Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Auspuffanlagen => Thema gestartet von: Piero1100 am April 21, 2011, 07:25:58 Nachmittag
-
Kleine Umfrage zur Auspuffanlage an der Multistrada 1200.
Was wurde verbaut bzw. hat man nicht vor etwas an der Auspuffanlage zu ändern,
oder erst zu einem späteren Zeitpunkt.
-
Also ich hab für nix ändern gestimmt.
Aber unter ganz besonderen Umständen könnt ich eventuell schwach werden ;) ;) ;)
Harry
-
Ich habe schon mal für MIVV abgestimmt, obwohl ich immer noch auf die Lieferung warte :(
EDIT: MIVV-Suono
-
Die Prinzessin fährt bald Arrow, ist das für dich dann ein besonderer Umstand ;D
-
Ich habe schon mal für MIVV abgestimmt, obwohl ich immer noch auf die Lieferung warte :(
Bestellt zählt schon ;)
Welcher MIVV wird es, der GP?
-
Momentan werde ich nichts ändern, weil auf dem Zubehör markt nichts ist was sich vom Original abhebt und auch noch die die Leistung stimmt.......
Und noch ein guter Grund nicht zu wechseln (jetzt jedenfalls!).
Das Design vom Original ist einzigartig.
Grüßle
Robert
-
Für mehr Leistung habe ich nicht gewechselt, brauch ich auch nicht ;)
Ich wollte einfach die Blase nicht mehr sehen und auch dem KFR etwas entgegenwirken.
Ob es nun das Update oder der Auspuff war, dass ich kein KFR mehr habe, ist
mir letztlich egal.
-
Momentan werde ich nichts ändern, weil auf dem Zubehör markt nichts ist was sich vom Original abhebt und auch noch die die Leistung stimmt.......
Und noch ein guter Grund nicht zu wechseln (jetzt jedenfalls!).
Das Design vom Original ist einzigartig.
Grüßle
Robert
Häääh?
was willst du denn nun? Du schreibst '... weil auf dem Zubehör markt nichts ist was sich vom Original abhebt' und dann '... das Design vom Original ist einzigartig'
Also willst du doch gar nichts anderes. Bei fast allen Anlagen stimmt übrigens die Leistung.
Bugi
-
Danke Pierre, der war aufgelegt
Ein Gewichtsverlust von 5 - 6kg wäre für mich ein besonderer Umstand
Aber die wirklich wichtigen Tunings hab ich schon - ich erwähne nur Mar.....
Andrea
Ich finde der Arrow steht dir.
Wir haben dich jede Kurve gehört, hörte sich nach Spass an und
als du zurück warst, hatten alle Tiere auf deinem Helm gelacht. ;)
PS. über die Mar..... geht natürlich nichts ;)
-
Ich stehe auf den Sound und die Optik der QD, Leistung ist für mich zweitrangig, hab ich doch ausreichend! :P
-
Die Prinzessin fährt bald Arrow, ist das für dich dann ein besonderer Umstand ;D
Gut, dass wäre einer.....hab ich aber nicht gemeint.
Vielmehr wäre ein besonderer Grund der, dass es irgendwann eine wirklich schicke, leichte 2-in-2 Anlage für die Multi gibt.
So wie ein Zweizylinder grundsätzlich "entatmet" werden muss.
Ciao
Harry
-
Ich denke dieser Wunsch wird ein Wunsch bleiben.
Warum?
Weil man bei der Multi weg ist von der Sitzheizung.
Mit dem ganzen Kunststoff unter und am Heck wäre eine Neukonstruktion notwendig.
Und zwei Töpfe am Hinterrad möchte ich nicht unbedingt.
-
Ich hab selber die QD Komplettanlage dran,
der Sound und die Optik waren der ausschlaggebende Grund.
Mit Luftfilter und Rexxer dürfte dann wohl die Leistung auch kein Problem sein.
Und ca. 5kg leichter als das Original ist sie auch noch...
Also, was will man mehr...?!?!
-
Leistung ist egal und die Optik des QD ist nicht meins.
Erscheinen von Rexxer steht in den Sternen.
Luftfilter hab ich schon lange verbaut und Gewicht spart man auch
mit allen anderen Auspuffanlagen.
Der Geschmack ist eben nicht immer gleich. ;)
-
Na klar doch,
über Geschmack lässt sich bekannterweise vortrefflich überhaupt nicht streiten, insofern sag ich, jedem das seine, so lange oben Multistrada drüber steht... ;D
-
Momentan werde ich nichts ändern, weil auf dem Zubehör markt nichts ist was sich vom Original abhebt und auch noch die die Leistung stimmt.......
Und noch ein guter Grund nicht zu wechseln (jetzt jedenfalls!).
Das Design vom Original ist einzigartig.
Grüßle
Robert
Häääh?
was willst du denn nun? Du schreibst '... weil auf dem Zubehör markt nichts ist was sich vom Original abhebt' und dann '... das Design vom Original ist einzigartig'
Also willst du doch gar nichts anderes. Bei fast allen Anlagen stimmt übrigens die Leistung.
Bugi
Hey Bugi,
na war vielleicht ein bisschen blöd formuliert.
Auf dem Zubehör Markt ist nichts was sich nicht schon auf 100erten anderen Moppeds befindet.
Rund, Oval, Konisch, Doppelrundrohr usw. Da ist die einzige die mir bis jetzt positiv Aufgefallen ist,
die QD aber die mit den "abgeschnittenen" Endrohren:
http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p647_QD-Slip-On-Power-Gun-Ducati-Multistrada-1200.html (http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p647_QD-Slip-On-Power-Gun-Ducati-Multistrada-1200.html)
Die Originale hebt sich zumindest von dem vielen Einerlei ab und das noch positiv.....
Ich würde mir eine Anlage wünschen die wie die Power Gun ist, allerdings ohne Sammler mit Kat und der Sound sollte zumindest nicht lauter werden wie die originale. Das Ganze mit EG Zulassung, ja so könnte sie aussehen.
Grüßle
Robert
-
Ich werde in absehbarer Zeit keinen anderen Auspuff kaufen.
Die Optik gefällt mir und der Sound ist o.k.
Wenn sich die originale Auspuffabdeckung verfärbt hat, gibt es die aus Karbon von Ilmberger. ;)
Ausserdem ist die schweizer Rennleitung völlig humorlos, wenn es um "zu laute" Töpfe geht. Das ist es mir einfach nicht wert.
-
Also ich hab das Termignoni SlipOn Töpfchen drauf (habs gleich beim Kauf meiner Diva gegen das Original wechseln lassen) und bin super zufrieden!
Jetzt nach knapp 6.000km (seit 1. April 11) kommt mir sogar vor, dass er etwas lauter und somit "erwachsener" wurde, wie gesagt - ich bin zufrieden und das Teil sieht doch auch verdammt gut aus :-*
Gruß Claus
-
Neben der guten Optik des Termignoni-Slip-On für die Ducati Multistrada 1200 (vor allem wenn alle Abdeckungen in schwarz sind) fährt sich die Multi auch im mittleren Drehzahlbereich noch geschmeidiger. ;) Nur aufgrund einer höheren Fügung und damit verbundenen Komplettanlage steht meiner in der Biete-Ecke zum Verkauf an. :(
(http://img703.imageshack.us/img703/716/dsc03763x.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/703/dsc03763x.jpg/)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
-
(vor allem wenn alle Abdeckungen in schwarz sind) fährt sich die Multi auch im mittleren Drehzahlbereich noch geschmeidiger.
Ist doch logisch!!!
-
als Nicht-Techniker die Frage, warum?
-
Man sollte diese Abstimmung wiederholen - ich glaube, hier sind viele mittlerweile QD-siert! ;D
-
Wirklich?
Röööhr und weg....
-
Ich werde die Serienanlage behalten, weil:
-Sie Für meinen Geschmack optisch sehr gelungen ist
-Der Klang für meine Nachbarn und mich ganz ok ist ;)
-Oft beim Änderungen der Abgasanlage weniger Leistung da ist als vorher
Aber wie gesagt. Das ist meine ganz persönliche Meinung ;)
lg
Uwe
-
QDJA ! Wroom, wroom und weg. ;D
-
Wir denken darüber nach etwas zu verändern, weil......
......wir in Zeltweg wie Elektromopeds unterwegs waren
......unsere Multis seit dem Update eine spürbar zähere Gasananhme haben als vorher.
Aber nur incl. Abstimmung auf dem Prüfstand.
Und da bei uns x 2 am Programm steht ist das gut zu überlegen ;D ;D
Und dann gibt es noch den Finanzminister ......... :-* :-*
Harry
-
Ich habe von Anfang an die Termignoni Slip On drauf, weil mir die Serienlösung optisch nicht so zugesagt hat und ich die Hoffnung hatte, das ich dann nicht mehr mit der Ferse auf dem Abdeckblech stehe.
Meine Idealvorstellung wäre immernoch eine reine Unterfluranlage ähnlich Buell, auch wenn dann kein Hauptständer möglich wäre. Hab ich eh nicht und brauch ich auch nicht.
So wie es aussieht, wird das aber wohl nix. >:(
Alternativ könnte ich mir noch die MIVV Ghibli vorstellen, aber in Titan, wenn sie denn mal kommt.
LG Moenki
-
Wir denken darüber nach etwas zu verändern, weil......
......wir in Zeltweg wie Elektromopeds unterwegs waren
......unsere Multis seit dem Update eine spürbar zähere Gasananhme haben als vorher.
Aber nur incl. Abstimmung auf dem Prüfstand.
Und da bei uns x 2 am Programm steht ist das gut zu überlegen ;D ;D
Und dann gibt es noch den Finanzminister ......... :-* :-*
Harry
Elektromopeds ;D
Meine Biker Kollegen sagten immer es surrt so wenn ich überhole, evtl. der Fahrtregler? 8)
Hat eigentlich schon mal jemand die originale Anlage gemessen?
-
Außerdem bin ich mit der Multi vom Kollegen Ablederer kurz gefahren und die hängt mit Mivv und Rexxer doch deutlich direkter und spritziger am Gas ;D ;D ;D
Harry
-
Mein Tip für den Finanzminister zur Auswahl der richtigen Anlage und dem optischen Feinschliff :-*
a) 2x QD-Anlage Carbon mit 2x Rexxer-Software: 2x € 1700 inkl. Einbau + 2x € 199.-
b) mit der Software wird gleichzeitig die Auspuffklappe deaktiviert (kein Dummy, kein Seilzug mehr): 0.- €
c) Weg flexen der Seilzug-Halterung am QD-Krümmer und etwas polieren lassen: 0.- € v. Freundlichen
d) Hitzeschutz Carbon QD II tauschen gegen Hitzeschutz von der alten QD-Anlage: € 0.- durch Daniele Moto
e) Demontage der Kats: € 0.-
Bilanz: Sound, Optik, Leistung und Laufkultur vom Feinsten :D
Ich stelle am Wochenende neue Fotos ein.
-
d) Hitzeschutz Carbon QD II tauschen gegen Hitzeschutz von der alten QD-Anlage: € 0.- durch Daniele Moto
Und ich dachte schon auf die Idee bin nur ich gekommen! ;D
-
JAEIN. Der Dank gilt aber trotzdem Dir. Denn Dein Austausch unter "S" hat mich beflügelt den Austausch zu tätigen. :-* Der neue Hitzeschutz geht gar nicht. Entweder tauschen oder ganz ohne (Halterung wegflexen plus bei polieren). Die Füße haben Platz. ;)
-
Außerdem bin ich mit der Multi vom Kollegen Ablederer kurz gefahren ...
Ich darf doch bitten ... Herr Ablederer :D ... so viel Zeit muss schon sein ;D :P
... ich finde ja immer noch den MIVV Suono am schönsten und vom Preis-/Leistungsverhältnis derzeit ungeschlagen 8)
... a bisserl laut vielleicht für empfindliche Gemüter , aber man gewöhnt sich schnell dran (der Mensch ist eben ein Gewohnheitstier).
-
Jawohl, Herr Kollege Ablederer :D :D :D
Harry
-
Ob Herr oder Kollege, Sound ist anders. ;D
-
Na bitte, geht doch :D
... und tu dem P.E. bei optischen Dingen net dagegen reden. Das wird eine lange Diskussion, die Du nicht gewinnen kannst :D
-
... und tu dem P.E. bei optischen Dingen net dagegen reden. Das wird eine lange Diskussion, die Du nicht gewinnen kannst :D
Darum haben sie mich auch zum Captain ernannt, ich hab einfach den Blick für's Wesentliche.
Da ER auch schon den Durchblick zu haben scheint, wann tritt ER meinem Team bei. ;D
Ich lege gerade die Statuten fest um unkündbar zu werden. ;)
PS. da ich nur am Teppich herumeiere ist nur der Captain geblieben (nur für Insider). ;D :P
-
PS. da ich nur am Teppich herumeiere ist nur der Captain geblieben (nur für Insider). ;D :P
Nur Weicheier fahren auf Asphalt. Die wirklich harten bzw. schnellen Jungs lenken bei Nässe immer erst am Kunstrasen ein ;D
-
Hi all,
also einige dürften nurmehr für die Multi arbeiten gehen, bei den Preisen für QD & Rexxer-SW. ;)
So schlecht, vor allem optisch, finde ich die Originale nicht.
OK, das "Hitzeschutzblech" :-\ muß man durch Carbon ersetzen, aber sonst...
Und vom Klang - Dummy/Adapter zum Deaktivieren der Auspuffstellklappe - und die hört sich auch auf Standgas schon schöner an. ;D
LG Günter
-
Im Moment habe ich nicht die Absicht an der Auspuffanlage etwas zu ändern. :)
-
mal ne Frage in die Runde. Mir fällt grad ein, die original Auspuffe der Multi haben an der Innenseite der Alublenden je 2 Schrauben. Sind die Blenden abnehmbar? Wenn ja, gibbet da nicht einen Hersteller der die aus Karbon fertigen kann? (Wenn es die Frage schon gibt, sorry bin grad zu müde um zu suchen oder in die Garage zu gehen und nachzuschauen ob die wirklich abnehmbar sind. Ist ja schon spät. :-\)
-
Die Blenden sind abnehmbar.
Wenn genug Interesse an Carbonenden anstatt Alu vorhanden ist, so
kann man eventuell etwas machen.
-
Die Blenden sind abnehmbar.
Wenn genug Interesse an Carbonenden anstatt Alu vorhanden ist, so
kann man eventuell etwas machen.
Also Interesse meinerseits ist da. Ich wjürde gerne die Originalauspuffanlage behalten und wenn man die Alu mit Karbonblenden austauschen könnte, um so besser.
-
Hi zusammen,
habe seit 6 Monaten die MIVV Sport GP drauf, Hauptgrund Optik und Sound.
Trotz (phonetischer) Bedenken meinerseits mit ABE Karte selbst Polizeikontrolle
und Ringzulassung ( max 95 dB )überstanden.
:o
Fahre seit dem Umbau ein völlig neues Motorrad :-) und kanns nur weiterempfehlen.
-
Hi Leute,
was haltet ihr von dem LeoVince Topf? Hatte diese auf teilweise auf meine EX Moped's drauf, hatten einen wirklichen geilen Klang und mehr Durchzug!
Gruß aus Oberfranken
-
MIVV Suono
War in Dortmund und hab mir den Suono angesehen.
Der Topf ist echt schön für meinen Geschmack und noch dazu klein.
Was können die von euch, die ihn bereits dran haben darüber berichten.
Lautstärke, Klang, andere Leistungsentfaltung?
Natürlich alles mit dem dazu gehörenden Krümmer im Vergleich zum Original.
-
Hallo Limmi,
der Suono bietet in jeden Fall ein top Preis-/Leistungsverhältnis.
Vom Sound her merkbar lauter wie die Serienanlage, jedoch nicht das dumpfe 2-Zylinder bollern.
Mit dem Standardmapping gab es bei mir mit dem MIVV immer ein "Knallen" bzw. Nachverbrennungen im ESD im Schiebebetrieb. Mit dem Rexxermapping war das merkbar weniger.
Auch die Fahrbarkeit mit dem Rexxermapping (und dem MIVV) war smoother als mit dem Serienmapping.
Aufpassen muss man bei der Montage. Nicht am Ende des ESD nach außen biegen, wenn der ESD zu knapp beim Reifen ist. Sonst lockern sich die Nieten vorne und die 2-Zylindervibrationen erledigen dann den Rest :o :-[
-
Hallo Limmi,
ich kann die Erfahrungen von Ablederer in vollem Umfang bestätigen. Allerdings bin ich mit dem Gepuffe im Schiebebetrieb noch nicht ganz zufrieden, zumal es manchmal auch einzelne, aber herzhafte Fehlzündungen beim Angasen gibt. Kann aber evtl. spezifisch für den GP-Topf sein, den ich verbaut habe. Im Leerlauf empfinde ich den Ton mit dem GP authentisch Ducati-mässig. Klingt ziemlich Monster-like.
Ich werde versuchen, das Rexxer-tuning noch zu optimieren, da bei mir derzeit das QD-Mapping aufgespielt ist (es gibt ja nur die Varianten für Serie, bzw. QD). Habe mir dafür diese Adresse vorgemerkt:
http://rehcing.com/
Mal sehen, ob man mir dort mit einer individuellen Anpassung helfen kann. Hat schon jemand Erfahrungen mit Rehcing? Würde mich über Input freuen!
Allen viel Spaß mit den Moppeds in der neuen Saison
Thomas
-
ich finde den Originalauspuff nur genial. Wenn es den bei einem anderen Motorrad als Ersatz zum Original gäbe, würden viele den anbauen ... und wir haben ihn schon ... also warum ändern? Aber ist halt Geschmackssache, daher kaum zu diskutieren ;)
-
Hallo ditho,
Du hast soeben ein wahres Wort gelassen ausgesprochen! :-* :-* :-*
Und schwarz eloxiert sehen die serienmässigen Endtopfblenden (und der Motorschutz) an einer Roten absolut Spitze aus!
Gruß vom s.F. Henri
-
Hallo ditho,
Du hast soeben ein wahres Wort gelassen ausgesprochen! :-* :-* :-*
Und schwarz eloxiert sehen die serienmässigen Endtopfblenden (und der Motorschutz) an einer Roten absolut Spitze aus!
Gruß vom s.F. Henri
Henri, bitte stell doch mal ein Bil von den eloxierten Blenden ein. Das würde mich echt interessieren. Auch die Adresse wo du das hast machen lassen, Lieferzeit und kosten, gerne per PN. Danke vorab für deine Mühe.
-
Also das Moped war vorher ja schon perfekt, aber nach
QD und Software
Sound, Optik und Leistung kann ich nur sagen:
--> PORNÖS !! :P :P :P
!! Ich liebe dieses Teil !!
-
Hi Leute ,
kann Luzifer nur beipflichten !!! :evil:
Sound QD ..... :evil: Hölle, bin gespannt was die Rennleitung beim ersten check in dazu sagt. ;D
Gruß Duci 1
-
Gaebs doch bloss Toepfe im Original-Design aber mit QD-Sound ...
-
Hi Leute ,
kann Luzifer nur beipflichten !!! :evil:
Sound QD ..... :evil: Hölle, bin gespannt was die Rennleitung beim ersten check in dazu sagt. ;D
Gruß Duci 1
Warum?
Messung beim TÜV sagt 102db...
-
Hi,
na dann bin ich ja beruhigt. 8)Danke für die Info
Duci1
-
Hallo,
habe seit Freitag den Mivv Suomo drauf. Finde Ihn etwas laut aber dennoch gut.
Laut Konstantin Jerke wird gerade an einem Nachrüstkat gearbeitet, dieser soll
kurzfristig für den Suomo verfügbar sein.
Hat von Euch einer eine Phonemessung ( beim TÜV) mit dem Mivv Suomo durchführen
lassen ?
Wolfgang
-
Meine Multi ist beim :) und bekommt eine Komplettanlage von leovince in carbon.
Sound ist sehr gut, probehören ohne eater war umwerfend.
LG FM
-
Meine Multi ist beim :) und bekommt eine Komplettanlage von leovince in carbon.
Sound ist sehr gut, probehören ohne eater war umwerfend.
LG FM
Bilder bitte!
Wie ist der Sound mit DB Eater?
-
hab nach längerem Überlegen den Originalauspuff drangelassen. Hab aber letzte Woche die Hitzeschutzblechabdeckung gegen eine Carbonabdeckung von Ilmberger ausgetauscht. Jetzt passts.
Soundtechnisch wäre natürlich eine Modifiaktion wünschenswert, aber da muss laut Aussage meines Händlers die ganze Auspuff-Anlage getauscht werden und das war mir bei dem genannten Betrag doch zuviel des guten.
-
Ja,..bin erst ganz neu hier im Forum, fahre jedoch schon seit Anfang letzten Jahres eine Diavel.
Und genau da beginnt mein Problem mit der MTS. Es heißt ja, daß der Motor rein technisch gesehen
(bis auf Modifikationen) der gleiche bei Beiden ist.
Aber was die Multi rein soundtechnisch trotz Termi-ESD zum Besten gibt ist eigentlich Ducati nicht würdig.
Bin diesbezüglich richtig entäuscht.
Muß mich jetzt mal schnellstens schlau machen wie ich dies in die Reihe kriege.
Greetz,....Pisto
-
;D
Hallo Allerseits!
Der Umbau ist vollzogen. Puffi ist dran und klingt wie die Hölle.
Habe im Betonumbau 105 dB gemessen, abzüglich des Aufschlages für den Hintergrund also im grünen Bereich.
Herzlichen Dank an Holger, Peter, André und Kai von Ducati-Leipzig. ;D
(http://up.picr.de/11302719uq.jpg)
(http://up.picr.de/11302721eo.jpg)
LG FM
-
Den Endtopf finde ich sehr Schick.
Die Abdeckung nicht wirklich...
-
;D
Hallo Allerseits!
Der Umbau ist vollzogen. Puffi ist dran und klingt wie die Hölle.
Habe im Betonumbau 105 dB gemessen, abzüglich des Aufschlages für den Hintergrund also im grünen Bereich.
Herzlichen Dank an Holger, Peter, André und Kai von Ducati-Leipzig. ;
LG FM
Wie würdest du den Klang bezeichnen. Dumpf oder eher hell?
Gibt es die Version auch mit KAT?
-
Dumpf und G-Kat hat er.
-
Hab mich nun für die QD - Hardrock entschieden und gleich mit Rexxer verbauen lassen.
Nun hört sich die PP auch wie eine echte Ducati an, im Fahrbetrieb leider noch nicht wirklich
getestet,...lediglich auf dem Prüfstand miterlebt wie das Bike brüllen kann. ;D
-
Klasse, gute Entscheidung! 8)
Welche Rexxer Version hast du drauf?
Ich kann dir die mit deaktivierter Lambda Empfehlen! Besser geht's nicht.
Was hat der Prüfstandslauf ergeben? Kannst du das Diagramm mal anhängen? ;D
Grüße
Phill
-
Habe die Version II mit aufspielen lassen, ist ohne aktiver Lambda.
Bei der Messung sind knappe 158 PS gemessen worden, ...Diagramm hab ich gar nicht mitgenommen, nur die PP. ;D
-
Hallo zusammen,
man kann hier über Auspuffanlagen ja lesen bis der Arzt kommt :-X . QD wäre das Optimum ;D, aber dann hat die Familie 2 Monate nichts zu essen, blöd.
Jetzt die Frage, und wenn es geht bitte ehrliche Antworten.
Wer hat eine Mivv Suono verbau tund hat weder mit der Qualität noch mit Nachbar, Umtermieter oder Rennleitung Probleme!!!?
Ein Händler hat mir davon abgeraten, einige seiner Kunden würden Mivv ständig anschreiben um DB-Eater mit geringerem Durchlass zu bekommen, mindert natürlich extrem die Leistung.
Also über zahlreiche Erfahrungen wäre ich sehr dankbar.
Gruß
-
Ich habe Mivv komplett.hab bis jetzt keine probleme weder mit rennleitung noch mit Nachbarn.
Qualli ist natürluch nicht wie bei Akra aber auch nicht sch.....
Mit Orig.db killer kann man kaum fahren.viel zu laut.
Hab mir einen anderen gekauft.
http://www.mivv-auspuff.de/alle-produkte/mivv-db-killer-suono-siebrohr::5912120.html (http://www.mivv-auspuff.de/alle-produkte/mivv-db-killer-suono-siebrohr::5912120.html)
jetzt ist es viel angenehmer zu fahren.also ich bin zufrieden.
-
Pünktlich zum Saisonstart habe ich gestern meine QD Anlage eingebaut ;D. Nach 4 Stunden und 2 Flaschen Bier war es vollbracht und um 22 Uhr einmal der gesamten Nachbarschaft mitgeteilt das ich fertig bin :laugh:
Ich war echt erstaunt wie sauschwer die Originale Katbox ist und darüber was für Drecksschrauben Ducati verwendet. Hatte bei der ein oder anderen Schraube meine liebe Mühe das ich sie nicht rundgedreht habe! >:(
Jetzt fehlen nur noch ein paar Grad auf dem Thermometer und dann steht dem ersten Ausritt nichts mehr im Wege 8)
-
Hallo zusammen,
man kann hier über Auspuffanlagen ja lesen bis der Arzt kommt :-X . QD wäre das Optimum ;D , aber dann hat die Familie 2 Monate nichts zu essen, blöd.
Jetzt die Frage, und wenn es geht bitte ehrliche Antworten.
Wer hat eine Mivv Suono verbau tund hat weder mit der Qualität noch mit Nachbar, Umtermieter oder Rennleitung Probleme!!!?
Ein Händler hat mir davon abgeraten, einige seiner Kunden würden Mivv ständig anschreiben um DB-Eater mit geringerem Durchlass zu bekommen, mindert natürlich extrem die Leistung.
Also über zahlreiche Erfahrungen wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Ich habe auch eine Suono. Qualität ist bei meiner Anlage ok. Laut isse geworden...leider. Mittlerweile auch für meine Verhältnisse zu laut. Ich habe noch diesen gelochten Eater rumliegen, aber der klappert im Auspuff hin und her....mal sehen...
Also ich werde mal demnächst mal den Auspuff wechseln gegen ein anderes Modell.
-
Hi
Hab jetzt auch ne QD mit Rexxer ohne L....ist so wie alle schreiben.....geil wie Sau :P
PS: DANKE Can und Timo :-*
-
So, heute QD angebaut und auch gleich mal den Rexxer getestet ;D
Klang ist schon heftig geil. Hoffe nur, dass das auch die Rennleitung so sieht wenn mal ne Kontrolle ansteht. Was in meinen 22 Jahren Motorradfahren noch nicht allzu oft vorkam (schnell Holz suchen zum klopfen ;D)
Wenn ich so zurückdenke wurde ich nicht oft angehalten. Wenn ich mich richtig erinnere und nix vergesse würde ich sagen 5 oder 6 mal. Und ich bin durchschnittlich 8000 -12000 km unterwegs pro Saison. Mittlerweile geht es ehr in Richtung 8000. Früher waren auch mal mehr als 12000 drin.
-
QD mit Rexxer verbaut - einfach nur GEIL !!!! :P
-
Hallo Zusammen,
ich fahr nun seit Anfang diesen Jahres eine 2013er Multi. Ich muss schon sagen, der Seriensound ist nicht gerade berauschend.
Eure Beiträge lese ich immer gespannt. QD und Rexxer ist sicher ne Wucht, hat aber auch seinen Preis und gefällt mir optisch nicht so wirklich.
Also, ich hab nun bereits länger mit den Slip-On Varianten geliebäugelt (Bodis Duobolico); habe meine Multi letzte Woche jedoch mal komplett ohne Endtopf laufen lassen und siehe da - der Sound identisch ist wie mit dem Endtopf; trotz der geöffneten Aufpuffklappe!
Was soll da also ein anderer Slip-On bringen? Wenn ich also dann was mache, dann muss ich halt dann doch noch einmal
in die Tasche greifen und was anständiges machen ;-)
Wie war das da noch mit der Garantie wenn ich ein anderes Steuergerät oder Software verwende?
-
Habe aus optischen Gründen einen Akra Slip On.
LG
Peter
-
Hi, ich auch aus optischen Gründen... ;D
-
Hi, ich auch aus optischen Gründen... ;D
Hi, wie ich auch, da kann ich mich deiner nur anschliessen, sieht schon Klasse aus...:-)
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
-
Hallo Gemeinde,
ich fahre seit März eine GT. Ich habe schon bei der Bestellung der Diva den orig. Termignoni-Dämpfer geordert und war dann doch nicht so recht glücklich. Unter Ducati stelle ich mir soundtechnisch etwas Anderes vor >:( .
Nach langem Zaudern bin ich bei QD angekommen und heute nach erfolgreicher Montage mit REXXER-Mapping gefahren.
Sicher, optisch gänge es besser, aber: Form follows Function! Irgendwo muss der Schalldruck ja hin. Dafür habe ich mit dieser Aktion endlich das bekommen, was ich eigentlich haben wollte: puren Ducati-Sound und ein Ansprechverhalten vom Feinsten. Es fühlt sich an, als hätte man den vergessenen Putzlappen aus dem Luftfiltergehäuse genommen ;D . Der REXXER-User funktioniert einwandfrei und das Aufspielen der Mappings ist ein Kinderspiel ;D .
Diese Kombi kann ich nur wärmsten empfehlen. Das Mapping von Daniele-Moto ist erste Sahne und die QD-Anlage ist OK, auch wenn im Forum einige Negativbeispiele kursieren. Wichtig ist spannungsfreier Einbau und Sorgfalt bei der Montage. Und sollten sich wirklich Mängel einstellen, muß man ja nicht warten, bis alles zerfällt. Regelmäßige Kontrolle des Bikes sollte eigentlich für jeden selbstverständlich sein 8).
Zum Preis kann ich nur sagen: hat´s für die Diva gereicht, reicht´s auch noch dafür! Wenn ich sparen will, fahre ich Fahrrad :laugh: .
Auf diesem Weg auch noch herzlichen Dank an Timo, der trotz Krankheit den Termin gehalten hat und für seine Geduld !
-
Wichtig ist spannungsfreier Einbau und Sorgfalt bei der Montage. Und sollten sich wirklich Mängel einstellen, muß man ja nicht warten, bis alles zerfällt. Regelmäßige Kontrolle des Bikes sollte eigentlich für jeden selbstverständlich sein 8).
Ja Ralf,
da hast Du den Salat.
Warum hast du auch den Kat nicht kontrolliert ::):laugh:
Wie konnte das passieren? ;)
Gruß
Kiwi
-
Wichtig ist spannungsfreier Einbau und Sorgfalt bei der Montage. Und sollten sich wirklich Mängel einstellen, muß man ja nicht warten, bis alles zerfällt. Regelmäßige Kontrolle des Bikes sollte eigentlich für jeden selbstverständlich sein 8).
Ja Ralf,
da hast Du den Salat.
Warum hast du auch den Kat nicht kontrolliert ::):laugh:
Wie konnte das passieren? ;)
Gruß
Kiwi
ist mir im Nachhinein auch unverständlich... 8) :blank:
-
Hallo,
Habe mich jetzt auch auch für die QD Carbon mit Powerkit 2 entschieden.
Wollte ja erst den Arrow....ist bestimmt auch sehr gut.
Aber war halt vom QD sehr angetan. :D
Jetzt geht es noch die Wartezeit bis Timo mir die Anlage geschickt hat zu überbrücken.
Vorfreude soll ja die schönste sein....und ich hab sehr viel davon und fühl mich wie ein kleiner Bub mit 38 Jahren :D
Timo macht halt Ducatisti Glücklich!!!
Gruß Ralf
-
...Habe mich jetzt auch auch für die QD Carbon mit Powerkit 2 entschieden...
Dann freue ich mich schon auf die nächste Saison bei der Kathi!
Was doch ein etwas "schneidiger" Start mit meiner "Roten mit QD" auslösen kann... ;D
Du wirst den Kauf nicht bereuen. 8)
P.S.
Der Riss in meinem Krümmer... bekomme einen neuen Krümmer! Man kann über QD lästern wie man will, aber bei Garantieschäden gibt es immer eine zufriedenstellende und schnelle Kärung!
-
Hallo Henri,
Ja du bist schuld das ich jetzt bald einen QD Sound habe. :D :D :D
Freu mich schon auf gemeinsames Bollern.
Kathi ja das dauert blos noch sooooo lang.
Gruß Ralf
-
Hallo,
Habe mich jetzt auch auch für die QD Carbon mit Powerkit 2 entschieden.
Wollte ja erst den Arrow....ist bestimmt auch sehr gut.
Aber war halt vom QD sehr angetan. :D
Jetzt geht es noch die Wartezeit bis Timo mir die Anlage geschickt hat zu überbrücken.
Vorfreude soll ja die schönste sein....und ich hab sehr viel davon und fühl mich wie ein kleiner Bub mit 38 Jahren :D
Timo macht halt Ducatisti Glücklich!!!
Gruß Ralf
Lol :laugh:
Timo macht alle glücklich...
Bei mir stand ja schon fest dass ich ein QD nehme, nur nicht der Zeitpunkt.....
Beim Forumstreffen dann ein paar Bierchen zuviel ;D und mit einem Handschlag wurde der Deal mit Timo besiegelt. :o :-*
Dank CAN (Christian), Timo, Hermann und wer noch so alles an diesem wunderschönen Montagetag (28.09.2013) alles in der BigRiskGarage gestanden hatte, wurde der fantastische Exhaust in perfektion montiert.
(http://s1.directupload.net/images/131101/temp/u4y69n3w.jpg) (http://s1.directupload.net/file/d/3428/u4y69n3w_jpg.htm)
(http://s7.directupload.net/images/131101/temp/t4e7wc52.jpg) (http://s7.directupload.net/file/d/3428/t4e7wc52_jpg.htm)
Vielen lieben Dank an alle Beteiligten! :-*
Ich hatte bisher ein unvergessliches Sound / Leistungsgefühl (MTS 2013 mit ReXXer ohne Lambda)
Sláinte Patrick
-
([url]http://s7.directupload.net/images/131101/temp/t4e7wc52.jpg[/url]) ([url]http://s7.directupload.net/file/d/3428/t4e7wc52_jpg.htm[/url])
Jetzt noch schwarze "Fußhebeleien" dran, dann ist Deine "Rote" perfekt, Patrick! 8)
-
Danke Henri, allerdings werden nicht nur die Fußhebeleien schwarz, sondern auch noch der Lenker :D (Winterprojekt)
-
Dank CAN (Christian), Timo, Hermann und wer noch so alles an diesem wunderschönen Montagetag (28.09.2013) alles in der BigRiskGarage gestanden hatte, wurde der fantastische Exhaust in perfektion montiert.
Vielen lieben Dank an alle Beteiligten! :-*
Can und Timo sind eine gefährliche Mischung ;D so ähnlich bin ich auch zu meiner QD gekommen
Ja war ein lustiger Garagentag, bin nur mit dem Rucksack dagewesen um eine Kleinigkeit mitzunehmen und dann hatte ich plötzlich fast nicht mehr genügend Platz um alles mitzunehmen :D
-
Danke Henri, allerdings werden nicht nur die Fußhebeleien schwarz, sondern auch noch der Lenker :D (Winterprojekt)
Noch ein bischen off topic...
Den schwarzen Lenker von Timo habe ich auch, kann ich nur empfehlen!
Dazu noch andere "Urinbecher", Lenkerklemmung, Winschild, li-Ionen Akku, Supersprox, automatische Tankentriegelung und, und, und! :'(
Ich dachte immer, Diva kaufen und fertig. War leider eine Fehlannahme! :laugh:
Noch was zum Thema:
QD ist nicht billig, aber für mich überwiegen die Vorteile bei weitem!
Was aber keineswegs besagt, das andere, preiswertere Anlagen schlechter sein müssen...
-
Hallo Ralf & Kiwi,
....´tschuldigung, dass ich an Eurer fachlichen Kompetenz gezweifelt habe und als Unwissender meinen Senf dazugeben wollte :'( :'( :'( - soll nicht wieder vorkommen!
-
Hallo Ralf & Kiwi,
....´tschuldigung, dass ich an Eurer fachlichen Kompetenz gezweifelt habe und als Unwissender meinen Senf dazugeben wollte :'( :'( :'( - soll nicht wieder vorkommen!
Da gibt es nichts zu entschuldigen, hier wird halt gerne gestichelt und dann natürlich auch zurückgestichelt, passt scho.... :laugh: :-*
-
Ja ja, passt schon- sonst hätte ich ja nicht geantwortet ;D .
Viel trauriger macht mich, dass ich bei der heutigen -Achtung!- Kontrolle festgestellt habe, dass die Kats im Rohr klappern :o ! Da muss ich wohl noch mal nachbessern. Habe die grandiose Idee, die Einsätze mit dünnem Dichtungsmaterial (0,1 mm von Elring) einzusetzen, damit sie straff sitzen.
Hat jemand ne bessere Idee? Bin für Tipps immer dankbar.
Ach so- weglassen ginge auch noch :laugh: !
Gruß
Uwe
-
Hallo Uwe,
ich würde zuerst einmal QD mit dem Problem und den möglichen Folgen konfrontieren.
Falls diese nicht reagieren, kannst du immer noch basteln.(Oder dir was gescheites Kaufen ;) :laugh:)
Gruß
Kiwi
( Was ist sticheln? ::))
-
Ja ja, passt schon- sonst hätte ich ja nicht geantwortet ;D .
Viel trauriger macht mich, dass ich bei der heutigen -Achtung!- Kontrolle festgestellt habe, dass die Kats im Rohr klappern :o ! Da muss ich wohl noch mal nachbessern. Habe die grandiose Idee, die Einsätze mit dünnem Dichtungsmaterial (0,1 mm von Elring) einzusetzen, damit sie straff sitzen.
Hat jemand ne bessere Idee? Bin für Tipps immer dankbar.
Ach so- weglassen ginge auch noch :laugh: !
Gruß
Uwe
Hallo Uwe,
ich nehme an Du steckst die Kats in die Dämpfer oder was meinst Du mit Rohr? Ich hatte meine QD bei Daniele Moto als Vorführmodell gekauft, da waren die Kats auch lose. Die Wulst vom Kat habe ich einfach etwas mit dem Hammer zusammengestaucht und bin seitdem 40000 km gefahren ohne das irgendetwas klappert oder der Kat lose wird.
Gruss
Armin
-
Ja ja, passt schon- sonst hätte ich ja nicht geantwortet ;D .
Viel trauriger macht mich, dass ich bei der heutigen -Achtung!- Kontrolle festgestellt habe, dass die Kats im Rohr klappern :o ! Da muss ich wohl noch mal nachbessern. Habe die grandiose Idee, die Einsätze mit dünnem Dichtungsmaterial (0,1 mm von Elring) einzusetzen, damit sie straff sitzen.
Hat jemand ne bessere Idee? Bin für Tipps immer dankbar.
Ach so- weglassen ginge auch noch :laugh: !
Gruß
Uwe
Meine Kats stecken jetzt im Krümmer, obwohl sie eigentlich in den Topf gehören, seit dem wackelt nix mehr! ::)
-
Meine Kats stecken jetzt im Krümmer, obwohl sie eigentlich in den Topf gehören, seit dem wackelt nix mehr! ::)
Die waren bei mir von Anfang an im Krümmer! Geklappert haben sie aber dennoch... kann mir eigentlich nicht vorstellen, das diese lose Katbefestigung gesund für den Krümmer ist. Zumal mit geringen Aufwand dieses "Geschlacker" abgestellt werden könnte? :'(
-
Hab mich halt an die Einbauanleitung gehalten... >:( Im Rohr ist bestimmt auch gut, aber da die Dinger heiß werden, habe ich Angst vor Spannungen im Rohr :-\ Und mit Hammerschlägen tue ich mich (noch) etwas schwer.
Mal sehen, was mir einfällt. Danke erst mal für Eure Tipps! :)
Uwe
-
...ich habe (hatte), das gleiche Problem.
Eigentlich darf sowas nicht sein. Das ist ein teures Teil und sollte auch entsprechend funktionieren.
Obwohl sie echt genial klingt und aussieht.
Ich habe die Kats im Schalldämpfer. Lange Seite nach Hinten. Dann habe ich mir passende Alu-Ringe besorgt, sie gegen den Konus gelegt und
dann die Dämpfer wieder montiert. Also Praktisch, als hätte man das Rohr um 5mm verlängert und sie drücken jetzt die Kats nach Hinten auf den Konus.
Die Alu-Ringe sind aus der Bucht und kosten 1,60 Euro.
Guckst du hier...
eBay-Artikelnummer:400362483087
-
Hallo Firefox,
ich glaube, langsam passt unsere Diskussion nich mehr hier rein , sondern eher in Richtung QD ??? .
Deine Lösung klingt gut, behebt aber das Dillema des zu geringen Kat-Querschnitts nicht. Durch Vibrationen werden die Kats bestimmt wieder locker (wäre anders, wenn die Dämpfer mit Federn Richtung Krümmer gezogen würden).
Ich denke, die Einsätze müssen fixiert werden- jede Bewegung schadet! Alternativ zu hitzefestem Dichtungspapier denke ich über dünnes Cu-Blech nach, egal ob im Krümmer oder Dämpfer - mal sehen... ;)
Uwe
-
;) ;) ;)Hatte das geklapper auch,sind im Dämpfer,und Punktgeschweisst!! lg edu
-
Hallo Edu,
so wird´s wohl werden! ;D Alle Versuche, die Dinger zu klemmen, sind halbherzig. 3 Schweißpunkte pro Kat reichen ja und dann ist Ruhe! 8)
Danke für den Tipp!
Uwe
-
Was spricht eigentlich dagegen ohne Kat in der QD-Anlage zu fahren?
-
Was spricht eigentlich dagegen ohne Kat in der QD-Anlage zu fahren?
[/quot
Es sprichst nichts mit ohne Kats - außer der TÜV also Abgaswerte , wie auch die Betriebserlaubnis da die Töpfe mit Kats homologiert sind - und nicht die Krümmer. Aber das Thema hatten wie schon oft hier.
Ich habe meine Kats auch mit 2 Punkten angeschweißt. - sonst klappern die .
-
Was spricht eigentlich dagegen ohne Kat in der QD-Anlage zu fahren?
Kommt drauf an ...
a.) Isse auch gerexxt...dann isses eh scheiß egal , weil Deine BE sowiso schon flöten ist ...
b.) nicht gerexxt...dann geht deine BE nun flöten ...
greez
Ralf
-
und von den Fahrleistungen, gibt es mit und ohne Unterschiede??
-
Ich habe eine Termi Slip on dran, aber vor, etwas zu ändern.
Die Möglichkeit gibt es leider nicht zum Abstimmen...
Risky
-
Ich habe eine Termi Slip on dran, aber vor, etwas zu ändern.
Die Möglichkeit gibt es leider nicht zum Abstimmen...
Risky
Wieso?
Ganz oben in der ersten Zeile kannst Du für den Termi Slip on abstimmen! :)
Oder willst Du darüber abstimmen, was Du Dir kaufen willst?
-
Diese Abstimmung sollte man ebenfalls ändern können, denn der ein oder andere hat ja auch seine Meinung hierzu geändert.
-
Kann Dir nur zustimmen. Aber auch bei der "Würdest Du die Multistrada wieder kaufen" Anfrage hat keiner der Moderatoren auf Deinen Vorschlag reagiert. Ich hatte sogar über die "Moderator benachrichtigen" Funktion versucht, eine Reaktion herbei zu führen. Keine Antwort... :-[
Vielleicht ist unser Forum ja mittlerweile vom ADAC übernommen. Die haben jedenfalls Erfahrungen, wie man Umfrageergebnisse frisiert. :-*
Ein bisschen Sticheln muss man schon aushalten, wenn man sich tot stellt, oder??! 8)
-
Kann Dir nur zustimmen. Aber auch bei der "Würdest Du die Multistrada wieder kaufen" Anfrage hat keiner der Moderatoren auf Deinen Vorschlag reagiert. Ich hatte sogar über die "Moderator benachrichtigen" Funktion versucht, eine Reaktion herbei zu führen. Keine Antwort... :-[
Vielleicht ist unser Forum ja mittlerweile vom ADAC übernommen. Die haben jedenfalls Erfahrungen, wie man Umfrageergebnisse frisiert. :-*
Ein bisschen Sticheln muss man schon aushalten, wenn man sich tot stellt, oder??! 8)
-
Kann ich andererseits aber verstehen. Die machen das ja hier ehrenamtlich, als Mod hast du auch so genug zu tun bei den ganzen Haudegen hier und dann ist da ja noch die große Winterdepression...
-
Ich habe es ja nicht böse gemeint! Aber die Abstimmungen haben so wirklich keinen Aussagewert.
Ich bin bspw. immer noch Mivv-Fahrer (hab jetzt ne Qd) und Wiederkäufer, was ich nicht ändern kann, selbst wenn ich das tun wollte.
Letztere Aussage stimmt jetzt allerdings wieder. Trotz meiner Bedenken habe ich zugeschlagen: meine dritte Multi, allerdings eine Gebrauchte wegen des ÖHLINS Fahrwerks. Meinen Frust mit Ducati Assistance habe ich noch nicht ganz "weggesteckt", aber ich freu mich auf No. 3!! Werde aber auf jeden Fall eine Car Garantie abschließen.
@timo: danke für die Einrichtung der Änderungsmöglichkeit beim thread "Wiederkauf"
-
Gehört zwar nicht hier her, aber dennoch wünsche ich Dir viel Freude mit Deiner dritten Diva.
Ich habe bei der Abstimmung zum Wiederkauf auch sofort meine Meinung geändert und bin jetzt einer der Wiederkäufer.
Das mit der Garantieverlängerung habe ich übrigens auch gerade gemacht. Sicher ist sicher! Will ja meine "Rote" mindestens noch zwei Jahre weiterfahren.
Noch was zum Thema:
auch nach knapp zwei Jahren bin ich noch voll von der QD und auch von der Multistrada überzeugt!
-
Kann man eine Car-Garantie auch noch nach einer Garantiepause abschließen? Oder ist das Siocherheits-Kontinuum sakrosankt?
-
Kann man eine Car-Garantie auch noch nach einer Garantiepause abschließen? Oder ist das Siocherheits-Kontinuum sakrosankt?
Soweit ich weiß kannst du diese bis zu einer gewissen Laufleistung und alter abschließen....
Preis für 2 Jahre ist für eine Maschine über 750ccm 399.- Euronen (stand Dez. 2013)
Gruß
Ralf
-
So,
Ihr Nervensägen ... Abstimmung kann auch geändert werden ... einfach den Button "Abstimmung ändern" drücken und Eure 1. Wahl korrigieren.
PS: Wer sich gleich ´ne vernünftige Tüte kauft muß auch nicht ständig seine Abstimmung ändern! ;D
-
Kann man eine Car-Garantie auch noch nach einer Garantiepause abschließen? Oder ist das Siocherheits-Kontinuum sakrosankt?
Soweit ich weiß kannst du diese bis zu einer gewissen Laufleistung und alter abschließen....
Preis für 2 Jahre ist für eine Maschine über 750ccm 399.- Euronen (stand Dez. 2013)
Gruß
Ralf
Ich habe mal nachgefragt:
Abschluss einer CarGarantie ist nur im direkten Anschluss mit Ablauf der Gewährleistungsfrist möglich.
Oder wenn man eine Gebrauchte von einem zugelassenen Händler neu kauft.
-
So, ich konnte dem Angebot vom meinem :) nicht wiederstehen und habe mir eine QD bestellt.
Jetzt habe ich leider noch 4 Wochen Zeit darüber nachzudenken, ob ich wahnsinnig bin
und was man mit der Kohle sonst noch hätte anstellen können. ::)
-
Tach,
baut ihr auch die ZARD Komplettanlage in eure Auswahl, oder bin ich der Einzige, der diese fährt?
-
Tach,
baut ihr auch die ZARD Komplettanlage in eure Auswahl, oder bin ich der Einzige, der diese fährt?
Zudem bitte die Komplettanlage von SC Project aufnehmen ;D 8)
-
Hab seit paar Tagen den arrow works Titan mit kat und veränderten db Killer.
-
Moin.
Hat denn noch jeman einen Krümmer mit zwei Anschlüssen für die QD Anlage einzeln da und verkauftb dies auch. Hab mit die magnums gegönnt jedoch gebraucht und deshalb ohne Krümmer.
Angebote bitte an "gothic-wenne@web.de"
-
Es fehlt die Antwort "Ob ich ein andere Auspuffanlage kaufe liegt daran ob es Ducati in den Griff bekommt bei der 15er Multi das Leitungsloch wegzukriegen"
Grundsätzlich reicht mir der Sound den die Originale macht. Wenn es genügend gute Gründe für eine QD oder SC-Project gibt (bessere Leistung, bassiger bösererererer Sound ;-)) kann es sein daß ich in Zukunft darüber nachdenke.
gruß
Jörg
-
Tach,
baut ihr auch die ZARD Komplettanlage in eure Auswahl, oder bin ich der Einzige, der diese fährt?
Zudem bitte die Komplettanlage von SC Project aufnehmen ;D 8)
SC Project doch nicht aufnehmen, ist bei der letzten Ausfahrt beim Durchladen abgerissen und vom Krümmer gesprungen... Jetzt ist QD dran und die wirkt deutlich wertiger.
-
Hallo allerseits ;D
Ist eventuell jemand der ne QD Anlage auf einer Multi 2015-2017 verbaut hat und in der Nähe von Bonn wohnt ? Würde die Anlage gerne mal live hören , die ganzen Videos helfen irgendwie nicht wirklich!
-
Hab multi 10
war letzte Woche auf ne Prüfstand Dynojet.
Das erwachen war gross, QS Komplett Anlage, Rexxer Map. :)
keine 148PS von Ducati + ca.10PS :(
sondern nur 142,77PS :o
spart euer Geld.! :'(
-
Hallo allerseits ;D
Ist eventuell jemand der ne QD Anlage auf einer Multi 2015-2017 verbaut hat und in der Nähe von Bonn wohnt ? Würde die Anlage gerne mal live hören , die ganzen Videos helfen irgendwie nicht wirklich!
Ich durfte eine 17er mit QD Komplettanlage rumkurven, während bei meiner (2016) die Reifen gewechselt wurde. Ich habe mir mehr versprochen mit einer QD Anlage. :-\
Das bisschen mehr an kernigen, da muss man schon genauer hinhören, sind für mich keine 3000 CHF wert. M.E. wird die Optik durch die QD-Twins zerstört.
Ich habe das Thema Auspuff für die MTS begraben. Wesentlich besseres als die Originalen bei den ab 2015er Modellen gibt es nicht. Vielleicht bringt Akra noch etwas was 100% zugelassen und doch noch eine Überlegung wert ist? Aber es geht auch ohne Zubehör-Anlage. Tja, man wird eben älter und weiser. :laugh:
-
Wenn man nur über die Leistung zwischen der Akrapovic- und QD - Komplettanlage (ohne Rexxer) entscheiden würde, welche wäre die Stärkere ?