Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: Oberschwabe am Oktober 03, 2016, 06:54:32 Nachmittag

Titel: Ritzel
Beitrag von: Oberschwabe am Oktober 03, 2016, 06:54:32 Nachmittag
Hallo,

nachdem ich nun meine 1. größer Alpentour mit meiner 2015er Multi gemacht habe  bin ich immernoch begeistert von dem Bike. Lediglich bei kleinen und kleinsten Passsträßchen , dich ich gerne fahre, ist mir die Übersetzung zu lang. Bei meiner alten Kuh musste ich selten in den 1. Gang schalten, hier laufend. Selbst im 1. Gang Standgas fährt sie schon 15km/h, wie soll man da Schrittgeschwindigkeit fahren ohne permanent mit der Kupplung zu arbeiten. Ich habe hier einiges über das 14er Ritzel gelesen. Wie sind euere Erfahungen? Macht der Freundliche diesen Umbau auch? hab noch bis April Garantie auf der Kiste.

Freue mich auf Feedback
Titel: Antw:Ritzel
Beitrag von: biwak am Oktober 03, 2016, 08:52:16 Nachmittag
das Ritzel macht dir der Freundliche natürlich rein(bekommt ja auch Geld dafür).

Aber was mir echt zu denken gibt:  "wie soll man da Schrittgeschwindigkeit fahren ohne permanent mit der Kupplung zu arbeiten "  ;)

Lieber Oberschwabe, man fährt keine Multi in Schrittgeschwindigkeit! 8)

lg,Franz
Titel: Antw:Ritzel
Beitrag von: Oberschwabe am Oktober 03, 2016, 09:17:22 Nachmittag
Lieber Franz,

wenn du mal eine Multi durch ne Verkehrsberuhigte bewegen musst,  ich wohne in der Altstadt, dann weisst du was ich meine.........selbstverständlich ist das nicht die bevorzugte Bewegungsart für ne Multi.......

Gruß
Jörg
Titel: Antw:Ritzel
Beitrag von: MultiMania am Oktober 04, 2016, 09:49:23 Vormittag
Ja Ja die Oberschwaben ticken halt etwas anders...  :laugh:! Thomas verbaut dir gerne alles was Sinn macht!

Gruß aus Vogt...  ;)
Titel: Antw:Ritzel
Beitrag von: biwak am Oktober 04, 2016, 10:50:36 Vormittag
wenn du mal eine Multi durch ne Verkehrsberuhigte bewegen musst,  ich wohne in der Altstadt, dann weisst du was ich meine.........

Das 14er-Ritzel bringt da schon etwas Erleichterung, aber auch damit geht sich keine Schrittgeschwindigkeit bei Standgas aus (immer noch klar über 10 km/h).

lg,Franz
Titel: Antw:Ritzel
Beitrag von: Pantah600 am Oktober 06, 2016, 07:29:07 Nachmittag
Ich habe mir vor dem Kauf meiner DVT über die Gesammtübersetzung gedanken gemacht. Mein Händler hat direkt das 14er Ritzel montiert.
Ich bin begeistert.
Beim 1. Kettenwecksel kann man auf die Kettenräder und Kette der Panigale umrüsten 525er anstelle 530er, dabei gewinnt man meht auswahl bei den Zahnrädern und Ritzel.
Gruß Pantah 600
Titel: Antw:Ritzel
Beitrag von: faxxe am Oktober 06, 2016, 08:03:11 Nachmittag
Ob 14 vorne oder 42 hinten. Für eine GS reichts nie. Aber dran bleiben geht ;)
Das Teil ist halt sehr lange übersetzt. Ab Werk deutlich kürzer und
dafür keine ~250kmh würde dem Konzept bestimmt besser passen.

In den Bergen hilft nix ausser viel (ganz) runter schalten
Aber Kompliment an einen Händler, wenn er einem die Enttäuschung schon vor
Auslieferung erspart. Ein 42er hinten ist halt etwas teurer soll aber wohl die Kette eher schonen
(und nicht ganz so kurz wie 14 vorne)

Serienmässig ist man mit der DVT zumindest auf der Anreise zu den Bergen verhätlnissmäßig schnell ....... :P
-Heimo