Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: roonser am April 24, 2011, 05:28:04 Nachmittag

Titel: Multistrada S oder normale Verson
Beitrag von: roonser am April 24, 2011, 05:28:04 Nachmittag
Hallo Leute,

Hab meine GS verkauft. Warum?? Weil ich mich in diese geile Italienerin verliebt habe. Da ist nicht nur Pansch da, die hat ein Gesicht und Anmut. Aber Spaß beiseite. Dieses WE steht sie als Vorfüherer zum Testen bei mir. Das Ergebniss muss ich euch ja nicht extra mitteilen. Meine Frage ?? Sollte es undbedingt eine "S"Variante sein. Eigentlich tut es die normale Federeinstellmöglichkeit auch, oder? Ich hatte es bis jetzt nicht gepraucht, aber es kommen dann doch Zweifel, da die Möglichkeit des schnellen verstellen´s bei wechselnden Fahrbahnbelegen schon eine tolle Sache ist. Ich hatte es mehrere mal bei meiner Tour von Touring in den Enduromodus probiert, war genial. Es wir sicher verschiedene Meinung von euch geben, sehen wir mal. Aber vielleicht hilt´s mir bei meiner Entscheidungsfindung. Auf jeden Fall wird dieses Wunderschöne Teil mein Eigen.

Frohes Osterfest an alle
roonser :D :D :D :D :D :D :D :P
Titel: Re:Multistrada S oder normale Verson
Beitrag von: orish am April 24, 2011, 05:57:12 Nachmittag
Ich habe mir die rote S im Februar bestellt, im März abgeholt und bis heute 3.200km runter - die beste Mopete, die ich je hatte! Gerade von einer Tour Hamburg-Usedom-Hamburg zurück, der Arsch tut nicht weh und ein Grinsen im Gesicht!

Am Anfang habe ich die Verstellmöglichkeiten wenig genutzt - mittlerweile nutze ich Sport- und Touring-Mode sehr oft. Letztens führte mich das Navi sogar über unbefestigte Land- und Forstwege und ich habe erstmal den Enduro-Modus benutzt. Wenn es schnell vorwärts gehen soll, schalte ich noch 'Gepäck' dazu. Diese schnellen Einstellungen, um das Fahrwerk und die Motorcharakteristik auf die jeweilige Strecke bzw. Situation einzustellen, schätze ich mittlerweile sehr.

Würde sie definitiv wieder und auch wieder als S kaufen.

Glückwunsch zum kommenden Kauf und viel Spaß! Wirst du definitiv haben  ;D!
Titel: Re:Multistrada S oder normale Verson
Beitrag von: Piero1100 am April 24, 2011, 06:15:48 Nachmittag
Herzlich Willkommen!

Ich hoffe du reinigst die Multi dann auch, scheint bei den EX-GS Fahrern
nicht wirklich wichtig gewesen sein. ::)
Sonst ist es schnell vorbei mit der Anmut ;D

PS. nimm die "S" wenn möglich ;)
Ich habe erst 1x eine Standard Multi gesehen und ich hab schon einige gesehen.
Auch geht es mal um den Wiederverkaufswert.
Titel: Re:Multistrada S oder normale Verson
Beitrag von: bobo1975 am April 24, 2011, 06:32:35 Nachmittag
Servus,
hab mich für die Standard entschieden, nachdem ich die S Probegefahren bin und festgestellt habe die Spielerei mit
dem Fahrwerk brauch ich nicht. Hab jetzt knapp über 5tkm runter und die Verstellerei noch nicht vermisst.
Muß jeder selbst wissen.
Und klar bekommst für die S wieder mehr wenn du Sie wieder verkaufen willst, kostet aber auch 3t€ mehr. Aber ich kauf mir kein Mopped mit dem Hintergedanken, was sie wohl wert ist wenn ich sie wieder verkaufen sollte.
Wie gesagt Ansichtssache.
Entscheide selbst, da kann dir keiner helfen.
Gruß
Boris
Titel: Re:Multistrada S oder normale Verson
Beitrag von: roonser am April 24, 2011, 07:01:32 Nachmittag
Hab meine GS deswegen gut verkauft, weil sie aussah wie aus dem Laden. Fahre das Moped gerne mal Mistig, wird danach aber wieder schön gestreichelt. also keine Angst, stehe gerne mal ne Stunde davor und freue mich Ihres Ansehen`s. Übrigens habe ich mich mit der "Kuh" nie so richtig wohl gefühlt. Mein Brüderlein hat sie vorhin mal bewegt. Er dachte er ist in einer anderen Welt. Er würde die elektronische Fahrwerksverstellung nicht missen wollen, trots der 3000 Euro mehr (incl. Koffer, Hauptständer und Heizgriffe). Hatten gerade das Setup Menü gefunden, Playstation lässt grüßen. Aber irgendwie Klasse. Ich glaube es wird ne "S". Danke für eure Tips. Solltet Ihr mal Thüringen besuchen, schaut mal vorbei für ne gemeinsame Runde. www.deutscher-garten.de (http://www.deutscher-garten.de)
roonser
Titel: Re:Multistrada S oder normale Verson
Beitrag von: bobo1975 am April 24, 2011, 07:11:42 Nachmittag
Wünsch dir viel Spass mit der S, ob S oder Standard, die MTS ist ne sehr gute Wahl.
Ist das cool, war erst diese we mit meiner Lady bei dir in der Nähe denke ich, in Rabenäußig! Ist doch net weit weg oder ?
Gruß

Boris
Titel: Re:Multistrada S oder normale Verson
Beitrag von: roonser am April 24, 2011, 09:08:02 Nachmittag
Hi Boris

Wenn Du das Rabenäussig bei Sonneberg meinst, waren es 68.4 km.
mfg
Oliver
Titel: Re:Multistrada S oder normale Verson
Beitrag von: bobo1975 am April 24, 2011, 09:28:28 Nachmittag
Ja das meinte ich!
na ja was sind scho 68,4km für ne Multi ;D
Gruß
Boris
Titel: Re:Multistrada S oder normale Verson
Beitrag von: roonser am April 24, 2011, 09:42:25 Nachmittag
na dann beim nächsten mal. Jetzt muss ich erst mal schauen, wo ich so schnell drei Stück herbekomme. Meine besten zwei Freunde haben ebenso der "Kuh" abgeschworen.
Titel: Re:Multistrada S oder normale Verson
Beitrag von: Horstc am April 24, 2011, 09:43:16 Nachmittag
Ich habe mich für die normale Version entschlossen und bin seit 2000km damit glücklich. Wenn du überwiegend alleine fährst oder überwiegend zu Zweit ist das elektronische Fahrwerk eigentlich zu teuer bezahlt. Ich habe das an meiner K und nutze es praktisch nie !. Die koffer sind auch nicht unbedingt den Aufpreis wert und die Heizgriffe sowieso nicht.--also für mich !!

Grüßle

Horst
Titel: Re:Multistrada S oder normale Verson
Beitrag von: orish am April 24, 2011, 10:44:00 Nachmittag
na dann beim nächsten mal. Jetzt muss ich erst mal schauen, wo ich so schnell drei Stück herbekomme. Meine besten zwei Freunde haben ebenso der "Kuh" abgeschworen.

Es scheinen viele GS-Fahrer zur Multistrada wechseln, was waren Eure Gründe? Ich bin von einer 1000er Fireblade zur Multistrada gewechselt und habe jetzt ein komfortables, bequemes Multi-Purpose-Superbike - wie geil!!! Bin in den 2 Monaten seit Ende Februar mehr gefahren als letztes Jahr auf der Gebückten und es ist einfach nur geil! Alles richtig gemacht!
Titel: Re:Multistrada S oder normale Verson
Beitrag von: Piero1100 am April 24, 2011, 10:46:33 Nachmittag
Das hätte ein eigenes Thema gebraucht ;)
Titel: Re:Multistrada S oder normale Verson
Beitrag von: roonser am April 25, 2011, 02:59:09 Nachmittag
Wohl war,

Die Fahreigenschaften einer GS sind nicht zu unterschätzen. Vorallendingen, wenn es um das Kurvenheizen geht. Mit keinem anderen Motorrad kannst Du, mit voller Bremse so durch die Kurven ziehen. Am Kurvenende Gas geben und Bremse loslassen. Klasse, Telellever macht´s möglich. Also nicht verfluchen das Teil. Mit der Multi ist das schon anders. Vor der Kurve fertig sein. In der Kurve bremsen gaht fast gar nicht. Hohes Aufstellmoment ( 180ziger Reifen hätte auch gereicht, Ich weiss, 190ziger sieht besser aus ) . Kurvenfahren mit der Multi bedeutet mehr Körpereinsatz, macht aber auch mehr Spaß. Du sitzt mehr auf dem Motorrad und lenkst ein bisschen mit dem Oberkörper in die Kurve ala Supermoto. Kommt mir besser gelegen, da ein bisschen Erfahrung damit. Es sind einfach zwei unterschiedliche Arten ein Bike zu bewegen. GS, gleichmäßig, ruhig und trotzdem schnell. MTS, sportlich, aktiv, und teilweise schneller. Für mich auf jeden Fall das Bike mit Gesicht und Ausstrahlung. Absolutes Multitalent. Habe heute mal den Enduromodus auf dem Feldweg ausprobiert. Da merkt man schon den Unterschied der "S" Variante. Nur die dicke Schluppe hinten nervt ein bisschen. Fohes Osterfest euch allen. Ein tolles Forum hier. Ist sonnst nicht meine Art,mich so kund zu tun. Aber hier wird kein Schrott geschrieben.
Titel: Re:Multistrada S oder normale Verson
Beitrag von: Bergaufbremser am April 25, 2011, 07:45:09 Nachmittag
Ich bin die normal MTS Probe gefahren und habe mit dann die S-Version gekauft. Die Basis des Motorrads stimmt, daher kann man auch mit der normalen Multi viel Spass haben. Ich wollte sowieso Koffer und Hauptständer, da habe ich die Traktionkontrolle und die elektronische Fahrwerk mitgenommen. Ich finde die S mit den Features Traktionskontrolle und elektronisches Fahrwerk toll. Ob man es wirklich braucht, weiss ich nicht aber ist halt extrem cool und ich stehe auf elektronische Spielzeugea,

Gruss

Wolfgang
Titel: Re:Multistrada S oder normale Verson
Beitrag von: blumi am April 25, 2011, 08:40:48 Nachmittag
den Features Traktionskontrolle

.....hat die "normale" auch.......
Titel: Re:Multistrada S oder normale Verson
Beitrag von: Bergaufbremser am April 25, 2011, 09:00:16 Nachmittag
den Features Traktionskontrolle

.....hat die "normale" auch.......

Wusste ich gar nicht. Forum lesen bildet! Ein Grund weniger für die S, aber da bleibt noch das elektronische Fahrwerk. Ob man es braucht? Geschmackssache. Mir gefällt es und ich bereue den Kauf der S-Version nicht.

Gruss

Wolfgang
Titel: Re:Multistrada S oder normale Verson
Beitrag von: Osmek am April 25, 2011, 09:22:08 Nachmittag
Ich dachte auch zunächst, dass die "normale" die bessere Wahl wäre - rein rational ist sie es wahrscheinlich auch  :D.

Dann aber bin ich zu folgenden Schlüssen gekommen:


Letztes Argument gilt aber wohl nicht mehr
Titel: Re:Multistrada S oder normale Verson
Beitrag von: Bergaufbremser am April 25, 2011, 09:43:22 Nachmittag
Ach ja eines habe ich noch vergessen:
Habe mir bei meiner letzten Ducati auch die S-Version gegönnt und es nicht bereut!
Gruss
Wolfgang
Titel: Re:Multistrada S oder normale Verson
Beitrag von: Limmi am April 25, 2011, 10:47:41 Nachmittag
Hallo Oliver,

so trifft man sich wieder.
War mit meiner matt schwarzen Aprilia Tuono und 5 Arbeitskollegen im Frühjahr 2009 bei Dir.
Du hattest damals leider keine Zeit ´ne Runde mit uns zu drehen. Dies hat dann ein Kumpel von Dir mit seiner GS übernommen.
Für die meisten meiner Kollegen etwas zu flott, aber ich hab´mir zu Aprilia-Zeiten schon einige Rennen mit den Kühen geliefert.
Immer wieder erstaunlich, wie sich so ein Haufen bewegen läßt.
 
Deshalb wußte ich auch, dass ich rein fahrtechnisch mit der Multi nix falsch machen würde.
Hab´mich im letzten Winter dann auch zur Multi entschieden. Mir reicht allerdings die Standard, da ich nur alleine fahre und auch nur auf asphaltierten Strassen unterwegs bin.
Für die 3000 € konnte ich mir einiges anderes schönes und nützliches kaufen.

Dir und Deinen Kumpels schon mal viel Spaß mit den Multis.

Für alle die im Thüringer Wald / Vogtland mal ´ne nette Unterkunft suchen, ich kann Oliver´s www.deutscher-garten.de (http://www.deutscher-garten.de) nur empfehlen. Wir hatten die Helme noch nicht ab, da stand Oliver´s Frau schon mit ´nem vollen Tablett Bier vor uns.
Das Schleizer Dreieck ist übrigens auch nicht weit.
Titel: Re:Multistrada S oder normale Verson
Beitrag von: roonser am April 26, 2011, 12:16:30 Vormittag
Hi Limmi,
Kann mich erinnern. Danke für die Blumen. Flott sind wie meistens unterwegs. Das macht mit der Multi auch echt Spaß. Die Zeit mit der GS war nicht schlecht. Aber wie schon beschieben von mir, sie ist ein Bike ohne Gesicht. Die Multi ist mit ihrer Fahrweise, sehr viel sportlicher, trotz meiner 49 Jahre. Hoffentlich sehen wir uns mal wieder zu einer gemeinsamen Ausfahrt. Viel Grüße Oli
Titel: Re:Multistrada S oder normale Verson
Beitrag von: roonser am April 26, 2011, 12:35:21 Vormittag
Dann lasst uns doch mal mit den Multis gerne mal ne gemütliche Runde um den Stausee drehen. Gerne auch mal etwas schneller. Wie Ihr wollt.
Titel: Re:Multistrada S oder normale Verson
Beitrag von: grigguel am April 26, 2011, 01:35:06 Nachmittag
Für die S-Variante spricht meiner Meinung nach, wenn
 - du das Zubehör ohnehin willst,
 - du des Öfteren mit/ohne Sozia bzw. größerem Gepäck unterwegs bist,
 - du auf Holperpiste, Schotter und ev. noch Feldwegen auch flotter oder einfach bequemer unterwegs sein willst.

Neben der Reifenproblematik (keine Freigeabe für Stollenreifen) ist die Multi für richtiges Gelände eh zu schwer bzw. zu schade, wenn es dich mal schmeißt.

Wenn du überwiegend alleine oder mit Tagesgepäck unterwegs bist, kannst du das Fahrwerk einmal auf dich abstimmten und gut ist.
Wäre diesbezüglich eh mal interessant, wie viele von den S-Alleinfahrern den Modus tatsächlich aufgrund der Fahrwerkseinstellung verändern und nicht wegen Ansprechverhalten und DTC.

Gruß Grigguel
Titel: Re:Multistrada S oder normale Verson
Beitrag von: roonser am April 26, 2011, 11:05:45 Nachmittag
Danke Grigguel,
Ansicht hast Du recht. Auch ich dachte, na ja die knapp 3000 Euro für die "S" muss vielleicht nicht sein. Aber der Umstand  das Du bei wechselten Fahrbahnbedingungen oder einfach nur zum Relax-Fahren ausser dem Motor-Mapping auch die Fahrwerkseinstellung ändern kannst, hat mich heute auf der Rücktour im Regen zum Freundlichen sehr überzeugt. Ich fahre gerne mal etwas schneller, mit straffer Abstimmung ist das super Klasse. Aber eben auch mal ganz isi. Du merkst schon sehr deutlich wie sich das  Bike dann verändert. In der Sportabstimmung möchte ich da nicht unbedingt auf schlechter Straße fahren. Die 100 PS alleine helfen da nicht wirklich. Erst das Gesamtkonzept der Multi macht dann richtig Spaß und zeigt Dir, das sie wirklich nicht nur ein Bike ist, sondern eben eine Multi. Hatte ich bei 8 Bik´s noch nie und da kommt so schnell wohl niemand ran. Ich werde auf jeden Fall eine  "S" bestellen. Hat mich voll überzeugt. Zumal Kalli in Küps ein gutes Angebot gemacht hat.
Titel: Re:Multistrada S oder normale Verson
Beitrag von: roonser am April 26, 2011, 11:13:02 Nachmittag
Hallo Osmek, Deine Antwort in meinen Ohren. Und recht hast Du in jeder Hinsicht. Danke noch mal für alle Meinungen hier. Bin zwar knapp 3000 euro mehr los. Aber dafür glücklich. Irgenwann mal auf ein Bier bei mir.
Grüße Oli