Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: buddy am September 18, 2016, 09:43:31 Vormittag

Titel: Stoppie-Neigung
Beitrag von: buddy am September 18, 2016, 09:43:31 Vormittag
In der aktuellen Motorrad ist ein Bericht über die ABS-Bremserei. Dabei wird beleuchtet, dass ABS-Fahrzeuge unter gewissen Bedingungen zur Stoppie-Neigung tendieren, so z.B. bei Bergabfahrt.

In den Lesererfahrungen wird auffallend oft die Multistrada erwähnt, dass sie kurz vor Stillstand die Rolle vorwärts machen möchte.
Mir ist noch nichts derartiges aufgefallen. Bremse ich zu schwuchtelig oder einfach nur zu gut  ;)?

Wie sind eure Erfahrungen mit der Multi?

Gruß Ingo #57
Titel: Antw:Stoppie-Neigung
Beitrag von: J.R. am September 18, 2016, 10:10:47 Vormittag
Für die 2011er kann ich das bestätigen, beim Sicherheitstraining kam kurz vorm Stillstand immer der Arsch hoch.
Titel: Antw:Stoppie-Neigung
Beitrag von: Rollo am September 18, 2016, 10:43:19 Vormittag
Naja, wenn man mal richtig reinlangen muss bewegt man sich schon schnell ein paar Meter nur auf dem Vorderrad.
Ich hatte aber dabei nie das Gefühl gleich ne Rolle vorwärts zu machen.

Gruß
Michael
Titel: Antw:Stoppie-Neigung
Beitrag von: Klausi am September 18, 2016, 02:41:00 Nachmittag

Ich wundere mich auch immer über solche Berichte, und habe auch schon einiges darüber gelesen, und dann auch wieder, dass es dann per Software behoben wurde.

Mein Wissensstand ist, dass es bei den neueren MTS von der Einstellung abhängig ist, ob die s.g. Überschlagserkennung anspricht, und dass ohne Überschlagserkennung der Bremsweg wohl kürzer ausfallen soll, dafür dann aber eben die StoppieNeigung.

Und dann noch die Tests, teilweise mit zwei Personen, dann noch steil bergab, am besten in einer Kehre . . .

Ich kann mir da nur die Haare meiner Glatze raufen - was soll das?

Lasst Euch von so einem Geschwafel nicht verunsichern. Die haben nichts zu tun, und testen bis der Arzt kommt - im wahrsten Sinne des Wortes . . .  ;D

Wir sind (überwiegend) Motorradfahrer! Und haben ERFAHRUNG! Was soll da schief gehen? Überteiben wir es EXTREM, schmeisst uns der Bock ab - egal wie - also selbst Schuld - und das wissen wir auch!

Ich glaube, dass es evtl. solche Fälle gibt, aber ich habe in über 30 Jahren Motorrad noch nie gehört, dass jemand sich mim Moped überschlagen hat - und wenn - dann ist das 1:1000.000!

Einmal bin ich Kopf voran über die Mofa geflogen, das war ca. 1981, da bin ich mit dem Vorderrad in ein tiefes Loch gefahren - auf einer Sraßenbaustelle - und war selbst Schuld . . .  :laugh:

Ich bin eh geschockt heute - kommt mir ne schöne R Nine T entgegen - konntest vom Moped aber nichts sehen, der Typ war in Neongelb gekleidet, und hat geblendet wie die Sau! Hammer! Idioten!

Gruß, Klausi !
Titel: Stoppie-Neigung
Beitrag von: monster_duck am September 18, 2016, 02:51:53 Nachmittag
Hallo Zusammen,

Ich habe die MTS DVT.
In der Standard Sport Einstellung geht diese böse in den Stoppie. Reproduzierbar und dann ist auch der Überschlagsensor aus.
Ich bekomme damit keinen kurzen Bremsweg hin.
Somit im Sport-Modus auf ABS-3 gestellt und alles ist gut.
Ich kanns einfach nicht besser :-(



Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Stoppie-Neigung
Beitrag von: Hans-G. am September 18, 2016, 03:06:41 Nachmittag
Ich hatte bei meiner seligen " Roten" Multi auch eine ungewollte zwangsvollbremsung, bei der zum Schluss das Heck sich ca. 30 cm erhoben hat und ich keinen Überschlag hatte. Seit dem habe ich vor so einem "Notstoppy" keine Angst mehr.
Macht mal eine Fahrsicherheitstraining mit. Die Instruktoren lachen dort über diese hier grasierende Überschlagsangst!
Oder ist hier einer im Forum, der so einen Überschlag hatte? Ich bin noch in fünf anderen Foren vertreten und auch hier noch keiner, der das unbeabsichtigt geschafft hat
Titel: Antw:Stoppie-Neigung
Beitrag von: FranzF64 am September 18, 2016, 08:12:06 Nachmittag
Meine 2011er S ist mir beim Sicherheitstraining auch mehrmals hinten hochgekommen-Vollbremsung aus 50km\h.
Meine Tochter hat sich bei einer Vollbremsung hinter 2 PKW,  die plötzlich meinten sie müssten ohne zu blinken von der Landstraße in eine Feldweg einbiegen, zweimal incl. Motorrad überschlagen. Ganz ohne ABS! War eine alte CBR600F Sport Rossi Replika. Kann also durchaus auch so passieren.
Titel: Antw:Stoppie-Neigung
Beitrag von: Ducdriver-MM am September 18, 2016, 08:12:32 Nachmittag
Hallo,
also meine Multi (Bj. 2013) hat dieses Jahr beim ADAC Training eine sehr gute Bremsstabilität gezeigt (allerdings ABS im Touringmodus wo ja dann automatisch auch die hintere Bremse mit angesteuert wird). Ganz am Ende der Bremsung hat sie zwar leicht das Rad gehoben aber immer im beherrschbaren Bereich  :D.
Mit der 11er Monster habe ich bei einem MO Training in Boxberg schon mal aus Vollgas (ca. 230 km/h) das ABS testen können, auch hier top ! War auch mal sehr gut dies zu testen, was die Bremse so alles kann  :o.
Allerdings kenn ich jemanden der vor einigen Jahren mit seiner BMW RT (mit ABS) bei einer Schreckbremsung aus ca. 50 über den Lenker abgestiegen ist. Er hatte sich damals bei BMW beschwert, bekam aber zur Antwort, dass dies bei gewissen "Systemzuständen" durchaus basieren kann.

Gruß, Dieter
Titel: Antw:Stoppie-Neigung
Beitrag von: Cyberk am September 19, 2016, 02:30:26 Nachmittag
Hallo zusammen,

bei der Enduro (und ich schätze bei den aktuellen Schwestermodellen wird es auch so sein) hängt die Stoppie-Neigung ("Lift up") von der ABS Einstellung ab.

Gem. Handbuch: auf Stufe 3 - kein Lift up, auf Stufe 2 (Sport):

"Das auf diese Stufe eingestellte
ABS wirkt auf beiden Rädern, erzeugt bei
Betätigen der Vorderradbremse auch am
hinteren Bremssattel einen Druck (Bremskraftverteilung)
und hat die Cornering-Funktion
aktiviert.
Das System kontrolliert das Lift up in dieser
Stufe NICHT: diese Einstellung gibt der
Bremskraft den Vorzug und überlässt dem
Fahrer das Management im Fall eines Anhebens
des Rads."

Wenn man also auf Nummer sicher gehen möchte, dass beide Räder auf dem Boden bleiben, Stufe 3 wählen und gut ist.

cu
cy
Titel: Antw:Stoppie-Neigung
Beitrag von: astra am September 19, 2016, 06:53:28 Nachmittag
Die 2013er kommt im Sportmodus (weiß gerade nicht, wie der dazugehörige ABS Modus ist) so schnell und heftig hoch, dass es bei 50 vielleicht noch ganz witzig ist, aber auf der Landstraße echt kein Spaß mehr. Im Bremsentraining hab ich die Vollbremsung aus 70 abgebrochen, weil ich kein Stuntman bin.
Berichte von überschlagenen Motorrädern mit ABS gibt es zuhauf, und begonnen hat alles mit der GS beim ADAC.
Titel: Antw:Stoppie-Neigung
Beitrag von: Klausi am September 20, 2016, 03:01:08 Nachmittag
Die 2013er kommt im Sportmodus (weiß gerade nicht, wie der dazugehörige ABS Modus ist) so schnell und heftig hoch, dass es bei 50 vielleicht noch ganz witzig ist, aber auf der Landstraße echt kein Spaß mehr. Im Bremsentraining hab ich die Vollbremsung aus 70 abgebrochen, weil ich kein Stuntman bin.
Berichte von überschlagenen Motorrädern mit ABS gibt es zuhauf, und begonnen hat alles mit der GS beim ADAC.

Ja, aber das war zu KaisersZeiten!  :laugh:

Danach hat BMW das ABS so eingestellt, dass die Bremse ÖFFNET, obwohl man gerade voll in die Eisen geht. Ist einem Kollegen bei der Probefahrt mal passiert, er ist dann auf die Kreuzung gerollt, weil die Bremse aufmacht - seit dem meidet er die schöne GS wie der Teufel das Weihwasser.

Ich würde sagen, bei der neuesten ABS-Generation ist das kein Thema mehr, es sei denn, man schaltet die Erkennung ab!

Gruß, Klausi !
Titel: Antw:Stoppie-Neigung
Beitrag von: astra am September 20, 2016, 04:45:09 Nachmittag

Ich würde sagen, bei der neuesten ABS-Generation ist das kein Thema mehr, es sei denn, man schaltet die Erkennung ab!

Gruß, Klausi !

Welche Erkennung meinst du? Die Erkennung des Lift Up haben wirklich nur die allerneuesten Systeme, alles vor 2015 hat so etwas nicht.
Dass eine Maschine mit ABS hinten hochkommt ist völlig normal, das hat meine CB1000R gemacht und das macht meine Multi. Aber ich fahr sie nur im Touringmodus, da passt dann auch die ABS Einstellung.
Titel: Antw:Stoppie-Neigung
Beitrag von: tsf am Oktober 18, 2016, 07:28:20 Vormittag
Dass kann ich von der 2014er leider auch Bestätigen.
Im 2 Personenbetrieb bei 20kmh und Vollbremsung nix von ABS sondern Hintern hoch. Hat kein Applaus von Muddi gegeben.

Leo