Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: maggus am April 23, 2011, 08:27:02 Nachmittag

Titel: Wassertemperatur zu hoch ???
Beitrag von: maggus am April 23, 2011, 08:27:02 Nachmittag
Hallo Leute,
bin heute auf dem nach-Hause-Weg durch die City gerollt, dabei naturgemäß viele Ampelstops.

Die Temperatur des Wassers ist dabei auf 96° gestiegen.
Ist das normal und darf das sein?
Außentemperatur war übrigens angezeigte 30° (durch den mangelnden Fahrtwind natürlich etwas hoch)

Grüße, Markus
Titel: Re:Wassertemperatur zu hoch ???
Beitrag von: Kpt. Adama am April 23, 2011, 08:50:39 Nachmittag
Bitte mal den Kühler kontrollieren, ob er links, rechts, oben und unten gleichmässig warm wird. Bei mir wurde im Stadtverkehr schnell die 100 Grad geknackt, auf der Landstraße ist die Temperatur wieder schnell auf mittlere 80 Grad gesunken. Bei Kontrolle zeigte sich, das der Kühler auf einer Seite nicht richtig warm wurde. Der Kühler wurde sofort getauscht.
Titel: Re:Wassertemperatur zu hoch ???
Beitrag von: MausPe am April 23, 2011, 11:30:45 Nachmittag
Bis 115 Grad im Stop ang Go kein Problem - Gebrauchsanleitung lesen!
Titel: Re:Wassertemperatur zu hoch ???
Beitrag von: frau.trixi am April 24, 2011, 10:34:36 Vormittag
Hallo.
Ich hätte hierzu auch mal - eine bescheidene Frage:

In welcher Richtung muss sich der "Lüfter" drehen ?
Die Luft in den Kühler rein, oder andersrum - um die warme Luft abzusaugen,
so wie es bei mir der Fall ist !  :o

Ja, ...richtig gelesen. Habe mich selber gewundert, weshalb der Kühler so lange
braucht (ca. 3min) um von 108 auf 107 zu kommen.
Da passt doch was nicht, oder ?
 
Titel: Re:Wassertemperatur zu hoch ???
Beitrag von: Willibald4711 am April 24, 2011, 11:46:32 Nachmittag
Also ich würde sagen saugen ist ok! Sonst müsste er ja bei langsamer Fahrt gegen den Fahrtwind ankämpfen  :)

Gruß Willi
Titel: Re:Wassertemperatur zu hoch ???
Beitrag von: dragonheart am April 25, 2011, 04:36:06 Nachmittag
fahre öfter in der city, bei 23-25 aussentemperatur kocht die diva leicht, wenn sie länger mit lfd. motor steht. ist halt ne heiße ... 8), kein problem...
Titel: Re:Wassertemperatur zu hoch ???
Beitrag von: maggus am April 25, 2011, 06:06:15 Nachmittag
Na gut, dann werd ich mir da mal keine größeren Gedanken machen und die Kühlerkontrolle durchführen.
Vielen Dank für die Info`s.
Titel: Re:Wassertemperatur zu hoch ???
Beitrag von: GBJack am April 26, 2011, 08:51:37 Nachmittag
Die Lüfter laufen auch nur mit eingeschalter Zündung. Wenn die Diva beim abstellen noch zu "heiß" ist, dann lieber noch die Zündung ein paar Minuten eingeschaltet lassen.

Grüße
Dave