Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Umbau => Thema gestartet von: Miro am Mai 14, 2016, 09:12:54 Nachmittag

Titel: Gute Idee gesucht: Handprotektoren DVT.
Beitrag von: Miro am Mai 14, 2016, 09:12:54 Nachmittag
hallo zusammen,


meine liebste hatte auf dem Weg nach Korsika etwas Ärger mit der Multi... In einer unglücklichen Anhalteposition löste sich der Ducati-Tanrucksack aus der Halterung und beim Versuch denselben aufzufangen kippte die Multi um. Resultat: der dämliche Handprotektor ist sofort zerbrochen und alles (Bremsflüssigkeitsbehälter, Blinker) wurde sehr instabil. Mit reichlich Tape und Stöckchen hat es dann doch noch 2000 km gehalten- aber diese Dinger sind einfach Mist. Meine Frau ist nicht besonders groß und da ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Mühle mal kippt einfach gegeben. Wir wollen da jetzt was richtiges dranmachen oder die Dinger ganz ab.
Hat das von euch schon mal gemacht?


Habe bereits Touratech angeschrieben - aber die planen wohl keine Alternative. Wie dieser Mist an der Enduro funktionieren soll ist mir ein Rätsel...


Viele Grüße
Manfred
Titel: Antw:Gute Idee gesucht: Handprotektoren DVT.
Beitrag von: Flitzi am Mai 14, 2016, 09:27:58 Nachmittag
Es gibt ja für Modell 2010-2014 die Aluteile. http://www.italo-shop.com/Multistrada-1200-2010-2014/Handprotektoren-Sport-Multistrada-1200-2010-2104-DP::6749.html (http://www.italo-shop.com/Multistrada-1200-2010-2014/Handprotektoren-Sport-Multistrada-1200-2010-2104-DP::6749.html)
Die wirken sehr stabil. Vielleicht kann man die an die DVT anpassen. Ich hatte die mal bestellt und in der Hand, dann aber weiter verkauft. Die Sache da ist aber, je Stabiler die sind, um so eher geht etwas anders kaputt. Ich würde eher über einen Sturzbügel oder Protektoren nachdenken.
Titel: Antw:Gute Idee gesucht: Handprotektoren DVT.
Beitrag von: Miro am Mai 14, 2016, 09:37:58 Nachmittag
Danke Flitzi, die hatte ich schon gesehen - das wird mühselig mit der DVT...
Zum ausprobieren einfach zu teuer - die Blinker passen ja nicht...
Ein Ansatz war die Blinker komplett zu versetzen und von ner BMW die Handprotektoren zu verwenden.
Titel: Antw:Gute Idee gesucht: Handprotektoren DVT.
Beitrag von: carstenxjr am Mai 15, 2016, 12:05:10 Nachmittag
Ich habe,weil mir Handprotektoren nicht gefallen,das ganze Gelump weggebaut!
Jetzt blinke ich mit Rizoma-Lenkerendenblinkern,und habe die Spiegelschellen und Spiegel der Monster 1200 montiert!
In eurem Fall,wenn das Moped öfter umfallen soll  :o,würde ich dazu einen schmaleren Lenker und Sturzbügel nehmen!
Grüsse Carsten
Titel: Antw:Gute Idee gesucht: Handprotektoren DVT.
Beitrag von: Marco12 am Mai 15, 2016, 12:15:13 Nachmittag
Hast du mal Bilder davon Carsten?
Titel: Antw:Gute Idee gesucht: Handprotektoren DVT.
Beitrag von: Bitchone am Mai 15, 2016, 12:19:05 Nachmittag
Danke Flitzi, die hatte ich schon gesehen - das wird mühselig mit der DVT...
Zum ausprobieren einfach zu teuer - die Blinker passen ja nicht...
Ein Ansatz war die Blinker komplett zu versetzen und von ner BMW die Handprotektoren zu verwenden.

Die Protektoren hatte ich auch schon auf dem Schirm. Die kommen doch gleich mit Blinkern. Anstecken und fertig, oder? Würde mir nur 2 Halter für die Urinbecher bauen und die direkt an den Pumpen montieren.
Bei meiner Hyper hatte ich mir dazu einfach Edelstahlschweißdraht zurechtgebogen.
Die wären auf jeden Fall eine Alternative, falls die Originalen mal brechen.
Aber bitte keine GS Schützer an die Multi bauen! Dann doch lieber was von TT oder paar Barkbuster  ;D
Titel: Antw:Gute Idee gesucht: Handprotektoren DVT.
Beitrag von: Miro am Mai 15, 2016, 02:30:43 Nachmittag
Die von Flitzi vorgeschlagenen verwenden die Blinker der 14er Multi - geht also nicht so ohne hohe Kosten.
Das Moped soll natürlich nicht öfter umfallen aber bei 1.56 Bauhöhe der Frau ist das leichter gesagt als vorhersehbar: Sobald, wie bei der Aktion mit dem Tankrucksack das Moped nur eine Idee schräger kommt, hat Sie keine Chance zum halten desselben. Das ist zwar nicht schön aber "bauartbedingt"  ???
Damit muss man halt leben - Hauptsache Sie hat Spaß damit - und den hat Sie zweifelsohne - viel mehr als mit der F700 GS von zuvor.
Schmalerer Lenker wäre schade, sie mag die Segelstange und Lenkerendenblinker wären halt schnell hops...
Ich verstehe halt nicht, warum der Hersteller so ein Gelumpe verbaut... Ach ja, in Italien waren gerade mal zwei vorrätig- aber von Savona noch mal kurz zurück nach Mailand?



Titel: Gute Idee gesucht: Handprotektoren DVT.
Beitrag von: Miro am Mai 15, 2016, 03:27:57 Nachmittag
Nachtrag aus dem englischen Ducati-Forum:

Someone in Ducati's R&D final stage proofing ( or whatever they call it) drinks martinis instead of focusing on the real use of handguards. Have a beer like austrian KTM and see the real use of handguards. They aren't for looks only!



Titel: Antw:Gute Idee gesucht: Handprotektoren DVT.
Beitrag von: carstenxjr am Mai 15, 2016, 05:05:44 Nachmittag
Hast du mal Bilder davon Carsten?


Klar,schnell mal hingepfuscht!! :D

(http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/p1010003gqktbzvlmf_thumb.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net/view/p1010003gqktbzvlmf.jpg)
(http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/p1010004jt857gmkih_thumb.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net/view/p1010004jt857gmkih.jpg)
(http://img5.fotos-hochladen.net/thumbnail/p1010005420aspxcrn_thumb.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net/view/p1010005420aspxcrn.jpg)

Grüsse Carsten
Titel: Antw:Gute Idee gesucht: Handprotektoren DVT.
Beitrag von: voika am Mai 16, 2016, 08:01:02 Nachmittag
Wow - das ist mal eine spartanische Frontscheibe ...

Gefällt mir ganz gut, btw. beim Umfallen, sind halt dann nicht die Protektoren kaputt, sondern die Lenkerendblinker ... immer besser ist: Nicht Umfallen! ;)
Titel: Antw:Gute Idee gesucht: Handprotektoren DVT.
Beitrag von: Racerboy am Mai 16, 2016, 08:03:23 Nachmittag
Hi, zu den Handprotektoren kann ich dir leider keinen Tipp geben. Aber ich habe mir neue Stiefel von Daytona geholt die machen mit Innen- und Außensohle 6 cm größer.. Ich fühle mich mir meinen 170 cm richtig wohl auf meiner Multi 😊 Die gibt es auch für Frauen Daytona Lady Star GTX. Vielleicht ne Alternative zum Umbau?
V. G.
Titel: Antw:Gute Idee gesucht: Handprotektoren DVT.
Beitrag von: Miro am Mai 16, 2016, 08:17:40 Nachmittag
Hi Racerboy,
Danke für den Tip - die Stiefel hat sie natürlich schon... reicht halt nicht ganz für komplett sicheren Stand.
Titel: Antw:Gute Idee gesucht: Handprotektoren DVT.
Beitrag von: clausi am Mai 16, 2016, 08:29:34 Nachmittag
.
Titel: Antw:Gute Idee gesucht: Handprotektoren DVT.
Beitrag von: Kiwi am Mai 16, 2016, 08:54:10 Nachmittag
Wäre Barkbuster eine Option?

Gruß

Kiwi
Titel: Antw:Gute Idee gesucht: Handprotektoren DVT.
Beitrag von: Miro am Mai 17, 2016, 07:39:56 Vormittag
Clausi, ja das wäre was. Ich hatte schon Spiegel mit Blinkern gesehen, aber die haben Blinker besser platziert.
Kiwi, laut US-Forum gibt es von Barbuster die Aussage, dass sie für die DVT nichts im Programm haben.
Touratech hat mir geschrieben, dass sie auch nichts passendes hätten - aber für die Enduro hatten sie einen Umbau mit Blinkern an der Seite. Die Dinger in Kombination mit den Spiegeln von Vlausi ist auch interessant.
Titel: Antw:Gute Idee gesucht: Handprotektoren DVT.
Beitrag von: edu am Mai 17, 2016, 10:38:48 Vormittag
 ;)Hallo, wems trotzdem gefällt,diese Dinger halten bestimmt ! lg edu
Titel: Antw:Gute Idee gesucht: Handprotektoren DVT.
Beitrag von: faxxe am Mai 17, 2016, 10:52:14 Vormittag
Hier fällt eine neue Enduro im Stand um und der Handprojektor hängt schon runter ....  :o

https://youtu.be/TIkpbz8tzX0 (https://youtu.be/TIkpbz8tzX0)

-Heimo
Titel: Antw:Gute Idee gesucht: Handprotektoren DVT.
Beitrag von: Miro am Mai 17, 2016, 01:49:48 Nachmittag
Hi Edu, das sieht gut aus. Was sind das für Teile? Glaubst du, die passen auch auf das DVT Modell?
Und wie man am Video von Heimo sieht: so schnell geht das mit dem Mist...
Titel: Antw:Gute Idee gesucht: Handprotektoren DVT.
Beitrag von: Flitzi am Mai 17, 2016, 04:44:28 Nachmittag
Hi Edu, das sieht gut aus. Was sind das für Teile? Glaubst du, die passen auch auf das DVT Modell?
Und wie man am Video von Heimo sieht: so schnell geht das mit dem Mist...

Das sind doch die, aus meinem ersten Beitrag.  ::)

Passen halt nicht mit den DVT Blinkern, wobei man das probieren könnte. Eine Zeitlang gab es die 2010-2014 Blinker relativ günstig, weil die mal eine kurze Zeit mit den Protektoren zusammen gekauft werden mussten. Ich würde an Deiner Stelle mal die DP-Schützer bestellen und probieren was passt.
Titel: Antw:Gute Idee gesucht: Handprotektoren DVT.
Beitrag von: Bitchone am Mai 17, 2016, 05:47:01 Nachmittag
Son paar Blinkereinsätze von der Älteren sollten doch gebraucht aufzutreiben sein. Ich würde jedenfalls auch im Falle des Falles auf die doch weit robuster wirkenden Schützer der älteren Multi umsteigen. Sieht dann auch nach Original aus, alles andere wäre für mich auch Mumpitz.
Titel: Antw:Gute Idee gesucht: Handprotektoren DVT.
Beitrag von: edu am Mai 18, 2016, 10:26:02 Vormittag
 ;) Hallo Miro, sind die von Flitzi erwähnten Handschützer,die Blinker sind leicht dunkler getöhnt!
Titel: Antw:Gute Idee gesucht: Handprotektoren DVT.
Beitrag von: Hans-G. am Mai 18, 2016, 11:06:58 Vormittag
;) Hallo Miro, sind die von Flitzi erwähnten Handschützer,die Blinker sind leicht dunkler getöhnt!

Sieht echt scharf aus!
Rennstreckenlike, so ohne Spiegel...
Titel: Antw:Gute Idee gesucht: Handprotektoren DVT.
Beitrag von: edu am Mai 21, 2016, 09:56:52 Nachmittag
 :D Hallo Henri,so ist Rennstreckenlike !! Habe auch noch einen Lohmann-Shifter montiert bekommen !!
  lg edu
Titel: Antw:Gute Idee gesucht: Handprotektoren DVT.
Beitrag von: Miro am Mai 22, 2016, 07:37:55 Nachmittag
Wir haben die Suche jetzt erstmal eingestellt. Von Touratech wird eventuell was kommen - die haben ja bereits einen Protypen für die Enduro. SW Motech hat nichts im Programm, Barbusters hat sich wohl nen Tag mit der DVT beschäftigt - aber nichts passendes im Programm.
Auf jeden Fall ist das Originalteil total daneben - wie kann man ein derart bruchempfindliches Material für Handschützer verbauen...
Das Teil ist auch so filigran, dass es fast nicht möglich ist sowas von nem Metallwerker nachbauen zu lassen.


Also: Moped nicht fallen lassen - kostet mind. nen Fünfziger...


Viele Grüße
Manfred