Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: wernerviktor62 am August 27, 2016, 10:27:26 Vormittag

Titel: Welche Multi? Hilfe!
Beitrag von: wernerviktor62 am August 27, 2016, 10:27:26 Vormittag
Servus an Alle
Bin der neue im Forum.Registriert unter wernerviktor62.Fahre z.Zt. noch meine geliebte Aprilia Mille,15 Jahre alt,118 PS,ohne ABS.
Brauche etwas neues,bequemeres.Das Kreuz zwickt.Habe die Standard-Multi probefahren.Wird gekauft.Problem welche? Ist die Multi S
viel besser oder ist die Standard-Multi vollkommen ausreichend? Probefahrt mit der Multi-S in der Rheinebene (alles flach) wird auch keine Erkenntnisse bringen.Vielleicht könnt Ihr mir helfen.Mein Fahrstil ist ziemlich flott.Fahre jeden Tag (wetterbedingt) 70Km hin und zurück zur
Arbeit,alles Schnellstrasse und Autobahn.In der Freizeit meistens Alpen.Bin gerade über die Nockalm zum Großglockner.Sollt jemand von Euch mal über die Nockalm fahren,Vorsicht hinter jeder Kurve,frische Kuhscheisse möglich.Bin mittendurch gepfiffen,sieht klasse aus,super Aroma.
Zurück zur Multi,welche?Noch etwas:bin kein Computerheld oder Handyfreak,der ganze Elektronikkram ist mir suspekt.
Bitte helft mir bei meiner Entscheidung.
Titel: Antw:Welche Multi? Hilfe!
Beitrag von: GStrecker am August 27, 2016, 10:53:04 Vormittag
Ganz ehrlich?

Ich würde Dir eher zu einer BMW R12GS oder RS raten. Wenn Du soviel fährst beruflich denk mal an die Folgekosten.

Alleine die 30000 iger Inspektion ist schon ziemlich viel Geld bei der Duc.

Und auch die BMW haben Macken. Aber die Duc Divas haben einfach mehr macken. Und ich kann das gut vergleichen weil ich beide hatte.
Und Ducati Deutschland stellt sich bei Reklamationen an das ist einfach unglaublich was die sich leisten.................

Und die BMW gerade mit den Boxermotoren sind einfach langlebiger.

Die Multistrada ist ein tolles Mopped aber in meinen Augen mehr ein Mopped mit Liebhaber Charakteristik. So wie Alfa und so................
Da muss man halt einfach leidensfähig sein...........

Und wenn es doch eine sein soll dann auf jeden Fall eine S.
Titel: Antw:Welche Multi? Hilfe!
Beitrag von: lighting am August 27, 2016, 10:59:21 Vormittag
Servus,

nun im Prinzip müsste man mal die Mehrausstattung der Multi S der Standard gegenüberstellen und entsprechend deinem Anforderungsprofil bewerten:

- Schmiedefelgen: Sehen schick aus, aber ansonsten sehe ich da keine Vor- bzw. Nachteile
- Farbiges Display mit Bluetooth Anbindung: Als Elektronik-Skeptiker dürfte dies für dich keine große Bedeutung haben
- LED-Licht mit Kurvenfunktion: Als Berufspendler, der Winterszeit mal später aus der Arbeit kommt, könnte dies für dich ggfs. interessant sein
- Skyhook-Fahrwerk: Gerade in den Alpen findet man von flotten Wedelkurven auf gutem Asphalt bis zu Schlaglochpisten alle möglichen Straßenbedingungen. Ich persönlich finde es ganz praktisch, das Fahrwerk dem Untergrund in gewissen Grenzen anpassen zu können. Ebenso, wenn du mal zu zweit unterwegs sein solltest.
- Wiederverkauf: Mein persönlicher Eindruck während meiner Mobile.de Recherchen war, dass die S Versionen tendenziell gefragter und somit wertstabiler sind. Natürlich musst du erst mal auch einen entsprechenden Aufpreis bezahlen.

Letztendlich musst du dir diese einzelnen Punkte nach deinen Anforderungen bewerten. Die Entscheidung wird dir niemand abnehmen können.

Gruß
Florian
Titel: Antw:Welche Multi? Hilfe!
Beitrag von: Bitchone am August 27, 2016, 11:31:37 Vormittag
Soll es nun eine neue DVT werden?
Ansonsten hat GStrecker nicht ganz Unrecht. Für den täglichen Weg zur Arbeit und zum km schruppen wäre eine GS wohl die bessere Alternative, weit günstiger im Unterhalt und bietet zudem den besseren Wetterschutz, erst recht, wenn du eine ADV nehmen würdest. Die Dicke rockt auch ausgezeichnet in den Bergen.
Nun muss ich mir aber doch gleich die Hände waschen, wenn ich hier im Ducati-Forum eine GS empfehle. Aber auch wir schauen ja mal über den Tellerrand.
Wenn es doch aber eine Multi sein soll, dann begrüße ich das auf jeden Fall sehr. Eben eine GS weniger auf der Straße und eine schöne Italienerin mehr.
Ich würde an sich nur eine Multi S fahren, weil sie einfach die hochwertigere ist, mehr bietet, für mich mit den per Knopfdruck anwählbaren Fahrwerkssettings sehr komfortabel zu gebrauchen ist, gerade eben, wenn man öfters im Wechsel mit und ohne Sozia fährt. Und weil ich auch glaube, dass man gebraucht eine S wieder besser an den Mann bekommt als die Standard.
Für dich allein, ohne Affinität für elektronischen Schnickschnack würde es sicher auch die Standard machen. Das Fahrwerk einmal ordentlich eingestellt, dann funktioniert das mindestens auf glatten Pisten genauso. Nur kann man eben bei ausgebombten Strecken nicht mal schnell auf Soft stellen.
Schau dir beide genau an, fahre beide mal Probe. Du wirst schon erkennen, welche für dich geeignet ist.

PS: gutes LED Licht ist auf jeden Fall auch ein Argument
Titel: Antw:Welche Multi? Hilfe!
Beitrag von: Moppy am August 27, 2016, 04:06:29 Nachmittag
hab mich im Mai für die S - DVT entschieden und hatte schon vorher viel gelesen und gefahren. War allerdings auch in dem Glauben ich wäre leidensfähiger. ::)

Gebe sie jetzt wieder ab, da sie mehr in der Werkstatt gestanden ist als das sie bewegt wurde. Habe glücklicherweise einen sehr guten Händler erwischt, der stets bemüht war und jetzt mit Ducati selbst die Rückabwicklung beschlossen hat
Die Maschine geht direkt an Ducati zurück.

Back to topic:

Habe mich aufgrund der Ausstattung und natürlich des Wiederverkaufswertes ganz bewusst für die S entschieden. Probegefahren bin ich allerdings damals nur die Standard. Fahrwerk der "S" erste Sahne, LED Licht klasse, dagegen sind Sachen wie Keyless in meinen Augen Quatsch...ob man all die Multimediafeatures braucht, sei auch mal dahingestellt.Motormässig ist der DVT Motor etwas behäbiger, dafür aber geschmeidiger, aber gerade das anfangs vorhandene Drehmomentloch fiel tlw. gefährlich ins Gewicht. Mit Update und Ritzeltausch lässt sich dieses jedoch etwas kaschieren.

Wie schon geschrieben wurde,  sind die Unterhaltskosten nicht von schlechten Eltern.  1200 und mehr Euro für die 30000er Inspektion sind schon ne Hausnummer.
Das sollte bei Vielfahrern nicht ausser Acht gelassen werden.

Für mich hat sie in Summe aber doch zu viele Detailschwächen.

Brembo macht gerne Geräusche
Spiegelverstellung nur eingeschränkt möglich
Keylessfunktion nett, aber neigt zu Problemen (Batterieentladung, Störung durch Handy, Schlüssel muss beim Tanken trotzdem benutzt werden, wenn kein Keylessdeckel vorhanden)

Windschild ist eine Katastrophe, Zubehörschilder bringen kaum Besserung.

Übersetzung in Gang 1 und 2 bei originaler Ritzelung unglücklich (meine Meinung)

Spaltmasse / Verarbeitung mangelhaft
Auspuff / Sammler sehen nach einem Jahr aus wie eine rostige 10 Jahre alte Ford-Auspuffanlage
Kupplungshebel quietscht gerne.
Tankanzeige tlw. ungenau
Koffer mickrig (Designtechnisch aber klasse)

Ich hatte leider etwas Pech und aus dem einstigen Traummotorrad ist eher ein Alptraum geworden. Nichts desto trotz ist sie für mich eine der schönsten am Markt, auch wenn ich sie resumierend für mich nicht nochmal kaufen würde.

Ich wünsch dir auf jeden Fall mehr Glück und drücke die Daumen, dass du die richtige Entscheidung für dich triffst.


Titel: Antw:Welche Multi? Hilfe!
Beitrag von: MacDubh am August 27, 2016, 04:40:30 Nachmittag
ich fahre meine 2013er seit zwei Jahren und jetzt über 50000km.

Das Teil ist geil und macht echt Spaß. Aus Kostengründen müsste ich was anderes fahren.... ;)

Titel: Welche Multi? Hilfe!
Beitrag von: Diaveldave am August 27, 2016, 05:49:01 Nachmittag
Fahre zur Zeit auch jeden Tag mit der Multi s DVT 100km einfach zur Arbeit über die Autobahn... Bin sehr zufrieden mit der Performance und kann sie dir empfehlen. Mache bei 140 den Tempomat rein und lass rollen. Habe das Carbon windshield und bin 177cm groß, das originale ist Müll, da der Wind voll auf den Helm haut.

Also ich kann sie für lange Strecken empfehlen.

Gruß Dave
Titel: Antw:Welche Multi? Hilfe!
Beitrag von: GStrecker am August 27, 2016, 07:29:07 Nachmittag
Fahre zur Zeit auch jeden Tag mit der Multi s DVT 100km einfach zur Arbeit über die Autobahn... Bin sehr zufrieden mit der Performance und kann sie dir empfehlen. Mache bei 140 den Tempomat rein und lass rollen. Habe das Carbon windshield und bin 177cm groß, das originale ist Müll, da der Wind voll auf den Helm haut.

Also ich kann sie für lange Strecken empfehlen.

Gruß Dave

wow, respekt  :o
Titel: Antw:Welche Multi? Hilfe!
Beitrag von: faxxe am August 28, 2016, 08:07:17 Vormittag


- Schmiedefelgen: Sehen schick aus, aber ansonsten sehe ich da keine Vor- bzw. Nachteile


Die S hat blos keine geschmiedeten Felgen. Dafür M50 Bremsen von Brembo und 330mm Bremsscheiben.
Die "Nicht-S" 320mm

-Heimo
Titel: Antw:Welche Multi? Hilfe!
Beitrag von: lighting am August 28, 2016, 09:01:35 Vormittag
Oh, das hatte ich dann wohl falsch im Kopf. Dann nehm ich das natürlich zurück und behaupte das Gegenteil. Das Resümee bliebe aus meiner Sicht aber das gleiche.

Mit den Bremsen hast du natürlich ebenfalls recht. Inwieweit die M50 "besser" sind als die der Standard, darüber kann ich keine Einschätzung abgeben.

Gruß
Florian
Titel: Antw:Welche Multi? Hilfe!
Beitrag von: bobo1975 am August 28, 2016, 10:24:25 Vormittag
Hallo,

vor der gleichen Frage steht auch meine Freundin, allerdings ist sie bei weitem nicht so ein Vielfahrer wie du. Bei ihr wird es wohl nächstes Frühjahr eine weiße gebrauchte S werde. Die Farbe ist das Zünglein an der Waage.

Es kommt darauf an was du möchtest und was dein Bauch sagt, willst du etwas mit Emotionen dann würd ich zur Duc greifen. Eine BMW ist so ziemlich das Langweiligste was es gibt, Probleme haben die genauso, lest mal im GS Forum. Was wahr ist die Kundendienste sind günstiger.

Sorry, war jetzt nicht deine Frage, wenn dir die Gimmicks der S dir das Wert sind, nehm die Normale wenn du immer alleine fährst und nie abseits der Strasse ist diese mit gut gemachten bzw eingestellten Fahrwerk top, wenn nicht S mit Skyhook.
Was allerdings cool ist, ist das LED Licht, gerade wenn du auch in der Dämmerung und oder Nachts fährst. Farbdisplay ist auch ne schöne Sache, plus bessere Bremsen in wie weit diese besser sind kann ich allerdings nicht beantworten, auch und die S gibt es in weiß :D

Gruß

Boris
Titel: Antw:Welche Multi? Hilfe!
Beitrag von: augsbg am August 28, 2016, 12:05:55 Nachmittag
Ich habe die 2015 S. Ausschlaggebend waren bei mir 2 Argumente:

1) Wiederverkauf
2) Die Fahrwerksumstellung auf Sozius und zurück geht auf Knopfdruck

Das farbige Display ist "nett" aber mehr auch nicht und der Multimediaschmarren ist sogar komplett für die Hasen weil es ohne Helmset niemand braucht und mit Helmset nichts kann was das Helmset nicht schon besser könnte. Der Tempomat hat mich überrascht, das bringt tatsächlich mehr als ich dachte. 

Zufrieden bin ich mir der Kiste aber allemal und Probleme hatte ich abgesehen von einem defekten Tankgeber auch noch keine.
Titel: Antw:Welche Multi? Hilfe!
Beitrag von: Bitchone am August 28, 2016, 03:40:58 Nachmittag
Ja, in dem an sich coolen farbigen Dashboard hätten sie doch wirklich wichtigere Sachen unterbringen können, wie z.B. ne Reifendruckkontrolle und vielleicht ne Splitscreendarstellung für das Navi vom gekoppelten Smartphone. SMS und Mails muss ich da drauf jedenfalls nicht lesen können, auch keine Musiktitel angezeigt bekommen.
Titel: Antw:Welche Multi? Hilfe!
Beitrag von: kurvenstattknödel am August 28, 2016, 10:09:02 Nachmittag
Behalte Deine mille! was besseres wirst Du nie bekommen.
Hatte ich auch mal und bin sie ca. 50000km gefahren.Dann verkauft für ne 2005er RSV1000Factory die ich auch noch habe. Vermisse aber die 2000er Mille und werd mir wieder eine in die Garage stellen.
Habe mir nun dieses Jahr ne 2015er Multistrada ohne S gekauft und komme gerade von einer 1600km Tour aus Italien. Ich kann dir nur sagen die ganzen elektronischen Spielereien der S sind total überflüssig und nur für dein Ego nützlich. Die Empfehlung den hier einige geben besser eine GS zu kaufen kann ich als Italofan nur müde belächeln. Ich hatte in It mir für einen Tag mit meinem Bruder die aktuelle 1200 GS Adventure und 1000XR bei unserem Wirt einem BMW Testridecenter geborgt und beide in den Schweizer Alpen ausgibig getestet. Ich kann im nachhinein nur sagen das ich mit der aktuellen Multi die richtige Wahl getroffen habe. Bei den BMWs hat man nicht mal den Unterschied der elektronischen Fahrwerkssettings feststellen können. Das einzige was bei der Multi früh aufsetzt ist der Seitenständer! Das kannte ich so von keiner meiner Aprilias und es gab nen guten Schreck.
Titel: Antw:Welche Multi? Hilfe!
Beitrag von: Sunny am August 29, 2016, 12:44:39 Nachmittag
Das einzige was bei der Multi früh aufsetzt ist der Seitenständer! Das kannte ich so von keiner meiner Aprilias und es gab nen guten Schreck.

Bei meiner Standard war das bisher auch ein Problem, neues Federbein hinten auf Garantie und alles auf hart gestellt, gestern hatte nichts geschliffen, nur die Stiefelspitzen. Bei mir immer mit Sozia. Allerdings muss ich mit Koffer und Gepäck noch testen, aber das neue Federbein von Ducati hinten ist besser als das erste.
Titel: Antw:Welche Multi? Hilfe!
Beitrag von: stella am August 29, 2016, 06:22:35 Nachmittag
@kurvenstattknödel: in Schlanders?

Bei meiner 2011er eine S Sport habe ich die Gabelfedern bei Franz Racing tauschen lassen. Wiege ca. 97 kg und habe jetzt 8,5Nm Federn verbaut. Hinten habe ich nichts machen lassen, da es für mich u gegebenenfalls mit Sozia OK ist.
Bei den alten Modellen kann der Seitenständer etwas angepasst werden. Ich wollte damals unbedingt Öhlins haben und habe deswegen die S genommen. Ich fahre zu 99,9 % den Sport-Modus und stelle nur die Federvorspannung für die Beladung ein😊
Eine hydraulische Möglichkeit reicht aus meiner Sicht aus.

Jede Multi bzw. Ducati ist ein Erlebnis. Gestern war es ein Dauergrinsen😃
Titel: Antw:Welche Multi? Hilfe!
Beitrag von: bwestermann am August 30, 2016, 11:48:40 Vormittag
Hi,
ich bin letztes Jahr, wegen der großartigen Kulanz, von einer GS auf die Multi umgestiegen und habe es nicht bereut.
Abgesehen von vielen Reifenwechselwerkstattauffenhalten ;-) bin ich 10000 emotionale Km gefahren.
Ich fahre die Standard Version, die sich sehr fein auf die eigenen Ansprüche einstellen läßt. Und wenn Du nicht ständig auf der Rennstrecke unterwegs bist, wirst Du die Bremsen auch nicht überfordern. Auch das Standardlicht ist um einiges besser als das der luftgekühlten GS.
Wenn man natürlich täglich Allein und mit Sozia unterwegs ist, dann kauf die S.
Grüße Bernd
Titel: Antw:Welche Multi? Hilfe!
Beitrag von: Pantah600 am August 30, 2016, 05:10:52 Nachmittag
Hier meine Erfahrung,
als Ex- BMW GS Fahrer habe ich 2016 die DVT-S gekauft. seither 13.000Km gefahren. Keine Werkstadt kein gemecker bei Fragen an den Händler. Keine Eingebildeten BMW Verkäufer die möglicht alle Schuld im Garatiefall auf den Fahrer abwälzen wollen. Super Fahrwerk und von dem Leben einer Ducati brauche ich wirklich nichts zu sagen.
Ich bin Sehr zufrieden. Ja die Kosten... wenn man bedenkt daß eine BMW alle 10.000 zu kleinen und alle 20.000Km zu großen Inspektion muß, werden sich die beiden nicht all zu viel geben. Klar kostenlos gibts nix. Aber ne GS ist aber auch keine Muilti S!!
Ich würde sie wieder Kaufen und auf jeden Fall die S oder die PP. Das Carbonschild habe ich wegen den Windgeräuschen nachgerüstet.
Gruß und viel Spaß beim Grübeln
Pantah600
Titel: Antw:Welche Multi? Hilfe!
Beitrag von: CommanderRS am August 30, 2016, 05:25:38 Nachmittag
Wenn, dann nimm die "S".
Hab jetzt erst ne 2000km Tour durch Tschechien hinter mir. 90 % Nebenstraßen (mit zT sehr gutem, Zt miserablem Fahrbahnbelag) und ab und an auch paar Schotterstrecken. Das Skyhook kannst halt ratz fatz anpassen. Wer "nur" auf selben Untergrund fährt, braucht sowas nicht.
Fahr auch viel zur Arbeit und wg. Schichtdienst oft früh morgens / spät abends. Grade jetzt, wenns wieder spät hell/früh dunkel wird ist das LED Licht echt genial. Allein das wäre mir schon der Aufpreis wert gewesen.
Gruß Rudi
Titel: Antw:Welche Multi? Hilfe!
Beitrag von: Miro am August 30, 2016, 09:21:24 Nachmittag
Ich würde auch die S nehmen - wenn du sie leid bist, kannst du sie besser wieder loswerden...
Wir - meine Frau und ich - haben zwei S, Bj. 16. ich war ein gebranntes Ducati Kind...
Wenn du einen guten Händler hast - super.
Mit den beiden DVT nur mal kurz ein Problem mit der Elektronik - ansonsten einfach nur gut. Könnte in der Mitte mehr drücken, musst halt mehr schalten...
Wir haben beide aber auch von Anfang an ein 14er Ritzel drin - würde ich unbedingt machen lassen.
Aber brauchen tust du den S-Kram nicht.


viel Spaß mit deiner Entscheidung
Manfred