Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Plauderecke => Plauderecke => Thema gestartet von: Wombel am Mai 17, 2016, 03:24:38 Nachmittag

Titel: Knöllchen an der Sorpetalsperre
Beitrag von: Wombel am Mai 17, 2016, 03:24:38 Nachmittag
Hallo Leute
Am Vatertag habe ich mein erstes Knöllchen mit dem Motorrad bekommen. Wir waren zu
vier Motoräder unterwegs und haben an der Sorpetalsperre auf einen Kaffee angehalten.
Die vier Motoräder parkten wir auf einem PKW Stellplatz. Nach einer Woche bekamen alle
Post von der Stadt Sundern. Alle bekamen ein Verwarnungsgeld in Höhe von 15€ wegen
parken ohne Parkschein. Ich sehe das Vergehen ja ein,nur finde ich es schon krass von allen zusammen
für einen Parkplatz 60€ zu kassieren. Also demnächst ein Motorrad auf einen Stellplatz ganz ordentlich mit
Parkschein. :P
Grüsse aus dem Sauerland
Dirk
Titel: Antw:Knöllchen an der Sorpetalsperre
Beitrag von: SchwabenDuc am Mai 17, 2016, 08:47:43 Nachmittag
Hallo Leute
Am Vatertag habe ich mein erstes Knöllchen mit dem Motorrad bekommen. Wir waren zu
vier Motoräder unterwegs und haben an der Sorpetalsperre auf einen Kaffee angehalten.
Die vier Motoräder parkten wir auf einem PKW Stellplatz. Nach einer Woche bekamen alle
Post von der Stadt Sundern. Alle bekamen ein Verwarnungsgeld in Höhe von 15€ wegen
parken ohne Parkschein. Ich sehe das Vergehen ja ein,nur finde ich es schon krass von allen zusammen
für einen Parkplatz 60€ zu kassieren. Also demnächst ein Motorrad auf einen Stellplatz ganz ordentlich mit
Parkschein. :P
Grüsse aus dem Sauerland
Dirk
Hallo Dirk,
wo willst an einem Motorrad ein Parkschein anbringen ohne das der Wind oder sonst ein Lausbub den klaut?
Hatte ich auch schon mal und Widerspruch angemeldet. Mit Erfolg. Ihr habt doch alle einen Parkschein gelöst. Oder???
Grüssle Wolfgang

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk

Titel: Antw:Knöllchen an der Sorpetalsperre
Beitrag von: Wombel am Mai 17, 2016, 09:38:37 Nachmittag
Hallo Wolfgang
Das mit dem Einspruch haben wir uns zuerst auch überlegt. Aber am Sorpesee hat die Stadt Sundern
Extra Parkscheinautomaten wo man als Motorradfahrer beim bezahlen sein Kennzeichen eintippen muss.
Man brauch dann auch nicht den Parkschein aufs Mopped zu legen weil die vom Ordnungsamt nur deine KFZ
Nummer  eintippen und dann sehen können ob du bezahlt hasst oder nicht. Das ist mal Technik die nicht
begeistert.
Gruß Dirk

Titel: Antw:Knöllchen an der Sorpetalsperre
Beitrag von: SchwabenDuc am Mai 18, 2016, 06:30:44 Vormittag
Hallo Wolfgang
Das mit dem Einspruch haben wir uns zuerst auch überlegt. Aber am Sorpesee hat die Stadt Sundern
Extra Parkscheinautomaten wo man als Motorradfahrer beim bezahlen sein Kennzeichen eintippen muss.
Man brauch dann auch nicht den Parkschein aufs Mopped zu legen weil die vom Ordnungsamt nur deine KFZ
Nummer  eintippen und dann sehen können ob du bezahlt hasst oder nicht. Das ist mal Technik die nicht
begeistert.
Gruß Dirk
Hallo Dirk,
die Vorgehensweise ist dann schon anders, man wird immer mehr abzockt . Aber vier mal für einen Parkplatz ist schon übel. Schlucks runter und... 
Titel: Antw:Knöllchen an der Sorpetalsperre
Beitrag von: grigguel am Mai 18, 2016, 07:04:29 Vormittag
Ich würde trotzdem mal einen Brief schreiben. Denn du mietest ja mit dem Parkschein den Stellplatz. Wenn ihr zu viert auf einem Stellplatz gestanden habt, müsst ihr m.E. auch nur einen bezahlen.
Titel: Antw:Knöllchen an der Sorpetalsperre
Beitrag von: frandi63 am Mai 18, 2016, 12:54:04 Nachmittag
Ich würde trotzdem mal einen Brief schreiben. Denn du mietest ja mit dem Parkschein den Stellplatz. Wenn ihr zu viert auf einem Stellplatz gestanden habt, müsst ihr m.E. auch nur einen bezahlen.

Servus,
das stimmt leider so nicht. Die Gebühr ist pro Fahrzeug, nicht pro Stellplatz. Das ist auch in Städten so.
M. E. können 2 Lehren aus der Sache gezogen werden:
1. für jedes Mopped ein Ticket ziehen
2. jedes Mopped auf einen eigenen Stellplatz parken.

Gruß aus Grenoble (zZt),
Frank
Titel: Antw:Knöllchen an der Sorpetalsperre
Beitrag von: Diventreiber am Mai 18, 2016, 01:20:55 Nachmittag
Ich hätte da noch Lehre Nummer 3:
Nicht mehr an der Sorpe parken und den Kaffee woanders trinken.
Vielleicht hört dann die Abzocke wieder auf.
Titel: Antw:Knöllchen an der Sorpetalsperre
Beitrag von: grigguel am Mai 18, 2016, 02:52:03 Nachmittag
Ich würde trotzdem mal einen Brief schreiben. Denn du mietest ja mit dem Parkschein den Stellplatz. Wenn ihr zu viert auf einem Stellplatz gestanden habt, müsst ihr m.E. auch nur einen bezahlen.

Servus,
das stimmt leider so nicht. Die Gebühr ist pro Fahrzeug, nicht pro Stellplatz. Das ist auch in Städten so.
M. E. können 2 Lehren aus der Sache gezogen werden:
1. für jedes Mopped ein Ticket ziehen
2. jedes Mopped auf einen eigenen Stellplatz parken.

Gruß aus Grenoble (zZt),
Frank
Das wusste ich nicht. Offenbar besteht sogar ein Unterschied zwischen Parkschein und -uhr:
Stellplatz mit Parkschein - jedes Fahrzeug.
Stellplatz mit Parkuhr - nur einmal zahlen.
Titel: Antw:Knöllchen an der Sorpetalsperre
Beitrag von: Tuono am Mai 18, 2016, 03:02:03 Nachmittag
Also, da wo ich zum Kaffe schlürfen Parkgebühren zahlen soll, da fahr ich grundsätzlich nicht hin, basta!
Gruß Ralph
Titel: Antw:Knöllchen an der Sorpetalsperre
Beitrag von: MacDubh am Mai 28, 2016, 09:03:06 Nachmittag
Ich hätte da noch Lehre Nummer 3:
Nicht mehr an der Sorpe parken und den Kaffee woanders trinken.
Vielleicht hört dann die Abzocke wieder auf.

genau das.... die AG Motorradlärm am Sorpesee und in Sundern ist politisch recht aktiv! Die gehen mit allen Mitteln gegen Motorradfahrer vor. Also warum das Geld in die Gegend tragen? Sollen die Wirte, welche von den Motorradfahrern profitieren doch mal deutlich machen was sie davon halten.

Ich fahre nicht mehr ins Sauerland sondern nur noch Eifel, Bergisches und WW, dort war ich bisher immer gern gesehener Gast wenn ich mein Geld dorthin bringe.

Davon abgesehen ist die Knöllchen-Aktion seit letztem Jahr durch alle Motorradforen und Presse gegangen. Ich hätte mich dort nie nicht niemals hingestellt.....