Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: bikerjs am April 04, 2016, 03:44:51 Nachmittag
-
Nein ich fahre nicht in Highheels :o ;)
Ich bin nun erneut die Multi 1200 GT eine längere Proberunde gefahren. Beim sportlichen Fahren nehme ich gern die Fußballen auf die Rasten und dabei stösst nun der Verlängerungsarm des Hauptständers von unten an den Absatz des Stiefels. - Das stört schon ziemlich!
Kennt Ihr den Effekt? Stört Euch das nicht? (Bin ich zu blöd?)
Viele Grüße
BikerJS
-
Nein du bist nicht zu blöd.
2 Möglichkeiten:
-Hauptständer weg
-Vom Ausleger ein Stück rausschneiden (5cm bei mir) und zusammenschweissen.
Dann musst nur noch eine Sozia mit kleiner Schuhgröße finden, oder sie stellt auch die Ballen auf die Raste ;-)
Ich kappier es auch nicht dass Ducati das nicht auf die Reihe bekommt....
-
Nein du bist nicht zu blöd.
Glück gehabt! ;D
Danke für Deine schnelle Antwort!
-
Ich hatte seinerzeit den Ausleger auch etwa 3cm gekürzt.
-
Nicht nur, dass er bei der Ferse stört, er neigt auch dazu bei Schräglage zu schleifen, dann gibts schöne Funken :D ;D
(https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xat1/t31.0-8/10668833_962078450474447_8248600876300444721_o.jpg)
-
Der Hauptständer ist sehr ungeschickt. Hat bei der ersten Multi schon hart aufgesetzt. Die neue habe ich ohne HS geordert. Zum Ketten schmieren nehme ich nen Montageständer. Für mehr hab ich den HS eh nie gebraucht.
-
guckst du ...hörst du.... :D ;D
https://www.youtube.com/watch?v=SnOQhy3LZzg (https://www.youtube.com/watch?v=SnOQhy3LZzg)
-
Danke für die Antworten!
Ihr sagt also gleich abschrauben das Teil? Gelegentlich wird die MST aber auch (voll) beladen! Steht die da sicher auf dem Seitenständer? Oder ist die Montage mit 2 Schrauben erledigt? Dann würde ich für die große Tour dranschrauben und sonst ohne fahren. Aber die Bequemlichkeit ist groß ;)
VG BikerJS
-
Danke für die Antworten!
Ihr sagt also gleich abschrauben das Teil? Gelegentlich wird die MST aber auch (voll) beladen! Steht die da sicher auf dem Seitenständer? Oder ist die Montage mit 2 Schrauben erledigt? Dann würde ich für die große Tour dranschrauben und sonst ohne fahren. Aber die Bequemlichkeit ist groß ;)
VG BikerJS
Hi bikerjs,
hab den Hauptständer auch sofort demontiert,2 Inbus-Schrauben ich glaube M8 und ne Feder auushängen....
Winni
PS: Wer einen Hauptständer will.Neu ungefahren gleich bei der Übergabe abmontieren lassen noch beim Händler....Bitte per PN melden.
-
....aber trotzdem sind die Seitenkoffer einfacher zu beladen wie auf dem Seitenständer. Abschneiden oder dran gewöhnen. Ich hab dran gewöhnt. Demontieren würde ich den Hauptständer niemals. Ketten schmieren, Motorrad waschen. etc. geht alles viel einfacher, und im Urlaub hab ich keinen Lifter mit....
LG
-
Nur so am Rande:
Auf einer Fähre steht die Fuhre auf dem Seitenständer
stabiler wie auf dem Hauptständer.
Jemand anderer Meinung?
-
Ja, es heißt "...,als auf dem Hauptständer "
lol ;D
War nur Spaß!
Ralph
-
Hab das Teil und auch abgemacht und mit montierten Koffern geht es auch gut mit Seitenständer. Zum Service und immer wenn ich das Moped mal gerade stehen haben will kommt er eben wieder dran. 2 Schrauben sind ja kein Hexenwerk :), geht ruckzuck.
Böllernde Grüße
Peter
-
Alles klar! 5 Leute 6 Meinungen! ;) Aber deswegen fragt man ja das Forum! :laugh:
Ich habe seit langer Zeit mal wieder einen Hauptständer am Moped und nun soll ich ihn demontieren?! Das finde ich eine "durchwachsene Leistung" von Ducati!
Vermutlich werde ich den Hebel kürzen und dann sehen wie es sich bewährt.....
Vielen Dank für Eure Meinungen!
Viele Grüße
BikerJS
-
Also ich mache meinen Hauptständer über den Sommer auch immer wieder weg.
Wenn meine Bella sich im Winter ausruhen darf kommt er dran und die Plane drüber...
Wie Peter bereits geschrieben hat: Zwei Schrauben und die Feder mit einem ordentlichen Federzieher abbasteln sind kein Hexenwerk. :laugh:
-
Also ich mache meinen Hauptständer über den Sommer auch immer wieder weg.
Wenn meine Bella sich im Winter ausruhen darf kommt er dran und die Plane drüber...
Wie Peter bereits geschrieben hat: Zwei Schrauben und die Feder mit einem ordentlichen Federzieher abbasteln sind kein Hexenwerk. :laugh:
es braucht kein Federwerkzeug, linke Schraube eindrehen, rechts Federn einhängen und Ständer in Position ziehen dann
rechte Schraube eindrehen
-
Also ich mache meinen Hauptständer über den Sommer auch immer wieder weg.
Wenn meine Bella sich im Winter ausruhen darf kommt er dran und die Plane drüber...
Wie Peter bereits geschrieben hat: Zwei Schrauben und die Feder mit einem ordentlichen Federzieher abbasteln sind kein Hexenwerk. :laugh:
es braucht kein Federwerkzeug, linke Schraube eindrehen, rechts Federn einhängen und Ständer in Position ziehen dann
rechte Schraube eindrehen
Jetzt, wo Du es so sagst ::)
-
Nicht nur, dass er bei der Ferse stört, er neigt auch dazu bei Schräglage zu schleifen, dann gibts schöne Funken :D ;D
(https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xat1/t31.0-8/10668833_962078450474447_8248600876300444721_o.jpg)
Hi, komme gerade aus den Vogesen zurück und habe an meiner jetzigen,neuen Multi einen Hauptständer dran.
Dass dieser teilweise an der Ferse tippt und dort Meldung macht ist okay für mich und ich denke, ich könnte mich dran gewöhnen.
Problem ist das aufsetzen des Hauptständers bei Schräglage auf unebenen Strecken.
Die Vogesen sind bekanntlich teilweise recht "Bodenwellig" aber, dass der Hauptständer in manchen Kurven so schnell extrem aufsetzt und stark schabt, obwohl ich auf 1 Person + Gepäck + Sport gestellt habe, hätte ich nicht gedacht.
Hat evtl. jemand Erfahrung, ob man das mit weiteren Fahrwerkseinstellungen etwas besser hin bekommt?
Hatte bisher nie ein Motorrad mit Hauptständer und finde zum packen, Kette schmieren etc. es schon sehr angenehm und würde es eigentlich schade finden, wenn ich den wieder abmontieren müsste.
Oder sagt ihr... Runter damit?
Würde mich über Feedback riesig freuen.
-
Keine Einstellung gefunden bei der er nicht schleift...
Weg schrauben hilft wohl nur bedingt da bei meiner der seitenständer auch angeschliffen ist aber die Raste auch.
Also einfach damit abfinden das nicht mehr geht und hoffen das keine krasse bodenwelle kommt...
-
Mich stört der Ständer auch ziemlich. Da ich gerade nach ner anderen Auspuffanlage suche spiele ich auch mit dem Gedanken darauf zu verzichten. Wie sieht's denn mit dem Gewicht einer GT mit voller Beladung aus, packt dass der Seitenständer bedenkenlos?
-
Hauptständer habe ich noch gar nicht gemerkt. Aber ich bin die Tage etwas sportlich mit meiner Sozia unterwegs gewesen, bestimmt 10 x mit dem Stiefel auf dem Asphalt in engen Kurven gestreift. Einstellung habe ich auf Sport und Sozia samt Koffer. Muss ich das irgendwie anders einstellen, mache ich einen Denkfehler ? Kenne das von meiner Kawa nicht.
OHNE Koffer. In einigen Wochen mit Koffer, da muss ich sie ja um die Ecke tragen...
-
Wenn der Stiefel streift gibt es nur eine Lösung: Stiefel einziehen! Also entweder drauf achten, dass man den Fuß nicht nach außen dreht - wenn das nicht hilft, dann mit dem Fuß zurück rücken und Vorderfuß nach innen drehen. Stiefelstreifen ist leider sehr teuer, weil die Sohle im nu weggeschrubbelt ist ... ich kenn das Thema, leider.
-
Bei Daytona in Größe 47 kann ich mich auf den Kopf stellen, aber egal wie der Schuh platziert wird, bei tiefen Kurven streift der Stiefel.... Ich habe Hoffnung dass ein entfernen des Ständers evtl. ein bisschen Besserung bringt...