich also alles perfekt auf meine Ergonomie ein, zeigen die Spiegel ins Nirwana.
Euren Antworten entnehme ich, dass es keine verborgene Zauberverstellmöglichkeit gibt.
Das wiederum bedeutet, dass die Konstruktion nicht ideal ist und ich einen Kompromiss suchen muss.
Ein bissle was nach was hinten sehen und die Handgelenke etwas anwinkeln.
Kann ich mit leben, ist aber trotzdem schade...
-
Gibt doch kaum noch andere Autos... .fahr mal morgens durch Köln und zähl die normalen PKWs... definitiv in der Minderheit!
Wie soll das gehen - zählen??? Ich steh' immer hinter SUV's, Lieferwagen oder LKW - ohne Navi käm' ich weder rein noch raus (im normalen PKW) ;D
Gruß
Mike
-
Also, es gibt keine richtige Lösung. Ich habe den Lenker verdreht, wie ich ihn haben möchte.
Ich möchte aber auch die Griffe so haben, dass ich mein Handgelenk nicht abknicken muss.
Stelle ich also alles perfekt auf meine Ergonomie ein, zeigen die Spiegel ins Nirwana.
Euren Antworten entnehme ich, dass es keine verborgene Zauberverstellmöglichkeit gibt.
Das wiederum bedeutet, dass die Konstruktion nicht ideal ist und ich einen Kompromiss suchen muss.
Ein bissle was nach was hinten sehen und die Handgelenke etwas anwinkeln.
Kann ich mit leben, ist aber trotzdem schade...
Hallo Manfred,
Glückwunsch zu den neuen Bikes!
Das mit der Spiegeleinstellung viel mir auch als Erstes auf. Leider Kompromiss nicht ideal!
Gruß
Leo
-
Hallo erstmal,
das Problem ist auch mir bekannt.
Bolzen aus Lenker raus, Träger der Schalter raus und Schalter verdrehen und sichern, gegf. andere Spiegel montieren.
Alles das sind Kompromisse!! Offensichtlich haben die Konstrukteure noch nie selbst auf einem Motorrad gesessen.
Das gleich Problem haben auch die GS Fahrer... nur die reden nicht drüber.
Gruß Pantah600
-
Hallo erstmal,
das Problem ist auch mir bekannt.
Bolzen aus Lenker raus, Träger der Schalter raus und Schalter verdrehen und sichern, gegf. andere Spiegel montieren.
Alles das sind Kompromisse!! Offensichtlich haben die Konstrukteure noch nie selbst auf einem Motorrad gesessen.
Das gleich Problem haben auch die GS Fahrer... nur die reden nicht drüber.
Gruß Pantah600
Die GS Fahrer haben ja auch weit größere Probleme, da sind die Spiegel ein Kinkerlitzchen. ;D
Grüßle
Kalle
-
Hallo,
habe bis jetzt noch keine Armatur der DVT Multi zerlegt gehabt.
Könnte man da nicht einfach zwei zusätzliche Löcher (eins links und eins rechts) im Lenker bohren, um die Bolzen auf einer anderen Position zu fixieren?
-
Das Problem sind nicht die Bolzen, sondern dass die Spiegelträger eine Einheit mit den Hebeln bilden. Da ist scheinbar nichts zu machen.
-
Doch da ist schon was zu machen,
es gibt bei Götz Motorsport einzelne Spiegelschellen. Damit kannst Du dir helfen. Die Bolzen braucht man nicht, die Armatur klemmt auch ohne.
Aufpassen beim verdrehen des linken Schalers. Wenn der Hebel zu hoch gestellt wird, betätigst Du beim ziehen der Kupplung den Fernlichtschalter??
Deßhalb muß auch der Sachalter verdreht werden. Dieser ist jedoch eher schwierig zu entriegeln. Im Werkstadthandbuch gibt dafür einen Hinweis. ( Kleiner-langer Schrauberzieher von Außen in die kleine Aussparung drücken). Sollte funktionieren.
Gruß Pantah600
-
Darf man den Lenker überhaupt anbohren ? Ich dachte, dies sei aus Sicherheits- und Zulassungsgründen garnicht erlaubt. Wenn, dann einen passenden Lenker mit E-Zeichen. Oder eben ein Sch...dreck auf solche Details geben ;)
-
Moin, ich habe das Problem auch. Problem ist wie beschrieben die Spiegelaufnahme in den Hebelarmaturen sitzen.
Ich suche noch neue Spiegel.
Evtl. könnte auch eine höhere Sitzbank Linderung bringen weil man dann von weiter oben guckt.
Der Ansatz mit dem externen Halter hat den Nachteil, daß der Spiegel dann nicht mehr so weit nach draußen zeigt und da sind mir vermutlich die Schulterprotektoren im Weg.
Bei der GS (1150 und 1200) kannte ich dieses Problem übrigens nicht. Wenn die in München eins können dann funktionsfähige Spiegel an Motorräder bauen. Ich habe überhaupt noch nie davon gehört, daß Spiegel nicht weit genug nach unten einstellbar sind.
-
...
Bei der GS (1150 und 1200) kannte ich dieses Problem übrigens nicht. Wenn die in München eins können dann funktionsfähige Spiegel an Motorräder bauen. Ich habe überhaupt noch nie davon gehört, daß Spiegel nicht weit genug nach unten einstellbar sind.
Bei all meinen GSsen der letzten Jahre waren u.a. die Spiegel Mist, was immer gut sehen war: meine Schultern.
Das Problem habe ich bei der Multi nicht. Ist wohl, wie des öfteren eine Frage der Physiognomie.
Gruß
Mike
-
Jetzt würde ich ja mal gerne ein Foto sehen.
-
Hallo Spiegel-Spezialisten.
Als ehemaliger GS fahrer 1200 habe ich den Wunderlichkatalog. Dort gibt es schöne eloxierte Siegel und unterschiedlich lange Arme...damit man weiter nach außen kommt..... wegen den Protektoren.
Ich habe jedoch durch verdrehen der Schalter einen Super Erfolg erzielt. Denn die Spiegel als solche, sind von hoher Qualität und vibrieren nicht. Deßhalb wollte ich keinen Zubehörteile montieren.
Gruß Pantah 600 und schöne warme Osten.
-
bei mir gleiches Spiel: stell ich alles ein, kann ich nur den Himmel bestaunen ;D
Wie bekommt man den diesen Stift zerstörungsfrei raus? Klemmen die Armaturen dann noch ordentlich oder lassen diese sich dann verdrehen?
-
bei mir gleiches Spiel: stell ich alles ein, kann ich nur den Himmel bestaunen ;D
Wie bekommt man den diesen Stift zerstörungsfrei raus? Klemmen die Armaturen dann noch ordentlich oder lassen diese sich dann verdrehen?
ich habe die einfach mit der Zange rausgezogen, leicht dabei drehen.
Die Armaturen halten auch ohne die Stifte, bei mir jetzt 50000km.