Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: pekuehn am Mai 09, 2016, 10:17:46 Nachmittag

Titel: Startprobleme
Beitrag von: pekuehn am Mai 09, 2016, 10:17:46 Nachmittag
Wir wollten am 01.05. eine ausfahrt machen, also ab in die Garage und starten, da ging allerdings nichts, der Anlasser drehte gequält durch und das war es. Das ganze passierte mir schon zum 2.mal. Beim ersten Mal habe ich die Batterie ausgebaut und geladen. Habt ihr auch schon die Erfahrung gemacht oder habt ihr eine Idee was das sein könnte? In 3 Wochen wollen wir eine wochentour fahren
Titel: Antw:Startprobleme
Beitrag von: Heli am Mai 10, 2016, 07:08:12 Vormittag
In 99,99999% solcher Fälle bisher war die Batterie hinüber!

Welche Spannung hat deine wenn voll geladen und nich an der Multi angeschlossen???

mfg Heli
Titel: Antw:Startprobleme
Beitrag von: Limahl am Mai 11, 2016, 01:08:15 Vormittag
Ich bin noch in der Einfahr-Phase und hatte ein ähnliches Problem. Bei km-Stand von ca. 250 sprang meine Multistrada auch (selbst nach längerem Anlasserquälen) nicht an. Ich habe es ca. 5 min. noch mal probiert und sie sprang sofort an. Seit dem ist das Problem nicht mehr aufgetreten und ich hoffe es bleibt auch so. Also an einer leeren Batterie wird das wohl nicht gelegen haben.

Grüße Torsten
Titel: Antw:Startprobleme
Beitrag von: Lehmi am Mai 11, 2016, 08:04:30 Vormittag
Das Problemchen hab ich nur, wenn ich sie aus der kalten Garage für einen Moment in direkter Sonne schiebe.
Vermutlich heizt sich der Temp.-Sensor schnell auf und gaukelt dem Steuergerät die entsprechende Wärme vor.
Der Motor ist aber noch kalt und daher springt sie schlechter an als sonst.
Aus der Garage raus und sofort starten ist dagegen kein Problem. Springt sofort an und läuft.
Vielleicht liegt es ja da dran.
Titel: Antw:Startprobleme
Beitrag von: c-lausi am Mai 11, 2016, 12:43:05 Nachmittag
Das hier wäre ja vielleicht auch noch eine Idee:

http://multistrada.eu/index.php?topic=8300.0 (http://multistrada.eu/index.php?topic=8300.0)
Titel: Antw:Startprobleme
Beitrag von: ThomasW am Mai 11, 2016, 02:54:12 Nachmittag
Das Thema veranlasst mich, hier meine Erfahrung zum Besten zu geben.

Bei jedem Starvorgang hört sich die DVT an, als wolle man sie erwürgen. Nach zwei/drei gequälten Kurbelumdrehungen springt sie dann problemlos an. Ich dachte anfangs noch, dass es mit ihr zu Ende geht. Inzwischen habe ich mich an das Schauspiel gewöhnt.

VG, Thomas
Titel: Antw:Startprobleme
Beitrag von: Duc.Surfer am Mai 12, 2016, 10:37:53 Vormittag
Ich bin seit 25 Jahren Ducatisti.......das Geräusch eines gequälten Anlassers ist bei Ducati Tradition......grins. Bei meiner ersten 900 SS gab den Kickstarter....bei der Gummiband SS dann eine Hawker Batterie, State of the Art 1995, lange her. Danach die ersten Gelbatterien.

Die Batterien waren bei Ducati schon immer Murks. Batterie aufrüsten und freuen. Auf jeden Fall immer in der Garage ein Ladegerät ran.

Ciao