Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: fOV am März 05, 2017, 08:20:37 Nachmittag

Titel: Ducati-Virus ist wieder ausgebrochen
Beitrag von: fOV am März 05, 2017, 08:20:37 Nachmittag
N'Abend zusammen,

nachdem vor 7 Jahren die 1000er Monster S i.e. wegen Nachwuchs vom Hof geschickt wurde, ist das Verlangen nach dem Rasseln und Bollern wieder aufgelebt.
Die neuen Kisten von Ducati sind ja nahezu geräuscharm geworden. Termignoni war damals nicht für leise bekannt ;D

So nun mein Anliegen; eine Multistrada MUSS her. Entweder eine 1200 S oder gleich eine PP. Budget für eine gebrauchte Duc bis 14k€.
Ein renommierter Händler aus Süddeutschland hat mir eine PP mit EZ 06/2013 mit ~19.000 km für knapp 14k€ angeboten. Kundendienst mit Ventil und Zahnriemen ist damit drin. Eine Garantieverlängerung drücke ich ihm noch auf das Auge.
Ist der Preis ok, oder gibt es da besseres für das Geld ?

Gruß am Abend
Oliver
Titel: Antw:Ducati-Virus ist wieder ausgebrochen
Beitrag von: Hans-G. am März 05, 2017, 10:12:05 Nachmittag
Garantieverlängerung ist nur direkt nach der Werksgarantie möglich.
Für eine Gebrauchte mit vier Jahren gibt es nur die einjährige Händlergarantie, die aber nur sechs Monat greift. Nach sechs Monaten ist nämlich Beweisumkehr, d.h. die Beweislast liegt jetzt beim Käufer. Es ist aber schier unmöglich, dem Händler hier das nachzuweisen.
Bei uns in Oberfranken wird eine 2014er PP mit QD/ReXxer und diversen Anbauteilen mit gerade mal 13000 Km für unter 15000,- € angeboten! Ohne QD sogar für unter 14000,- €! Aber, wer will diese Anlage nicht dazu haben!
Titel: Antw:Ducati-Virus ist wieder ausgebrochen
Beitrag von: carstenxjr am März 05, 2017, 11:46:08 Nachmittag
`ne 2013er PP mit 19.000 Km für knapp 14.000,- würde ich sofort nehmen!!
Titel: Antw:Ducati-Virus ist wieder ausgebrochen
Beitrag von: Heidemops am März 05, 2017, 11:47:21 Nachmittag
Garantieverlängerung ist nur direkt nach der Werksgarantie möglich.
Für eine Gebrauchte mit vier Jahren gibt es nur die einjährige Händlergarantie, die aber nur sechs Monat greift. Nach sechs Monaten ist nämlich Beweisumkehr, d.h. die Beweislast liegt jetzt beim Käufer. Es ist aber schier unmöglich, dem Händler hier das nachzuweisen.
Bei uns in Oberfranken wird eine 2014er PP mit QD/ReXxer und diversen Anbauteilen mit gerade mal 13000 Km für unter 15000,- € angeboten! Ohne QD sogar für unter 14000,- €! Aber, wer will diese Anlage nicht dazu haben!

...das ist so nicht richtig.
Eine Garantieverlängerung kann beim Kauf eines Neufahrzeuges über DUCATI abgeschlossen werden.(Ever Red)
Danach greift eventuell eine gekaufte Garantieverlängerung z.B. Bikegarantie, ist jedoch innerhalb der ersten 2 Jahre ab Erstzulassung abzuschließen.
Wenn mann ein Gebrauchtmotorrad vom Händler kauft, welches keine Bikegarantie inne hat, bleibt die gesetzliche Gewährleistungspflicht des Händlers von einem Jahr, jedoch mit einer Beweislastumkehr nach 6 Monaten.

Wurde alles aber schon zig mal erläutert. Einige verstehen es, andere nicht. So ist das nun einmal im Leben.
Gruß
Heidi
Titel: Antw:Ducati-Virus ist wieder ausgebrochen
Beitrag von: Marco12 am März 06, 2017, 06:58:22 Vormittag
Garantieverlängerung ist nur direkt nach der Werksgarantie möglich.
Für eine Gebrauchte mit vier Jahren gibt es nur die einjährige Händlergarantie, die aber nur sechs Monat greift. Nach sechs Monaten ist nämlich Beweisumkehr, d.h. die Beweislast liegt jetzt beim Käufer. Es ist aber schier unmöglich, dem Händler hier das nachzuweisen.
Bei uns in Oberfranken wird eine 2014er PP mit QD/ReXxer und diversen Anbauteilen mit gerade mal 13000 Km für unter 15000,- € angeboten! Ohne QD sogar für unter 14000,- €! Aber, wer will diese Anlage nicht dazu haben!

...das ist so nicht richtig.
Eine Garantieverlängerung kann beim Kauf eines Neufahrzeuges über DUCATI abgeschlossen werden.(Ever Red)
Danach greift eventuell eine gekaufte Garantieverlängerung z.B. Bikegarantie, ist jedoch innerhalb der ersten 2 Jahre ab Erstzulassung abzuschließen.
Wenn mann ein Gebrauchtmotorrad vom Händler kauft, welches keine Bikegarantie inne hat, bleibt die gesetzliche Gewährleistungspflicht des Händlers von einem Jahr, jedoch mit einer Beweislastumkehr nach 6 Monaten.

Wurde alles aber schon zig mal erläutert. Einige verstehen es, andere nicht. So ist das nun einmal im Leben.
Gruß
Heidi
Aktuell ist beides nicht ganz richtig. ;)
Die Ducati Anschlussgarantie kann nun auch wieder bei Ablauf der Werksgarantie abgeschlossen werden.
Hat man wohl gemerkt, das die wenigsten gleich bei Neukauf nochmal 700€ für die Garantie Verlängerung berappen.
Titel: Antw:Ducati-Virus ist wieder ausgebrochen
Beitrag von: Klausi am März 06, 2017, 08:00:08 Vormittag

Die DUCATI-Garantie ist doch eh fürn Arsch, da entscheidet Ducati immer mit. Dann haste mal was gemacht, was nicht den Ducati-Garantie-Regeln entspricht, und schwupps war es das, oder sie sagen "Verschleiss".

Bei einer externen Garantie hat der Händler das Zepter in der Hand! Teilweise sind die auch umfangreicher, und günstiger sowieso. Bin aber was die Preise angeht, nicht auf dem aktuellen Stand.

So, der Kollege wollte keine Garantiediskussion, sondern einen Rat!

Ich würde das nach Schnauze und Bauch entscheiden. Was die Kollegen bis jetzt geschrieben haben, geht der Preis so weit in Ordnung. Ist also nicht extrem überteuert.

Wenn das Moped und der Händler passt, würde ich nicht lange rumeiern, sonst machts nachher keinen Spaß mehr.

Moped gefällt, das Drumherum stimmt, es juckt in der Hose - Bissanzeiger ist also angesprungen - Kaufen - fertig - Spaß haben!

Geuß, Klausi!
Titel: Antw:Ducati-Virus ist wieder ausgebrochen
Beitrag von: Bitchone am März 06, 2017, 06:10:48 Nachmittag
Eine Gebrauchtfahrzeuggarantie kann man wohl jederzeit nach erfolgter vorgegebener Servicemaßnahme abschließen, auch wenn die Herstellergarantie schon ne Weile abgelaufen ist.
Wie auch immer die heißen mag, hauptsache er drückt sie dem Händler noch aufs Auge  ;D
Titel: Antw:Ducati-Virus ist wieder ausgebrochen
Beitrag von: fOV am März 06, 2017, 08:20:50 Nachmittag
muss bei der 2013er PP auf irgend etwas spezielles geachtet werden ?
Serviceheft ist vollständig und Inspektionen wurden pünktlich gemacht.
Titel: Antw:Ducati-Virus ist wieder ausgebrochen
Beitrag von: MultiMania am März 07, 2017, 07:46:23 Vormittag
muss bei der 2013er PP auf irgend etwas spezielles geachtet werden ?
Serviceheft ist vollständig und Inspektionen wurden pünktlich gemacht.
Funktion der Heizgriffe und Tankanzeige checken...
Titel: Antw:Ducati-Virus ist wieder ausgebrochen
Beitrag von: fOV am März 07, 2017, 07:59:36 Vormittag
man sollte nicht so lange überlegen sondern einfach kaufen  ::)
Heute überlege ich als Alternative eine nagelneue 950er zu holen. Die 13.500€ sind schon ein Kampfpreis was Ducati da aufruft. Kurven-ABS & Co. hätte auch seinen Charme.
Titel: Antw:Ducati-Virus ist wieder ausgebrochen
Beitrag von: Kalle am März 07, 2017, 08:18:52 Vormittag
man sollte nicht so lange überlegen sondern einfach kaufen  ::)
Heute überlege ich als Alternative eine nagelneue 950er zu holen. Die 13.500€ sind schon ein Kampfpreis was Ducati da aufruft. Kurven-ABS & Co. hätte auch seinen Charme.

Ein Forumsmitglied veräußert eine DVT Multi für 14.500 Euro, gerade mal
ein Jahr alt, auch eine Alternative.

Grüßle

Kalle
Titel: Antw:Ducati-Virus ist wieder ausgebrochen
Beitrag von: pFn0L am März 07, 2017, 12:44:35 Nachmittag
man sollte nicht so lange überlegen sondern einfach kaufen  ::)
Heute überlege ich als Alternative eine nagelneue 950er zu holen. Die 13.500€ sind schon ein Kampfpreis was Ducati da aufruft. Kurven-ABS & Co. hätte auch seinen Charme.

Soviel ich weiss hat die 950er kein Kurven-ABS. Einfach die normale Traktionskontrolle und das normale ABS.
Titel: Antw:Ducati-Virus ist wieder ausgebrochen
Beitrag von: Bitchone am März 07, 2017, 02:32:03 Nachmittag
wollte ich auch gerade schreiben  ;D
Titel: Antw:Ducati-Virus ist wieder ausgebrochen
Beitrag von: fOV am März 09, 2017, 07:07:27 Nachmittag
`ne 2013er PP mit 19.000 Km für knapp 14.000,- würde ich sofort nehmen!!

habe ich soeben gemacht  :D
Titel: Antw:Ducati-Virus ist wieder ausgebrochen
Beitrag von: carstenxjr am März 09, 2017, 08:01:53 Nachmittag
Viel Spass damit,`ne Pikes Peak ist echt geil!! :evil:
Titel: Antw:Ducati-Virus ist wieder ausgebrochen
Beitrag von: fOV am März 09, 2017, 09:34:52 Nachmittag
jetzt fehlt nur noch die passende Mütze. Meinen Suomy habe ich entsorgt. 8 Jahre dürften etwas zu alt sein.
Der Shoei GT Air passt perfekt. Da ich das Ding aber mit Doppel-D haben möchte, muss eBay-UK herhalten.
Zur PP dürfte der Inertia TC1 perfekt passen. 8)
Der Inertia wiederum wird auf der Shoei-Seite gar nicht geführt.

Der Inertia TC1 ist ein Modell aus 2014. Muss nun auch wieder nicht sein. :evil:
Titel: Antw:Ducati-Virus ist wieder ausgebrochen
Beitrag von: M69 am März 10, 2017, 11:46:35 Vormittag
Servus,
ich kann dir den Shoe NXR empfehlen.
Super Helm und hat Doppel D Verschluß.
Titel: Antw:Ducati-Virus ist wieder ausgebrochen
Beitrag von: Bert_H am März 10, 2017, 12:07:31 Nachmittag
Hiho,

Arai Quantum ST
Von Ducati mit Schriftzug und Logo

Passt perfekt zur Multi.

Bikergruß vom Bert
 8)
Titel: Antw:Ducati-Virus ist wieder ausgebrochen
Beitrag von: fOV am März 10, 2017, 12:29:34 Nachmittag
der NXR drückt mir am Hinterkopf zu sehr. Nach 10 Minuten ist das bereits sehr unangenehm.
Arai passt bei mir nicht, bzw. hat mir noch nie gepasst. Der Shoei GT-Air Expanse TC-1 in rot/schwarz MIT Doppel-D wird gerade in England für mich verpackt.

Ob auf dem Helm nun Ducati drauf steht oder nicht ist wurscht; bin kein Markenfetischist. Es reicht wenn auf der Lederjacke Ducati Performance drauf steht und diese farblich zur PP passt.  ;D

Kann jemand irgend welche Montageständer (vorne und hinten) für die 2013er PP empfehlen ? Moped und Helm haben mein Budget geschröpft, von daher darf es günstig sein.
Titel: Antw:Ducati-Virus ist wieder ausgebrochen
Beitrag von: carstenxjr am März 10, 2017, 03:51:23 Nachmittag
guggst Du hier:
http://www.ricambiweiss.com/index.php (http://www.ricambiweiss.com/index.php)

guter Kram,nicht zu teuer und guter Service.
Titel: Antw:Ducati-Virus ist wieder ausgebrochen
Beitrag von: M69 am März 10, 2017, 06:28:02 Nachmittag
Servus,
Montageständer hinten hätte ich übrig.
Falls du Interresse hast kannst du ihn
für 30,00 € haben. Was der Versand kostet
müsste ich erst nachschauen. Oder abholen.
Titel: Antw:Ducati-Virus ist wieder ausgebrochen
Beitrag von: fOV am März 20, 2017, 04:34:03 Nachmittag
nun ist sie mein  :P

(http://bussick.dynpc.org/2017/_d5a_4245.jpg)

(http://bussick.dynpc.org/2017/_d5a_4243.jpg)

(http://bussick.dynpc.org/2017/_d5a_4244.jpg)
Titel: Antw:Ducati-Virus ist wieder ausgebrochen
Beitrag von: Bitchone am März 21, 2017, 08:22:26 Vormittag
Feine PP, fehlt nur noch ne QD  ;D
Dann viel Spaß mit der Guten.
Titel: Antw:Ducati-Virus ist wieder ausgebrochen
Beitrag von: fOV am März 21, 2017, 07:37:21 Nachmittag
liefert die QD im Standgas 102 dB ab ? :D
Titel: Antw:Ducati-Virus ist wieder ausgebrochen
Beitrag von: Klausi am März 22, 2017, 01:12:50 Vormittag
`ne 2013er PP mit 19.000 Km für knapp 14.000,- würde ich sofort nehmen!!

habe ich soeben gemacht  :D

Mal ehrlich! Ne 950er Multi wäre doch keine Alternative gewesen!!!!

Spaß haben statt Erbsen zählen!

Selbigen wünsche ich Dir!

Gruß, Klausi!
Titel: Antw:Ducati-Virus ist wieder ausgebrochen
Beitrag von: TYAT am März 22, 2017, 10:25:27 Nachmittag
liefert die QD im Standgas 102 dB ab ? :D

wenn das Messgerät weit genug entfernt ist, geht sich das knapp aus  ;)

Viel Spaß mit deiner PP