Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: Diventreiber am Juni 04, 2016, 10:28:45 Nachmittag
-
Moin Leute.
Hab meine Diva heute mal etwas scheuchen müssen weil ich ein paar private Termine zu viel hatte.
Kurzzeitig waren 240 auf dem Tacho, eigentlich kein Ding. Aber seitdem heult irgendetwas im Getriebe im Schubbetrieb und bei leichtem Zug zwischen 3000 und 3500 U/pm.
Im Stand macht sie das Geräusch auch, so in etwa wie ein singendes Getrieberad.
Kilometerstand ca. 12.000 . Gsd ist noch ein Monat Garantie drauf.
Hat irgendjemand eine Ahnung?
Montag in acht Tagen habe ich eh einen Servicetermin, da kann ich ja vielleicht schonmal einen Tip abgeben wie viel Zeit der Monteur zusätzlich einplanen kann.
-
Moin Leute.
Hab meine Diva heute mal etwas scheuchen müssen weil ich ein paar private Termine zu viel hatte.
Kurzzeitig waren 240 auf dem Tacho, eigentlich kein Ding. Aber seitdem heult irgendetwas im Getriebe im Schubbetrieb und bei leichtem Zug zwischen 3000 und 3500 U/pm.
Im Stand macht sie das Geräusch auch, so in etwa wie ein singendes Getrieberad.
Kilometerstand ca. 12.000 . Gsd ist noch ein Monat Garantie drauf.
Hat irgendjemand eine Ahnung?
Montag in acht Tagen habe ich eh einen Servicetermin, da kann ich ja vielleicht schonmal einen Tip abgeben wie viel Zeit der Monteur zusätzlich einplanen kann.
Hallo,
eventl. Pitting an Getrieberädern?
Habe ich aber hier im Forum noch nicht gelesen.
Ich würde aber wegen der nur noch kurzen Garantiezeit sehr darauf achten, dass dies beim kommenden Servicetermin in Augenschein genommen wird.
Sonst kanns teuer werden.
Grüße
Achim
-
Bist du sicher, dass es das Getriebe ist, wenn sie das Geräusch auch im Stand macht?
Was für ein BJ hast du denn. Bei einer 2010/11er könnte dich das Phänomen Kurbelwellenlager erwischt haben.
-
Zugelassen ist sie in 06.2014.
Da gibts doch so Dinge wie Getriebeeingangslager und wie das Geraffel alles heißt. Bin kein Maschinenbauer, jedenfalls werde ich die Diva heute mal stehen lassen und den Oldie nehmen. Hoffe nur es gibt keinen Regen, dann müßte ich demnächst zwei Mopeds putzen.
-
Sie ist heute untersucht worden. Keine guten Nachrichten: Im Bereich der Ausgangswelle zum Getriebe halten zwei Simmerringe das Lager.
Der Äußere hat sich verabschiedet und gleich mal ein paar Getriebezähne mitgenommen.
Man sucht gerade im Ölkreislauf nach den Resten vom Simmerring.
Zeitaufwand für die Reparatur zwischen einer und drei Wochen.
-
Möppi wurde zwischenzeitlich repariert.
Nun, nach ca. 1000 km wieder Geräusche. :o
-
Freitag Werkstatttermin.
Kurz mal auf die dauernden mahlenden Geräusche angesprochen meinte der Werkstattmeister das sei die Lagerung der Kurbelwelle. Toll.
Also wieder Werkstatt, Motor öffnen.
Langsam habe ich die Schn... voll.
-
Mein Beileid.
Mit welchen Kosten muss man bei einer solchen Nummer rechnen?
Drück die Daumen
Dirk!
-
Erste Prognosen:
500€ Material
19 Stunden á 100€ Lohn
Da ich wohlweislich eine Car Garantie abgeschlossen habe wirds mich nicht so hart treffen, aber letztes Jahr hatte die Diva noch Ducati Gewährleistung, also Kulanzantrag.
-
Kurzer Zwischenstand, falls noch jemand mitliest:
Heute abgegeben, nettes Leihmoped bekommen (an die Enduro könnte ich mich echt gewöhnen) und Freitag gibts die Diva mit neu gelagerter Kurbelwelle und frischem Service zurück.
-
Du machst mir Angst ::)
Gruß
Kiwi
-
Na, da hatte ich offenbar leider den richtigen Riecher.
Sachdannma Bescheid, was dich der Spaß gekostet hat bzw. ob Kulanz oder Car Garantie.
-
Kurzer Zwischenstand, falls noch jemand mitliest:
....................
Sicher lesen wir mit. Für uns ein interessantes Thema. :)
Für Dich als betroffenen >:( , .... nicht.
Grüße,
Robert
-
Aktueller Stand gefällig?
Noch keinen Cent gezahlt.
Geräusche wieder da, Multi wieder weg.
Fahre Enduro.
Toll, nächstes WE gehts ja auch in die Rhön, da ist ein prall gefüllter Rucksack auf dem Ast schon super....
Aber eines ist Spitze:
E-Mail geschickt, prompte Reaktion:
Komm vorbei, kriegst ne Enduro.
Gefällt mir, tolle Werkstatt!!!