Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: joerg68 am Februar 20, 2017, 01:14:48 Nachmittag

Titel: Regina kettensatz DVT laufleistung
Beitrag von: joerg68 am Februar 20, 2017, 01:14:48 Nachmittag
Hallo,
DID war vor ein paar Jahren noch erstausrüsterqualität.
Welche laufleistung ist denn von dem regina kettensatz zu erwarten?
Gruß
Jörg
Titel: Antw:Regina kettensatz DVT laufleistung
Beitrag von: joerg68 am Februar 20, 2017, 07:50:45 Nachmittag
gibts schon welche die den Kettensatz wechseln mussten oder gibt welche die schon 20000km oder mehr mit der Originalkette geschafft haben.
Aus Gesprächen hat man öfter gehört daß Reginaketten gerne von Herstellern mittlerweile verbaut werden um zu sparen. Vergleichsweise sollen z.B. DID-ketten mit Öler 3 bis 4 mal länger halten als Reginaketten mit Öler.
gruß
Jörg
Titel: Antw:Regina kettensatz DVT laufleistung
Beitrag von: MultiPaul am Februar 20, 2017, 08:33:39 Nachmittag
Es kommt auf die Pflege an.
Habe zwar keine DVT, ist aber die gleiche Kette.
Habe meine Regina Kette bei 28Tkm runter geschmissen, weil ich die goldene DID haben wollte.
Habe aber einen Kettenöler dran und Pflege gerne mein Motorrad
Titel: Antw:Regina kettensatz DVT laufleistung
Beitrag von: Duc Hans am Februar 20, 2017, 09:42:49 Nachmittag
Ich hab die originale Regina Kette bei Km 30000 verabschiedet bin aber mit einen 14er Ritzel und Öler gefahren.
Kette hat sich ungleichmäßig gelängt.
Ritzel hatte Sägezähne, Zahnkranz hinten hat noch gut ausgesehen.
Hab eine 1200S Bj.2012

Gruß Hannes
Titel: Antw:Regina kettensatz DVT laufleistung
Beitrag von: Armin am Februar 21, 2017, 11:07:50 Vormittag
Auf meiner DVT habe ich die Regina nach 30000 km gewechselt, ungleichmässig gelängt war sie allerdings schon nach ca. 26000 km. Hat ein bischen länger gehalten als auf den Vorgängermultis, da musste ich sie jeweils nach 20000 km wechseln.

Gruss
Armin
Titel: Antw:Regina kettensatz DVT laufleistung
Beitrag von: 1210W am Februar 21, 2017, 02:29:37 Nachmittag
Wechsel bei 25.000km, wechsel auf "RK", die habe ich immer nach dem ersten wechsel, bin damit sehr zufrieden!
Gruss aus Wien
Titel: Antw:Regina kettensatz DVT laufleistung
Beitrag von: carstenxjr am Februar 21, 2017, 06:24:39 Nachmittag
Warum soll eine RK-Kette weniger lange halten?
Zugfestigkeit DID ZVMX : 4.720 Kg
                      RK ZXW   : 5.000 Kg

siehe :https://www.motomike.eu/mike/de/k3/category/10199000000/vehicle/72625/k3_editor//request/k3_basket/vid/72625/k3sprocket/726.06.13/k3pgear/727.01.13/chain/id7487515/amount/1/

Wenn die Sportfreunde bis zu 30.000 Km damit fahren,ist das mehr als genug.
Grüsse Carsten
Titel: Antw:Regina kettensatz DVT laufleistung
Beitrag von: 1210W am Februar 21, 2017, 07:27:21 Nachmittag
Hab ich ja auch nicht geschrieben, im gegenteil, ich bin super zufrieden damit, musste die "RK" noch nie nachstellen......
Warum soll eine RK-Kette weniger lange halten?
Zugfestigkeit DID ZVMX : 4.720 Kg
                      RK ZXW   : 5.000 Kg

siehe :https://www.motomike.eu/mike/de/k3/category/10199000000/vehicle/72625/k3_editor//request/k3_basket/vid/72625/k3sprocket/726.06.13/k3pgear/727.01.13/chain/id7487515/amount/1/

Wenn die Sportfreunde bis zu 30.000 Km damit fahren,ist das mehr als genug.
Grüsse Carsten
Titel: Antw:Regina kettensatz DVT laufleistung
Beitrag von: maki83 am Februar 22, 2017, 03:01:35 Vormittag
Ich hab die Regina auch nach ca. 26.000km runter geschmissen.
Die hatte sich ungleichmäßig gelängt.

Außerdem muss ich sagen, dass die Regina extrem anfällig für Rost war.
Einmal durch ne Pfütze gefahren und nicht gleich nachgeschmiert, schon war Rost dran.
Das habe ich mit der jetzigen DID-Kette nicht.
Titel: Antw:Regina kettensatz DVT laufleistung
Beitrag von: hamburgermichel am Februar 22, 2017, 02:42:07 Nachmittag
RK hab ich wegen ungleimäßiger Längung nach 7 Tausend runtergeschmissen,jetzt ist wieder die gute DID drauf ;D
Titel: Antw:Regina kettensatz DVT laufleistung
Beitrag von: faxxe am Februar 22, 2017, 02:50:36 Nachmittag
Ähhhm
Frage:
Wie merkt man den Effekt der ungleichen Längung?

Danke  :-[ :-*

-Heimo
Titel: Antw:Regina kettensatz DVT laufleistung
Beitrag von: Sunny am Februar 22, 2017, 06:26:05 Nachmittag
Auf den Hauptständer stellen und langsam das Hinterrad drehen, dabei die Kette beobachten.
Titel: Antw:Regina kettensatz DVT laufleistung
Beitrag von: Kiwi am Februar 22, 2017, 07:08:28 Nachmittag
Bei sehr niedriger Geschwindigkeit merkst du es beim fahren auch.

Gruß
Kiwi
Titel: Antw:Regina kettensatz DVT laufleistung
Beitrag von: faxxe am Februar 22, 2017, 07:41:46 Nachmittag
Danke!

-Heimo
Titel: Antw:Regina kettensatz DVT laufleistung
Beitrag von: joerg68 am Februar 22, 2017, 08:09:51 Nachmittag
Die Haltbarkeit einer Kette liegt auch nicht allein an der Zugfestigkeit sondern eventuell auch auf die Qualität der Dicht-bzw. X-Ringe. Irgendwo ist Preisunterschied schon nachvollziehbar.
 gruß
Jörg
Titel: Antw:Regina kettensatz DVT laufleistung
Beitrag von: diesel6876 am Februar 22, 2017, 09:03:48 Nachmittag
Ich habe schon einige Ketten von "Enuma" verbaut und war immer zufrieden. Laufleistung ca. 25.000km bis 30.000km bei guter Pflege. Gute Pflege heißt bei mir, bevor neues Kettenspray drauf kommt wird die Kette richtig gereinigt.
Viele sprühen neues Kettenspray nach jeder Fahrt drauf und schließen damit den Schmutz auf der Kette nur ein und schaden ihr damit.
Viel hilft nicht immer viel.