Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: Neo1605 am September 27, 2016, 07:03:24 Nachmittag
-
Hallo zusammen.
Habe mir vor kurzem ne Multi Pikes Peak zugelegt und bin auch sehr zufrieden mit dem dem Bike. ;D
Zu meinem Problem:
Ich habe mein iphone und ein Headset mit der Maschine gekoppelt, Funktion Telefon i.o. . Schalte ich jetzt allerdings den 'Player ein um Musik wiederzugeben bekomme ich eine knackende und abgehackte Wiedergabe. :(
Habe auch mehrere Headsets ausprobiert, alles das gleiche :(
Hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt. Ist doof diese Funktion zu haben und nicht nutzen zu können.
-
Hatte ich auch - Konsequenz ist, dass ich das Iphone wieder direkt mit dem Headset verbunden habe.
Richard
-
Wo hast du das iPhone verstaut? Die Reichweite vom Bluetooth Modul ist nicht sonderlich groß. Wenn ich das Handy in der Hecktasche hatte, dann war meine Wiedergabe auch abgehakt. Evtl mal versuchen das Handy näher an die Verkleidung links vom Tacho bringen und nochmal testen.
-
Bei mir im Tankrucksack..., recht viel näher gehts eigentlich nicht. Gibt einfach recht viele Fehlerquellen, anyway... für mich ist jetzt wieder gut so wie es ist. Muss mir halte gute Playlists machen.
Richard
-
....bei mir dauert es 3-4 Minuten, danach funktioniert alles einwandfrei. Irgendwie dauert es immer ein paar Minuten bis sich (bei mir: iPhone, Headset Cardo PackTalk und Navi Garmin 590)
aufeinander eingespielt haben. Ist lästig, weil es sich nach jedem Stop (z.b. Tanken) wiederholt. Ich kann da ganz gut mit leben, habe mich daran gewöhnt.
Gruß Guido
-
Ok ::)
Dann ist das wohl ein allgemeines Problem. Habe das iPhone vorn im
Rucksack verstaut.
Ich hatte noch was von Protokollen in der Duc Anleitung gelesen, weiß da evtl. jemand weiter?
Danke für die Antworten.
Gruß
-
Vergiss einfach das Multimediagedöns von der DUC und verbinde alles mit dem Headset. Das Knacken kommt sicher von der BT Verbindung wenn der Empfang zu schwach wird (nebenbei wird die Batterie des IPhone schneller leer) und könnte vielleicht besser werden wenn du das Handy in der Jacke hast.
Davon unabhängig habe ich nach vielen Stunden testen die Erfahrung gemacht, dass das Multimedia der DUC keinen Vorteil bringt da die meisten Headsets darauf ausgelegt sind, dass sich alle Geräte dorthin verbinden. Bei mir läuft alles (IPhone, Garmin ZUMO, 2. Headset SENA 5) zentral über das Sena10U, dass funktioniert sehr zuverlässig und kann alles was die Multi dir auch verspricht - nur besser.
Ich weis das ist nicht das was du lesen willst aber versuche es doch einfach mal. Zurück konfigurieren kannst du ja jederzeit.
-
..habe gerade mal getestet: wenn der Schlüssel zu nah am Telefon ist fängt es an zu knacken. Probiers mal aus, ist ja kein Aufwand.
Gruß Guido
-
Der einzige Vorteil das Telefon und Headset über die Duc zu koppeln ist, wenn du die Mediaplayer Steuerung über die Bedienelemente am Lenker nutzen willst. Sonst kannst grad so gut das Headset direkt mit Telefon koppeln.
Bei mir funktioniert das über die Duc allerdings recht gut, Telefon und Headset finden sich jeweils zuverlässig und schnell über die Duc
Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
Danke für die vielen Anregungen.
Über das Sena hatte ich auch schon nachgedacht, nur gutes von gehört. Wollte halt aber erstmal
Das von der Duc testen.
Werde das mit dem Schlüssel nochmal probieren, wobei zuweit darf der ja auch nicht weg sein
Und wenn das Telefon wieder zuweist weg ist ist auch wieder schlecht. Ein Teufelskreis : ??? :evil: