Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Zubehör => Thema gestartet von: zeno am Januar 04, 2017, 08:01:28 Nachmittag
-
Hab so eben den Kennzeichenhalter für unsere Multi entdeckt :D
http://www.duc-store.de/epages/15495490.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/15495490/Products/KH.ETMS16 (http://www.duc-store.de/epages/15495490.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/15495490/Products/KH.ETMS16)
-
An sich nicht verkehrt, aber für den Preis finde ich den Originalen gar nicht mal so hässlich ;D
-
;D :D der Originale gefällt mir jetzt auf einmal auch sehr gut ^^
-
Die DP Blinker dürften da ja auch nicht passen.
Das würde ja schon wieder neue Blinker bedeuten. :-\
-
Die sind doch auf dem Bild verbaut.
Warum braucht man denn überhaupt diese Empfohlenen anderen Halter und Verlängerungen für die Blnker?
-
Die DP Blinker dürften da ja auch nicht passen.
Das würde ja schon wieder neue Blinker bedeuten. :-\
Aufnahme der Blinker ist anders. Beim originalen werden sie nur geklemmt :(
-
Die DP Blinker dürften da ja auch nicht passen.
Das würde ja schon wieder neue Blinker bedeuten. :-\
kannst du im Shop bestimmt direkt dazu bestellen :P
-
Moin,
also grundsätzlich finde ich es gut, wenn sich ein Hersteller auch an solch schwierige Umbauteile wie den KZH Multi 1200 DVT ran traut. Nur, wenn ich schon umbaue, dann auch mit schönen Zubehörblinkern ... aber dann fast 500,00 € zusammen ... das ist schon heftig und in meinen Augen gut 150,00 € zu viel. Deshalb ist wohl auch 2 Jahre nach der Markteinführung der DVT bisher kein anderer Anbieter wie z.B. Rizoma aufgesprungen.
Da finde ich die Carbon-Lösung von Ilmberger nach wie vor optisch wie auch preislich top. Gibt es in der Ausführung Glanz- und Matt-Carbon ->
http://www.bigrisk.de/index.php?cat=c938_Multistrada-1200--2015-xxxx-.html (http://www.bigrisk.de/index.php?cat=c938_Multistrada-1200--2015-xxxx-.html)
-
Das sieht doch klasse aus Timo, jetzt noch die kleinen Panigale Blinker dran
und fertig. Schöne Lösung.
Grüßle
Kalle
-
Aber der is doch gleich lang wie das Original . . . oder ??
Wieso baut Ilmberger das Ding nicht etwas kürzer und gut is. . . das muß doch möglich sein, oder irre ich mich da ???
-
Das Carbonteil von Ilmberger ist doch gleich lang und geformt wie der originale nur in Carbon, klar ist der wesentlich günstiger aber auch nix besonders finde ich.
Bei dem Evotech Kennzeichenhalter muss man zwar tief in die Tasche greifen aber hat dann auch einen schön kurzen KZH welcher das Gesamtbild um einiges sportlicher macht.
-
Wenn sie den Evo so um € 200 - verkaufen würden wie das der Preis für die meisten Rizoma ist wäre er sicher ein Verkaufsschlager. Ich glaube so wird er sich zum Ladenhüter entwickeln :-(
-
Naja man muss aber auch bedenken, dass da wesentlich mehr Arbeit und Material drin steckt als in den Kennzeichenhaltern der Baureihe 2010-2014.
Und das Ducati das so komplex gelöst hat im Heckbereich, kann man ja den Zubehörherstellern nicht vorwerfen.
Wenigstens mal eine Firma die einen kurzen Kennzeichenhalter anbietet, ob es einem die Kohle wert ist, muss jeder selber entscheiden.
-
Der Serienhalter ist ja schon recht kurz und fügt sich extrem
gut ins Heck ein. Deshalb ist es ja auch so schwer was gescheites
zu bauen. Der Evotech zerstört die Optik total und
sieht für mich nur gruselig aus, passt gar nicht. >:( >:(
Grüßle
Kalle
-
ich finde auch das Heck der DVT ist serienmäßig absolut homogen und sieht gut aus. Aus meiner Sicht muss man da nichts verändern. Höchstens man hat etwas Geld über und baut sich das Teil von Ilmberger dran.
-
Ja, finde auch, wenn erstmal die riesigen Plasteblinker mindestens gegen die LED DP Blinker getauscht sind, ist das Heck doch recht gut gelungen. Ohne Rückstrahler wäre es noch cooler, hätten sie den Reflektor mal irgendwie gleich im Rücklicht integriert.
Viel macht auch die Größe des Kennzeichens aus. Will mich mit meinen 18x20cm aber nicht beschweren. ;D
-
Servus,
mal das Uralt-Thema wieder heraus kramen. ..
Hat jemand von Euch doch zufällig den evotech Kennzeichenhalter verbaut...
Mich würde mal ein Bild von der seite angebaut interessieren. .. und wie die Qualität ist....
Gruss
Jo
-
Hi, hab den an meiner 1260 dran. Qualität ist erstklassig! Der komplette Grundkörper, welcher unters Heck geschraubt wird, ist komplett aus Alu gefräst. Für die originalen Blinker kann man (wer es denn will) Adapter mitbestellen. Ich hab die M Blaze Pins anbauen lassen. Sieht genial aus!
Leider klappt das Hochladen des Fotos vom iPad nicht :( Dateiformat jpeg geht nicht, nur jpg...
Grüße Udo
-
so sieht das von der Seite aus
Gruss
-
oder so noch mal
-
Wenn de dann aber ein deutsches Pizzablech dranschraubst, sieht's auch wieder scheisse aus! :(
-
Danke für die ganzen Bilder. ..
Hab ihn mir zwischenzeitlich auch bestellt.. und heute ist er auch schon angekommen.
Sehr wertig das Teil...
Aber... um was es mir geht. ..
War bei euch eine Art Montageanleitung oder so bei?, da doch so zwei... drei Teile bei sind... mit denen ich nun mal gar nix anfangen kann.
War bei euch der Rückstrahler bzw. dessen Aufnahme mit dabei?
Gruss
Jo
-
Ohne en kettenschutz, saut dir das heck aber schon ziemlich zu oder? Durch das kettenfett?