Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: Hinni am Juli 20, 2016, 09:00:24 Vormittag
-
Hallo,
bisher habe ich durch Googlen und auch hier im Forum keine Antwort gefunden (vielleicht liegt es auch an meine mangelnde Englischkenntnisse)auf mein Problem gefungen. Mein Problem:
Ich fahre seit dem Frühjahr eine Multistrada Pikes Peak und benutze für die Tourenaufzeichnung die Multistrada Link App. Mein Problem beginnt, wenn ich die Aufzeichnungen in meinem Facebookaccount mit anderen teilen möchte. Sobald ich die hochgeladene Tour in Facebook anklicke, öffnet sich die Ducati Internetseite mit der Beschreibung über Funktion und Nutzen von Multistrada Link App und nicht die gefahrene Tour.
Was mache falsch?
Wer kann weiterhelfen?
Viele Grüße aus dem sonnigen Ammerland
Hinni
-
Auf welchem System nutzt du die App?
Auf Android läuft immer noch die Beta Version, wo schon der Fehler liegen könnte.
-
Ich nutze es mit IOS (iphone 5 und iphone 6)
-
nee, machst nix falsch. Ist so.
App ist noch sehr verbesserungsfähig.
-
Danke für die Info Stadler.
Wenn es zu diesem Thema Neuigkeiten gibt, bitte Thread fortführen.
Schöne wäre es auch, wenn man die gefahrenen Touren in einem Navi verwenden könnte.
-
Hab nun auch etwas rum-gespielt mit der App.
Bei mir speichert er die max Schräglage nach links nicht.
Kann man das irgendwo konfigurieren / einstellen ?
-
Hm, nicht das ich wüsste.
Hattest du denn links die max. Schräglage, oder nur rechts?
Soweit ich weiß, wird nur der max. Wert gespeichert, unabhängig auf welcher Seite.
-
Während der Fahrt wird links und rechts getrennt angezeigt.
Bei der rechten Anzeige bleibt immer der Max-Wert stehen und links geht der wert nach einigen Sekunden immer wieder auf 0 zurück.
Deshalb denke ich dass da ein Fehler in der App ist und in der Zusammenfassung links nicht angezeigt wird (da der Wert 0 gespeichert ist)
-
Wenn ich das noch richtig erinnere, dann ist der eine (feststehende) Wert der max. Wert und der andere die letzte Schräglage unabhängig von links und rechts.
Grüsse
Richard
-
Ah ok,
hab grad an den Aufzeichnungen gesehen dass einmal der Balken links und einmal rechts angezeit wird. Also dürfte das in die maximale Schräglage und die entsprechende Richtung dabei sein.
Während der Fahrt ist es für mich altersweitsichtig gehandycapten schwierig zu sehen was dass da genau angezeigt wird. Muss ich mir also nochmal mit Brille angucken.
Gruß
Herbert
-
Hast du das Handy mit der App während der Fahrt immer im Blick, also vorne irgendwo befestigt?
-
Hast du das Handy mit der App während der Fahrt immer im Blick, also vorne irgendwo befestigt?
Hatte es in einem kleinen Tankrucksack im Kartenfach liegen :o. Konnte während der Fahrt aber nicht so genau hinschauen. :D
-
Die App muss man mal ausprobiert haben. Aber da sind in der Tat einige Fehler drin, bei mir schaltet sie jedes Mal ab, wenn der Motor ausgeschaltet wird. Auch entsprechende Änderung in den Einstellungen hilft nicht. Insofern sehr mühsam, wenn man in einer größeren Gruppe unterwegs ist, nach jedem Halt noch mal neu zu starten, zumal die Verbindung nicht immer auf Anhieb funktioniert.
Nach einigen Versuchen damit habe ich die Nutzung drastisch Richtung "Null" reduziert :-[
Insgesamt witzig, aber die Informationen vom Navi sind eigentlich ausreichend und wesentlich unkomplizierter. Vielleicht gibt es ja über Winter ein Update, das die Fehler reduziert.
-
Bei mir tendiert der Nutzungsgrad auch gegen "Null".
Die Routenaufzeichnung ist doch sehr oft hängen geblieben, auch ohne Motor aus.
Hinzu kommt, dass die gefahrene Route auch noch ungenau angezeigt wurde. Die Linie war sehr oft neben den eigentlichen Straßenverlauf.
Dann war das ganze Koppeln Handy, Multi, Navi und Headset zu aufwendig. Hatte es einmal hinbekommen, dass alles funktioniert. War aber eine ewige Spielerei. Dann waren die Verbindungen irgendwie wieder unterbrochen und ich hatte die Lust daran verloren. Vor allem der Aufwand zu prüfen, ob nach alles funktioniert usw.. Kann man machen wenn man allein fährt oder eine sehr verständnisvolle Gruppe hat ;D
Ist vielleicht auch ganz gut so, sonst würde ich mich noch mit der Schräglagenanzeige selber pushen.
Wenns funktioniert und alles einfach zu koppeln wäre, dann wäre es eine nette Spielerei.
Vielleicht sollte Ducati mit einem Update die App nicht nur verbessern sondern auch erweitern. Wenn man z.B. ein Teil der Diagnosedaten angezeigt bekommen würde, wie z.B. Fehlercodes oder Sensordaten, dann wäre es auch noch Sinnvoll.
-
Habe am Wochenende Feiertag eine Tour mit 3 BMW GS LC gefahren sonst alle TOM Tom jetzt hatte einer ein Garmin bzw. BMW Navigator .Die fülle an Informationen die das Gerät einem zu Verfügung stellt ist schier unvorstellbar.
Ich fahre seit 33 Jahren Ducati und steige deswegen nicht um!!!!!!!!!!! :D :D
-
Nutzungsgrad Ducati Link: 0%
Nutzungsgrad Ducati Multimedia System: 0%
Nutzungsgrad beim Vorgänger R1200GS LC: 100% weil funktionstüchtig
...wechsle aber auch nicht zurück, da Vergnügungsgrad Duc bei 100% und bei GS bei nur 61,4% :D
-
Nutzungsgrad Ducati Link: 0%
Nutzungsgrad Ducati Multimedia System: 0%
Nutzungsgrad beim Vorgänger R1200GS LC: 100% weil funktionstüchtig
...wechsle aber auch nicht zurück, da Vergnügungsgrad Duc bei 100% und bei GS bei nur 61,4% :D
Volle Zustimmung, auch mit dem Vergnügungsgrad.
Ich habe das BMW-System auf meiner R 1200 R. Da ist aber der Vergnügungsgrad bei immerhin 99 %.
Auf der Multi aber auch mit 100 % nur Spitze!
-
Hallo,
funktioniert diese App auch mit einer Multi PP Bj. 2012?
Oder, mit welchen Baujahren ist diese App kompatibel?
Gruß
Alex
-
Hallo,
funktioniert diese App auch mit einer Multi PP Bj. 2012?
Oder, mit welchen Baujahren ist diese App kompatibel?
Gruß
Alex
Nein! Erst ab 2015 DVT Multi.
Die "alte" Multi funktioniert auch ohne ;D
-
Servus! Ich habe bis zum Sommer die Link App auf meinem iPhone mit iOS9 genutzt und war eigentlich sehe zufrieden. Nach dem Update auf iOS10 geht nun garnix mehr. Das heißt, dass die App beim Öffnen direkt abstürzt. Ich hab sie bereits gelöscht und neu installiert, aber kein Erfolg. Hat jemand das gleiche Problem?
Viele Grüße,
Flo