Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Zubehör => Thema gestartet von: Vau am März 21, 2016, 10:42:31 Vormittag
-
Hallo,
da ich im Moment ungewollt sehr viel Zeit habe, bin ich konstruktiv
nochmal über das Thema Navihalter auf der Lenkerbrücke mit
Verstellmöglichkeit drübergegangen.
Die hier vorgestellte Lösung bietet die Möglichkeit das Navi direkt auf der Lenkerbrücke zu verschrauben
und in verschiedenen Winkelstellungen und Höhen einzustellen.
Man kann das ganze direkt an der Grundhalterung verschrauben, oder mit dem Zwischenstück
die Höhe und Verstellmöglichkeit noch erweitern.
Ich denke damit besteht die Möglichkeit das Navi auch mit Tankrucksack noch abzulesen
und das ganze für weniger Blendung noch zu kippen.
Wenn Interesse besteht, kann ich das für die verschiedenen Navigeräte durchkonstruieren
und bei der Firma Shapeways für alle hochladen und freischalten.
( Shapeways ist ein 3D Lasersinter Dienstleister, der das dann auf Abruf in lasergesintertem
Polyamid herstellen kann - siehe verschiedene Teile die wir hier im Forum schon in diesem Verfahren
auf den Weg gebracht haben )
Gruss, Reiner
-
Hätte eventuell Interesse an dem Halter fürs TomTom Rider 400.
Kommt natürlich auf den Preis an, kannst Du da schon was zu sagen ?
Gruß
AJ
-
Hallo Reiner,
der Heidi hat mittlerweile Zugriff auf einen eigenen 3D Drucker. ;D
Kannst Du mir erforderliche Daten zum eigenen Ausdruck zur Verfügung stellen, oder ist Shapeways verpflichtend ?
-
Hallo,
.........
möglichkeit das Navi direkt auf der Lenkerbrücke zu verschrauben
und in verschiedenen Winkelstellungen und Höhen einzustellen.
.......
Ich denke damit besteht die Möglichkeit das Navi auch mit Tankrucksack noch abzulesen
und das ganze für weniger Blendung noch zu kippen
........
Gruss, Reiner
Hallo Reiner,
ich finde, ....dass eine gute Idee. Halterungen mit sehr vielen Verstell-Möglichkeiten gibt es nicht. Vor allem ,...in der Höhe. Aus dem letzten Grund habe ich mein Navi + Halterung verkauft, da ich nur bei längeren Reisen und unbekannten Locations eines benötige und mit meinem Tankrucksack keine Sicht mehr hatte. Sound hin oder her, ..mir ist die Optik lieber. :)
Da ich inzwischen nur noch mit Smartphone-Navi-APPs unterwegs bin, ...wäre eine Halterung für dieses, von Interesse. Wie die Realisierung aussieht Betreff: Vibrationen, Befestigung, ....da habe ich keine Ahnung. Für mich wichtig wäre auch, die Halterung schnell und einfach abzuschrauben.
Hast Du bei diesem "Projekt" nur an richtige Navigationssysteme gedacht?
So. Das waren meine paar Sätze dazu. :)
Viele Grüße,
Robert
-
Hätte eventuell Interesse an dem Halter fürs ZUMO 590lm.
(Preis spielt jedoch eine Rolle, habe bereits eine Halterung von Navihalter.de mit der ich nicht 100% zufrieden bin.)
-
@Alle: Ich werde heute nachmittag mal die momentan vorhandene Geometrie
von der Zumo 3er Reihe hochladen, dann kann ich einen ca. Preis nennen.
Der Preis bei Shapeways ist abhängig vom gebauten Volumen und der Anzahl der Komponenten pro Druckjob.
( In diesem Fall 4 Einzelteile )
Die Komplexität ist dem Lasersinterer wiederrum egal.
Dieser so ermittelte Richtpreis wird deshalb je nach größe des Navihalterungsbereichs an der
Verschraubungsstelle je Ausführung gering hin und her schwanken.
Geplant ist das ganze für TomTOM Rider, TomTom400, Garmin 3er Reihe, Garmin 5er Reihe
und eventuell für das 660 er zu erstellen
@Heidemops:
Für einen 3D Drucker nach dem Extrusionsverfahren ( geschmolzene Fäden werden aufeinandergelegt )
ist die Geometrie nicht geeignet.
Da sind soviel Kontursprünge drin, das Dein Druckteil fast nur aus Stützgeometrie bestehen würde.
Außerdem trau ich dem Material nicht zu festigkeitsrelevante Funktionen zu übernehmen.
@Silver-SVR : über Smartphones habe ich mir da bisher keine Gedanken gemacht.
Um was für ein Smartphone geht es da ?
Gruss, Reiner
-
.........
@Silver-SVR : über Smartphones habe ich mir da bisher keine Gedanken gemacht.
Um was für ein Smartphone geht es da ?
Gruss, Reiner
Hallo Reiner,
ich dachte an Smartphones der Größe +- 5" Zoll. Irgendwie eine Universal - Halterung für diese, so das hier mehrere Personen diese benutzen könnten. Das Gerät selber ist bei mir kein Problem, da ich verschiedene Hersteller besitze: Samsung, iPhone, BlackBerry, Lumia - WinPhone. Nicht wundern, ;) unter anderem habe ich beruflich auch mit Mobilfunk zu tun. Kaufe ja nicht alle Geräte...einfach so.
Na ja. Wenn Du das mit den "normalen" Navis erledigt hast, ...vielleicht geht ja was auch mit einer Smartphone Halterung. :D
Viele Grüße,
Robert
-
Hallo Robert,
und wenn es regnet ?
Gruss, Reiner
-
@ Alle:
Ich habs mal Probehalber hochgeladen.
Der Preis würde bei ca. 76 Euro plus Versand liegen.
Gruss, Reiner
-
@Vau
alles in schwarz, ca. 76,- €, würd ich nehmen.
wie finde ich das Teil bei Shapeway?
BG Martin
-
Hallo Robert,
und wenn es regnet ?
Gruss, Reiner
Hallo Reiner,
dann benütze ich für die nicht wasserdichten Handys, einen leicht umgewandelten "BagsConnenction smartphone drybag". :D
Habe aber auch ein Samsung xCover 3 Outdoor-Smartphone und ...würde auch ohne funktionieren. Benütze ich aber nicht das das BC DryBag gute arbeit leistet.
Gruß,
Robert
-
Hallo Robert,
und wenn es regnet ?
Gruss, Reiner
Hallo Reiner,
dann benütze ich für die nicht wasserdichten Handys, einen leicht umgewandelten "BagsConnenction smartphone drybag". :D
Habe aber auch ein Samsung xCover 3 Outdoor-Smartphone und ...würde auch ohne funktionieren. Benütze ich aber nicht das das BC DryBag gute arbeit leistet.
Gruß,
Robert
Hallo Robert,
wenn Du mir eine entsprechende Skizze machst modelliere ich Dir da gerne ein 3 D-Modell.
Gruss, Reiner
-
@Vau
alles in schwarz, ca. 76,- €, würd ich nehmen.
wie finde ich das Teil bei Shapeway?
BG Martin
Hallo Martin,
für welches Navi brauchst Du die Halterung ?
Gruss, Reiner
-
Hi Reiner,
Find ich super deine Idee, genau das Suche ich.
Ich bräuchte es für das urban rider 1. Generation, kannst du mir den bestelllink herstellen, dann müsste ich nicht lange auf die Suche gehen.
Gruß Paddy
-
Hi Reiner,
Find ich super deine Idee, genau das Suche ich.
Ich bräuchte es für das urban rider 1. Generation, kannst du mir den bestelllink herstellen, dann müsste ich nicht lange auf die Suche gehen.
Gruß Paddy
Hallo Paddy,
wenn Du mir die Maße A, B und C durchgibst mach ich Dir was.
Für das Urban Rider liegen mir die Lochabstände leider nicht vor.
Wenn ich was fertig habe lade ich es hoch und veröffentliche hier die Links dazu.
Gruss, Reiner
-
Hi Super,
Bin heute noch unterwegs, morgen bekommst du sie.
Vielen Dank
Gruß
-
Hier die Links zu den verschiedenen Ausführungen:
Garmin Zumos der 3er Serie:
https://www.shapeways.com/product/2ETLB8UFM/multi-navi-zumo-3xx-verstellbar-printteil (https://www.shapeways.com/product/2ETLB8UFM/multi-navi-zumo-3xx-verstellbar-printteil)
Tom Tom 400:
https://www.shapeways.com/product/HWYBDDRWR/multistrada-navihalter-tomtom-400-verstellbar (https://www.shapeways.com/product/HWYBDDRWR/multistrada-navihalter-tomtom-400-verstellbar)
Garmin Zumos der 5er Serie, Zumos der 6er Serie, Tom Tom Rider und das Tom Tom V 4:
https://www.shapeways.com/product/7HD8LBJR2/multistrada-navihalter-zumo5xx-zumo-6xx-tomtom (https://www.shapeways.com/product/7HD8LBJR2/multistrada-navihalter-zumo5xx-zumo-6xx-tomtom)
Wie immer gilt:
Ich stelle nur die Daten zur Verfügung.
Herstellung und Logistik läuft über die Firma Shapeways.
Jeder der sowas will kann sich über die Links so einen Halter bestellen.
Ich hoffe natürlich das alles passt und funktioniert!
Es werden noch 2 Schrauben M8 x 25mm, 2 Muttern M8 und 4 Unterlagsscheiben M8 benötigt.
Zur Montage des Grundhalters auf der Lenkerbrücke wird eine Inbusschraube M6 x 20,
eine M6er Mutter und eine Unterlagsscheibe für M6 benötigt.
Zwischen Grundhalter und Lenkerbrücke ist noch Platz für ein dünnes Tesaband,
dann sollte da auch nichts verkratzen oder scheuern.
Gruss, Reiner
-
Hallo Reiner,
erst einmal vielen Dank für die Arbeit und Mühe die Du Dir hier machst.
Eine Frage habe ich noch, wie sind denn die Lieferzeiten von shapeways?
Gruß
AJ
-
Hallo AJ,
die Lieferzeit liegt normalerweise bei ca. 10 Tagen.
Gruss, Reiner
-
Das Urban Rider hat imho die gleichen Befestigungspunkte wie das Rider V4 / Rider 2013.
Kann man die Platten auch einzeln bestellen? Falls man das Navi wechselt wäre das ja prima.
Böllernde Grüße
Peter
-
@ Silver-SVR: Hast du dir schon mal die QUADLOCK-Lösung angeschaut? http://www.quadlockcase.com/collections/ride (http://www.quadlockcase.com/collections/ride)
Ich fahre mit dieser Lösung schon seit 3 Jahren mit Handy-Navi. Zwei iPhones habens bisher ohne jeden Schaden überlebt.
Dazu habe ich vor ein paar Tagen mit Reiner auch noch einen Halter für die Multi gebastelt. Das Teil sollte ich heute bekommen.
http://www.shapeways.com/product/DZ3NWT3EP/quadlock-multistrada-printteil?li=search-results-1&optionId=59456111 (http://www.shapeways.com/product/DZ3NWT3EP/quadlock-multistrada-printteil?li=search-results-1&optionId=59456111)
Obs so funktioniert wie geplant, kann ich dann später berichten ;D
-
Das Urban Rider hat imho die gleichen Befestigungspunkte wie das Rider V4 / Rider 2013.
Kann man die Platten auch einzeln bestellen? Falls man das Navi wechselt wäre das ja prima.
Böllernde Grüße
Peter
Hallo Peter,
selbstverständlich werde ich bei Bedarf die Aufnahmeplatten auch
einzeln bei Shapeways zur Verfügung stellen.
Gruss, Reiner
-
@ Silver-SVR: Hast du dir schon mal die QUADLOCK-Lösung angeschaut? [url]http://www.quadlockcase.com/collections/ride[/url] ([url]http://www.quadlockcase.com/collections/ride[/url])
Ich fahre mit dieser Lösung schon seit 3 Jahren mit Handy-Navi. Zwei iPhones habens bisher ohne jeden Schaden überlebt.
Dazu habe ich vor ein paar Tagen mit Reiner auch noch einen Halter für die Multi gebastelt. Das Teil sollte ich heute bekommen.
[url]http://www.shapeways.com/product/DZ3NWT3EP/quadlock-multistrada-printteil?li=search-results-1&optionId=59456111[/url] ([url]http://www.shapeways.com/product/DZ3NWT3EP/quadlock-multistrada-printteil?li=search-results-1&optionId=59456111[/url])
Obs so funktioniert wie geplant, kann ich dann später berichten ;D
Hallo Volker,
Nein. Habe ich bis zum jetzigen Zeitpunkt noch nie gesehen. Dafür ein paar andere, aber die waren für Vibrationen und Schläge nicht geeignet. :(
Ich werde mir die Seite anschauen und ....wäre auch schön wenn Du über das Prit-Teil kurz berichtest. :)
Danke.
Viele Grüße,
Robert
-
@ Robert & alle Interessierten:
Das Teil ist da und passt perfekt. Position und Neigung sind ideal. Auch mein Tankrucksack passt jetzt:
(https://dl.dropboxusercontent.com/u/39825026/Forum-Fotos/IMG_0050%20(800x600).jpg)
(https://dl.dropboxusercontent.com/u/39825026/Forum-Fotos/IMG_0052%20(800x600).jpg)
(https://dl.dropboxusercontent.com/u/39825026/Forum-Fotos/IMG_0053%20(800x600).jpg)
(https://dl.dropboxusercontent.com/u/39825026/Forum-Fotos/IMG_0056%20(800x600).jpg)
(https://dl.dropboxusercontent.com/u/39825026/Forum-Fotos/IMG_0057%20(800x600).jpg)
PS zur Lieferzeit bei Shapeways derzeit: Bestellt am 15.3. - versendet am 18.3. - also extrem schnell: Mit Preisnachlass wäre Liefertermin 8.4. gewesen ... hatte es aber eilig ;)
-
Hallo Reiner,
Dank der Info von Peter hat sich das ja mit den Maßen fürs Ruder erledigt. Vlt schreibst du noch dazu das das 400 auch fürs Rider passt.
Trotzdem danke für deine Arbeit. Bestelle heute noch das Teil.
Gruß Paddy
-
@voika
Was ist denn das für ein Lenker? Oder ist das nur ein Überzug?
Servus
Sunny
-
Hallo Sunny,
ich glaube, es ist der hier...
http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p763_LSL-Superbike-Lenker-Carbon-Typ-X01-Fat-Bar.html (http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p763_LSL-Superbike-Lenker-Carbon-Typ-X01-Fat-Bar.html)
Gruß
Norbert
-
Hallo Reiner,
Dank der Info von Peter hat sich das ja mit den Maßen fürs Ruder erledigt. Vlt schreibst du noch dazu das das 400 auch fürs Rider passt.
Trotzdem danke für deine Arbeit. Bestelle heute noch das Teil.
Gruß Paddy
Wie kommst Du drauf, dass die Halterung vom
400er auch fürs Rider passt?
Gruss, Reiner
-
Das Urban Rider hat imho die gleichen Befestigungspunkte wie das Rider V4 / Rider 2013.
Kann man die Platten auch einzeln bestellen? Falls man das Navi wechselt wäre das ja prima.
Böllernde Grüße
Peter
Habe das so verstanden, als wäre das das selbe. Bitte korrigiert mich wenn ich mich getäuscht habe. Kann aber trotzdem gerne Messen.
Gruß Paddy
-
Er spricht doch vom TomTom V4 und nicht
vom neuen 400er.
Mess mal lieber.
Gruss, Reiner
-
ich glaube, es ist der hier...
[url]http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p763_LSL-Superbike-Lenker-Carbon-Typ-X01-Fat-Bar.html[/url] ([url]http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p763_LSL-Superbike-Lenker-Carbon-Typ-X01-Fat-Bar.html[/url])
Danke, was es nicht alles gibt. ;)
Servus
Sunny
-
Jepp, Ich meine die Halterungdes Urban Rider ist identisch mit der des Rider 2013 (der wird auch öfter - warum auch immer - als V4 bezeichnet).
Der Rider 400 ist anders.
-
Hi
Habe mal schnell gemessen:
Maß A : 30mm
Maß B : 38mm
Maß C : 5mm
Kannst es ja mal mit den Maßen vom V4 vergleichen, dann sind wir auf der sicheren Seite.
Gruß Paddy
-
Die Abstände sind mit dem V4 identisch.
Sollte also passen.
Gruss, Reiner
-
Die ersten Teile müssten mittlerweile geliefert sein.
Hat das schon jemand montiert ?
Gruss, Reiner
-
Hi Reine
Meins wurde gestern versendet, warte geduldig, werde dir direkt Feedback geben.
Gruß Paddy
-
Die ersten Teile müssten mittlerweile geliefert sein.
Hat das schon jemand montiert ?
Gruss, Reiner
Servus Reiner,
ich hab das Set für Tomtom 400 heute erhalten aber noch nicht montiert.
Schau dir nochmal die Abstände derGelenkaufnahme am Halter und an der Platte mit den 4 Bohrungen an.
Wenn man die 3 Teile zusammensteckt geht das erstens sehr schwer und zweitens biegt es die Aufnahme sowohl am Halter als auch am Gelenk auf.
Ein paar Zehntel Luft würden hier gut tun - ich werd mal die Feile ansetzen und Nacharbeiten.
Momentan geht das nicht mit Spiel zusammen.
Gruss
Michael
-
Die ersten Teile müssten mittlerweile geliefert sein.
Hat das schon jemand montiert ?
Gruss, Reiner
Servus Reiner,
ich hab das Set für Tomtom 400 heute erhalten aber noch nicht montiert.
Schau dir nochmal die Abstände derGelenkaufnahme am Halter und an der Platte mit den 4 Bohrungen an.
Wenn man die 3 Teile zusammensteckt geht das erstens sehr schwer und zweitens biegt es die Aufnahme sowohl am Halter als auch am Gelenk auf.
Ein paar Zehntel Luft würden hier gut tun - ich werd mal die Feile ansetzen und Nacharbeiten.
Momentan geht das nicht mit Spiel zusammen.
Gruss
Michael
Das ist ein guter Hinweis. in der Theorie hab ich da 0,2mm Luft. Das reicht wohl
in der Praxis nicht aus ( Fertigungstoleranzen ) Ich werde das Spiel nochmals um 0,2 mm erhöhen.
Ich wollte halt nicht das es irgendwie rumschlabbert.
Gruss, Reiner
PS: Die Daten sind mittlerweile geändert und hochgeladen
-
Hallo Reiner
Der Halter ist gekommen und habe ihn heute verbaut. Das Ding passt einfach super. Auch mit Tankrucksack (Trial) ist die Geschwindigkeit noch zu lesen. Ich habe alles mit Sicherungsmuttern verschraubt. Mit der Anzug der schrauben muss ich noch etwas spielen das er sich gut verstellen lässt und zugleich sich nicht löst während der Fahrt.
Für mich ist es genau das was ich gesucht habe. Einfach spitze was du da konstruiert hast.
Nochmals vielen Dank für deine Mühe.
Gruß Paddy
-
Der Halter ist gekommen und habe ihn heute verbaut. Das Ding passt einfach super. Auch mit Tankrucksack (Trial) ist die Geschwindigkeit noch zu lesen.
Magst Du ein paar Bilder machen und uploaden?
Vielen Dank schon im Voraus. ;)
-
Könnte ich machen,
Komme nur heute nicht mehr zum mopped, und bin bis Freitag auf Montage. Danach gerne.
Gruß Paddy
-
@Sunny: Das passt aber nicht an der neuen DVT Multi!
-
@Sunny: Das passt aber nicht an der neuen DVT Multi!
Schon klar, mich interessieren nur die möglichen Lösungen, falls ich doch mal mit einem Navi anfreunden könnte. ;)
-
So, ich habe gestern die Version für das TomTom Rider 400 geordert, Liefertermin 15. - 18.04.
Mehr dazu folgt dann.
-
Hat es inzwischen jemand montiert, der
davon auch mal Bilder einstellen kann?
-
So, der Halter ist eingetroffen und verbaut.
-
Prima!
Ist das Dashboard ablesbar wenn Du draufsitzt?
Wie ist die Stabilität?
Würdest Du was anders haben wollen?
Gruss, Reiner
-
Würdest Du was anders haben wollen?
Gruss, Reiner
...ja, ein Garmin Zumo 590 :D
Sorry, aber das musste irgendwie sein! ;)
-
Hallo Reiner,
das erste Bild gibt die Sicht beim draufsitzen schon ziemlich genau wieder, mit dieser Einstellung ist für mich alles (Dashboard und Navi) super ablesbar.
Das Teil macht einen sehr stabilen Eindruck, alles ist fest und nix wackelt. Gefahren bin ich allerdings noch nicht, wie die Reaktion auf die Vibrationen der Diva sind weiss ich also noch nicht.
Würde ich etwas anders haben wollen: eventuell ein zusätzliches längeres Zwischenstück um noch mehr Verstellmöglichkeiten zu haben, bei den unterschiedlichen Körpermaßen die wir doch alle haben macht das vielleicht Sinn.
Nochmal vielen Dank für Deine tolle Arbeit.
Gruss
AJ
-
Das Sichtproblem kommt dann ev. erst mit einem hohen Tankrucksack. War bei mir jedenfalls so. Ich habe deshalb zur Lösung von Navihalter.de gegriffen und finde das persönlich besser. Aber da jeder eine andere Ergonomie hat, muss es auch jeder selbst herausfinden was das Beste ist.
-
Hallo Reiner,
das erste Bild gibt die Sicht beim draufsitzen schon ziemlich genau wieder, mit dieser Einstellung ist für mich alles (Dashboard und Navi) super ablesbar.
Das Teil macht einen sehr stabilen Eindruck, alles ist fest und nix wackelt. Gefahren bin ich allerdings noch nicht, wie die Reaktion auf die Vibrationen der Diva sind weiss ich also noch nicht.
Würde ich etwas anders haben wollen: eventuell ein zusätzliches längeres Zwischenstück um noch mehr Verstellmöglichkeiten zu haben, bei den unterschiedlichen Körpermaßen die wir doch alle haben macht das vielleicht Sinn.
Nochmal vielen Dank für Deine tolle Arbeit.
Gruss
AJ
Wenn jemand ein längeres Zwischenstück brauchen sollte:
https://www.shapeways.com/product/ZRVRKM3EM/verstellbarer-navihalter-langer-hebel (https://www.shapeways.com/product/ZRVRKM3EM/verstellbarer-navihalter-langer-hebel)
Gruss, Reiner