Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: Italotreiber am Februar 07, 2017, 01:31:29 Nachmittag

Titel: Neuer stellt sich vor / bittet um Rat.
Beitrag von: Italotreiber am Februar 07, 2017, 01:31:29 Nachmittag
Hallo zusammen,

bin neu hier und will mich kurz vorstellen.

Mit Vornamen werde ich Manfred genannt und wohne seit einigen Jahren in Oberfranken (Nähe Hof). Für Motorradfahrer immer wieder ein interessantes Terrain für schöne Ausfahrten.
Wir haben hier den Frankenwald, das Fichtelgebirge, die fränkische Schweiz und den Thüringer Wald um die Ecke. Tschechien ist ebenfalls nur einen Steinwurf entfernt.
Der Motorradvirus hat mich schon lange im Griff und habe in meinem Motorradleben auch verschiedene Bikes gefahren. Eine Duc war allerdings noch nicht dabei.
Zur Zeit stehen in meiner Garage eine Honda XX und eine Moto Guzzi V11 Le Mans, beide aus dem Baujahr 2002.
Wer eine Guzzi sein Eigen nennt, weiß, was es bedeutet, eine Italienerin zu fahren. Jemand hat mal gemeint, Moto Guzzi macht Fahrer zu Mechanikern.
Wobei ich die Technik der Guzzi nicht mit der von Ducati vergleichen möchte. Vom Ventilkopf mal ganz zu schweigen.

Aber wenn man mich fragt, welches Mopped mehr Spaß macht, dann gibt es für mich nur eine Antwort. Selbst wenn die Honda fast 60PS mehr abdrückt.
Die Guzzi lebt, da ist das Anlassen schon ein Erlebnis. Japaner sind zuverlässige und gute Bikes, im Vergleich aber eben auch etwas langweilig.
So habe ich meine Leidenschaft für Motorräder mit Emozione entdeckt. Eine Leidenschaft, die manchmal auch Leiden schafft :-). Aber wenn man keine Leidensfähigkeit mitbringt, sollte man die Finger von solchen Moppeds lassen.

So, jetzt bin ich nach meiner Suche nach einem reise-, bzw. soziatauglichen Mopped bei der Multistrada 1200 gelandet. War vor kurzem bei einem Ducatihändler und habe auf einer
roten Multi mit EZ.07.2012 mit etwas über 15tkm Probe gesessen. Die Duc wurde dort vom Vorbesitzer gekauft und durchgängig gewartet.
Bei Kauf gibt es natürlich eine Händlergarantie, die auch verlängerbar ist.

Allerdings bin ich auch an einer weißen Multistrada mit kompletten Koffersatz dran, EZ ebenfalls 07.2012 und ca. 7.500km Laufleistung.
Die Multi wäre angeblich bei KM-Stand 5.200 gewartet worden und ist aktuell abgemeldet. Die Maschine würde ca.1500€ mehr kosten, als die Händlermaschine.
Werde mir die Duc am kommenden Samstag ansehen.

Nun habe ich hier im Forum gelesen, das es in dem Zeitraum Rückrufe u.a. wegen der Kühlflüssigkeit gegeben hat, die u.U.für den Motor zu aggresiv war.

Jetzt bin ich am überlegen, ob die Händlermaschine wegen der Garantie nicht generell die bessere Wahl wäre. Die privat angebotene Maschine wäre
allerdings vom Preis/Leistungsverhältnis besser, was sich aber im Falle von unvorhergesehenen Reparaturen, die beim Händler durch die Garantieleistung abgedeckt wären, sehr schnell relativieren kann.

Was meint Ihr? Bedanke mich schon mal im voraus für Eure Beiträge.

Gruß an alle Italo-Treiber.
Titel: Antw:Neuer stellt sich vor / bittet um Rat.
Beitrag von: Tuono am Februar 07, 2017, 01:55:06 Nachmittag
Hallo Manfred,

erstmal willkommen!
Mein Meinung: sofern die beiden Maschinen technisch identisch sind, kauf die Rote vom Händler und besorg dir für die gesparten 1500,-€ Original Koffergedöns und Tankrucksack! Is die sichere Variante!

Gruß Ralph
Titel: Antw:Neuer stellt sich vor / bittet um Rat.
Beitrag von: timo am Februar 07, 2017, 02:32:12 Nachmittag
Wenn Du die Multi länger fährst, relativieren sich die 7.500 Km in den Jahren ... und falls ein Schaden auftritt, kann die Händlergarantie schnell einige hundert oder mehr Euros wert sein. Außerdem ... wenn eine Multi in 4 Jahren gerade mal 7.500 Km gefahren wurde, dann stand sie fast nur rum.

Ich würde die Händlermaschine nehmen.
Titel: Antw:Neuer stellt sich vor / bittet um Rat.
Beitrag von: biwak am Februar 07, 2017, 02:38:24 Nachmittag
Hallo Manfred,

erstmal willkommen!
Mein Meinung: sofern die beiden Maschinen technisch identisch sind, kauf die Rote vom Händler und besorg dir für die gesparten 1500,-€ Original Koffergedöns und Tankrucksack! Is die sichere Variante!

Gruß Ralph

ganz deiner Meinung!

Gruss, Franz
Titel: Antw:Neuer stellt sich vor / bittet um Rat.
Beitrag von: frandi63 am Februar 07, 2017, 02:49:24 Nachmittag
Servus Manfred,

willkommen im Forum und viel Spaß in der neuen Saison.

Ich würde die vom Händler bevorzugen.

Gruß aus N,
Frank
Titel: Antw:Neuer stellt sich vor / bittet um Rat.
Beitrag von: jerry65 am Februar 07, 2017, 04:36:28 Nachmittag
Erstmal willkommen im Forum.
Ob Du die Koffer brauchst oder nicht weiß ich nicht. Die Farbe ist auch Geschmacksache. Würde aber zu der beim Händler tendieren. Erstens wegen der Garantie und der Möglichkeit der Garantieverlängerung. Ich habe meine mit 15tkm auch beim Händler gekauft und mir noch die 24000-Inspektion mit reingehandelt. Meine ist allerdings weiß und mit Koffern. ;D
Titel: Antw:Neuer stellt sich vor / bittet um Rat.
Beitrag von: Bitchone am Februar 07, 2017, 04:37:04 Nachmittag
Hallo Manfred,

zunächst willkommen im Forum. Ich würde auch eher für die sichere Händlermaschine plädieren. Wobei es bei der Weißen eine Saison sozusagen gratis gäbe.
Allerdings stellt sich mir die Frage, handelt es sich bei beiden um eine Standard oder um eine "S"?
Ich würde wenn, dann eine "S" nehmen. Auch muss es nicht immer bei ein Händler ganz in der Nähe sein. Oft bekommt man eine Anlieferung auch noch rausgehandelt und die Garantie greift im Fall dessen auch dann vor Ort.
Titel: Antw:Neuer stellt sich vor / bittet um Rat.
Beitrag von: Johannes am Februar 07, 2017, 05:55:39 Nachmittag
Hallo Manfred,
herzlich willkommen im Forum.
Kann Deine Fragen und Bedenken nachvollziehen, ging mir letztes Jahr auch so.
Würde aber auf jedenfall vom Händler kaufen mit Garantie ,habs genauso gemacht und mir ne rote " S " geholt. EZ 09.2012.
Denke mal die Rückrufe sollten bei ner 2012`er erledigt sein.
Koffer stehen immer wieder mal in den Ebay-Kleinanzeigensind glaub sogar momentan welche drin.
Wünsch Dir jedenfalls schon mal viel Spass für die neue Saison egal welche Du nun nimmst.

Gruß Johannes
Titel: Neuer stellt sich vor / bittet um Rat.
Beitrag von: HoraX am Februar 07, 2017, 07:15:23 Nachmittag
Gute Idee von jerry65 die 24.000er Inspektion noch rein zu handeln.
Ich würde auch zur Händlermaschine tendieren. Auch wenn ich schon mit Privatkäufen (Monster und Hypermotard) sehr gut gefahren bin.
Titel: Antw:Neuer stellt sich vor / bittet um Rat.
Beitrag von: Italotreiber am Februar 07, 2017, 07:53:54 Nachmittag
Vielen Dank für Eure Tipps.
Es handelt sich bei beiden Multis um normale Ausführungen, also keine "S", soweit ich das beurteilen kann.
Bin schon so von der Duc angefixt und lege darauf jetzt keinen so großen Wert. Vielleicht bereue ich das irgendwann.
Die "S" hat, soweit ich weiß, auch die goldfarbenen Öhlinsgabeln. Oder irre ich mich?
Der Händler hat mir die Unterschiede auch schon versucht zu erklären, aber ich kann mir so Sachen nicht auf Anhieb merken. Das dauert bei mir immer etwas  :-[
Hat die "S" nicht auch das elektronische Fahrwerk?
Ehrlich gesagt, wenn man 2 fast 15 Jahre alte Maschinen fährt, die ja nicht mal ABS haben, dann kann man, glaube ich das gar nicht wirklich beurteilen,
solange man das nicht gefahren, bzw. erfahren hat. Meine Honda hat ja wenigstens das Dual-Bremssystem, was ganz gut funktioniert,
aber die Guzzi hat halt einfach Bremsen  :o

Außerdem liegt die angebotene Händlermaschine in meinem Budget. Die "S" hängen preislich schon wieder etwas höher.

Ok, aber ihr habt mir sehr geholfen und werde mich für die Händlermaschine entscheiden. Vielen Dank nochmal.
Wenn ich daran denke, wie blauäugig ich vor ein paar Jahren meine Le Mans gekauft habe. Na ja, das hab auch schon mit vielen Stunden Schrauberei Lehrgeld bezahlt.
Obwohl man das vorher auch nicht alles hätte abschätzen können. Heute kenne ich die Guzzi in und auswendig und wüsste jetzt, worauf ich bei einem Kauf, bzw. einer Probefahrt achten muss. Aber gut, jetzt ist sie wieder fit für die kommende Saison. Bei der V11 kann man sehr viel selbst machen. Ventilspiel einstellen, ist hier schon fast eine Minutensache, was bei der Duc gerade mal nicht der Fall ist.

Koffer werden schon sein müssen, wenn ich mit meiner Sozia (natürlich der besten von allen ;)) in Urlaub fahre. Für dieses Jahr sind schon 2 Wochentouren geplant.
@Johannes: Es stimmt schon, in ebay-Kleinanzeigen sind welche drin für 580Euronen oder so, der Händler will ca.850 für 2 neue, minus 10% Rabatt.
                    Aber damit eilt es jetzt nicht so. Da ist noch etwas Zeit, bis dahin. Außerdem hat die Multi wenigstens ein Topcase dran.




Titel: Antw:Neuer stellt sich vor / bittet um Rat.
Beitrag von: Kiwi am Februar 07, 2017, 08:34:30 Nachmittag
Lass dich nicht verunsichern.
Die Standard fährt sich sehr gut, und bei begrenztem Budget würde ich niemals zu einer S mit anfälligen Öhlins raten!
Leider musst Du bei der Bremse Abstriche machen: Die alte Multi hat in der Regel hinten keine :laugh:

Ich würde auch die vom Händler nehmen, zumal die andere ja erst noch Lackiert werden muss! ::)

Gruß

Kiwi
Titel: Antw:Neuer stellt sich vor / bittet um Rat.
Beitrag von: TYAT am Februar 07, 2017, 09:27:35 Nachmittag
Leider musst Du bei der Bremse Abstriche machen: Die alte Multi hat in der Regel hinten keine :laugh:

Ich würde auch die vom Händler nehmen, zumal die andere ja erst noch Lackiert werden muss! ::)

Gruß

Kiwi

 :laugh: :laugh:
Titel: Antw:Neuer stellt sich vor / bittet um Rat.
Beitrag von: Maddin am Februar 07, 2017, 11:19:36 Nachmittag
Egal ob "S" oder nicht, nimm die Händlermaschine. Ich hatte bei meiner die üblichen Mängel und War froh einen Ansprechpartner zu haben, auch wenn nicht alle Probleme restlos beseitigt wurden konnten (Bremse hinten) so wird sie zumindest immer von ihm entlüftet.  Bei der hängenden Auspuffklappe bestand die Option sie wieder in Gang zu bringen, natürlich auf Garantie oder weg rexxern was ich allerdings bezahlen musste. Das hat sich aber gelohnt läuft viel besser. Meine Öhlins war auch in der Gebrauchtgarantie undicht wurde auch anstandslos gemacht.  Tankrucksack meine Empfehlung Ion three.
Titel: Antw:Neuer stellt sich vor / bittet um Rat.
Beitrag von: Italotreiber am Februar 08, 2017, 12:37:27 Nachmittag
Das habe ich mittlerweile mitbekommen, das die HRB nicht so "zubeißt".
Aber wer bremst schon hinten?´
Mit dem Weiß hatte ich schon gedacht, das es sich um eine fertige Lackierung handelt  :'(
Einen Luigi gibt's wohl nicht nur bei Moto Guzzi, der Montags keine Lust hat und am Wochenende zu viel Dolce Vita genossen hat? 8)
Ha, von wegen, jede Maschine ist eine Einzelanfertigung. Da bekommt die Aussage direkt eine neue Bedeutung.
Aber der neue Thread mit den Kundendienstkosten ist recht interessant.
Werde bei meinem Händler da mal genauer nachfragen.
Titel: Antw:Neuer stellt sich vor / bittet um Rat.
Beitrag von: Rollo am Februar 08, 2017, 12:42:35 Nachmittag
Servus Nachbar,

auch mein Tip: nimm die vom Händler. Welcher Händler ist es denn?
Wurde der Zahnriemen schon gewechselt? Der ist nämlich im Juli 2017 fällig (nach 24.000km oder spätestens alle 60 Monate)
Da findest du alle Arbeiten und wann diese erledigt werden müssen: http://www.madcogz.com/MSTD1200s/wsm/de/MTS1200_ABS_10_4_2.16.1.html#1038972 (http://www.madcogz.com/MSTD1200s/wsm/de/MTS1200_ABS_10_4_2.16.1.html#1038972)

Bleibt nur noch zu sagen: Viel Erfolg beim Kauf und viel Spass mit dem neuen Eisen!

Gruß
Michael
Titel: Antw:Neuer stellt sich vor / bittet um Rat.
Beitrag von: Italotreiber am Februar 08, 2017, 01:44:39 Nachmittag
Hallo Michael,

danke für den Tip. Lt. Händler ist der KD gemacht, aber ob der Zahnriemen gewechselt wurde, muss ich nachfragen. Als Einsteiger ist man froh, wenn man solche Hinweise bekommt.

Der Händler ist in Küps und nennt sich Kalli's Motorradschmiede. Kennst Du den Betrieb?

Apropos Nachbar, Du bist in Oberfranken zu Hause? Wo, wenn ich fragen darf. Ich wohne in Konradsreuth.

Gruß
Manfred
Titel: Antw:Neuer stellt sich vor / bittet um Rat.
Beitrag von: Hans-G. am Februar 08, 2017, 02:02:13 Nachmittag
Na, dann frag mal lieber nach oder noch besser, lasse es Dir schriftlich geben!
Verkauf gut, Werkstattpreise oberstes Segment.

Übrigens, die Gebrauchtgarantie vom Händler läuft tatsächlich nur 6 Monate! Danach ist nämlich Beweisumkehr. Das heißt, Du mußt nachweisen, das ein aufgetretener Mangel vom Händler verschuldet ist! Das ist so gut wie unmöglich, was ich leidvoll erfahren mußte.

Übrigens, willkommen hier im Forum!
Titel: Antw:Neuer stellt sich vor / bittet um Rat.
Beitrag von: jerry65 am Februar 08, 2017, 02:03:38 Nachmittag
Autor: Italotreiber
« am: Heute um 12:37:27 Nachmittag » Zitat einfügen
Das habe ich mittlerweile mitbekommen, das die HRB nicht so "zubeißt".

Das ist aber nett umschrieben. Im Ernstfall hast Du auch rechts einen Seitenständer. :laugh: Nach ordentlich entlüften kann man aber auch mit der Bremse was anfangen.
Titel: Antw:Neuer stellt sich vor / bittet um Rat.
Beitrag von: Bert_H am Februar 08, 2017, 02:17:34 Nachmittag
Hallo Italotreiber,
hallo @ All

Hinterradbremse; meine beißt schon gut zu. Bremsklötze hinten TRW Sinter, einen Freundlichen der sein Entlüftergerät beherrscht und seither keine Probleme.
Garantie; zusätzlich eine Gebrauchtwagen-Garantie (www.cargarantie.de (http://www.cargarantie.de)) abschließen, das geht auch gleich für 2 Jahre. Und ich glaub man kann dann noch verlängern. Habe ich auch, macht fast Sorgenfrei. Muss/Soll/Kann der Händler für dich erledigen.

Viel Erfolg und Freude  ;)

Bikergruß vom Bert
aus dem kalten Baden bei Wien   8)

Titel: Antw:Neuer stellt sich vor / bittet um Rat.
Beitrag von: Johannes am Februar 08, 2017, 09:21:41 Nachmittag
Hallo Manfred,
Cargarantie hab ich bei meiner auch gemacht für 2 Jahre, ned ganz billig , aber wenn du nen Schaden hast dann is es quasi mehr als günstig :D

Gruß
Johannes
Titel: Antw:Neuer stellt sich vor / bittet um Rat.
Beitrag von: Italotreiber am Februar 09, 2017, 11:31:19 Vormittag
Hallo zusammen,

nochmal danke für Eure wertvollen Tipps.
Habe jetzt herausbekommen, das der/die (gibt's es 2?) Zahnriemen letztes Jahr im November gewechselt wurde, der 12.000-er KD wurde letztes Jahr auch komplett erledigt.

@Bert:
Die Cargarantie ist ebenfalls dabei, die kann jederzeit verlängert werden.

@Michael:
Danke für die KD-Liste. Habe die mir ausgedruckt. Kann ich schon mal gut gebrauchen.

Also dürfte ich soweit alles richtig gemacht haben.
Jetzt muss es nur noch Frühling werden. Aber bekanntlich zieht sich der Februar immer wie Kaugummi, obwohl er der kürzeste Monat ist.

Gruß an alle Ducatisti





Titel: Antw:Neuer stellt sich vor / bittet um Rat.
Beitrag von: Rollo am Februar 09, 2017, 12:01:16 Nachmittag
Hallo Michael,

danke für den Tip. Lt. Händler ist der KD gemacht, aber ob der Zahnriemen gewechselt wurde, muss ich nachfragen. Als Einsteiger ist man froh, wenn man solche Hinweise bekommt.

Der Händler ist in Küps und nennt sich Kalli's Motorradschmiede. Kennst Du den Betrieb?

Apropos Nachbar, Du bist in Oberfranken zu Hause? Wo, wenn ich fragen darf. Ich wohne in Konradsreuth.

Gruß
Manfred

Servus Manfred,

bei Kalli habe ich im November 2012 meine 1200S Touring neu gekauft.
Ich bin zufrieden mit der Werkstatt - die kümmern sich - zumindest ist das meine Erfahrung. Ich bin mir aber sicher das es dazu auch andere Stimmen / Meinungen gibt.
Nachdem die Werksgarantie und die Verlängerung um 2 Jahre letztes Jahr im November abgelaufen sind geh ich zu einer freien Werkstatt bei Schwarzenbach / Wald.
Für Arbeiten wie Zahnriemenwechsel ist mir der Vertragshändler einfach zu teuer...

Beste Grüße
Michael
Titel: Antw:Neuer stellt sich vor / bittet um Rat.
Beitrag von: Italotreiber am Februar 09, 2017, 12:41:35 Nachmittag
Hallo Michael,

das Problem bei solchen Vertrags-Werkstätten ist, das sie sehen müssen, das der Umsatz stimmt.
Die ganzen Schulungen und Auflagen der Motorradhersteller geht immens in's Geld.
Habe ich bei einer Werkstatt in Schwarzenbach/Saale mitbekommen. Die hat zur Suzuki-Vertretung vor ein paar Jahren BMW dazu genommen.
Das muss ein Kraftakt gewesen sein. Soweit ich das mitbekommen habe, ist BMW sehr dahinter her, das die Händler die Vorgaben einhalten.

Normalerweise scheue ich aus dem Grund auch die Vertragshändler, aber in der jetzigen Situation gehe ich erst mal auf Nummer sicher,
da ich mit Ducati noch keinerlei Erfahrung habe. Später sehe ich dann mal, wo ich mit der Multi hingehe. Oder was ich selber erledigen kann.

Meinst Du mit der Werkstatt in Schwarzenbach/Wald Andi's Werkstatt?
Bei dem hatte ich meine Honda vor gut 2 Jahren u.a. zur Ventilspielkontrolle.
Andi kann ich nur empfehlen. Super Service und ein klasse Preis-/Leistungsverhältnis.
Kann er auch die Duc, bezüglich der Ventilspielkontrolle warten?

Gruß von/nach Oberfranken
Manfred





Titel: Antw:Neuer stellt sich vor / bittet um Rat.
Beitrag von: Rollo am Februar 09, 2017, 04:30:34 Nachmittag
Servus Manfred,

ja, ich mein den Andi - ist ein guter Freund von mir.
Der kann auch Ducati und fährt selber eine Multistrada 1200.
Bei ihm hab ich auch den Zahnriemenwechsel machen lassen.
Ist fair im Preis und steht auch dazu wenn mal was nicht passt.

Wir sehn und Nachbar!  ;)

Gruß
Michael
Titel: Antw:Neuer stellt sich vor / bittet um Rat.
Beitrag von: Bitchone am Februar 09, 2017, 06:03:06 Nachmittag
...
Übrigens, die Gebrauchtgarantie vom Händler läuft tatsächlich nur 6 Monate! Danach ist nämlich Beweisumkehr. Das heißt, Du mußt nachweisen, das ein aufgetretener Mangel vom Händler verschuldet ist! Das ist so gut wie unmöglich, was ich leidvoll erfahren mußte.
...

Gilt das mit der Beweisumkehr nicht für die Gewährleistung, die ein Händler mindestens für ein Jahr immer geben muss?! Garantie ist Garantie, die tritt immer ein. Nur eben je nach Baujahr und km-Leistung mit etwas Abschlag. Würde ich auf jede Fall mit abschließen, wenn ich bei einem Händler kaufe.
Titel: Antw:Neuer stellt sich vor / bittet um Rat.
Beitrag von: Heidemops am Februar 09, 2017, 07:12:54 Nachmittag
...
Übrigens, die Gebrauchtgarantie vom Händler läuft tatsächlich nur 6 Monate! Danach ist nämlich Beweisumkehr. Das heißt, Du mußt nachweisen, das ein aufgetretener Mangel vom Händler verschuldet ist! Das ist so gut wie unmöglich, was ich leidvoll erfahren mußte.
...

Gilt das mit der Beweisumkehr nicht für die Gewährleistung, die ein Händler mindestens für ein Jahr immer geben muss?! Garantie ist Garantie, die tritt immer ein. Nur eben je nach Baujahr und km-Leistung mit etwas Abschlag. Würde ich auf jede Fall mit abschließen, wenn ich bei einem Händler kaufe.

...genau so ist es. Gewährleistung greift 1 Jahr, jedoch mit Beweislastumkehr nach 6 Monaten.
Garantie ist Garantie und liegt bei meistens 2 Jahren ab Kauf und kann durch zusätzlichen Kauf verlängert oder ausgeweitet werden. ;)

übrigens fällt mir gerade ein:
Nach ca. 2 Jahren und 3 Monaten fing die Gabel meiner 2014er DIVA an zu siffen, wurde anstandslos durch Bikegarantie übernommen.
Wenn das nach ca. 1 Jahr und 6 Monaten passiert währe, hätte ich eine "lange Nase" gemacht, da die DUCATI Garantie nicht für eine undichte Gabel greift.
Habe nochmal Glück gehabt, so hat mich der Spass nichts gekostet nur 430,- Euro für 2 Jahre Bikegarantie.  ;D ;D ;D
Titel: Antw:Neuer stellt sich vor / bittet um Rat.
Beitrag von: Mr.Mojo am Februar 09, 2017, 08:32:51 Nachmittag
Willkommen auch von mir aus dem Landkreis Lichtenfels.
Ich habe beim Kalli auch meine Multi 1200s gekauft und auch dort Rexen lassen.
Ich bin voll Zufrieden mit dem Service und auch den Preisen. Für einen Kundendienst Zahl ich knapp über 200€. Ein Käffchen ist auch immer drin ;D.
Titel: Antw:Neuer stellt sich vor / bittet um Rat.
Beitrag von: Italotreiber am Februar 10, 2017, 02:21:43 Nachmittag
Hallo Mr. Mojo,
das bestätigt meinen Eindruck über den Händler bei meinem letzten Besuch.
Denn es ist wie bei einer Versicherung, versprechen manchmal viel und halten wenig.
Und das kommt dann immer erst im Ernstfall zum Vorschein, was ein Händler wirklich taugt.

Zu verschenken hat keiner etwas und ich finde, gescheite Arbeit, bzw. Service sollte auch angemessen bezahlt werden.
Ich arbeite ja auch nicht umsonst (eher mal vergeblich  ::))und freue mich, wenn ich eine Gehaltserhöhung bekomme.
Aber wenn ich das Gefühl habe, über den Tisch gezogen zu werden, spr. überzogene Preise zu bezahlen, schwillt mir dann schon etwas der Kamm.
Das es bei den Marken, bzw. Händlern Unterschiede gibt, ist auch klar. Aber wenn ich mir eine Duc oder auch eine BMW kaufe, weiß ich, das für das Fahrzeug, aber auch für Reparaturen etwas mehr hingeblättert werden muss, als bei einem Japaner. Das ist der Preis für das Besondere.

Aber gut, da ich ja diese cargarantie dabei habe, bin ich erstmal auf der sicheren Seite.

Gruß

Titel: Antw:Neuer stellt sich vor / bittet um Rat.
Beitrag von: Italotreiber am Februar 16, 2017, 09:21:40 Vormittag
Update:
Heute abend ist die rote Diva die meine  :D
Der Händler hat mir noch eine Cargarantie mit draufgepackt.
KD (inkl.Zahnriemen) und Rückrufe sind ebenfalls tutto kompletti.
HiReifen ist neu.

Möchte mich bei Euch hier im Forum für Eure Meinungen bedanken.
Wenn es vielleicht machmal auch so ist, das zu lesen, was man gerne lesen will, um die im Bauch bereits getroffene Entscheidung bestätigt zu bekommen  ;)
Es ist bei einer Moppedkaufentscheidung auch nicht immer einfach, bei der großen Auswahl und den eigenen Vorstellungen. Der Geldbeutel spielt natürlich auch eine große Rolle.

Allerdings ging es mir emotional bei der Duc so, wie beim Kauf meiner Le Mans.
Hatte ja die letzten Monate alle möglichen Moppeds in Erwägung gezogen, aber keines hatte mich in dieser Zeit so in seinen Bann gezogen, wie damals die Guzzi und jetzt die Duc. Es war so, wie ich mir vor vielen Jahren mein erstes Mopped gekauft hatte. Wenn das mal keine Emozione sind  8)

In meiner Moppedclique (ca.34 Moppeds) gibt es mittlerweile eine ganze Reihe von GS-Treibern. Alle sind sie von der GS überzeugt und keiner würde gegen ein anderes Mopped tauschen wollen, was natürlich für die BMW spricht. Mich persönlich langweilt das schon schon wieder und eine BMW war bei mir nie zur Disposition gestanden. Da bin ich doch ein zu großer Individualist. Nichts gegen GS-Fahrer, denke wir als Moppedfahrer sind ein toleranter Haufen, der zwar von seinem Gerät überzeugt ist, aber trotzdem oder gerade deshalb den anderen auch ihren Spass gönnt. Wenn ich so darüber nachdenke, hätte ich mir vor 10 Jahren oder so, nie vorstellen können, mal eine Guzzi oder eine Duc zu fahren. Sag' niemals nie.

Gruß an alle Italotreiber

Titel: Antw:Neuer stellt sich vor / bittet um Rat.
Beitrag von: TYAT am Februar 16, 2017, 09:24:21 Nachmittag
Herzliche Gratulation und viel Spass mit der Multi. Ich habe meine Pikes Peak heute bei frühlingshaften Temperaturen zum Reifenwechsel gebracht. Obwohl noch viel Rollsplit auf den Straßen liegt und in schattigen Kurven absolut Vorsicht angesagt ist, freue ich mich schon wieder riesig auf die neue Saison. Die erste Ausfahrt im Frühjahr ist so und so immer etwas Besonderes.

LG Tommy
Titel: Antw:Neuer stellt sich vor / bittet um Rat.
Beitrag von: Bitchone am Februar 17, 2017, 12:22:30 Nachmittag
Die GS Klientel ist mitunter doch recht speziell. Sie brüsten sich oft mit Testsiegen in bekannten Fachzeitschriften, werden dann aber doch in Spitzkehren innen noch von ner Multi oder sonstiges überholt.
Die GS fährt sich absolut narrensicher, einfach wie ein Kinderfahrrad. Daher ist sie so beliebt. Ältere und oder unerfahrene Biker fühlen sich mitunter schon von eintauchenden Gabeln beim Anbremsen überfordert, da punktet eben der TL. Du kannst mit einer GS entspannter schnellfahren, mitunter ist das aber eben unspektakulär.
Optisch konnte ich mir meine GSen nach meinen Veränderungen schon schöngucken. Hätten sie mir meine GSA nicht geklaut, würde ich die wahrscheinlich heut noch fahren.
Generell muss man sich ja nicht an ein Bike binden. Man sollte versuchen, ein möglichst gutes Angebot zu bekommen. Wenn das Motorrad dann doch nicht das Gelbe vom Ei für einen selbst ist, kann man es doch auch wieder verkaufen. Ich hatte mir damals jedenfalls keine Gedanken gemacht, als ich auf die GSA gewechselt bin und mir später zur Überbrückung nur eine GS geholt habe. Die Dinger wirst du ja immer los.  ;D
Ich würde auch nie nagelneu kaufen, da man da am Anfang doch gleich die meiste Kohle verbrennt.
Spaß kann man auf jeden Fall auf verschiedensten Motorrädern haben. Auf eine gute Saison!
Titel: Antw:Neuer stellt sich vor / bittet um Rat.
Beitrag von: Italotreiber am Februar 17, 2017, 06:44:19 Nachmittag
@Tommy:
Danke. Du hast recht. Die Strassenverhältnisse sind derweilen, so wie jedes Jahr um diese Zeit mit Vorsicht zu geniessen. Die Temperatur des Strassenbelags ist auch
noch nicht sehr gripfreundlich. Ganz zu schweigen, das man bei uns diesen Winter mal wieder an Salz, bzw. Salzlauge nicht gespart hat und das liegt halt auch
noch teilweise herum. Da hätte ich gegen Regenwetter erstmal nichts einzuwenden. Bis es dann temparaturmäßig verträglicher wird, ist das Zeug dann auch weg.

@bitchone:
Tja, das was die Testfahrer so an Können mitbringen, fehlt bei dem einen oder anderen an Fahrpraxis. Zähle mich jetzt auch nicht zu den Topfahrern und komme mit Sicherheit
nicht so oft in solche (Fahr)-Regionen wie die Tester.
Für mich zählt die Sicherheit und die Luft nach oben erstmal zu den ersten Prioritäten. Vor allem, wenn ich meine Sozia dabei habe.
Du hast recht, man muss sich an kein Bike binden. Habe so alle 4-5 Jahre das Mopped gewechselt. Bis auf meine Le Mans, die ist mir doch zu sehr ans Herz gewachsen.
Ein neues Mopped würde ich mir auch nicht mehr kaufen, da die Preise mittlerweile auch recht knackig sind und man die ersten Jahre, genauso wie beim PKW einiges an
Kohle verliert. Es sei denn, Geld spielt keine Rolle. Irgendjemand muss die neuen Moppeds ja erstmal kaufen, damit Gebrauchte draus werden  ;)

Gruß
Manfred




 
Titel: Antw:Neuer stellt sich vor / bittet um Rat.
Beitrag von: Heli am Februar 17, 2017, 09:06:36 Nachmittag
Die GS Klientel ist mitunter doch recht speziell. Sie brüsten sich oft mit Testsiegen in bekannten Fachzeitschriften, werden dann aber doch in Spitzkehren innen noch von ner Multi oder sonstiges überholt.

Sorry aber diese Spezialisten gibts in der gesamten Motorradszene, bei den GS Fahrern ist es wie mit den Deutschen in den Urlaubsorten, es sind einfach so viele, dass es mehr auffällt :D

Und richtig blamabel wirds doch erst wenn man in der Spitzkehre Aussen überholt wird  :P

mfg Heli
Titel: Antw:Neuer stellt sich vor / bittet um Rat.
Beitrag von: Schippy am Februar 17, 2017, 09:15:44 Nachmittag
... werden dann aber doch in Spitzkehren innen noch von ner Multi oder sonstiges überholt.

Und richtig blamabel wirds doch erst wenn man in der Spitzkehre Aussen überholt wird  :P

mfg Heli

Ja richtig !! Innen reinstechen und fies ausbremsen ist was für die Rennstrecke. Auf freier Wildbahn werden Möchtegerns immer in Kurven aussen rum überholt !!
 
Titel: Neuer stellt sich vor / bittet um Rat.
Beitrag von: Tyler Durden am Februar 18, 2017, 09:25:16 Vormittag
Und richtig lustig wird es dann, wenn bei der Überholaktion von oben noch ein Auto oder Bus kommt.
Dann haben wieder alle was gekonnt


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Neuer stellt sich vor / bittet um Rat.
Beitrag von: Bitchone am Februar 18, 2017, 02:25:50 Nachmittag
Kommt eben auf die Spitzkehre an, links- oder rechtsrum  :P
Ich bezog mich in erster Linie auf die tolle Wendigkeit der GS, worauf sich mitunter so gern bezogen wird. Meine Multi erscheint mir hier eben nicht weniger wendig, wenn ich an sich bei manchen noch kleinere Radien fahren könnte. 
Titel: Neuer stellt sich vor / bittet um Rat.
Beitrag von: Tyler Durden am Februar 18, 2017, 02:30:22 Nachmittag
Das liegt wohl eher zu 90% am Fahrer und nicht am Moped.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Neuer stellt sich vor / bittet um Rat.
Beitrag von: Silverado am Februar 18, 2017, 05:04:33 Nachmittag

Das liegt wohl eher zu 90% am Fahrer und nicht am Moped.

Genau,
2 gleich gute Fahrer, eine DVT, eine GS LC mit Schaltassi,
liegt klar auf der Hand wer in engen Kehren das Rennen macht.

Titel: Antw:Neuer stellt sich vor / bittet um Rat.
Beitrag von: Bitchone am Februar 18, 2017, 05:19:06 Nachmittag
Die DVT, oder!?  ;D
Titel: Antw:Neuer stellt sich vor / bittet um Rat.
Beitrag von: Silverado am Februar 18, 2017, 06:52:16 Nachmittag
Die DVT hat keine Chance.

Was ich hier lese, innen bzw. aussen in der Spitzkehre überholen,
ich lach mich tot, vielleicht mal nen 75jährigen Harley-Fahrer 75 PS,
extrem vorsichtig fahrend.

Leute die solche Geschichten erzählen, sind in der Regel diejenigen
die in jeder zweiten Kurve auf der linken Seite entgegenkommen.
Kann ich drauf verzichten.
Titel: Antw:Neuer stellt sich vor / bittet um Rat.
Beitrag von: Heli am Februar 18, 2017, 07:44:19 Nachmittag
Die DVT hat keine Chance.

Was ich hier lese, innen bzw. aussen in der Spitzkehre überholen,
ich lach mich tot, vielleicht mal nen 75jährigen Harley-Fahrer 75 PS,
extrem vorsichtig fahrend.

Leute die solche Geschichten erzählen, sind in der Regel diejenigen
die in jeder zweiten Kurve auf der linken Seite entgegenkommen.
Kann ich drauf verzichten.

Smileys werden im Internet dazu benutzt Ironie zu kennzeichnen, für manche müsste man es aber scheinbar dazuschreiben..... ??? :o
Titel: Antw:Neuer stellt sich vor / bittet um Rat.
Beitrag von: Bitchone am Februar 18, 2017, 08:46:03 Nachmittag
Warum sollte die DVT keine Chance haben??? Die geht in Spitzkehren nicht anders als ne GS. Ist mitunter gar handlicher, einigen dann vielleicht zu kippelig.
Fährste sie ne Gang tiefer, feuert die nicht anders aus den Ecken. Doch schon, mindestens mit geilerem Sound  ;D
In meiner Gruppe habe ich einen, der fährt gefühlt schon 20 Jahre GS, ist mein Alter, um die 40 und war früher mal der Held auf der GS. Mich selbst auf der Enduro hängt er in keiner Kurve ab und er fährt wohl gemerkt die normale GS. Wie schon gesagt wurde, es kommt meist auf den drauf an, der oben drauf sitzt. Ne Multi z.B. muss man evtl. anders fahren oder man muss evtl. mehr drauf arbeiten, aber ne GS ist bei mir jedenfalls nicht mehr schneller.
Titel: Antw:Neuer stellt sich vor / bittet um Rat.
Beitrag von: M69 am Februar 18, 2017, 08:51:03 Nachmittag
Letztendlich kommt es immer auf den Fahrer an.
Was bringt einem das beste Werkzeug wen man
nicht damit umgehen kann.

Gruß Martin